Seite 717 von 908

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 23.07.2018 22:04
von Aderlass
Unabhängig davon, könnten so einige Kollegen Herrn Özil mal folgen. Wundert mich schon, dass es nicht noch mehr Rücktritte nach so einem Debakel gab. Aber das „an seinem Posten kleben“ ist in D gerade zur Mode geworden.

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 23.07.2018 22:11
von Decimus
Aderlass hat geschrieben:Auf jeden Fall war er (auch das ist überprüfbarer Fakt) der einzige, der die Hymne nicht mitgesungen hat.
Ich finde interessant das du in diesem Zusammenhang Boateng und Kedhira nennst. Kleines Quiz. Wieviele Spieler haben 74 die Hymne gesungen?

Die Statistiken sind größtenteils frei verfügbar. Wenn es dich interessiert kannst du es nachschlagen. Vielleicht beschäftigt du dich bei der Gelegenheit auch mit den Advanced Metrics.

Wo ich dir zustimme ist, das Özil nicht die offensichtlichen Glanzpunkte wie Beispielsweise Eden Hazard liefert. Wer sich nur oberflächlich mit Fußball beschäftigt übersieht dann wie gut Özil in bestimmten Dingen ist.

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 23.07.2018 22:32
von Sven Vaeth
Zu Mesut

Mag sein , dass ich das auch zu oberflächlich betrachte...
WM 2010 7 Spiele 1 Tor 3 Assists Sehr gutes Turnier

EM 2012 5 Spiele 1 Tor 3 Assists Sehr gutes Turnier

WM 2014 7 Spiele 1 Tor 1 Assist / 0 Torbeteiligungen in der Vorrunde /Körpersprache na ja... da konnte ich nicht nachvollziehen, warum er unumstritten gesetzt war

EM 2016 6 Spiele 1 Tor 1 Assist über weite Strecken auch ein ganz schwaches Turnier auch da konnte ich nicht nachvollziehen warum er komplett gesetzt war.

2018 ist bekannt

5 Tore und 11 Assists in 17 Spielen gegen Fussballriesen wie Faröer,Gibraltar, Kasachstan,Georgien...
Für mich für einen Spieler der das Prädikat Weltklasse für sich beantsprucht eindeutig zu wenig.
Sportlich werden wir das verkraften.
Die letzten 2 1/2 Turniere waren einfach schlecht.

Der Imageschaden für den DFB ist weitaus größer.
Da muss aufgeräumt werden.
Leute wie Sammer oder Mehmed Scholl möchte ich da sehen.

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 23.07.2018 22:52
von S3BY
http://www.tagesschau.de/multimedia/vid ... 29047.html

Sehr sachliches Statement dazu von Serdar Somuncu, wie ich finde. Man könnte meinen, er hat hier im Forum mitgelesen. Ist ja auch ein Borusse :)

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 23.07.2018 22:55
von ewiger Borusse
rz70 hat geschrieben: Ach und wenn die sich für die Türkei entscheiden machen die es nur, weil die es ja bei uns nicht schaffen würden. So wird doch sonst immer argumentiert. Ist das nicht langsam ein wenig dumm, die Welt sich immer nach den eigenen Ansichten zu drehen. Und nochmal, der ist hier geboren und ist Deutscher. Traurig das man hier einen Schalker verteidigen muss!
du musst keinen Schalker verteidigen
beste Beispiele sind
Kevin Prince Boateng
Roman Neustädter - Ex Borusse
Tolga Cigerci - Ex Borusse.

aber auch das hat ihnen nicht viel genutzt, bei Roman Neustädter war es so das es nicht am spielerischen lag sondern an der Kommunikation, er war der deutsche im Kader.

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 23.07.2018 23:57
von Aderlass
Decimus hat geschrieben: Ich finde interessant das du in diesem Zusammenhang Boateng und Kedhira nennst. Kleines Quiz. Wieviele Spieler haben 74 die Hymne gesungen?
Die Statistiken sind größtenteils frei verfügbar. Wenn es dich interessiert kannst du es nachschlagen. Vielleicht beschäftigt du dich bei der Gelegenheit auch mit den Advanced Metrics.
1974 interessiert mich einen Dreck sondern 2018. Khedira und Boateng sind eben Vorbilder für unser Integrationsprestigeobjekt Mesut.
Advanced metrics ?? :lol: :lol:
Wie war eigentlich sein Packing-Wert? Nicht besonders hoch bei lauter Querpässen, oder?
Bevor ich mich mit so einem Müll beschäftige...

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 24.07.2018 00:41
von rz70
MIR ist da egal wer da singt. Die sollen gut spielen. Auch ich singe die nicht mit und kenn noch nicht mal den Text auswendig. Ist einfach eine der langweiligsten Hymnen von allen. Weiß auch nicht was das bringt. Oder hat ein Müller oder Kimmich besser gespielt als Özil? Ich meine ja nur, die haben ja vorher gesungen :animrgreen:

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 24.07.2018 07:12
von Decimus
Aderlass hat geschrieben: Bevor ich mich mit so einem Müll beschäftige...
Immerhin weiss ich nun für wenn die Kickernoten und die Sportbildartikel gedacht sind.

@Sven Vaeth

Messi hat noch nie ein Tor während einer WM KO Phase geschossen.
Braucht es noch weitere beweise das der Mann völlig überbewertet ist ?

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 24.07.2018 07:28
von Zaman
Wenn das doch so schlimm ist und war in Deutschland für den kleinen Mesut ... unwohl beim Geld kassieren vom DFB hat er sich wohl nicht gerade gefühlt ... hat selbst immer betont, zwei Herzen zu haben und beschwert sich, wenn man Deutsch-Türke sagt? ... der kleine Mesut sollte mal dringend aus seinem Komfortbälleparadies abgeholt werden ... ich halte es mit dem Politiker (name ist mir entfallen) der gesagt hat ... Ein in England lebender Multimillionär kann wohl kaum als Maßstab für Integration in Deutschland dienen ...
recht hat er, selbst als er hier gelebt hat, war er das nicht, mit seinen Verdienstmöglichkeiten und seinem Status ... Integration ist für mich etwas völlig anderes und passiert auf ganz anderer Ebene ...

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 24.07.2018 07:37
von Lattenkracher64
So sieht es aus :daumenhoch:

Echt der Wahnsinn, dass jetzt fast nur noch darüber gesprochen wird.

Mich würde eher interessieren, wie denn die von Löw angekündigten personellen Entscheidungen aussehen.

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 24.07.2018 08:16
von altborussenfan
rz70 hat geschrieben:MIR ist da egal wer da singt. Die sollen gut spielen. Auch ich singe die nicht mit und kenn noch nicht mal den Text auswendig. Ist einfach eine der langweiligsten Hymnen von allen. Weiß auch nicht was das bringt. Oder hat ein Müller oder Kimmich besser gespielt als Özil? Ich meine ja nur, die haben ja vorher gesungen :animrgreen:
Das ist ein Fullquote wert! :daumenhoch:

Ich gehöre auch eher zu der Generation, die 1974 den Titel für Deutschland holte. In der Jugend wird man nun mal entscheidend geprägt. Deshalb fiele es mir auch heutzutage nicht im Traum ein, die Hymne mitzusingen, nur weil dies gerade angesagt ist. Das soll doch bitteschön jeder für sich entscheiden. Erst recht taugt es nicht als Lackmustest für die spätere Einsatzbereitschaft während des Spiels. Das ist nur noch albern.

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 24.07.2018 09:34
von uli1234
özil alleine als sündenbock hinzustellen ist mir aber zu einfach. kommt dem dfb jedoch wunderbar gelegen, denn das lenkt doch wunderbar vom eigentlichen ab. als wenn das irgendeinen in der truppe interessiert, ob sich gündozil mit dem klappspaten ablichten lassen oder nicht. regt sich auch keiner in der türkei auf, wenn die zwei sich oberkörper nackig mit merkel ablichten.

mich stört an mesuts niemals von ihm selbst geschriebenen statement und rücktritt jedoch so einiges. vielleicht sollte ihm mal jemand erklären, was rassismus eigentlich bedeutet - auspfeifen gehört schonmal nicht dazu. er hätte all seine kritiker ganz einfach zum schweigen bringen können: mit LEISTUNG. und die bringt er nunmal nicht mehr, weil er ein spieler ist, den man gelesen hat, der sich null weiter entwickelt hat, der immer und immer den gleichen stiefel spielt, und selbst bei arsenal häufig und oft ausgepfiffen wird. wo bleibt denn da der rassismusvorwurf? aber da ist ja das brot, dass mich gerade füttert, also halte ich da mal lieber meine klappe.

ein bissl mehr selbstkritik hätte sowohl dem dfb als auch mesut in der angelegenheit verdammt gut getan. aber, grindel wollte eine stellungnahme, nun hat er sie. was hat er denn erwartet? mesut ist nicht die hellste leuchte unterm himmel........hat er nun eindrucksvoll untermauern lassen.

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 24.07.2018 09:55
von Quanah Parker
S3BY hat geschrieben:http://www.tagesschau.de/multimedia/vid ... 29047.html

Sehr sachliches Statement dazu von Serdar Somuncu, wie ich finde. Man könnte meinen, er hat hier im Forum mitgelesen. Ist ja auch ein Borusse :)
:daumenhoch:

Interessante Sichtweise von Serdar

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 24.07.2018 10:35
von Aderlass
Decimus hat geschrieben:
Immerhin weiss ich nun für wenn die Kickernoten und die Sportbildartikel...
Is klar, jemand wie Du gibt sich nicht mit Trivialmedien zufrieden.
Da wird Montags immer erst mal die Packing Datenbank auf links gezogen. Alter Zehner, Du solltest Deine Zeit nicht verschwenden um hier zu schreiben, sondern Deine Statistiken ganz professionell aufziehen...

Das Özil seit Jahren den gleichen Stiefel spielt und er auch in England mitunter ausgepfiffen wird ( um den Beitrag eben aufzunehmen),dafür braucht es keine Statistik sondern Augen und Ohren.

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 24.07.2018 11:18
von Aderlass
rz70 hat geschrieben: Oder hat ein Müller oder Kimmich besser gespielt als Özil? Ich meine ja nur, die haben ja vorher gesungen :animrgreen:
Mir geht es dabei weniger um Leistung als um die Symbolkraft. Ich erinnere mich noch gut an den tunesischen Trainer, der während der Hymne vor Ergriffenheit weinte. Nein, das erwarte ich von keinem deutschen Spieler. Mir geht es einfach darum, ist jemand stolz den Adler zu tragen und auf's Feld zu führen oder nicht? Und wenn Özil dann als einziger im Spiel gegen Sükorea nicht singt (nochmal, sein Interview dazu kenne ich) dann hat eben auch das eine gewisse Symbolkraft. Bild mit Erdogan->singt die Hymne als einziger nicht-> spielt er mit Stolz für Deutschland? Das muss er wissen! Er schlägt jetzt wieder auf die Rassismus-Trommel weil er kritisiert wird, aber was hat er denn selbst dafür getan, dass er eben nicht als Deutsch-Türke sondern als Deutscher angesehen wird, wenn ihn das laut Aussage seines Beraters so kränkt?
Ich glaube auch nicht, dass die Kickernote (decimus :) ) besser ist, wenn einer die Hymne singt. Aber mir als Fan gibt es ein besseres Gefühl, wenn ich weiß, die Leute aud dem Platz brennen für ihr Land. (Das möchten wir als Borussenfans doch auch, dass die Leute für den Verein und die Fans glühen. Ich gebe zu, ein wenig hinkt da der Vergleich.) Einige sind doch nach der Niederlage gegen Südkorea vom Platz geschlichen, als hätten sie samstags ein normales Bundesligaspiel verloren. Business as usual.

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 24.07.2018 11:54
von Decimus
Aderlass hat geschrieben:dass er eben nicht als Deutsch-Türke sondern als Deutscher angesehen wird
Ein Deutscher türkischer Abstammung muss also etwas dafür tun damit er als Deutscher angesehen wird ?

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 24.07.2018 11:57
von Decimus
Aderlass hat geschrieben: Das Özil seit Jahren den gleichen Stiefel spielt und er auch in England mitunter ausgepfiffen wird ( um den Beitrag eben aufzunehmen),dafür braucht es keine Statistik sondern Augen und Ohren.
Soll das ein Argument sein ?

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 24.07.2018 12:26
von HannesFan
rz70 hat geschrieben:MIR ist da egal wer da singt. Die sollen gut spielen. Auch ich singe die nicht mit und kenn noch nicht mal den Text auswendig. Ist einfach eine der langweiligsten Hymnen von allen. Weiß auch nicht was das bringt. Oder hat ein Müller oder Kimmich besser gespielt als Özil? Ich meine ja nur, die haben ja vorher gesungen :animrgreen:
:daumenhoch:
Leider bringt Özils Jammerabgang genau diese Ewiggestrigen wieder aus ihren Löchern...von mir aus können die singen oder auch nicht.

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 24.07.2018 12:31
von Big Bernie
Aderlass hat geschrieben: Alter Zehner, Du solltest Deine Zeit nicht verschwenden um hier zu schreiben, sondern Deine Statistiken ganz professionell aufziehen...
You made my day!!!!! :lol: :daumenhoch:

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 24.07.2018 12:57
von Einbauspecht
Vielleicht gehts in erster Linie nur ums Geld?
Investiert Özil in der Türkei?
Ist er vielleicht vom Vater und Berater gesteuert?