Stimmung bei den Heimspielen
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Unglaublich.. es ist eine P E R M A N E N T E und D U R C H G Ä N G I G E Sichtbehinderung.
Mir egal, WO die stattfindet.
Ich bezahle für ein Fußballspiel. Nicht, um im Chor zu singen und Fahnen vor dem Gesicht zu haben.
Aber Ignoranz steht anscheinend an der Tagesordnung.
Mir egal, WO die stattfindet.
Ich bezahle für ein Fußballspiel. Nicht, um im Chor zu singen und Fahnen vor dem Gesicht zu haben.
Aber Ignoranz steht anscheinend an der Tagesordnung.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Und mittlerweile wird auch bei Auswärtsspielen im Sitzblock geschwenkt.
Ich gebe doch keine 45 € aus, um nix zu sehen.
Ich gebe doch keine 45 € aus, um nix zu sehen.
-
- Beiträge: 57
- Registriert: 14.12.2024 22:36
Re: Stimmung bei den Heimspielen
man bezahlt auf jedem Platz in erster Linie fürs sehen. Ausserdem standen die meisten schon in diesen Blöcken da wart Ihr noch nicht mal geplant.Wie schon in einem anderen Post schonmal erwähnt gehts wohl dann nur über Aktionen .Schwer zu organisieren aber wir kriegen das hin .Sind bei uns ja leider auch die einzigen Schwenker die es gar nicht hinkriegen den Lappen mal runter zu nehmen. Wenn man die Zusammenfassungen der anderen Spiele sieht , sieht man das zumindest bei Torraumszenen dat Ding nicht wedelt.Mein Highlight war das Heimspiel gegen Hoffenheim, kein Tor gesehen aber nachdem sie gefallen waren war dann 2 Minuten Pause mit wedeln. Haben die gedacht dann können wir uns die Wiederholung ansehen????kleine Info (Ihr seit ja noch jung) , im Stadion gibts das nicht


Re: Stimmung bei den Heimspielen
die Diskussion dreht sich auch nur noch im Kreis
-
- Beiträge: 57
- Registriert: 14.12.2024 22:36
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Das ist leider richtig. Ist aber so weil einen Seite auch nicht ein kleines bisschen versucht die Sache zu bessern
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Hauptsache es sieht geil aus. Kann man dann im Netz super verkaufen. Wen interessieren denn die XXX, die das Spiel sehen wollen. Sollen doch Sky oder DAZN abonnieren, die degenerierten, alten Deppen!
-
- Beiträge: 57
- Registriert: 14.12.2024 22:36
Re: Stimmung bei den Heimspielen
gibt halt traurigerweise nur die Möglichkeit alles was von Fahnenschwenkerseite kommt zu ignorieren. Sei es Choreo oder was auch immer, und falls wieder geschwenkt wird wirklich den Block zu verlassen . Die Fähnchen sehen vor einer halb leeren Kurve dann auch nicht mehr so toll aus. So knapp 300 Leute aus Block 15 hab ich schon zusammen und es werden täglich mehr. darf gerne weiterverbreitet werden
- Raute im Herzen
- Beiträge: 13134
- Registriert: 01.08.2010 03:50
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Es gab wohl ein gemeinsames und konstruktives Gespräch im Fanhaus. Waren du und deine 300 Männeckes auch dabei? Wenn nicht, wie willst du beurteilen, ob man nicht versucht, die Sache zu bessern? Das hier ist keine Diskussion, das ist billiges Bashing im Schutze der Anonymität.verdrahtor1 hat geschrieben: ↑21.05.2025 19:03 Das ist leider richtig. Ist aber so weil einen Seite auch nicht ein kleines bisschen versucht die Sache zu bessern
Ich habe mich auch diese Saison das ein oder andere Mal über die Fahnen aufgeregt, aber genauso gut habe ich auch die andere Seite gesehen und die bestand aus einem Haufen alternder Vollasis, die einen NEUNZEHNJÄHRIGEN attackieren wollten.
Zuletzt geändert von Raute im Herzen am 21.05.2025 22:11, insgesamt 1-mal geändert.
- fussballfreund2
- Beiträge: 24665
- Registriert: 20.08.2007 23:06
- Wohnort: das Haus mit der Raute
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Absoluter Blödsinn!Lucas2012 hat geschrieben: ↑21.05.2025 07:09 Wenn man sich entscheidet in den Support Bereich zu gehen dann muss man Zugeständnisse machen PUNKT!!!
Ich kann aus privaten Gründen nicht mehr so oft wie früher da hatte ich noch ne Heim DK im 17er und die damalige Auswärts DK. Wenn ich Zeit finde und entscheide mich aktuell für den Steher Block dann gibts einfach nur Vollgas in Sachen Support. Da gehören Fahnen dazu. Wenn man halt mal nix sieht dann ist das so aber das weis man vorher.
- fussballfreund2
- Beiträge: 24665
- Registriert: 20.08.2007 23:06
- Wohnort: das Haus mit der Raute
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Das ist die typische Sichtweise selbstherrlicher Selbstdarsteller.
Wer bist du, dass du anderen vorgibst, wo sie zu stehen haben um etwas zu seh'n?
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Und du das keine Fahnen im Block geschwenkt werden (dürfen) ? Nur so als gegenfrage...
PS: Stand seit 1996 in der Nord, erst 17 dann 16 ab 2000 .... werde nächste Woche 46 ... also auch viel mit gemacht gesehen etc. bevor hier wieder....
PS: Stand seit 1996 in der Nord, erst 17 dann 16 ab 2000 .... werde nächste Woche 46 ... also auch viel mit gemacht gesehen etc. bevor hier wieder....
-
- Beiträge: 57
- Registriert: 14.12.2024 22:36
Re: Stimmung bei den Heimspielen
also zumindest ich war vor Ort und im Prinzip gabs nur die Antwort das das jetzt so sei und man da nicht wirklich was ändern will. Das Ergebnis am Samstag danach war das auch noch die letzten grünen Fleckchen mit Fahnen zugedonnert wurden.Auf Nachfrage Bei den Schwenkern kam der freundliche Hinweis das man doch endlich seine Karte abgeben sollte sonst würden es demnächst noch mehr werden . Männekes würd ich die Leute nur ungern nennen,, hat wie alles was mit Respekt zu tun. Wir werden sehenRaute im Herzen hat geschrieben: ↑21.05.2025 22:06 Es gab wohl ein gemeinsames und konstruktives Gespräch im Fanhaus. Waren du und deine 300 Männeckes auch dabei? Wenn nicht, wie willst du beurteilen, ob man nicht versucht, die Sache zu bessern? Das hier ist keine Diskussion, das ist billiges Bashing im Schutze der Anonymität.
Ich habe mich auch diese Saison das ein oder andere Mal über die Fahnen aufgeregt, aber genauso gut habe ich auch die andere Seite gesehen und die bestand aus einem Haufen alternder Vollasis, die einen NEUNZEHNJÄHRIGEN attackieren wollten.
Zuletzt geändert von verdrahtor1 am 21.05.2025 22:52, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 57
- Registriert: 14.12.2024 22:36
Re: Stimmung bei den Heimspielen
aber während des Spiels permanent ist es doch erst seit ungefähr der Winterpause , oder?? Und wenn mir dann noch einer plausibel erklären kann was das mit Support zu tun hat wär ich sehr dankbar. Die Leute in den anderen Stadionbereichen schauen das Spiel und nicht die Fähnchen. Die Spieler hoffentlich auch nicht( auch wenns dieses Jahr oft so aussah). Nur damit das im Fernsehen ein tolles Bild gibt und man sich damit brüsten kann? deswegen treibt man einen riesengrossen Keil in die Nord ?? Euer Ernst?????
Re: Stimmung bei den Heimspielen
es gibt doch freie platzwahl..Wenn ich irgendwo sitze aber der platz mir net gefällt bin ich gezwungen da wieder hinzugehen? Ne ich kann den platz wechseln..Also wo ist das problem.fussballfreund2 hat geschrieben: ↑21.05.2025 22:14 Das ist die typische Sichtweise selbstherrlicher Selbstdarsteller.
Wer bist du, dass du anderen vorgibst, wo sie zu stehen haben um etwas zu seh'n?
Ausserdem würde es glaube gut tun wenn einige "Handyspieler" sich andere Plätze suchen.denn fahne hin oder her, die sehen eh nix vom Spiel weil sie lieber tiktok schauen. Das sind dann die, die am Ende auf den Zug des meckerns aufspringen
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Stell dich doch unten an den Zaun. Da sind garantiert keine Fahnen.
-
- Beiträge: 57
- Registriert: 14.12.2024 22:36
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Es gibt freie Platzwahl aber keinen freie Plätze.finde den FehlerLucas2012 hat geschrieben: ↑22.05.2025 06:44 es gibt doch freie platzwahl..Wenn ich irgendwo sitze aber der platz mir net gefällt bin ich gezwungen da wieder hinzugehen? Ne ich kann den platz wechseln..Also wo ist das problem.
Ausserdem würde es glaube gut tun wenn einige "Handyspieler" sich andere Plätze suchen.denn fahne hin oder her, die sehen eh nix vom Spiel weil sie lieber tiktok schauen. Das sind dann die, die am Ende auf den Zug des meckerns aufspringen
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Schwachsinn
- fussballfreund2
- Beiträge: 24665
- Registriert: 20.08.2007 23:06
- Wohnort: das Haus mit der Raute
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Was du alles weißtLucas2012 hat geschrieben: ↑22.05.2025 06:44 es gibt doch freie platzwahl..Wenn ich irgendwo sitze aber der platz mir net gefällt bin ich gezwungen da wieder hinzugehen? Ne ich kann den platz wechseln..Also wo ist das problem.
Ausserdem würde es glaube gut tun wenn einige "Handyspieler" sich andere Plätze suchen.denn fahne hin oder her, die sehen eh nix vom Spiel weil sie lieber tiktok schauen. Das sind dann die, die am Ende auf den Zug des meckerns aufspringen
- fussballfreund2
- Beiträge: 24665
- Registriert: 20.08.2007 23:06
- Wohnort: das Haus mit der Raute
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Ich glaube, die Handyspieler sind ehr die, denen es egal ist:
- "Geil, Foto mit vielen Fahnen für Insta. Ich steh mittendrin!"
- "Oh, ein Tor ... geil ... habs leider nicht gesehen, musste meine Likes zählen."
- "Erstmal für TikTok die geile Stimmung und die wehenden Fahnen filmen."
Damit möchte ich nicht sagen, dass der Fahnenkult die Handygeier und Eventfans sogar noch anzieht. Zumindest tangiert es diese Fangruppe vermulich ehr weniger als die Stadiongänger, die je nach Spielsituation richig eskalieren würden, wenn sie die Situation den mitbekämen.
(Man könnte kokettieren, dass gerade diese Fahnenmeer der Insta-Kultur geschuldet ist. Das meine ich ohne Wertung.)