Wäre nicht der einzige rot-weiße Schandfleck in der Nord…
Stimmung bei den Heimspielen
- >vfl borussia<
- Beiträge: 1208
- Registriert: 15.04.2005 16:51
- Wohnort: Block 17
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Das wird wohl eher nicht so gemeint sein, dass denen gestern auf der Veranstaltung Prügel angedroht wurden, sondern wahrscheinlich in der Nord. Macht es nicht besser, der Ton ist aber in der Regel in Richtung der Fahnenschwenker halt auch nicht immer der allerhöflichste.
- fussballfreund2
- Beiträge: 24664
- Registriert: 20.08.2007 23:06
- Wohnort: das Haus mit der Raute
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Ich hoffe, du meinst nicht die Schweizer Fahne in Block 17.>vfl borussia< hat geschrieben: ↑16.05.2025 17:41
Wäre nicht der einzige rot-weiße Schandfleck in der Nord…
Falls doch, würde mich interessieren, warum das in deinen Augen ein Schandfleck ist
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Würde es jetzt nicht unbedingt als "Schandfleck" bezeichnen, aber es wäre schon zu wünschen, wenn man den Lappen schon in der NK aufhängt, diesen auch farblich anzupassen. Die Schweizer Fahne währe auch in Schwarz-Weiss oder Grün-Weiss ohne Probleme zu erkennen, weil weltweit einzigartig.
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 11.10.2008 21:06
Re: Stimmung bei den Heimspielen
nicht dein Ernst???? Diese Leute fahren seit Bökelbergzeiten zu jedem Heimspiel weit über 1000 Kilometer. um dann wegen den Fähnlein nix vom Spiel zu sehen , und nun sollen sie auch noch mal eben Ihre Nationalfahne umfärben? Das zeigt einmal mehr was die Fraktion Fähnlein von dem so gern besungenem einig Volk von Brüdern hält. Reine Selbstdarsteller .
Bitte keine Beiträge zitieren, auf die man direkt antworten kann !

Zuletzt geändert von Borusse 61 am 17.05.2025 06:36, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt !
Grund: Unnötiges Zitat entfernt !
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Finde ich auch schwierig. Gibt ja eigentlich nix besseres, als Borussia Fans, die aus anderen Ländern kommen. Und die sollen dann auch mit ihren Fahnen ihre Herkunft repräsentieren.
Ich persönlich finde es viel schwieriger, wenn bei Spielen gegen den FC ein Gladbach Fan mit ner roten Jacke in der Nord steht/sitzt. Da fehlt mir jedes Verständnis.
Ich persönlich finde es viel schwieriger, wenn bei Spielen gegen den FC ein Gladbach Fan mit ner roten Jacke in der Nord steht/sitzt. Da fehlt mir jedes Verständnis.
- fussballfreund2
- Beiträge: 24664
- Registriert: 20.08.2007 23:06
- Wohnort: das Haus mit der Raute
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Macragge hat geschrieben: ↑16.05.2025 22:11 Würde es jetzt nicht unbedingt als "Schandfleck" bezeichnen, aber es wäre schon zu wünschen, wenn man den Lappen schon in der NK aufhängt, diesen auch farblich anzupassen. Die Schweizer Fahne währe auch in Schwarz-Weiss oder Grün-Weiss ohne Probleme zu erkennen, weil weltweit einzigartig.



Zuletzt geändert von fussballfreund2 am 17.05.2025 22:48, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Den Trainer VOR dem Spiel auszupfeifen ist an Armseligkeit kaum zu überbieten.
Unser Intro mit dem Rauch war absolut in Ordnung, die Choreo im Gästeblock wäre im Jahr 1998 gut angekommen, heutzutage juckt das keinen mehr. Das Spruchband über der Choreo sah das wohl ähnlich und hat sich mit Hilfe des Windes lange gewehrt, bis es irgendwann richtig hing. Anzahl im Gästeblock recht hoch für Wolfsburger Verhältnisse, aber letztes Spiel zieht halt auch.
Stimmung auf unserer Seite für diesen Sommerkick gut, vor allem in Anbetracht der gezeigten, ähem, Leistungen der letzten Wochen. Am Ende natürlich auch ein paar Lieder ausgepackt, die man so wohl nicht gehört hätte, wenn es noch um den Einzug nach Europa gegangen wäre. Die schönen Grüße nach Köln durften auch nicht fehlen.
Und sonst? Das Thema Fahnen ging auch heute weiter - es gab eine Situation vor der Nord, wo der Ball mehrere Sekunden im Strafraum war, aber die große Sotto Fahne wurde seelenruhig weiter geschwenkt. Jungs, ernsthaft jetzt? Zumindest in solchen Situationen haben die großen Fahnen da nix verloren.
Nach dem Spiel dann gemeinsam zum Fanhaus gezogen. Ein Wolfsburger durfte seinen Schal noch abgeben, völlig unnötige Aktion, finde ich.
Unser Intro mit dem Rauch war absolut in Ordnung, die Choreo im Gästeblock wäre im Jahr 1998 gut angekommen, heutzutage juckt das keinen mehr. Das Spruchband über der Choreo sah das wohl ähnlich und hat sich mit Hilfe des Windes lange gewehrt, bis es irgendwann richtig hing. Anzahl im Gästeblock recht hoch für Wolfsburger Verhältnisse, aber letztes Spiel zieht halt auch.
Stimmung auf unserer Seite für diesen Sommerkick gut, vor allem in Anbetracht der gezeigten, ähem, Leistungen der letzten Wochen. Am Ende natürlich auch ein paar Lieder ausgepackt, die man so wohl nicht gehört hätte, wenn es noch um den Einzug nach Europa gegangen wäre. Die schönen Grüße nach Köln durften auch nicht fehlen.
Und sonst? Das Thema Fahnen ging auch heute weiter - es gab eine Situation vor der Nord, wo der Ball mehrere Sekunden im Strafraum war, aber die große Sotto Fahne wurde seelenruhig weiter geschwenkt. Jungs, ernsthaft jetzt? Zumindest in solchen Situationen haben die großen Fahnen da nix verloren.
Nach dem Spiel dann gemeinsam zum Fanhaus gezogen. Ein Wolfsburger durfte seinen Schal noch abgeben, völlig unnötige Aktion, finde ich.
- Raute im Herzen
- Beiträge: 13134
- Registriert: 01.08.2010 03:50
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Hat wohl mehrere erwischt. Einer lief oberkörperfrei und ein weiterer ohne Hose am Parkplatz vorbei und ja, das muss einfach nicht sein.
Stimmung war okay. Wolfsburg optisch ganz gut, aber akustisch hat man nichts von ihnen gehört.
Stimmung war okay. Wolfsburg optisch ganz gut, aber akustisch hat man nichts von ihnen gehört.
- raute56
- Beiträge: 19155
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Einfach nur armselig.Raute im Herzen hat geschrieben: ↑17.05.2025 23:11 Hat wohl mehrere erwischt. Einer lief oberkörperfrei und ein weiterer ohne Hose am Parkplatz vorbei und ja, das muss einfach nicht sein.
- BorussiaMG4ever
- Beiträge: 11359
- Registriert: 13.09.2007 12:58
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Highlight war gestern die hüpfeinlage, bei der das ganze stadion mitgemacht hat. Und auch sonst fand ich die stimmung für so ein belangloses spiel mindestens solide. Das wäre vor einigen jahren noch ganz anders gewesen.
Als saisonfazit würde ich uns, so nach ca.14 besuchten heimspielen, eine gute 3 geben. Ausreißer nach unten, aber sicherlich auch nach oben, waren auf jeden fall dabei. Aber eine grundlaustärke ist mittlerweile bei jedem heimspiel gegeben. Das liegt auch an der erweiterung des stimmungskerns in die blöcke 15&17.
Optisch gehören wir aus meiner sicht mittlerweile zu den besten kurven deutschlands.
Als saisonfazit würde ich uns, so nach ca.14 besuchten heimspielen, eine gute 3 geben. Ausreißer nach unten, aber sicherlich auch nach oben, waren auf jeden fall dabei. Aber eine grundlaustärke ist mittlerweile bei jedem heimspiel gegeben. Das liegt auch an der erweiterung des stimmungskerns in die blöcke 15&17.
Optisch gehören wir aus meiner sicht mittlerweile zu den besten kurven deutschlands.

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Völlig irrelevant wer wie lange wohin fährt. Habe auch einfach nur einen Wunsch geäußert und nichts verlangt, also atme ma ruig durch die Hose Kollege, vor allem wenn man wie du direkt mit "Selbstdarsteller" daher kommt.verdrahtor hat geschrieben: ↑17.05.2025 06:27 nicht dein Ernst???? Diese Leute fahren seit Bökelbergzeiten zu jedem Heimspiel weit über 1000 Kilometer. um dann wegen den Fähnlein nix vom Spiel zu sehen , und nun sollen sie auch noch mal eben Ihre Nationalfahne umfärben? Das zeigt einmal mehr was die Fraktion Fähnlein von dem so gern besungenem einig Volk von Brüdern hält. Reine Selbstdarsteller .
Bitte keine Beiträge zitieren, auf die man direkt antworten kann !
Stimmung war gestern ok, nur die Pfeifen-Fraktion kann sich gerne sonst wohin verkrümeln.
Toller Abschluss am Fan-Haus !
- fussballfreund2
- Beiträge: 24664
- Registriert: 20.08.2007 23:06
- Wohnort: das Haus mit der Raute
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 11.10.2008 21:06
Re: Stimmung bei den Heimspielen

Macragge hat geschrieben: ↑18.05.2025 13:51 Völlig irrelevant wer wie lange wohin fährt. Habe auch einfach nur einen Wunsch geäußert und nichts verlangt, also atme ma ruig durch die Hose Kollege, vor allem wenn man wie du direkt mit "Selbstdarsteller" daher kommt.
Stimmung war gestern ok, nur die Pfeifen-Fraktion kann sich gerne sonst wohin verkrümeln.
Toller Abschluss am Fan-Haus !
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Was du für einen Unsinn von dir gibst.
- fussballfreund2
- Beiträge: 24664
- Registriert: 20.08.2007 23:06
- Wohnort: das Haus mit der Raute
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Vielleicht etwas spitz formuliert. Unsinnig? Keinesfalls
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Wenn man sich entscheidet in den Support Bereich zu gehen dann muss man Zugeständnisse machen PUNKT!!!
Ich kann aus privaten Gründen nicht mehr so oft wie früher da hatte ich noch ne Heim DK im 17er und die damalige Auswärts DK. Wenn ich Zeit finde und entscheide mich aktuell für den Steher Block dann gibts einfach nur Vollgas in Sachen Support. Da gehören Fahnen dazu. Wenn man halt mal nix sieht dann ist das so aber das weis man vorher.
Die Schweiz Fahne ist farblich deplatziert das stimmt aber deswegen finde ich dürfen die Leute sie trotzdem so aufhängen ohne was daran ändern zu müssen. Bei den reisestraprazen habe die sich das verdient
Ich kann aus privaten Gründen nicht mehr so oft wie früher da hatte ich noch ne Heim DK im 17er und die damalige Auswärts DK. Wenn ich Zeit finde und entscheide mich aktuell für den Steher Block dann gibts einfach nur Vollgas in Sachen Support. Da gehören Fahnen dazu. Wenn man halt mal nix sieht dann ist das so aber das weis man vorher.
Die Schweiz Fahne ist farblich deplatziert das stimmt aber deswegen finde ich dürfen die Leute sie trotzdem so aufhängen ohne was daran ändern zu müssen. Bei den reisestraprazen habe die sich das verdient
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Wäre es eine Rot Weisse Liverpool Fahne würde kein Hahn krähen
Eben, der Schweizer und Anhang fahren seit Jahren alles.... top
Außerdem wie oft sieht man in den Div. Blöcken Leute in Trikot´s div. Vereine die Neutral zu besuch sind. Das find ich schlimmer zwischen 20 Leuten zu sitzen die im Blauen / Roten was auch immer Vereinsoutfit gekommen sind. Wenn ich neutral ein Spiel sehe oder beim FC Viersen, zieh ich aus Respekt auch keine Borussia Sachen an, auch wenn da viele selber zu Borussia gehen.

Eben, der Schweizer und Anhang fahren seit Jahren alles.... top

-
- Beiträge: 57
- Registriert: 14.12.2024 22:36
Re: Stimmung bei den Heimspielen
[ das ist ja auch alles soweit ok , aber zwischen mal nix sehen oder nicht alles sehen und 90 Minuten nicht ein zipfelchen grün zu sehen liegen dann doch Welten
post_id=5013291 time=1747804146 user_id=45568]
Wenn man sich entscheidet in den Support Bereich zu gehen dann muss man Zugeständnisse machen PUNKT!!!
Ich kann aus privaten Gründen nicht mehr so oft wie früher da hatte ich noch ne Heim DK im 17er und die damalige Auswärts DK. Wenn ich Zeit finde und entscheide mich aktuell für den Steher Block dann gibts einfach nur Vollgas in Sachen Support. Da gehören Fahnen dazu. Wenn man halt mal nix sieht dann ist das so aber das weis man vorher.
Die Schweiz Fahne ist farblich deplatziert das stimmt aber deswegen finde ich dürfen die Leute sie trotzdem so aufhängen ohne was daran ändern zu müssen. Bei den reisestraprazen habe die sich das verdient
[/quote]
post_id=5013291 time=1747804146 user_id=45568]
Wenn man sich entscheidet in den Support Bereich zu gehen dann muss man Zugeständnisse machen PUNKT!!!
Ich kann aus privaten Gründen nicht mehr so oft wie früher da hatte ich noch ne Heim DK im 17er und die damalige Auswärts DK. Wenn ich Zeit finde und entscheide mich aktuell für den Steher Block dann gibts einfach nur Vollgas in Sachen Support. Da gehören Fahnen dazu. Wenn man halt mal nix sieht dann ist das so aber das weis man vorher.
Die Schweiz Fahne ist farblich deplatziert das stimmt aber deswegen finde ich dürfen die Leute sie trotzdem so aufhängen ohne was daran ändern zu müssen. Bei den reisestraprazen habe die sich das verdient
[/quote]
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Ändert aber nichts an der Sache, dass man am Ende dafür zahlt, ein Fußballspiel zu sehen.verdrahtor1 hat geschrieben: ↑21.05.2025 09:39 Wenn man sich entscheidet in den Support Bereich zu gehen dann muss man Zugeständnisse machen PUNKT!!!
Wir reden auch nicht von Zugeständnissen wie "mal eben nix sehen" oder "die Eckfahne nicht ganz zu sehen", sondern von einer durchgehenden Sichtbehinderung, die das gesamte Spielfeld betrifft.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Man weiss es doch vorher. Es gibt genügend Plätze in einem Stadion wenn man fürs sehen bezahlt wo man das auch kann