Seite 72 von 76
Re: Witz oder ein Stück Wahrheit, Schlag gegen Fankultur
Verfasst: 13.12.2013 12:03
von HerbertLaumen
@TheOnly1: Glaube ich nicht, siehe England.
Re: Witz oder ein Stück Wahrheit, Schlag gegen Fankultur
Verfasst: 13.12.2013 12:08
von HerbertLaumen
kurvler15 hat geschrieben:Pyro wird man nicht aus dem Stadion entfernen können...
Klar wird man das können: nur noch personalisierte Sitzplätze, keine Auswärtsfans mehr, dann hört der Spuk sehr schnell auf.
Re: Witz oder ein Stück Wahrheit, Schlag gegen Fankultur
Verfasst: 13.12.2013 12:17
von Socke91
Aber will man das
@kurvler: Das ist keine Provokation, du sprichst mir aus der Seele.

Re: Witz oder ein Stück Wahrheit, Schlag gegen Fankultur
Verfasst: 13.12.2013 12:52
von HerbertLaumen
Socke91 hat geschrieben:Aber will man das
Wohl kaum.
Re: Witz oder ein Stück Wahrheit, Schlag gegen Fankultur
Verfasst: 13.12.2013 13:18
von Kwiatkowski
Früher oder später könnte es aber so kommen ...
In Spanien haben wir ja schon teilweise ein Theaterpublikum.
Re: Witz oder ein Stück Wahrheit, Schlag gegen Fankultur
Verfasst: 13.12.2013 14:41
von Viersener
HerbertLaumen hat geschrieben:
Klar wird man das können: nur noch personalisierte Sitzplätze, keine Auswärtsfans mehr, dann hört der Spuk sehr schnell auf.
Meinst du wirklich??? als ob das hindernisse wären.
joa... viel event publikum haben wir hier doch schon, bei DFB Spielen. Bundesliga bald auch ... wenn es nicht schon ist.Mit Hoffe damals und nun RB LE hat man doch gute beispiele.
Re: Witz oder ein Stück Wahrheit, Schlag gegen Fankultur
Verfasst: 13.12.2013 15:34
von TheOnly1
Ja aber genau darum gehts doch.
Gesamt-Gesellschaftlich dreht man sich so doch im Kreis.
Die 0,0X% der Bevölkerung die Spaß an "Randale" haben, die werden ihre Action schon finden.
Dann wendet man sich halt dem Eishockey zu, oder linken/rechten Gruppen, oder was auch immer.
Was ich damit sagen will: Die Leute, die jetzt beim Fußball wirklich Ärger machen, die tun dies nicht wegen dem Fußball, sondern weil es ihnen einfach Spaß macht.
Daran ändern Sitzplätze, Videoüberwachung und Polizei-Trupps GAR NIX.
Weil das Optimum an Sicherheit schon längst erreicht ist. Sicherer als jetzt wird es nicht!
Die wirklich wenigen Intensivtäter sind einfach ein Querschnitt der Gesellschaft, die sich in einer großen Masse der Fußballfans einfach zwangsläufig wiederfinden, weil sie im gleichen Verhältnis auch in der Gesamtgesellschaft so vorkommen.
Das ist eine rein gesellschaftliche Frage und Aufgabe und hat mit Fußball nichts zu tun und kann innerhalb der Bundesliga auch nicht geändert werden.
Re: Witz oder ein Stück Wahrheit, Schlag gegen Fankultur
Verfasst: 20.12.2013 18:25
von frank_schleck
http://www.borussia.de/de/aktuelles-ter ... 5f7cb9421b
Mit Sicherheit kein Schlag gegen die Fankultur, auch wenn ich im Einzelnen nicht beurteilen kann ob alle der 27 Verbote gerechtfertig sind. Fakt ist, dass diese Aktion gar nicht ging und jeder aktiv Beteiligte zurecht bestraft wird.
Und das obwohl Stadionverbote pauschal für mich immer ein heikles Ding sind. So einen Bus anzugreifen ist ein No-Go und vollkommen ásozial.
Re: Witz oder ein Stück Wahrheit, Schlag gegen Fankultur
Verfasst: 20.12.2013 22:06
von raute56
Die einzig richtige Entscheidung der Borussia!
Re: Witz oder ein Stück Wahrheit, Schlag gegen Fankultur
Verfasst: 10.01.2014 20:46
von tuppes
frank_schleck hat geschrieben:
Und das obwohl Stadionverbote pauschal für mich immer ein heikles Ding sind.
Es muss noch nicht mal pauschal sein,wenn man sich den folgenden Text mal durchliest,
können auch einzelne,gezielt erteilte Stadionverbote,
ein heikles Ding werden;
http://fanhilfehannover.blogspot.de/201 ... ebung.html
Bin mal gespannt,wie das ausgeht.
Bewusst Videomaterial unterschlagen,Körperverletzung und falsche Aussagen.
Glaube jeder "normalo" würde da erhebliche probleme bekommen.
Re: Witz oder ein Stück Wahrheit, Schlag gegen Fankultur
Verfasst: 10.01.2014 21:15
von Socke91
Leider (und da bin ich mir ganz sicher) nicht der einzige Fall in dem die Polizei so vorgeht und Beweise unterschlägt etc.
Re: Witz oder ein Stück Wahrheit, Schlag gegen Fankultur
Verfasst: 11.01.2014 10:23
von Viersener

auch wenn das keiner wahr haben will.
Letztens kam, ich mein das war NTV... ein bericht (45 min) vom Derby Mannheim - Offenbach und die dazu gehörige Polizei Arbeit. Es wurde versucht vor und nachdem Spiel sich "gegenseitig zu begrüßen" aber kaum gingen die Mannheimer 2-3 Schritte richtung Gästemob die gerade am Stadion ankamen, hiess es nur vom Polizei Chef: "Knüppel und Tränengas bereit machen"

und ausser Pöbeln war noch garnichts, aber den Befehl konnte man wunderbar über das Mikrophon hören.
Re: Witz oder ein Stück Wahrheit, Schlag gegen Fankultur
Verfasst: 11.01.2014 18:13
von tuppes
Hätter der junge Mann sich,wegen der ihm vorgeworfenen Delikte,
nicht vor dem Amtsgericht verantworten müssen,wäre das alles wahrscheinlich nie an die öffentlichkeit geraten.
Wer geht denn schon aus eigeninitiative gegen einen oder mehrere Polizisten (wegen der erfolsaussicht) vor?
Denke das die Ordnungshüter (falls die nächste Instanz zum selben ergebnis kommt) sich da selber gehörig ins Knie geschossen haben.
Re: Witz oder ein Stück Wahrheit, Schlag gegen Fankultur
Verfasst: 19.01.2014 10:39
von Viersener
DFB-Generalsekretär Helmut Sandrock hat heute beim Fankongress in Berlin die Fans zum Dialog ermutigt: "Ich habe heute viel zugehört und interessante Anregungen mitgenommen. Die Diskussionen verliefen gut und wurden von allen Beteiligten auf einem hohen Niveau geführt. Wir als DFB müssen immer die Interessengruppen im Fußball insgesamt sehen. Die Fans bleiben dabei ein wichtiger Ansprechpartner für uns."
http://www.dfb.de/news/de/fans/sandrock ... 50560.html
Re: Witz oder ein Stück Wahrheit, Schlag gegen Fankultur
Verfasst: 20.01.2014 09:14
von Volker Danner
dazu ein bericht des >rbb<
Mit Exit gegen XXX im Fußball
http://www.rbb-online.de/sport/beitrag/ ... ttbus.html
Re: Witz oder ein Stück Wahrheit, Schlag gegen Fankultur
Verfasst: 21.01.2014 17:27
von Volker Danner
Razzia wegen Niedersachsen-Derby
Mehr als drei Monate nach dem Niedersachsen-Derby zwischen Hannover 96 und Eintracht Braunschweig hat die Polizei bei einer Razzia acht Wohnungen durchsucht. Dabei ist nach Angaben der Polizeiinspektion Hannover umfangreiches Beweismaterial sichergestellt worden. Dazu zählten Bengalos, Böller, Bekleidung und Computer.
Fast während der gesamten Dauer des Spiels am 8.November waren Pyros gezündet worden. Die Tatverdächtigen sind im Alter zwischen 18 und 29 Jahren. Sie stehen im Verdacht, beim Derby durch Zünden von Pyrotechnik gegen das Sprengstoffgesetz verstoßen zu haben.
zdfsport.de
Re: Witz oder ein Stück Wahrheit, Schlag gegen Fankultur
Verfasst: 21.01.2014 18:52
von trissi93
Re: Witz oder ein Stück Wahrheit, Schlag gegen Fankultur
Verfasst: 22.01.2014 08:44
von moselborusse90
Da wundert sich die Polizei wirklich noch, dass sie unter uns Fussballfans mittlerweile als Feindbild gilt?
Re: Witz oder ein Stück Wahrheit, Schlag gegen Fankultur
Verfasst: 22.01.2014 16:16
von Stolzer-Borusse
Übrigens ist es doch recht interessant zu lesen, das gerade im letzten Jahr, etliche Verfahren wegen der benutzung von Pyrofackeln eingestellt werden mussten, da es sich eben nicht um eine Straftat, sondern um eine Ordnungswidrigkeit handelt.
Hier wird immer von Straftätern geredet. Das ist jedoch nur richtig, wenn die Dinger keine CE Kennzeichnung besitzen.
Was mich übrigens beim lesen mancher der Urteile gewundert hat, das es sogar medizinische Gutachten gab, das der durch CE gekennzeichnte Pyrorauch eher unbedenklich ist.
Trotzdem ist das abfackeln der Dinger von alloholisierten Teenagern jedoch weiterhin gefährlich und gehört unkontrolliert nicht ins Stadion.
Re: Witz oder ein Stück Wahrheit, Schlag gegen Fankultur
Verfasst: 25.01.2014 12:19
von Volker Danner
Verstärkt Wasserwerfer gegen Hooligans?
Nach den Fan-Krawallen in Köln fordern Polizeivertreter ein härteres Durchgreifen gegen Hooligans. Der NRW-Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft, Erich Rettinghaus, sagte dem "Focus", er wolle "bei eskalierender Lage verstärkt Wasserwerfer einsetzen und die Wasserstrahlen mit Reizstoffen wie Tränengas mischen".
Andreas Rettig, Geschäftsführer der Deutschen Fußball Liga, sprach sich im "Kölner Stadt-Anzeiger" für eine konsequente Fortführung des Dialogs mit den FußballFans aus. Die jüngsten Gewalt- Exzesse dürften nicht dazu führen, dass der Dialog eingestellt werde.
zdfsport.de