
Dann sind die 250 Millionen Euro Schulden und die Sparmassnahmen und Gehaltskürzungen und und und vermutlich nur eine Medienhetzkampagne gegen die armen Schalker, die in Wirklichkeit gar nicht arm und pleite sind.....

Das ist aber hier auch

So, tut sie das? Inwiefern wenn ich fragen darf?!Simi hat geschrieben:Die Postbank ist doch wirklich ein Glücksfall für uns. Sie zahlen gut, engagiert sich für die Fans und den Verein, was will man mehr? Für mich der beste Sponsor seit Jahren! Dann kann ich auch mit dem gelben Balken auf dem Trikot leben, viele Vereine beneiden uns jedendfalls für diesen Sponsor.
Sponsoren... ok... muss man halt akzeptieren. Aber sich dadurch mehr und mehr zu verkaufen geht mal gar nicht. Dann lieber in Liga 2 oder 3, Identifikation mit dem Verein und alles ist in bester Ordnung. Lieber so, als dass der Verein sich, sein(en) Stadion(namen) oder Tribünen wie in einigen anderen Vereinen oder seine Seele, seine Farben, seine Identifikation (Stichwort "Marke Borussia"borussenmario hat geschrieben: Zu Kapital, welches man in Spieler investieren kann, um irgendwann mal wieder weiter oben anklopfen zu können.
Wohin dagegen ein Verzicht auf Sponsoren führen könnte, kannst Du dir wahrscheinlich selber ausmalen......
Dieser Dulliverein ist aber auch in keiner Weise mit unserer glorreichen Borussia vergleichbar, von daher wundert mich das bei denen nicht im Geringsten.Sven1549 hat geschrieben: Das Hoffenheimertrikot sieht auch nicht gerade schöner aus mit dem roten Balken auf dem blauen Trikot.
Also der Name "Borussia Park" ist doch einfach klasse.So wie Königs sagt sollen die Tribünen den Namen eines Sponsors erhalten und das würde doch reichenSimi hat geschrieben:Was hat den der Stadionname mit der Seele von Borussia zu tun? Man sollte es nicht übertreiben, nur weil man Sponsoren an Land zieht, verkauft man doch nicht die Seele des Vereins. Zum heutigen Fußball gehören nunmal Sponsoren, die Fußballwelt verändert sich nunmal und bis zu einem gewissen Grad muss man das akzeptieren oder man lässt es...
Du schreibst mir aus der Seele.mgBecksi hat geschrieben: Sponsoren... ok... muss man halt akzeptieren. Aber sich dadurch mehr und mehr zu verkaufen geht mal gar nicht. Dann lieber in Liga 2 oder 3, Identifikation mit dem Verein und alles ist in bester Ordnung. Lieber so, als dass der Verein sich, sein(en) Stadion(namen) oder Tribünen wie in einigen anderen Vereinen oder seine Seele, seine Farben, seine Identifikation (Stichwort "Marke Borussia") immer mehr und mehr verkauft. Irgendwann ist es nicht mehr "unsere" Borussia, sondern der Sponsoren Borussia. Ich glaube nicht, dass wir das wollen...
Menthor hat geschrieben:ja, ich möchte einmal ne rote Karte erleben, zeigen die dann den roten Saft??
Die haben wirklich jetzt auch noch die Eckbälle, gelbe (und rote?) Karten vermarktet, net schlecht..... obwohl mit den Ecken war glaub ich vorher auch schon.
BlutorangensaftMenthor hat geschrieben:ja, ich möchte einmal ne rote Karte erleben, zeigen die dann den roten Saft??
Lautsprecherdurchsagen würden mich schon stören, aber gegen Werbung bei Wechseln, Karten, Tore auf fremden Plätzen oder Ecken habe ich überhaupt nichts.Viersener hat geschrieben:Wenn bei ecken durch die lautsprecher kommt "diese ecke wird ihnen präsentiert von Jever" .... sagste dann auch "toll"
*