Seite 718 von 727
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 29.05.2025 20:11
von Daim
Debattenteilnehmer hat geschrieben: ↑29.05.2025 19:46
Am Berg ging es viel (!) gewalttätiger zu. Wenn man da im 16er am falschen Wellenbrecher stand, wurde man nicht unfreundlich weggeschickt, sondern bekam vor dem ,,XXX dich‘‘ erstmal noch eine Respektschelle, damit die anschließende Ansage auch nachhallt. Im Vergleich dazu ist das heute doch alles komplett diplomatisch, verbale Ausreißer auf beiden (!) Seiten hin oder her.
Exakt so war es!
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 29.05.2025 20:15
von Knaller
Mister Superclever mal wieder

Wenn ich eine DK in den Stimmungsblöcken hätte, hätte ich sie schon lange zurückgeben. Einfach weil ich Fussball sehen und nicht hören will. Ich habe aber keine.
Auswärts bin ich mittlerweile in die Sitzer ausgewichen, weil siehe oben.
Aber auch da werden mittlerweile Fahnen geschwenkt. 45 € für einen Sitzplatz zu zahlen und nix sehen ist absolut albern.
Bleibe ich halt daheim und freue mich für die Jugendkultur.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 29.05.2025 20:49
von dkfv
@Maccrage
Du redest hier um den heißen Brei herum, schlimmer als ein Politiker. Dann benenne doch mal die "Halbwahrheiten, Unwahrheiten, Übertreibungen und bewusste Fehlinformationen".
Auch deine Meinung zu den o.g. Fragen würde mich interessieren!
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 29.05.2025 21:05
von gluecklich
Debattenteilnehmer hat geschrieben: ↑29.05.2025 19:46 Ich finde es beruhigend zu wissen, dass auch Borussia der Argumentation des FPMGs und der aktiven Fanszene folgt, sich darüber hinaus nicht in die Diskussion einmischt und das schon laufen wird.
Du irrst dich. Borussia hofft auf eine gemeinsame Lösung. Sie unterstützt aber das derzeitige Verhalten nicht.
Was zur Folge haben wird, dass irgendwann ein Machtwort gesprochen wird. Mit der Folge, dass sich die Ultraszene wieder opferlammig und schmollend gibt und die Plätze frei lässt um ihren Unmut zu zeigen.
Es ist nur eine Frage der Zeit, bis die Ultras raus Rufe auch in Stadion lauter werden.
Dabei braucht es alle. Aber wenn man sich bockig zeigt, wird das nichts.
Ich habe jeden falls keine Lust blindlings (und das ist ja nicht mal ein Wortspiel) irgendeinem Vorsänger nachzusingen Ich möchte Emotionen und das Spiel auch sehen und dann auch sehr sehr gerne lautstark Supporten mit Stimme Schal und Händen.
Aber ich habe keine Lust denjenigen die Kurve zu überlassen, die nur ihr eigenes Süppchen kochen, dem Verein durch nicht erwünschte Massnahmeb finanziell schaden und die Fanszene spalten wollen.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 29.05.2025 21:40
von verdrahtor1
Da kommt schon wieder einer mit Opferrolle.Was ein Quatsch. Es geht nach wie vor darum das man in ein Fußballstadion geht um dann 90 Minuten alles zu sehen ausser Fussball.Und das soll dann normal sein

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 29.05.2025 21:51
von verdrahtor1
Daim hat geschrieben: ↑29.05.2025 20:11
Exakt so war es!
Genau so war es und ein Grossteil dieser Leute ist zwar ruhiger geworden aber immer noch anwesend. Die meisten auch von Spiel zu Spiel aggressiver. Ich fürchte das das auf lange Sicht nicht gut geht. und wer zum Henker will Kloppereien unter Leuten die eigentlich Gleichgesinnte sind???? Mir wills einfach nicht in meinen anscheinend zu hohlen Kopf
Hauptsache die Fähnlein wehen.
Und immer noch keine Antwort wer davon während des Spiels etwas hat. jetzt kommt bestimmt wieder der Standart mit Halbwahrheiten, Unwissen blablabla Generationswechsel Blabla Opferrolle usw. Das ist kein Grund für so einen Scheiss, sorry
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 29.05.2025 22:08
von Daim
Geht die Frage jetzt an mich, was der Grund für das Schwenken der Fahnen ist?
Genau der selbe, warum Leute mit Trikot Stadion gehen. Warum Leute ihre Zaunfahnen aufhängen. Warum der Schal hochgehalten wird. Warum man sein Auto in s-w-g schmückt, wenn man Richtung Stadion fährt. Warum Leute sich die Raute in die Haut stechen lassen. Es geht darum, die eigenen Farben zu repräsentieren. Zu zeigen, dass die Nordkurve MG da ist. Und natürlich ist es auch ein Wettstreit mit den anderen Fans, wer die bessere Kurve hat. Wer lauter singt. Wer die kreativeren Spruchbänder hat. Das war es übrigens auch früher schon immer. Und das ist auch ein elementarer Bestandteil der Fankultur. Wer übrigens mal ein Spiel in Polen besucht, der wird sehen, wie langweilig eine Kurve ganz ohne Fahnen ist. Das ist da Usus, dass man während des Spiels laut singt, aber ohne Fahneneinsatz. Der würde zu der Art der Gesänge dort übrigens auch nicht passen. Laut, aber monoton und wenig melodisch. Fahnen kannst du eigentlich nur schwenken, wenn auch die Art des Supports dazu passt, sprich lange Gesänge mit viel Melodie.
Aber, auch wenn ich mich da wiederhole: ich bin der Meinung, dass vor allem die großen Schwenker während des Spiels unten bleiben sollen, kleine und mittlere Fahnen hingegen können gerne geschwenkt werden. Die kann man bei Standards in Strafraum Nähe aber auch gerne kurz runter nehmen, damit jeder was sieht.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 29.05.2025 22:12
von verdrahtor1
Nein die Frage ging nicht an dich. Aber ich unterschreibe gerne alles was du da gerade geschrieben hast. Perfekter kann man es nicht ausdrücken.
Der zweite Absatz ging an die Leute die auf alles mit diesen Begründungen reagieren aber nicht einen vernünftigen Grund bringen eine Eskalation zu vermeiden. Für mich ganz klar nur Machtspielchen.Wie schon mehrfach erwähnt sind die Verursacher organisiert und die breite Masse nicht. Aber deswegen sollte man Sie nicht unterschätzen. Es tut sich gerade sehr viel im Hintergrund auch wenn es wieder als lächerlich abgetan wird . Wenn sich Fahnentechnisch nichts ändert wird sich leider in der Kurve einiges ändern.
Aber das führt jetzt zu weit
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 29.05.2025 22:48
von dkfv
Daim hat geschrieben: ↑29.05.2025 22:08
Genau der selbe, warum Leute mit Trikot Stadion gehen. Warum Leute ihre Zaunfahnen aufhängen. Warum der Schal hochgehalten wird. Warum man sein Auto in s-w-g schmückt, wenn man Richtung Stadion fährt. Warum Leute sich die Raute in die Haut stechen lassen. Es geht darum, die eigenen Farben zu repräsentieren.
Die Dinge die du aufzählst beeinträchtigen aber niemand anderen. Das ist der große Unterschied zum Fahnen schwenken!
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 29.05.2025 23:50
von gluecklich
Wie ich schon sagte: Borussia wird sich einmischen müssen -leider. Und das wird für noch mehr Unmut sorgen. Auch wenn die Verursacher organisiert sind , heißt das nicht, dass sich die anderen nicht zusammen tun.
Und einen großen Streit in der Kurve kann sich Borussia als Verein nicht leisten. Zumal der immer öffentlicher wird.
Dann kommen schon sehr bald Fragen, wer DIE Ultras eigentlich sind. Und natürlich gibt es nicht DIE Ultras. Aber es gibt einige, die Auffälliger sind und mehr in den Fokus geraten. Der Fahnenstreit war dann am Ende nur der Auslöser. Der Schaden der aufgrund der Bockigkeit entsteht, wird größer sein. Aber noch vergeht etwas Zeit. Schade, dass man sie nicht wirklich nutzt.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 30.05.2025 11:55
von Macragge
dkfv hat geschrieben: ↑29.05.2025 22:48
Die Dinge die du aufzählst beeinträchtigen aber niemand anderen. Das ist der große Unterschied zum Fahnen schwenken!
Fahnen beinträchtigen auch niemanden. Siehe Borussen-Kodex. Block 15-17 sind der zentrale Supporter-Bereich zu dem Fahnen dazu gehören.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 30.05.2025 12:10
von verdrahtor1
Und wieder dasselbe Blabla. Wenns die Sicht nimmt klares Nein.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 30.05.2025 12:38
von dkfv
Macragge hat geschrieben: ↑30.05.2025 11:55
Fahnen beinträchtigen auch niemanden.
Du lebst scheinbar in deiner eigenen Scheinwelt. Schade, dass man nicht vernünftig und sachlich diskutieren kann!
P.S. Dieser Borussenkodex wurde irgendwann mal von einem kleinen Kreis verfasst und dann so vorgegeben. Ich vermisse bis heute eine Beteiligung oder zumindest Umfrage unter AWDK'lern bzw. langjährigen Dauerkarteninhabern. So wie das damals gelaufen ist, kann ich den Borussenkodex nicht ernst nehmen!
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 30.05.2025 12:42
von McMax
ach komm, gegen den borussenkodex lässt sich doch echt nichts sagen
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 30.05.2025 13:08
von Macragge
Wir haben bei uns 42-44 Blöcke zur Auswahl im Stadion.
In 3 Stück davon werden Fahnen geschwenkt, weil diese eben das Herzstück der Nordkurve sind, wo man eben nicht einfach nur hin geht "weil man das Spiel sehen will".
Es gibt also eine ganze Menge Auswahl für diejenigen die keine Fahnen haben wollen.
Im zentralen Bereich ist mit Sichtbehinderungen zu rechnen und es ist weiß Gott nicht so, als würde man nichts vom Spiel sehen.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 30.05.2025 13:10
von gluecklich
Macragge hat geschrieben: ↑30.05.2025 11:55
Fahnen beinträchtigen auch niemanden. Siehe Borussen-Kodex. Block 15-17 sind der zentrale Supporter-Bereich zu dem Fahnen dazu gehören.
Borussenkodex… wieder so eine Nunmer, die dann herangezogen wird, wenn es passt und ausgelegt wird, wie es den Ultras passt.
Dort steht auch: „unsere Farben sk d schwarz weiß grün, Gästefans haben hier nichts verloren, ihre Farben sind tabu“. Und dann wedeln Schalker mit…
Weiterhin steht dort „Vor allem die Blöcke 15, 16 und 17 sind für Borussia-Fans reserviert, die aktiv Stimmung machen wollen.
Hier ist der Ursprung für ein stimmgewaltiges Stadion. Stehst du hier, dann gib alles für Borussia!“
Also ich habe noch KEINE Fahne GEHÖRT oder die Stimmgewaltig ist…
Dann steht •Aber mach das ohne Ausgrenzung, Gewalt und Diskriminierung in jeglicher Form!“. Durch die dauerhafte Blickverwehrung auf das Spuelfeld werde ich als Fan vom Spiel ausgegrenzt!
Dann wird noch was über Verantwortung und Aussagen geschrieben… ich erinner mich da an Banner, wo ich persönlich nicht zu stehe!
Und am Ende:
„Der Fußball lebt durch seine Fans. Er bedeutet für uns leidenschaftlichen Sport und ist kein Event.„ und genau dazu macht ihr das Spiel. Zu einem Event! Mit Fußball - wie beschrieben hat das nichts zu tun. Denn denn sehen wir ja nicht! Euch geht es nicht um die Emotionen oder um das Spiel. Euch geht es um die Choreo. Um die Selbstdarstellung. Ihr macht aus der Nordkurve ein Event. Und genau das verurteilt ihr im Borussenkodex
Von daher kann ich ein null ernst nehmen. Denn ihr Brecht damit. „die Kurve gehört niemanden“ schreibt ihr, um setzt das Gegenteil um!
I
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 30.05.2025 13:27
von dkfv
Macragge hat geschrieben: ↑30.05.2025 13:08
In 3 Stück davon werden Fahnen geschwenkt, weil diese eben das Herzstück der Nordkurve sind, wo man eben nicht einfach nur hin geht "weil man das Spiel sehen will".
Und genau dieses Herzstück wurde von einigen Gruppen mal verlassen, weil man sein eigenes Ding machen wollte. Über den Sinn und Unsinn kann man sicherlich diskutieren, in dieser Zeit habe ich aber am wenigsten Reibereien innerhalb der Nordkurve mitbekommen. Einen eigenen Block für 90 Minuten Fahnen schwenken und teilweise vom Spiel losgelösten Dauer-Singsang fände ich immer noch die beste Lösung, da man dort beim Kauf der Karte ganz genau weiß, worauf man sich einlässt!
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 30.05.2025 13:33
von Daim
Aber im Block 1900 war auf Dauer eine Ausbreitung nicht möglich. Zudem wurde das Zusammenspiel mit dem Rest der NK erheblich erschwert aufgrund der Lage. Das war vielleicht mal ganz gut, um nach der Auflösung der UMG neue Strukturen zu schaffen und sich erstmal zu finden, aber wenn du die ganze Kurve mitnehmen möchtest, war das langfristig keine Option.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 30.05.2025 13:44
von dkfv
Ich weiß, ich will aber auf etwas anderes hinaus. Es gibt für mich, 2 Möglichkeiten
1) Am aktuellen Standort stehen bleiben und während des Spiels größtenteils auf Fahnen verzichten
2) Den Standort bzw den Block wechseln, dass man möglicht wenig Leuten das Spiel kaputt macht
Die jetzige Sitaution führt nur zu Streit innerhalb der Kurve und wird auf Dauer sicherlich keine Besserung bringen.
Ist mir aber auch egal, man dreht sich hier im Kreis. Auf Argumente wird ja kaum eingegangen
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 30.05.2025 13:44
von Raute im Herzen
Der Block 1900 erwies sich letztlich als gescheitertes Experiment, sodass der Wechsel in den 16er nur eine Frage der Zeit war. Zuvor musste das Inferno Nord jedoch einiges einstecken. Von verbalen Anfeindungen bis hin zu handfesten Drohungen, ansonsten war die Nordkurve toter als tot. Ich werde nie das Abendspiel gegen Frankfurt vergessen, als die uns 90 Minuten an die Wand gesungen haben. Kann man auch noch auf Seite 1 nachlesen.