Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 06.11.2012 15:39

Youngsocerboy hat geschrieben:Wenn Hermann vorne wirbelt kommt sein Sturmpartner nicht hinterher.
Sehe ich nicht so. Wenn Herrmann vorne wirbelt spielt er entweder nicht ab, oder zu ungenau. Mag sein das eine schnellere Kombination mit Mlapa funktioniert, aber ich denke LF hat viele Aspekte zu berücksichtigen. Mlapa hat ein schönes Tor geschossen, aber nüchtern betrachtet war es das auch. Jedenfalls hat er bei mir nicht den Eindruck hinterlassen, als wenn er jetzt massiv in die Mannschaft drängen würde. Und Igor hängt sich zumindest voll rein, hat eigentlich auch die Qualität. Ihm fehlt Spielpraxis und sein Tor gibt ihm vielleicht weiter Auftrieb.
LF hat da vieles zu berücksichtigen. Hier macht man es sich viel zu einfach, wenn man einfach fordert "den" mal gegen "den" testweise auszutauschen.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 06.11.2012 15:46

Bruno hat geschrieben: Und Igor hängt sich zumindest voll rein,
Ich glaube, das ist der Vorteil, den er gegenüber seiner Konkurrenz hat. Er hatte schon immer eine Laufleistung wie ein 6er und er ist für die gegnerische Abwehr, wenn die im Ballbesitz ist, ein ekelhaft unangenehmer Typ. Er ahnt Fehler voraus und ist sehr zweikampfstark. Abgesehen davon auch mit einem richtig guten Torriecher ausgestattet.
Zuletzt gefiel er sogar mir spielerisch besser (sogar mir, weil ich seine spielerische Qualität schon immer bemängelte).
Benutzeravatar
Süden
Beiträge: 1248
Registriert: 09.05.2012 10:02

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Süden » 06.11.2012 15:52

Bruno hat geschrieben: Und Igor hängt sich zumindest voll rein, hat eigentlich auch die Qualität. Ihm fehlt Spielpraxis und sein Tor gibt ihm vielleicht weiter Auftrieb.

Nun ja, dass er rackert, das stimmt. Jedoch war er soviel ich weiss noch nie der Dauerknipser bei uns auch wenn er eine grosse Spielpraxis hatte.
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7088
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von lutzilein » 06.11.2012 16:01

Mir ist einer, der 5 wichtige Buden macht lieber, als einer der 10 mal das 3:0 erzielt!
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38423
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 06.11.2012 16:20

der versteckte hinweis auf die wichtigkeit von de camargo... eberl meinte das wir uns jetzt weiter etablieren wollen und nicht mehr gegen den abstieg kämpfen wollen, zumindest habe ich das so verstanden. das bedeutet das sich der kader in den kommenden 1-2 jahren stück für stück weiter verändern wird. ob dann noch hanke und de camargo für borussia in der rückrunde bzw. nächste saison spielen weiß noch kein mensch.

für mich steht fest, wenn wir richtung europa uns weiterentwickeln wollen brauchen wir auch torjäger die diesen namen verdienen. wenn wir um platz 8-12 spielen wollen reicht das personal was wir momentan haben völlig aus. ich hänge weder an hanke noch an de camargo sondern wünsche mir einfach mehr offensivkraft als wir momentan zustande bringen.

durch die borussenbrille mag die offensivleistung gegen düsseldorf so schlecht nicht gewesen sein, aber von aussen sah das doch recht seltsam aus wenn man es bis zum 16er schafft und dann kläglich den ball verdaddelt. ich muss gestehen ich dachte mir schon: "man, jetzt haben wir ein live-spiel bei ard/zdf und dann kommt vorne gar nichts, man man man..."
ewiger Borusse
Beiträge: 6334
Registriert: 05.01.2012 18:15
Wohnort: Im Sibbejebirch

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ewiger Borusse » 06.11.2012 17:12

AlanS hat geschrieben:Ich glaube, das ist der Vorteil, den er gegenüber seiner Konkurrenz hat. Er hatte schon immer eine Laufleistung wie ein 6er und er ist für die gegnerische Abwehr, wenn die im Ballbesitz ist, ein ekelhaft unangenehmer Typ. Er ahnt Fehler voraus und ist sehr zweikampfstark. Abgesehen davon auch mit einem richtig guten Torriecher ausgestattet.
Zuletzt gefiel er sogar mir spielerisch besser (sogar mir, weil ich seine spielerische Qualität schon immer bemängelte).
Dann würde er Marco Reus heißen.
ewiger Borusse
Beiträge: 6334
Registriert: 05.01.2012 18:15
Wohnort: Im Sibbejebirch

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ewiger Borusse » 06.11.2012 17:18

@ Lutzilein,
bei 10 mal 3:0 brauchen wir die "wichtigen Buden" nicht mehr, dann würden wir ja oft 2:0 führen und müssten nicht immer Zittern das uns einer aus der Scheissse schießt.
Ich hoffe das am Donnerstag unser Angriff, egal wer spielt seine wenigen Chancen nutzt und Tore erzielt, Marseille wird von Anfang an Druck machen.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 06.11.2012 17:23

3Dcad hat geschrieben:ich hänge weder an hanke noch an de camargo sondern wünsche mir einfach mehr offensivkraft als wir momentan zustande bringen.
Mir geht es aber genauso wenig um die Personen, sondern um den Erfolg. Einerseits haben wir Igor viel zu verdanken, andererseits, wenn man nur die gezeigten Leistungen auf seine Gesamtzeit betrachtet, haben wir einen sehr hohen Preis für ihn bezahlt. Allerdings glaube ich auch, dass er aus verschiedenen Gründen bisher noch kein Mal 3-4 Spiele am Stück Top-Leistung gebracht hat.
Bin aber auch der Meinung das man jetzt erst noch mal an ihm festhalten sollte.
Nach dem Tor wäre es Blödsinn, ihm das Vertrauen zu entziehen und das wird auch nicht passieren. Was perspektivisch geplant ist interessiert mich jetzt noch nicht die Bohne und das wird sicher auch von der Entwicklung in dieser Saison abhängen. Aus im Pokal, vermutlich auch EL, da ist nix mit Zusatzeinnahmen. Dazu noch ein paar unzufriedene im Kader, einige teure Leih-/Kaufoptionen......
Wie auch immer....unser Team ist imemr noch eine Baustelle und für mich ist nicht absehbar, wann daraus wieder eine stabile Einheit wird.
Mattin

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Mattin » 06.11.2012 17:35

:daumenhoch:

Alleine Igors Tor gegen Bochum (Reus seines ebenfalls) hat uns Millionen gespart, nichts desto trotz muss sich die Mannschaft finden.
Oscar hat ebenfalls, ähnlich wie Lukas sehr ordentlich gespielt.
Lucien wird das sicherlich auch so gesehen haben und dann muss man sehen, wie sich die Mannschaft findet.
Es ist nun einmal nicht der Hurra-Fußball der letzten Saison, das wäre vielleicht anders geworden, hätten wir die CL erreicht, aber hätte, wenn und aber zählt nun einmal nicht.......

Es erfordert eben Geduld, Geduld und nochmals Geduld.....
Zuletzt geändert von Mattin am 06.11.2012 17:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38423
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 06.11.2012 17:40

@bruno
deinem letzten absatz bin ich quasi gezwungen zuzustimmen. nein,spass. :wink: es wird noch viel passieren in der winterpause und im sommer...

wir haben jetzt die truppe bis weihnachten zumindest und bis dorthin heißt es erstmal die zu supporten. in der offensive denke ich dürfen sich alle noch mehr ins zeug legen. ich hoffe wir schaffen es irgendwie in der EL zu überwintern, denn dann wissen wir im sommer meiner meinung nach viel besser über den kader und seine leistungsfähigkeit bescheid weil favre ganz einfach gezwungen ist zu rotieren.

ganz allgemein:
die einen supporten und andere wollen schon früh über das morgen reden. die supporter sehen dies dann schon ein wenig als angriff auf die spieler im jetzigen kader. das ist aber gar nicht so gemeint. es steckt einfach nur der wunsch dahinter das wir uns verbessern was eben veränderungen nicht ausschließt. :wink: im letzten jahr lief alles super und ich fand es gut im winter gar nichts zu verändern.
ewiger Borusse
Beiträge: 6334
Registriert: 05.01.2012 18:15
Wohnort: Im Sibbejebirch

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ewiger Borusse » 06.11.2012 20:27

@ Mattin

Igor ist lang genug hier, da muß es mit der Geduld langsam mal gut sein, zumal gerade in den letzten Spielen die Torchancen doch mehr wurden als vorher. Daher denke sollte er seine mal Nutzen. Leider ist Mike auch nicht besser, Ruuuuul kommt in die Abwehr und macht was er soll, Thorben im Mittelfeld ebenso, warum kann das nicht auch vorne so gehen und muß immer mit Geduld entschuldigt werden, das lasse ich bei Neuzugängen gelten aber Spieler die lang genug hier sind, das Umfeld kennen und und und. da hat sich Alvaro besser eingelebt.
Bis zur Winterpause haben wir die Wochen der Wahrheit, Luuk wird sicher nicht mehr richtig bis dahin in Tritt kommen, daher müssen die die da sind es richten, 3-4 Spiele pro Tor Stürmer reichen für den Klassenerhalt, aber nicht für EL und die Buliplätze 6-8.
Zuletzt geändert von ewiger Borusse am 07.11.2012 07:17, insgesamt 1-mal geändert.
Mattin

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Mattin » 06.11.2012 21:18

Die Geduld bezog sich auf das Finden der gesamten Mannschaft.......
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 06.11.2012 21:23

ewiger Borusse hat geschrieben:Leider ist Mike auch nicht besser, Ruuuuul kommt in die Abwehr und macht was er soll, Thorben im Mittelfeld ebenso, warum kann das nicht auch vorne so gehen und muß immer mit Geduld entschuldigt werden, das lasse ich bei Neuzugängen gelten aber Spieler die lang genug hier sind, das Umfeld kennen und und und.
Kann man nicht vergleichen. Defensiv und im Mittelfeld hast Du automatisch eine Bindung zum Spiel. Unsere Jungs vorne hängen doch am Fliegenfänger. Gegen Freiburg fand sich Igor ein paar Mal mit dem Ball auf Außen wieder und hätte sich das Ding eigentlich selbst in den Strafraum flanken müssen, weil da niemand war. Da sieht jeder Stürmer unglücklich aus. Und Du kannst 10 Jahr im Verein sein, wenn Du keine oder kaum Spielpraxis hast brauchst Du einfach eine gewisse Zeit bis Du Deinen Rhythmus findest. Sich auf "der ist doch schon lange dabei" oder "der war teuer genug" zurück zu ziehen ist für mich eigentlich kein sachliches Argument.
Wenn Igor nach 7-8 Spielen immer noch nicht wirklich überzeugt, kann man sicher noch mal darüber reden.
Jedenfalls bin ich zuversichtlich, dass LF genau weiß wer sein Vertrauen wert ist.
Mattin

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Mattin » 06.11.2012 21:27

Ja Bruno, aber das sehen leider im Igor-Thread, oder Mike-Thread einige völlig anders...........

Aber was soll es, Igor hat genetzt und jetzt sollte Lucien auch erst einmal an ihm festhalten, denn ein Stürmer braucht das Vertrauen seines Trainers..........aber schaun mer mal, wie es sich entwickelt.

Ich denke mit Rupp auf Rechts und Patrick vorne drin sehen wir nicht so schlecht aus.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19236
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von raute56 » 06.11.2012 21:50

Ja, lass die drei mal vorne wirbeln. Und de Jong für die Rückrunde aufbauen, ihn vielleicht ab und zu noch in der Hinrunde einwechseln.
ewiger Borusse
Beiträge: 6334
Registriert: 05.01.2012 18:15
Wohnort: Im Sibbejebirch

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ewiger Borusse » 07.11.2012 07:30

Eigentlich ist mir fast egal wer morgen vorne spielt, wobei ich Igor nicht zur Belohnung für das Tor auf die Bank setzten würde, ich hoffe das unser Spieler einfach nur Ihre Chancen nutzen, leider klappte das diese Saison nicht so oft, und unsere Gegner haben mehr Tore erzielt als Sie Torchancen hatten. Das war in der letzten Saison anders, da hatten wir den Spieler der Fehler des Gegners eiskalt ausgenutzt hat.
Liebelein

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Liebelein » 08.11.2012 21:02

Unfaßbar schlechte Trainerleistung heute.
Nach 50 min. sieht man, dass Wechsel erforderlich sind, aber der Gottkaiserpapsttrainer hat das ja nicht nötig, lieber wartet er auf 2 Gegentreffer
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 08.11.2012 21:11

Wenn Du das ernst gemeint hast, dann würde ich vorschlagen Du erzählst uns welcher Spieler auf der Bank für Entlastung hätte sorgen können, und wieso...

Xhaka mal so mal so
Mlapa mit dem Kopf durch die Wand
Camargo der Aussenrist-Ablagen-Spieler
Cigerci Hektik pur
Stranzl für einen Offensiven?

Ach, jetzt habe ich doch wieder mal hier rein geschrieben, du Provokateur!
Liebelein

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Liebelein » 08.11.2012 21:14

Favre-Beobachter hat geschrieben:Wenn Du das ernst gemeint hast, dann würde ich vorschlagen Du erzählst uns welcher Spieler auf der Bank für Entlastung hätte sorgen können, und wieso...
Stranzl für einen Offensiven?
Ich meine es vollkommen ernst :wut:
1.) Stranzl für Brouwers...dann fällt das 2:1 nicht
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 08.11.2012 21:17

Stimmt, Favre hätte voraus sehen müssen, dass Brouwers den Ball unglücklich an die Hacke bekommt...
Gesperrt