Seite 73 von 186
Re: Alemannia Aachen
Verfasst: 22.10.2008 11:52
von KEGELEFO
HerbertLaumen hat geschrieben:Wie naiv bist du eigentlich? Der Mann war jetzt 6,5 Jahre alleinverantwortlicher Sportdirektor und hat einen klasse Job gemacht, da wird der sicherlich nicht 2. Torwarttrainer werden

Das war einer der Möglichkeiten die Schmadtke ausüben könnte, mehr nicht.

Re: Alemannia Aachen
Verfasst: 22.10.2008 11:55
von HerbertLaumen
KEGELEFO hat geschrieben:Das war einer der Möglichkeiten die Schmadtke ausüben könnte, mehr nicht.

Er könnte ja auch Kaiser von China werden

Re: Alemannia Aachen
Verfasst: 22.10.2008 11:59
von KEGELEFO
Sofern die handelten Personen dort ihre Zustimmung geben sicherlich.

Re: Alemannia Aachen
Verfasst: 22.10.2008 12:50
von glurk
Hm.. warum wollt ihr den eigentlich haben ?
DEN überragenden Job hat er meiner Meinung nach nicht gemacht, allenfalls durchschnittlich..
Zwar fällt ein Aufstieg in seine Amtszeit, aber was Aachen zur Zeit an Spielern hat, überzeugt mich nur sehr bedingt..
Lediglich sportlich ist für mich also keine aussergewöhnliche Leistung zu verzeichnen.
Wirtschaftlich kann ich ihn schwer beurteilen, aber da haben wir ja anscheinend schon ganz gute Leute

Re: Alemannia Aachen
Verfasst: 22.10.2008 12:59
von HerbertLaumen
glurk hat geschrieben:Lediglich sportlich ist für mich also keine aussergewöhnliche Leistung zu verzeichnen.
Pokalfinale, Aufstieg, im UEFA Cup klasse mitgespielt. Das sind für so einen kleinen Verein wie die Alemannia schon herausragende sportliche Höhepunkte. Dazu war er auch am Neubau des Stadions beteiligt.
Re: Alemannia Aachen
Verfasst: 22.10.2008 13:06
von glurk
HerbertLaumen hat geschrieben:
Pokalfinale, Aufstieg, im UEFA Cup klasse mitgespielt. Das sind für so einen kleinen Verein wie die Alemannia schon herausragende sportliche Höhepunkte. Dazu war er auch am Neubau des Stadions beteiligt.
Hast recht, das war sehr gut für Aachen...
Aber auf der anderen Seite hat er auch zu verantworten, dass sie jetzt wieder in Liga 2 sind und noch nicht mal wirklich gut ...
Er ist also jetzt am Ende seiner Amtszeit etwa dort, wo er am Anfang war..
Wie sehen eigentlich die Planungen aus ?
Wo kommt das neue Stadion hin und wie viele wird es fassen ? Und vor allem wann ?
Re: Alemannia Aachen
Verfasst: 22.10.2008 13:12
von Kaste
Naja, ins Pokalfinale kommt man immer mal(in diesem Fall war es dem Schiri geschuldet), der Aufstieg war überfällig und für guten Fußball sollte der Trainer zuständig sein, beim Stadionneubau ist überall immer der Manager mit eingebunden. Vielleicht war er auch zur rechten Zeit am rechten Fleck. Schmadtke ist mir immer nur aufgefallen, wenn es mal wieder irgendwie Ärger im Verein gab, dann wurde da viel über die Medien gemacht, wie jetzt auch bei seinem Abgang. Ihn will ich bei uns nicht sehen. Möglicherweise ist mein Blick aber auch getrübt, weil ich ihn darüber hinaus äußerst unsympatisch finde.
Re: Alemannia Aachen
Verfasst: 22.10.2008 13:15
von BLOCK 38
glurk hat geschrieben:
Wie sehen eigentlich die Planungen aus ?
Wo kommt das neue Stadion hin und wie viele wird es fassen ? Und vor allem wann ?
Das Neue kommt ganz in der Nähe zum Alten hin...quasi neben dem Reitstadion in der Soers.
Es soll etwas unter 30000 Zuschauer fassen und die Fertigstellung soll zur neuen Saison sein.
Re: Alemannia Aachen
Verfasst: 22.10.2008 14:08
von HerbertLaumen
glurk hat geschrieben:Er ist also jetzt am Ende seiner Amtszeit etwa dort, wo er am Anfang war..
Wie gesagt, Alemannia ist eben ein ziemlich kleiner Verein und man kann nicht viel Geld ausgeben, da wiegt dann ein Fehlgriff doppelt schwer. Der Abgang von Hecking tat ein Übriges.
Re: Alemannia Aachen
Verfasst: 22.10.2008 14:09
von Kaste
Und die Verpflichtung von Buchwald auch.

Re: Alemannia Aachen
Verfasst: 22.10.2008 14:14
von bambam
KEGELEFO hat geschrieben:Schmadtke könnten wir sehr gut gebrauchen.

können wir den wirklich gut gebrauchen ?
dazu habe ich hier bei denen einen Fankommentar gefunden!
http://www.tivoliflamesac.de/forum/viewtopic.php?t=432 
Re: Alemannia Aachen
Verfasst: 22.10.2008 14:38
von bambam
neee das stimmt nicht ganz ...die neue Tivoli Hütte fasst 33 000 ...mit einer neuen Heimfansüdtribüne für 10 600 STeher und ist im Juli 2009 fertig!
Gleich drunter entsteht u.a. ein unterirdisches Parkhaus ....
Die Tivoli Hütte soll enger und steiler werden wie in Dresden .....aber hier gehts zu den aktuellen Webcams auf der Baustelle
http://www.alemannia-stadion.de
Re: Alemannia Aachen
Verfasst: 22.10.2008 15:19
von DER DUKE
Als Schmadtke antrat, stand der Volleyballverein kurz vor der Pleite und sie liefen in Aachen mit Sammelbüchsen durch die Stadt (kein Witz!). Er hat maßgeblich dazu beigetragen, daß sich danach die Erfolge einstellten. In der Aachener Zeitung steht heute ein Bericht, in dem er aber auch als menschlich schwierig bezeichnet wird. Er sei kein Teamplayer, sondern hätte immer wieder Alleingänge gemacht.
Re: Alemannia Aachen
Verfasst: 25.10.2008 19:50
von Manolo_BMG
Hab mir gestern das Spiel "Fürth-Aachen" angeschaut (interessante & chancenreiche Partie zweier spielstarker Teams, wobei Fürth die 2. Hälfte klar dominierte) und bin immer noch beeindruckt von
Holtby, dem jungen Mann mit der Nummer 19 (bereitete das 1:0 vor)!

Der freche Bursche hat großes Portenzial und erinnert in seinem Auftreten durchaus an Marko Marin...
Btw: Die Öcher waren diesmal mit gerade mal etwas über 100 Fans in Fürth (übrigens gab's gestern hinsichtlich der Zuschauerzahl einen Ronhof-Minusrekord in dieser Saison, was dieses Spiel nicht verdient hatte).
KLICK 1
KLICK 2
Ok, es war recht kalt und die Uhrzeit ist alles andere als optimal für's Zurücklegen langer Strecken ... doch wenn ich mich recht erinnere, brachte Borussia ebenfalls an einem Freitag 3.500 Zuschauer ins Frankenland mit (ok, ich weiß dass dieser Vergleich etwas unfair ist:-).
Re: Alemannia Aachen
Verfasst: 25.10.2008 20:38
von Recki
Ich sags mal drastisch,ohne Schmadtke würden die wahrscheinlich noch immer mit den Sammelbüchsen um den Dom rennen.
Und ne alte Trapperweisheit: Hat der Mohr seine Schuldigkeit getan,muss er gehen gilt aber nicht nur für Aachen
Re: Alemannia Aachen
Verfasst: 04.11.2008 15:48
von bambam
Die haben doch Geld
Tivoli-Anleihe schließt bei 4.211.500 Euro
Am Dienstagmorgen wurden bei der Alemannia zwar immer noch Anträge vom großen Abschluss-Event der Tivoli-Anleihe am Freitag bearbeitet, dennoch lässt sich ein „vorläufiges Endergebnis“ für die Anleihe beziffern. Insgesamt ist die stolze Summe von 4.211.500 Euro zusammengekommen. Mit dieser Summe unterstützen die rund 4500 einzelnen Zeichner den Stadionneubau der Alemannia und kassieren darüber hinaus jährlich 6 Prozent Zinsen. „Der enorme Zuspruch und die hohe Anzahl von Zeichnern zeigt, wie geschlossen die gesamte Region hinter der Alemannia steht. Wir freuen uns sehr, dass wir eine so hohe Summe erzielt haben. Vielen Dank an unsere Fans, die das möglich gemacht haben“, sagt Alemannia-Geschäftsführer Frithjof Kraemer.
hier gehts zum Baufortschritt neu Tivoli
http://www.alemannia-stadion.de ..... das Ding, ( die Ränge) werden übrigens 33 % steil ...habe einige Fotos
von oben gesehen

hilfe
Re: Alemannia Aachen
Verfasst: 04.11.2008 21:52
von borussen-freund
also modell sieht das stadion geil aus

Re: Kuck mal die Aachener bei RWO
Verfasst: 17.11.2008 13:40
von bambam
Schaut mal die Aachener , die haben bei RWO eine ´schwarze Schirmmodenschau gemacht
http://tivoliflamesac.de/planetgallery/ ... leries.php
Andreas Bornemann
Verfasst: 09.12.2008 12:55
von Aix Tremgeil
Re: Alemannia Aachen
Verfasst: 09.12.2008 16:20
von Tusler
Die Aachener sind nun der 1. Liga wieder näher als wir.Oh ...das tut weh !