Wer soll neuer Trainer werden?

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt

Wer soll neuer Trainer werden?

Lothar Matthäus
30
6%
Jürgen Raab
4
1%
Friedhelm Funkel
134
25%
Christian Gross
67
12%
Bernd Schuster
96
18%
Mirko Slomka
146
27%
Uwe Rapolder
5
1%
Michael Skibbe
13
2%
Klaus Augenthaler
19
4%
Michael Frontzeck
23
4%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 537
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11834
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Zisel » 29.05.2009 10:08

Warum hat man Funkel dann in Frankfurt gehen lassen?
Weil das Umfeld so aehnlich gestrickt ist wie in Gladbach.
....und wie in nahezu jedem anderen Bundesligaverein.
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Ruhrpott » 29.05.2009 10:09

HerbertLaumen hat geschrieben:Aber nicht von mir :cool:
:mrgreen:
Benutzeravatar
Tomka
Beiträge: 4602
Registriert: 04.02.2004 23:06
Wohnort: Hamburg

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Tomka » 29.05.2009 10:09

RPott hat geschrieben:Und was machst Du, wenn er kommt ?
Das frag mal lieber nicht!
Benutzeravatar
stoffel1970
Beiträge: 17
Registriert: 01.06.2005 13:37
Wohnort: Dortmund

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von stoffel1970 » 29.05.2009 10:10

Hmmm schwer zu sagen von den oben in der Abstimmung sehe ich nur einen max. zwei. das wären Funkel und eventuell noch Auge. Wobei ich bei Auge auch nen kleines Zwicken im Magen habe
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11834
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Zisel » 29.05.2009 10:11

Bart spielt heute schon mit vollem Körpereinsatz? :shock:

Da bleibe ich doch noch eine Weile online.......... :wink:
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24398
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von bart » 29.05.2009 10:11

RPott hat geschrieben:Und was machst Du, wenn er kommt ?
erst wein ich, dann freu ich mich und dann kann ich mich zurücklehen und Borussia ohne ständige Angst geniesen und Tomka kann mir sogar 2 mit der Faus geben :wink:
Zuletzt geändert von bart am 29.05.2009 10:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ColaRumCerrano
Beiträge: 5058
Registriert: 06.07.2004 14:26
Wohnort: Hannover

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von ColaRumCerrano » 29.05.2009 10:11

Also wenn Stanislawski aus Pauli gehen würde (glaub ich nicht dran) wäre das ne Lösung für mich. Schuster wäre der Hammer, ist aber genau so realistisch als das wir Hamburg den Rakitic Transfer versauen :mrgreen:
Benutzeravatar
Günter Thiele
Beiträge: 1503
Registriert: 27.04.2006 16:26

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Günter Thiele » 29.05.2009 10:12

stoffel1970 hat geschrieben:...Borussen sind oder ob da nicht irgendwelche "Schläfer" aus der verbotenen Stadt hier...blabla

Da ist es auch bei mir hochgeploppt: Warum ist noch nicht über Winnie Schäfer diskutiert worden!? :shock:
FF Globetrotter
Beiträge: 112
Registriert: 28.05.2009 18:12

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von FF Globetrotter » 29.05.2009 10:13

@Herbert
-doch die Vereine werden seit den Lizenzierungsverfahren viel besser geführt als früher.Auch in den Vereinsführungen hat es sich vom Personal gewandelt.
Die wo rein reden ohne Fussballverstand werden weniger oder wie im Falle Magath die Fussballverständigen viel mehr Verantwortung übertragen

-vom Umlauf des Geldes hast Recht,ist mehr geworden.
Das Problem ist das die Schere zwischen arm und reich gewachsen ist.
Überraschungen nach vorne wie einst Freiburg oder Bochum in UEFA Cup sind praktisch unmöglich geworden.
Das Loch der 2 Klassengesellschaft Bundesliga ist immer weiter gewachsen.
Das macht es unheimlich schwer ohne Investoren und nur mit dem selbst verdienten Geld sich nach oben zu arbeiten.

-der Unterschied von Bielefeld und Eintracht ist das Bielefeld schon finanziell gesehn immer um den Abstieg spielen wird.Die werden schon finanziell immer zu den Absteigern gehören.
Das war bei der Eintracht die ersten beiden Jahre in der Buli auch nicht anders,inzwischen ist man auch finanziell etwa bei Platz12.
Dazu Vereinsführung und das geschaffene Funkel Fundament sehr solide und standhaft.
Deswegen seh ich den Eintracht Trend mittelfrsitig eher steigen als fallen.
Theoretisch kann jeder absteigen,praktisch gehört für mich dei Eintracht genausowenig mehr dazu wie bsp Dortmund.

"Warum hat man Funkel dann in Frankfurt gehen lassen?"
-Nach 5 Jahren kann man auch mal den Trainer wechseln wenn es an der Zeit ist.Aber die 5 Jahre haben sich ausgezahlt.
Wäre es besser gelaufen im 5.Jahr wäre man auch ins 6.Jahr gegangen.
Nik
Beiträge: 1252
Registriert: 31.03.2007 11:27

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Nik » 29.05.2009 10:14

....und wie in nahezu jedem anderen Bundesligaverein.
Das glauben in Gladbach einige nur zu gerne.
logthai
Beiträge: 5
Registriert: 02.11.2008 18:57

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von logthai » 29.05.2009 10:15

Hallo,
ich wär für Pele Wollitz im Falle das Osnabrück die Relegation gegen Paderborn nicht schaffen sollte.
Benutzeravatar
borussenfriedel
Beiträge: 32377
Registriert: 16.02.2009 17:29

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von borussenfriedel » 29.05.2009 10:16

Ja, wer soll neuer Übungsleiter bei uns werden? Ich hab mal bei der Eingangsfrage mein Kreuzchen bei Funkel gemacht. Das ist ein solider Arbeiter und kein Spinner, der nach 2 gowonnenen Spielen gleich von Europa oder so redet. Ich glaube der weiß, dass es bei uns in der kommenden Saison wieder um den Klassenerhalt geht und darum eine stabile BuLi-Mannschaft aufzubauen.Ob er aber zum Verein passt, weiß ich auch nicht.
elton
Beiträge: 23
Registriert: 30.03.2005 17:12
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von elton » 29.05.2009 10:16

Günter Thiele hat geschrieben: Da ist es auch bei mir hochgeploppt: Warum ist noch nicht über Winnie Schäfer diskutiert worden!? :shock:
doch doch, schau mal auf seite 71 der zweite beitrag von unten :D
Benutzeravatar
Sonic
Beiträge: 1647
Registriert: 02.10.2004 17:40
Wohnort: Würzburg

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Sonic » 29.05.2009 10:17

Also ich habe mal in der Geschäftstelle angerufen, da ging einer ran und sagte nur

„Mailand oder Madrid - Hauptsache Italien!“

:D :D :D
Benutzeravatar
stoffel1970
Beiträge: 17
Registriert: 01.06.2005 13:37
Wohnort: Dortmund

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von stoffel1970 » 29.05.2009 10:18

Da ist es auch bei mir hochgeploppt: Warum ist noch nicht über Winnie Schäfer diskutiert worden!? :shock:[/quote]


Mit Schläfer meinte ich eher so "suizitbomber" und weniger WinniSchäfer :lol:
Benutzeravatar
dietmar-vfl.ole´
Beiträge: 529
Registriert: 10.11.2007 16:53
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von dietmar-vfl.ole´ » 29.05.2009 10:19

einen wunderschönen,
meine wunschliste ,

Ch.Gross
M.Laudrup
M.Slomka
M.van Basten
F.Funkel

in dieser reienfolge,aber wir haben ja schon die abstrusesten möglichkeiten zu lesen bekommen,
reie mich da mal ein.
Benutzeravatar
Günter Thiele
Beiträge: 1503
Registriert: 27.04.2006 16:26

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Günter Thiele » 29.05.2009 10:19

Ah ja! Schäfer wäre in meinen Augen auch eine interessante Alternative. Von "Stallgeruch" könnte man auch nicht unbedingt sprechen, das ist glaub ich zu lange her. Wie alt der ist der eigentlich? Hmm...ich glaube so arbeitet auch die Trainerfindungskomission. Ein wenig im Forum lesen, schwupp taucht der eine, schwapp der andere Name auf und dann wird gegoogelt..."Was macht eigentlich der Schäfer? Rainer, wa hältste denn von dem?"
:)
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Mike18 » 29.05.2009 10:20

borussenfriedel hat geschrieben:Ja, wer soll neuer Übungsleiter bei uns werden?
Ein Fußballlehrer !
borusse70
Beiträge: 454
Registriert: 24.06.2008 15:31
Wohnort: Winterthur - CH

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von borusse70 » 29.05.2009 10:20

Also ich habe mal in der Geschäftstelle angerufen, da ging einer ran und sagte nur

„Mailand oder Madrid - Hauptsache Italien!“
:lol: :schildheuldoch:
Zuletzt geändert von borusse70 am 29.05.2009 10:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
stoffel1970
Beiträge: 17
Registriert: 01.06.2005 13:37
Wohnort: Dortmund

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von stoffel1970 » 29.05.2009 10:21

Günter Thiele hat geschrieben:Ah ja! Schäfer wäre in meinen Augen auch eine interessante Alternative. Von "Stallgeruch" könnte man auch nicht unbedingt sprechen, das ist glaub ich zu lange her. Wie alt der ist der eigentlich? Hmm...ich glaube so arbeitet auch die Trainerfindungskomission. Ein wenig im Forum lesen, schwupp taucht der eine, schwapp der andere Name auf und dann wird gegoogelt..."Was macht eigentlich der Schäfer? Rainer, wa hältste denn von dem?"
:)

Stimmt........ mufft schon nach Leichenwasser :bmgsmily:
Gesperrt