Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Benutzeravatar
Becko
Beiträge: 6621
Registriert: 23.08.2004 14:00
Wohnort: ziemlich genau 240,13 km vom Borussia-Park entfernt!

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Becko » 20.09.2009 18:45

Was mich die letzte Zeit wundert hier im Forum sind die vielen lachenden Smilies, alles wird von den Leuten ins lächerliche gezogen, macht sich über verlorene Spiele lustig und meint am Ende noch "alles ist Gut". und läuft so wie es laufen soll!

Wäre da nicht Mod-Bruno der die schreckliche Realität mit dem ein oder anderen saustarken Post zurück ins Forum holt müsste man glauben hier ist jeder bekifft und weiß eh nicht mehr was er schreibt.

Leute wacht auf, hört auf zu lachen, das sind keine Vorbereitungsspiele mehr die keine Bedeutung haben das ist knallhartes Buli Geschäft. Wenn jetzt keine positive Serie gestartet wird geht es genauso ab wie letztes Jahr. Abstiegskrampf pur......!!!

Wenn wir so wie gestern am Dienstag auftreten wird meine schlimmste Befürchtung wahr. Dann tanzt am Ende des Spiels unser allseits geliebter Tanzbär!!

:bmg:
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4699
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Simi » 20.09.2009 19:11

Wenn wir spielen was wir können, werden die Zebras keine Chance haben. Bisher haben wir doch eine tolle Saison mit tollen Spielen erlebt. Borussia macht wieder Spaß. Danke MF!
Altborusse_55
Beiträge: 1968
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Altborusse_55 » 20.09.2009 19:20

Simi hat geschrieben:Wenn wir spielen was wir können, werden die Zebras keine Chance haben. Bisher haben wir doch eine tolle Saison mit tollen Spielen erlebt. Borussia macht wieder Spaß. Danke MF!
Und was für einen Spaß! Bochum 0:3, dann 3:3 mit viel Glück, Bremen Klatsche mit 3:0, Nürnberg 1:0, Hoffenheim 2:4

Danke MF, schau Dir mal Freiburg in Berlin an, so wird es gemacht!
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4699
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Simi » 20.09.2009 19:35

Was hast Du den erwartet?

Wann haben wir das letzte mal 3 Tore in einer Halbzeit geschossen? Ich kann es einfach nicht verstehen, das ein großteil der Fans alles immer so verdammt negativ sehen. Bisher sind wir doch auf einem guten Weg.

Zum Thema Freiburg anschauen: Genau die verlieren zu Hause mal 0:5 und 0:2 am Stück, da sollte MF doch lieber nicht hinschauen. :mrgreen:
Altborusse_55
Beiträge: 1968
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Altborusse_55 » 20.09.2009 19:46

Simi hat geschrieben:Was hast Du den erwartet?

Ich habe erwartet, dass wir die Spiele, die wir 60/70 Minuten klar domieren auch gewinnen. Und nicht durch taktische Fehler, und nicht durch taktische Fehler und fehlende Kondition und Konzentration sang und klanglos abgeben!

Wann haben wir das letzte mal 3 Tore in einer Halbzeit geschossen? Ich kann es einfach nicht verstehen, das ein großteil der Fans alles immer so verdammt negativ sehen. Bisher sind wir doch auf einem guten Weg.

Zum Thema Freiburg anschauen: Genau die verlieren zu Hause mal 0:5 und 0:2 am Stück, da sollte MF doch lieber nicht hinschauen. :mrgreen:
Benutzeravatar
borussenfriedel
Beiträge: 32377
Registriert: 16.02.2009 17:29

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenfriedel » 20.09.2009 20:14

Ich habe am Samstag im Park in Block 15a direkt neben ein paar Bremer Jungs gesessen. Keine Borussenfans, die waren einfach nur mal da um unsere tolle Stimmung zu erleben und wollten unser Stadion sehen. Wie das so ist wechselt man auch ein paar Worte. Unter anderem kam von denen dieser Satz:" Wie kann man nur einen Michael Frontzeck als Trainer engagieren?" Was sagt man dazu? Ich habe nicht viel dazu gesagt, war er doch auch nicht mein Favorit, und weil ich mir vorgenommen habe mir erst nach 10 Spieltagen ein richtiges Urteil bilden zu wollen. Aber war schon interessant das von "neutraler" Seite mal zu hören.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19155
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von raute56 » 20.09.2009 20:28

Borussenfriedel, lass uns doch mal abwarten. Natürlich können wir zum Beispiel darüber diskutieren, ob die Einwechslungen am Samstag richtig oder falsch waren. Und vieles andere mehr. Aber ist MF nur für die Schwächen unseres Spiels verantwortlich? Die 70 guten Minuten sind Verdienst der Mannschaft?!

Und woher kennen die Bremer MF? Doch nur durch irgendwelche Medien. Und sind die Berichte objektiv?

Wenn unsere Mannschaft wirklich nur Luft für 70 Minuten hat, dann mache ich mir Sorgen, weil dann die Vorbereitung absolut nicht optimal war. Ansonsten hängt doch einiges vom Ausgang eines Spiels auch von "Kleinigkeiten" ab. Nimm Freitag Schalke: Magath wechselt Holtby direkt nach dem 1:1 ein, der lässt Sekunden später seinen Mann laufen und schon steht es 2:1 für Wolfsburg. Will sagen: Was Auswechslungen angeht, kannst du als Meistertrainer auch voll daneben liegen.

Allerdings hätte ich spätestens nach dem zweiten Treffer der Sinsheimer den dritten Wechsel vollzogen, um Zeit zu herauszuholen.
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4699
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Simi » 20.09.2009 22:58

@Altborusse_55: Das hab ich doch genauso erwartet. Das wir diese Spiele gewinnen aber sag mir mal bitte wann wir das letzte mal Spiele 60-70 minuten dominiert haben und vernünftigen Fußball gespielt haben, die 2. Liga Saison mal ausgenommen...
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4699
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Simi » 20.09.2009 23:01

borussenfriedel hat geschrieben:Ich habe am Samstag im Park in Block 15a direkt neben ein paar Bremer Jungs gesessen. Keine Borussenfans, die waren einfach nur mal da um unsere tolle Stimmung zu erleben und wollten unser Stadion sehen. Wie das so ist wechselt man auch ein paar Worte. Unter anderem kam von denen dieser Satz:" Wie kann man nur einen Michael Frontzeck als Trainer engagieren?" Was sagt man dazu? Ich habe nicht viel dazu gesagt, war er doch auch nicht mein Favorit, und weil ich mir vorgenommen habe mir erst nach 10 Spieltagen ein richtiges Urteil bilden zu wollen. Aber war schon interessant das von "neutraler" Seite mal zu hören.
Kicker.de: "Der Trainer: Klare Ansprachen, klare Richtlinien, ein klares Konzept. Michael Frontzeck hat sich auf Anhieb Respekt verschafft. Er fördert den Kollektivgedanken. "Wir wissen, dass wir nur gemeinsam etwas erreichen können", so Meeuwis. Marx kennt Frontzeck aus Bielefeld, er sagt: "Bei ihm weißt du, wo du dran bist, dass er die Wahrheit sagt." Auch eine Trainer-Qualität: Trotz der vielen Ausfälle lamentierte er nicht, forderte er keine Nachkäufe, sondern sprach den Spielern "vollstes Vertrauen" aus. Die Spieler aus der zweiten Reihe zahlten mit Leistung zurück."

Mal interessant zu lesen, was neutrale Journalisten so berichten. :wink:
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 21.09.2009 01:48

Simi hat geschrieben:Ich kann es einfach nicht verstehen, das ein großteil der Fans alles immer so verdammt negativ sehen. Bisher sind wir doch auf einem guten Weg.
Ich glaube Du übertreibst ein wenig. 1. was den "Großteil der Fans" betrifft 2. das "alles" negativ gesehen wird.

Man muss kein Experte sein um zu bemerken, dass wir im Hinblick auf unser Offensivspiel bemerkenswerte Fortschritte gemacht haben. Wir zeigen phasenweise richtig guten Fußball. Das liegt an den guten Transfers, ganz sicher aber auch an der Arbeit des Trainers. Jeder hat so seinen Anteil. Aber........im Defensivbereich sind wir im Grunde nicht verbessert. Eher im Gegenteil und das, obwohl Dante und Brouwers gar nicht soo schlecht spielen. So schön das alles teilweise anzuschauen ist, nützt uns das herzlich wenig wenn keine Punkte eingefahren werden. Eins ist klar: Lass das noch ein paar Spiele so weiter gehen, dann kommt die richtige Verunsicherug und Verkrampfung und dann ist es mit dem schön spielen auch vorbei. Haben wir alles schon erlebt. Deshalb muss eine gewisse Stabilität in der Defensive unbedingt erreicht werden. Wie? Keine Ahnung. Man kann ja im Grunde niemanden so direkt verantwortlich machen. Das macht die ganze Sache vielleicht auch so besonders brisant. Einfacher wäre es einfach Spieler X raus und dann läufts. Aber wen willst Du raus nehmen? Jedenfalls finde ich es mehr als riskant sich auf den hübschen Offensivaktionen auszuruhen. Brotlose Kunst, wenn man sich in Bochum und zu Hause 3 Stück in kürzester Zeit einschenken läßt. Da möchte ich auch die Ausrede mit der (zugegeben vorhandenen) Klasse der SAPs nicht gelten lassen. Die sind auch nur so gut wie man sie läßt. Mein (zugegeben recht schwache) Theorie:
Die Flügel mit Jaures/Arango + TL/KM sind defensiv relativ anfällig, ihr Stellungsspiel ist suboptimal und Boba arbeitet kaum nach hinten. Daraus folgt das Marx und Meeuwis ziemlich viele Löcher zu stopfen haben. Das kostet Kraft und zuweilen auch Konzentration.
Gegen besonders spielstarke Gegner läufz man sich da die Lunge aus dem Hals. Ich würde das nicht als Konditionsproblem bezeichnen. Man muss gewisse Defizite gegenüber dem Gegner mit erhöhter Laufbereitschaft und Einsatz kompensieren, d.h. man muss konditionell im Grunde mehr leisten als der Gegner.

Falls meine Theorie zu trifft wäre die kurzfristige Lösung in vergleichbarer Situation: Defensivwechsel
Mittelfristig: im Training den Fokus aufs Stellungsspiel legen um die Lücken zu verkleinern. Auf die Rückkehr von Daems warten und hoffen das er einen kleinen Qualitätsschub auf der linken Seite bringt.
Langfristig: Transfers.

Die ganzen scheinbaren Fortschritte sind nichts wert, wenn die Punkte nicht eingefahren werden. Man sollte nicht gleich alles madig machen, aber immer nur "Mund abputzen und weiter gehts" kann auch nicht der richtige Weg sein.
Benutzeravatar
bulwei
Beiträge: 4280
Registriert: 13.03.2008 11:20
Wohnort: 57562 Herdorf

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von bulwei » 21.09.2009 07:11

borussenfriedel hat geschrieben:Ich habe am Samstag im Park in Block 15a direkt neben ein paar Bremer Jungs gesessen. Keine Borussenfans, die waren einfach nur mal da um unsere tolle Stimmung zu erleben und wollten unser Stadion sehen. Wie das so ist wechselt man auch ein paar Worte. Unter anderem kam von denen dieser Satz:" Wie kann man nur einen Michael Frontzeck als Trainer engagieren?"
Hab von einem Frankfurt-Fan gesagt bekommen,wir hätten nen Abstiegstrainer angagiert.
Darauf geb ich alles nichts,wer kein Gladbach -Fan ist hat von Fußball eh keine ahnung. :wink:
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von michy » 21.09.2009 07:53

Gute Analyse @Bruno sehe unsere Außenpositionen auch nicht optimal besetzt. Aber meiner Meinung nach hat unser Trainer noch nicht das richtige Konzept gefunden. Kann aber auch sein, dass unsere Jungs sein Konzept noch nicht richtig verstehen.

Auf jeden Fall kann man sagen, das wir teilweise richtig guten Fußball spielen und das habe ich hier schon lange vermisst. Natürlich bringt das alles nichts, wenn man am Ende wieder unten steht.

MF muss es nur schaffen, seine Truppe über 90 Minuten eine gewissen konstante Leistung abzufordern und alles wird gut. Schafft er es nicht, ist er der falsche Mann, denn eines steht fest, Potenzial hat die Mannschaft.
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Tusler » 21.09.2009 07:57

Ich gebe zu : Im nachhinein kann man immer alles besser machen!
Jedoch ist es mir unbegreiflich,wieso man den Sturmlauf der Hoffenheimer in den letzten 10 Minuten,nicht mit allen Möglichkeiten hat versucht zu stoppen.Bis zum 2:2 gab das Ergebnis uns ja Recht,aber spätestens dann hätte man mit allen Möglichkeiten und Mätzchen zumindestens versuchen müssen die Hoffenheimer aus dem Tritt zu bringen.Dazu hätte natürlich auch die 3. Auswechselung gehört,denn in der Abwehr waren die Leute ja auch vor dem 2:2 schon stehend k.o..Das hätte uns zumindest etwas Zeit gebracht(selbst auf die Gefahr von Nachspielminuten)und man hätte sich vielleicht etwas wieder sammeln können.So jedenfalls lief man mit offenen Augen und total am Ende in die Niederlage.Wahrscheinlich waren Alle so geschockt,dass überhaupt nicht mehr richtig reagiert wurde.Aber ein Ausgleich war ja eigentlich schon minutenlang zu erwarten gewesen.Also hätte der Trainer eigentlich kühlen Kopf bewahren müssen und für den Fall des Ausgleichs einen Plan haben müssen.Hier wurde einfach in einer alles entscheidenden Situation kein richtiges Zeichen von der Bank gegeben.
MF sollte(wie Alle anderen)hieraus lernen.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 21.09.2009 08:05

Sehe ich nicht ganz so Bruno. Ich finde schon, dass wir uns auch defensiv verbessert haben. Ein Problem ist sicher, dass man grundsätzlich hinten anfälliger ist, wenn man soviel wert auf Offensivspiel legt wie wir derzeit. Sowas kann eine Spitzenmannschaft kompensieren, uns fällt es noch sehr schwer. Das zweite Problem ist, dass wir zu schnell einbrechen und uns hinten einigeln, wenn der Gegner ein Tor oder auch nur richtig Druck macht. Da muß man ansetzen, man könnte diese Schwäche zu einer Stärke machen, wenn man es hinbekommt, dass wir in solchen Situationen etwas ruhiger und geordneter bleiben und den Platz, der sich dadurch auftut, für abgezocktes und sauberes Konterspiel nutzen. Fällt in der Druckphase von Hoffenheim das 3:1 oder in Bochum das 4:2, dann sind die auch ganz schnell am Ende mit ihrem Latein.
Ist also wohl eher reine Nervensache als Qualitätsfrage, denn dass wir richtig gut spielen können und somit eigentlich technisch in der Lage wären, sauber zu kontern, haben wir nun oft genug gesehen.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18217
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Nothern_Alex » 21.09.2009 08:13

So sehe ich es eigentlich auch. Wenn wir konzentriert das spielen, was wir können, steht auch unsere Abwehr recht stabil.

Aber wenn wir dem Gegner Chancen einfach schenken oder uns ein Schläfchen genehmigen, machen wir uns selbst das Leben schwer.
Benutzeravatar
Becko
Beiträge: 6621
Registriert: 23.08.2004 14:00
Wohnort: ziemlich genau 240,13 km vom Borussia-Park entfernt!

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Becko » 21.09.2009 08:53

Simi hat geschrieben: Bisher haben wir doch eine tolle Saison mit tollen Spielen erlebt.
Tolle Saison tolle Spiele? :gaga:

Von welcher Saison sprichst du?

2 Siege aus 6 Spielen. Wenn ich von einer tollen Saison und tollen Spielen rede lege ich mal ne Serie von mehreren Siegen hintereinander hin, dann gebe ich Spiele wie das gegen Bochum oder Hoffenheim nicht mehr aus der Hand, da reis ich ein Spiel wie das gegen Nürnberg rum und gewinne das noch!!

Tut mir leid Simi, da kann ich dir ganz und gar nicht zustimmen.

:bmg:
Benutzeravatar
bulwei
Beiträge: 4280
Registriert: 13.03.2008 11:20
Wohnort: 57562 Herdorf

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von bulwei » 21.09.2009 08:58

Tusler hat geschrieben:.Hier wurde einfach in einer alles entscheidenden Situation kein richtiges Zeichen von der Bank gegeben.
.
Ein einfacher Satz der alles auf einen Punkt bringt.
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von FritzTheCat » 21.09.2009 09:44

Bruno hat geschrieben:Wie? Keine Ahnung. Man kann ja im Grunde niemanden so direkt verantwortlich machen. Das macht die ganze Sache vielleicht auch so besonders brisant. Einfacher wäre es einfach Spieler X raus und dann läufts. Aber wen willst Du raus nehmen?
Vielleicht sollte man einfach mal unumwunden zugeben dass mit unserer Defensive einfach nicht mehr zu erwarten ist. Daems und Dante mal außen vorgelassen kannst Du bis zu den Sechsern doch spielen lassen wen Du willst, mal abgesehen von den Rückennummern ist kein offensichtlicher Unterschied auf dem Platz auszumachen. Da ist dann mal ein Ausreißer nach oben dabei, wie zuletzt bei Levels oder Brouwers, aber immer darauf vertrauen? Da fehlt es m.E. auch an spielerischer Klasse, und damit meine ich nicht Barca. Denn auch Dante oder Daems können gepflegt Fussball spielen. Vielleicht sollte man auch den Fall Gohouri noch mal aufrollen, es ist die Frage ob wir uns so einen U23 Spieler leisten können wenn unsere Defensive aussieht wie ein Schweizer Käse.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 21.09.2009 10:05

FritzTheCat hat geschrieben: Vielleicht sollte man auch den Fall Gohouri noch mal aufrollen, es ist die Frage ob wir uns so einen U23 Spieler leisten können wenn unsere Defensive aussieht wie ein Schweizer Käse.
Unsere Defensive sieht aber nicht aus wie ein Schweizer Käse, sondern ist wie der Rest des Teams vor ihnen irgendwann einfach zusammengebrochen, also insgesamt, es lag ganz sicher nicht speziell an den Innenverteidigern, womit also auch ein Gohouri keine Lösung des Problems darstellen würde, zumal dieser Käse eh gegessen ist.
Das war am Samstag ein rein nervliches bzw. ein Problem der Einstellung in den letzten Minuten, und zwar von allen, das kann man doch nicht an einem einzigen Spieler festmachen, und dann auch noch immer an einem, der keine Rolle mehr spielt, wie es hier ja ganz gerne mal praktiziert wird und wurde.
Lösungsvorschläge, die völlig an der Realität vorbeigehen, bringen jetzt auch keinem etwas, man sollte schon da ansetzen, wo die Probleme auch liegen, um sie abzustellen.
Benutzeravatar
Becko
Beiträge: 6621
Registriert: 23.08.2004 14:00
Wohnort: ziemlich genau 240,13 km vom Borussia-Park entfernt!

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Becko » 21.09.2009 10:26

borussenmario hat geschrieben:[ das kann man doch nicht an einem einzigen Spieler festmachen............
an einem einzigen Spieler nicht aber wir befinden uns hier schon im richtigen Fred........
für mich immer noch nicht Nachvollziehbar ist die Einwechslung von Friend in einer Phase wo Hoffenheim bedingungslos das Gladbacher Tor angerannt hat!
Gesperrt