Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt

Wer soll Favres Nachfolger werden

Frank Geideck
7
1%
André Schubert
224
26%
Arie van Lent
17
2%
Jürgen Klopp
227
26%
Jens Keller
47
5%
Mirko Slomka
45
5%
Thomas Schaaf
116
13%
ein anderer deutscher Trainer
117
13%
ein ausländischer Trainer
75
9%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 875
Benutzeravatar
Borussensieg
Beiträge: 6519
Registriert: 10.04.2012 13:01

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Borussensieg » 26.09.2015 11:55

Tellefonmann hat geschrieben:Meine Szenarios sehen wie folgt aus:

1. Favre kommt zurück und macht nochmal 3-4 Jahre nach einer Auszeit und bleibt uns anschließend als Funktionär erhalten.

2. Favre und Petkovic tauschen die Jobs. Nati käme Favres Arbeitsweise entgegen.

3. Favre bleibt verschollen und Max präsentiert einen Trainer, der es geschafft hat bei einer vorherigen Station mit wenigen Mitteln eine Mannschaft und deren Spieler zu verbessern und dort mindesten 2,5 Jahre geblieben und nicht entlassen worden ist.

4. Klopp

5. Slomka, Keller, Schaaf

6. Liquidation von Verein und GmbH

7. Luhukay oder sonstiges [Moderation]

Hervorragender Beitrag. Das richtige um beschwingt in den Tag zu starten :mrgreen: Das ist bisher die beste und endgültige Zusammenfassung dazu wer von den genannten, warum garantiert nicht kommt. Somit bleiben zu dem Thema kaum noch Fragen ... Außer ... warst Du schon wieder oder immer (07:53) noch :diebels: .... In dem Sinne eine schönes Weekend :winker: :shakehands:
Zuletzt geändert von Borussensieg am 26.09.2015 12:05, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8897
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Jagger1 » 26.09.2015 11:55

jansen06 hat geschrieben: quote="Tellefonmann"]Wenn es der Express schreibt, dann wird es Weinzierl mit Sicherheit nicht.

Passt m.E. auch nicht zu uns./quote]

Express hat seltsamer Weise ne gute Trefferqoute, möchte mal wissen wieviel Maulwürfe die im Keller haben :?:

Stimmt: http://www.express.de/moenchengladbach/ ... 61312.html

:mrgreen:
Benutzeravatar
jansen06
Beiträge: 5365
Registriert: 05.08.2006 16:17
Wohnort: Wülfrath
Kontaktdaten:

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von jansen06 » 26.09.2015 11:56

Upps :)
AlanS

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von AlanS » 26.09.2015 12:00

Vorstopper hat geschrieben:Die Frage, die ich mich bei Weinzierl stelle (sollte er wirklich ein ernsthafter Kandidat sein), ist, ob er so viel mehr als Schubert vorzuweisen hätte. Irgendwie ähneln sich deren Lebensläufe.
Ich wäre also skeptisch und betrachte es nicht wie die Medien als "Königslösung".
Weinzierl hat halt schon mehrfach bewiesen, dass er sehr schwierige Situationen meistern kann und seine Mannschaft schon mit einer gewissen Beständigkeit punktet. Außerdem hat er regelmäßig aus wenig unerwartet viel heraus geholt. Das passt mMn ideal zu uns.
Benutzeravatar
axluno
Beiträge: 7482
Registriert: 05.10.2014 20:11
Wohnort: Kiel

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von axluno » 26.09.2015 12:07

Kampfknolle hat geschrieben:Es wird keiner von den hier üblichen genannten :cool:
hoffentlich!
egal wo ein trainer gesucht wird, werden immer die gleichen genannt!
schaaf, slomka, keller, u. beim rückrundenstart (wenn notwendig) immer stevens! :gaehn:
mgoga
Beiträge: 3899
Registriert: 12.05.2013 03:44

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von mgoga » 26.09.2015 12:32

Bei Horst Steffen wären wir wieder bei dem Thema "ehemaliger Spieler als Trainer" dass ja immer viele Kontroversen aufwirft.

Er macht sicher keine schlechte Arbeit bei Stuttgart, aber einen Interimstrainer mit Zweitligaerfahrung mangels Erfahrung durch einen Trainer der nur Drittligaerfahrung hat zu ersetzen erscheint mir wenig sinnvoll :roll: .
Benutzeravatar
Johnny Cache
Beiträge: 8127
Registriert: 23.08.2009 16:31
Wohnort: Maldonado

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Johnny Cache » 26.09.2015 12:33

Weinzierl wäre Top. Einziges Contra ist die Unfairness der Augsburger. Das muss der denen beigebracht haben, ist ja schon eine Weile Trainer dort.
mikael
Beiträge: 3482
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von mikael » 26.09.2015 12:36

ich rechne damit das es ein ausländischer trainer wird was auch für mich logisch
ist denn der trainermarkt gibt in deutschland für uns nichts her.ausser klopp
ist da niemand der uns weiterbringt,klopp wäre warscheinlich gekommen wenn
wir ein spielermaterial hätten das seinen fussball hätte umsetzen können,wir sind
ein team das von der taktik und systemfussball kommt das können und wollen
wir auch nicht ändern daher ist ein trainer der diesen kritieren entspricht im
ausland zu finden.
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7089
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von lutzilein » 26.09.2015 12:58

Tellefonmann hat geschrieben:
Wir reden hier auch nicht über Verdienste als Spieler, sondern über Eignung als Trainer.

Effe und Loddar sind ja auch verdiente Borussen, nicht wahr? Effe als neuer Sportdirektor und Loddar als Coach? Kann nicht gewollt sein, oder Bild ?
Du willst mich falsch verstehen: Ich rede nicht davon, dass er Trainer werden soll, genauso wenig wie Effe oder Loddar hier ne Funktion übernehmen sollen.

Frontzecks erstes Jahr bei uns bescherte uns ne sichere Saison und sein zweites war von Verletzungen und beschissenen Schiri-Entscheidungen geprägt.
Nein, ich möchte ihn als Trainer nicht zurück, aber man muss ihn nicht so herabwürdigen.
Tellefonmann

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Tellefonmann » 26.09.2015 13:11

Verstanden. Stimmt.
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8897
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Jagger1 » 26.09.2015 13:14

Wie wäre es mit Stögers Pitter? Vorgestern noch fröhlich, heute bitter. :schildironie:
Tellefonmann

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Tellefonmann » 26.09.2015 13:44

Ja, am besten im Duett mit Knäbel.
heindampf
Beiträge: 673
Registriert: 19.01.2009 20:18

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von heindampf » 26.09.2015 14:29

ich finde, wir sollten nichts überstürzen und uns Zeit bis zur Winterpause lassen. Wir haben jetzt unser erstes Spiel unter Schubert gewonnen und vieleicht geht das ja so weiter. Also erst mal so weiter machen und in aller Ruhe sehen was man machen kann. Denn in Ruhe liegt die Kraft.
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7089
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von lutzilein » 26.09.2015 15:30

Tellefonmann hat geschrieben:Verstanden. Stimmt.
:shakehands:

Und jetzt Schwaben weghauen...
bökelratte

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von bökelratte » 26.09.2015 18:45

Sowohl bei sky als auch vorhin in der Sportschau war von Steffen die Rede, und was er selbst gesagt hat klang auch nicht nach Dementi.
quincy

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von quincy » 26.09.2015 18:50

Ich glaube es wird Mr. Unbekannt.
Tellefonmann

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Tellefonmann » 26.09.2015 18:50

Ich fände die Lösung ok, aber nicht optimal. Ich denke aber das Steffen ein guter ist, kein Fuchs wie Lucien, aber sehr bedacht und mit Konzept.
Benutzeravatar
BMGRaute
Beiträge: 54
Registriert: 14.09.2014 15:56
Wohnort: 90km bis zum Park

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von BMGRaute » 26.09.2015 19:31

Ich bin mir sicher, so lange der Herr Schubert erfolgreich bleibt, es keinerlei neue Personalie im Umfeld der Borussia geben wird. Es wird wahrscheinlich etliches an Trainerpositionialien abgearbeitet werden, aber warum den derzeitigen "Erfolgstrainer" einfach ablösen? Das ergibt keinen Sinn. Im Übrigen gehe ich davon aus, dass der Herr Schubert momentan auch von der Vorarbeit des Lucien Favre ( die Spieler besser machen) provitiert. Er muß halt nur ein wenig an den Stellschrauben drehen, die für mich in "lass die Fohlen galoppieren"ausarten. Ein wenig weniger Taktikdisziplin und schon galoppieren wir wieder. Nichts anderes macht Schubert derzeit. Er lebt von den Feinmechaniken, die Lucien der Mannschaft einverleibt hat. Mal schaun, wenn Neue kommen, ob er dann noch in der Lage ist, auch diese Spieler besser zu machen, geschweige denn, besser zu machen und in die Mannschaft zu integrieren.
Ich hoffe es im Sinne unserer einzig wahren Borussia.

PS: Ich traue es dem Schubert zu, vor allem weil er ein seeeehr ruhiger Vertreter seiner Zunft ist
Benutzeravatar
die_flotte_elf
Beiträge: 1886
Registriert: 03.06.2012 17:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von die_flotte_elf » 26.09.2015 19:39

Puuuuh Glück gehabt, dass Hannover nicht verloren hat und wir Montag M. F. auf der Trainerbank sitzen haben.
Ich möchte momentan wirklich keinen anderen Cheftrainer, als Herrn Schubert!
Tellefonmann

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Tellefonmann » 26.09.2015 20:01

Als ich Frontzeck eben in der Sportschau an der Seitrnlinie habe passiv "mitspielen" sehen, hach da kam schon so etwas wie Wehmut auf
Gesperrt