Simi hat geschrieben:Ich kann es einfach nicht verstehen, das ein großteil der Fans alles immer so verdammt negativ sehen. Bisher sind wir doch auf einem guten Weg.
Ich glaube Du übertreibst ein wenig. 1. was den "Großteil der Fans" betrifft 2. das "alles" negativ gesehen wird.
Man muss kein Experte sein um zu bemerken, dass wir im Hinblick auf unser Offensivspiel bemerkenswerte Fortschritte gemacht haben. Wir zeigen phasenweise richtig guten Fußball. Das liegt an den guten Transfers, ganz sicher aber auch an der Arbeit des Trainers. Jeder hat so seinen Anteil. Aber........im Defensivbereich sind wir im Grunde nicht verbessert. Eher im Gegenteil und das, obwohl Dante und Brouwers gar nicht soo schlecht spielen. So schön das alles teilweise anzuschauen ist, nützt uns das herzlich wenig wenn keine Punkte eingefahren werden. Eins ist klar: Lass das noch ein paar Spiele so weiter gehen, dann kommt die richtige Verunsicherug und Verkrampfung und dann ist es mit dem schön spielen auch vorbei. Haben wir alles schon erlebt. Deshalb muss eine gewisse Stabilität in der Defensive unbedingt erreicht werden. Wie? Keine Ahnung. Man kann ja im Grunde niemanden so direkt verantwortlich machen. Das macht die ganze Sache vielleicht auch so besonders brisant. Einfacher wäre es einfach Spieler X raus und dann läufts. Aber wen willst Du raus nehmen? Jedenfalls finde ich es mehr als riskant sich auf den hübschen Offensivaktionen auszuruhen. Brotlose Kunst, wenn man sich in Bochum und zu Hause 3 Stück in kürzester Zeit einschenken läßt. Da möchte ich auch die Ausrede mit der (zugegeben vorhandenen) Klasse der SAPs nicht gelten lassen. Die sind auch nur so gut wie man sie läßt. Mein (zugegeben recht schwache) Theorie:
Die Flügel mit Jaures/Arango + TL/KM sind defensiv relativ anfällig, ihr Stellungsspiel ist suboptimal und Boba arbeitet kaum nach hinten. Daraus folgt das Marx und Meeuwis ziemlich viele Löcher zu stopfen haben. Das kostet Kraft und zuweilen auch Konzentration.
Gegen besonders spielstarke Gegner läufz man sich da die Lunge aus dem Hals. Ich würde das nicht als Konditionsproblem bezeichnen. Man muss gewisse Defizite gegenüber dem Gegner mit erhöhter Laufbereitschaft und Einsatz kompensieren, d.h. man muss konditionell im Grunde mehr leisten als der Gegner.
Falls meine Theorie zu trifft wäre die kurzfristige Lösung in vergleichbarer Situation: Defensivwechsel
Mittelfristig: im Training den Fokus aufs Stellungsspiel legen um die Lücken zu verkleinern. Auf die Rückkehr von Daems warten und hoffen das er einen kleinen Qualitätsschub auf der linken Seite bringt.
Langfristig: Transfers.
Die ganzen scheinbaren Fortschritte sind nichts wert, wenn die Punkte nicht eingefahren werden. Man sollte nicht gleich alles madig machen, aber immer nur "Mund abputzen und weiter gehts" kann auch nicht der richtige Weg sein.