Seite 72 von 154

Re: Stimmung bei Auswärtsspielen

Verfasst: 02.11.2017 18:38
von GigantGohouri
Compagno hat geschrieben:Genauso diese sinnfreie Diskussion um die Ordnungswidrigkeit. Es ist eben generell eine Ordnungswidrigkeit, wenn es zertifizierte Feuerwerkskörper sind. Punkt.
Nein, nichts punkt. Es ist eine Straftat!
Willst dus genau wissen:
Kein Verbrechen, sondern ein Vergehen nach §§ 40 Abs. 1 Nr. 3, 27 Abs. 1 Nr. 2, 1 Abs. 2 S. 2 Nr. 1, 3 Abs. 1 S. 1 Nr. 2, Abs. 2 Nr. 1 SprengG.

So, da hastes genau.

Re: Stimmung bei Auswärtsspielen

Verfasst: 02.11.2017 20:41
von Pilee
Haste dir ja schön Mühe gegeben mit deiner Paragraphenkette. Du solltest dir aber in dem Zusammenhang auch mal § 40 Abs. 5 S. 1 angucken. Dieser schließt die Anwendung von § 40 Abs. 1 Nr. 3 explizit aus, wenn es sich, wie von Compagno geschrieben, um geprüfte Feuerwerkskörper handelt.
Bevor das hier aber noch zu ner Jura-Vorlesung verkommt empfehle ich dem interessierten Nutzer einfach mal diesen Blog-Eintrag eines Rechtsanwalts:
http://www.123recht.net/article.asp?a=145688
Dort wird das ganze Thema aus der juristischen Perspektive meiner Meinung nach alles sehr neutral und ausgewogen beleuchtet.

Re: Stimmung bei Auswärtsspielen

Verfasst: 02.11.2017 20:48
von GigantGohouri
Ich glaube ich kann das als Justizmitarbeiter, der in der Strafabteilung seinen Bereich hatte (und auch solche Fälle hatte), ganz gut beurteilen, was Sache ist...

Re: Stimmung bei Auswärtsspielen

Verfasst: 02.11.2017 22:19
von midnightsun71
es gibt gesetze ...und das ist gut so ...ob jedes sinnvoll ist kann jeder für sich zu entscheiden....aber wer dagegen verstösst mus auch die konsequenzen tragen ...und was hat das mit dem einkommen zu tun?? der der arbeitet und mehr verdient soll mehr zahlen ..sehr demokratisch fakt ist aber das es verboten ist pyro zu zünden und jeder der das tut gegen den eigenen verein handelt da er es ausbadeb darf...oder stimmt das nicht ??
für mich wäre ne lösung ein abgespeerter bereich wo registrierte leute pyro offiziell zünden dürfen...da hätte wir alle doch was davon..oder ...vergesst nicht das vor nicht allzulanger zeit menschen verletzt wurden durch pyro im stadion...meiner meinung muss niemand teilen...

Re: Stimmung bei Auswärtsspielen

Verfasst: 02.11.2017 22:36
von Macragge
Ja lieber midnightsun71 eine Bestrafung ist dann demokratisch ( Finanzielle Strafen ) wenn sie sich an den finanziellen Möglichkeiten des "Täters" orientiert. Alles andere wäre extrem undemokratisch. Denn ansonsten könnten sich die reichen "Täter" durch ihre finanzielle Überlegenheit Strafen mehr "leisten" als "normale" Bürger.

Zum Thema Verletzte durch Pyrotechnik hätte ich gerne Quellen von dir. Und dann hätte ich gerne das ganze in Relation gesetzt zur eingesetzten Pyrotechnik im Allgemeinen und dann setzen wir das wiederum in Relation zu Verletzten durch Pfefferspray, Alkoholmissbrauch oder geworfenen Bechern. :roll:

Re: Stimmung bei Auswärtsspielen

Verfasst: 02.11.2017 22:41
von midnightsun71
^schade das du nur das aufgreifst was dir nicht gefällt...ich habe doch auch einen vorschlag gemacht zu einer lösung..da sagst du nichts zu ...

was ist demokratisch dran das menschen für die gleiche straftat unterschiedlich für zahlen müssen??? erklär es mir

Re: Stimmung bei Auswärtsspielen

Verfasst: 02.11.2017 22:52
von Macragge
midnightsun71 hat geschrieben:
was ist demokratisch dran das menschen für die gleiche straftat unterschiedlich für zahlen müssen??? erklär es mir
Habe ich bereits.

Re: Stimmung bei Auswärtsspielen

Verfasst: 02.11.2017 23:31
von HerbertLaumen
Compagno hat geschrieben:Aber ebenso kann ich nicht von der Hand weisen, dass aufgrund dieses Spruchbandes eine Diskussion entstanden ist, die mit einem anderen Wortlaut vielleicht nicht entstanden wäre.
Das ist sicher richtig. Nur wohin führt diese Diskussion? Zu mehr Akzeptanz der Sache, dass der Fußball von Leuten wie Hopp "ermordet" wird? Das wage ich zu bezweifeln. In einer Demokratie kann man nur Dinge verändern, indem man Mehrheiten gewinnt, indem man für seine Sache wirbt und auch auf den Konsens, mit dem alle leben können, setzt. Das mag zwar anfangs unbefriedigend sein, weil man Abstriche machen muss, aber nur so kann man schrittweise eine Änderung herbeiführen. Wenn man zu lange auf einem radikalen Standpunkt beharrt, dann schadet man imho seiner Sache mehr als man ihr nutzt.

Re: Stimmung bei Auswärtsspielen

Verfasst: 02.11.2017 23:40
von HerbertLaumen
midnightsun71 hat geschrieben:...und was hat das mit dem einkommen zu tun?? der der arbeitet und mehr verdient soll mehr zahlen
Strafen sollen schmerzhaft sein, um einen Erziehungseffekt zu haben. 100,- € schmerzen einen Millionär kein bisschen, für den Hartz4-Empfänger ist das richtig schmerzhaft. Es ist schon richtig so, dass Geldstrafen nach dem Einkommen verhängt werden. Nachlesbar ua. hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Geldstraf ... dstrafe.29

Bei der Weitergabe der Geldstrafen des DFB habe ich aber große Buchschmerzen, weil die sich eben nicht an den wirtschaftlichen Verhältnissen des Täters orientieren sondern völlig willkürlich sind. Leider hat Borussia da ja für einen Präzedenzfall gesorgt.

Re: Stimmung bei Auswärtsspielen

Verfasst: 02.11.2017 23:44
von HerbertLaumen
Macragge hat geschrieben:Zum Thema Verletzte durch Pyrotechnik hätte ich gerne Quellen von dir.
72 Verletzte in der Saison 2015/16: http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/67238/3455725

"Beim Spiel Rot Weiß Erfurt gegen den 1. FC Magdeburg waren im Dezember 2015 insgesamt vier Menschen verletzt worden, darunter auch zwei Kinder. Durch das Zünden von Pyrotechnik erlitt ein sieben Jahre alter Junge ein Knalltrauma und Verbrennungen am Rücken, ein Elfjähriger klagte über Atemnot."

Re: Stimmung bei Auswärtsspielen

Verfasst: 03.11.2017 03:45
von brunobruns
Ist bestimmt nur Propaganda :wink: . Oder die Verletzten waren selber schuld. Bin schon mal gespannt auf die Antworten.

Re: Stimmung bei Auswärtsspielen

Verfasst: 03.11.2017 07:31
von midnightsun71
Dann war da der Ordner der einen Hörsturz erlitt ... auch nicht solange her

Re: Stimmung bei Auswärtsspielen

Verfasst: 03.11.2017 10:21
von Macragge
Allein diese Unterstellung ( Ist bestimmt nur Propaganda ). Himmel wie ihr danach lächzt ohne die Relationen im Blick zu haben. Sicher ist jeder Verletzter einer zu viel, aber nehmen wir einfach mal die Verletztenzahlen bei Spielen unserer Borussia durch Pyrotechnik. Mir fällt nicht ein Fall ein. Und dass bei mehr als 50 ( hab aufgehört zu zählen ) Pyroaktionen in den letzten 5-8 Jahren.

Habe mich in beide Fälle eingelesen und beide Fälle sind durch Sprengkörper entstanden. Und Böller haben absolut nichts im Stadion zu suchen. Werden von unserer Szene auch nicht eingesetzt.

Ansonsten ist die ZIS wohl kaum dazu geeignet vernünftige Zahlen heranzuziehen. Dort werden selbst "Verletzte" als solche aufgeführt, wenn die besoffen weggerutscht sind. Da will ich gar nicht wissen wie die an diese Zahl gekommen sind.

Re: Stimmung bei Auswärtsspielen

Verfasst: 03.11.2017 10:43
von Compagno
Diese ganze Diskussion ist doch müßig. Denn man hatte sie hier gefühlt schon 1000 Mal. Und die Argumente ändern sich nicht. Deswegen ist das Thema hier ja auch eigentlich nicht so gerne gesehen. Es wundert mich schon, dass noch kein Moderator darum gebeten hat, das Ganze wieder runterzufahren. Denn da kann erfahrungsgemäß nichts Gutes bei rumkommen. Da treffen absolut verfestigte Standpunkte aufeinander, von denen keine Seite bereit ist, abzuweichen. Und schlussendlich nimmt das Ganze dann immer wieder polemische Züge an. Warum man überhaupt ausgehend von einem Plakat wieder auf Pyrotechnik kommen muss, ist mir schleierhaft.
HerbertLaumen hat geschrieben:Das ist sicher richtig. Nur wohin führt diese Diskussion? Zu mehr Akzeptanz der Sache, dass der Fußball von Leuten wie Hopp "ermordet" wird? Das wage ich zu bezweifeln. In einer Demokratie kann man nur Dinge verändern, indem man Mehrheiten gewinnt, indem man für seine Sache wirbt und auch auf den Konsens, mit dem alle leben können, setzt. Das mag zwar anfangs unbefriedigend sein, weil man Abstriche machen muss, aber nur so kann man schrittweise eine Änderung herbeiführen. Wenn man zu lange auf einem radikalen Standpunkt beharrt, dann schadet man imho seiner Sache mehr als man ihr nutzt.


Da hast du Recht.

Re: Stimmung bei Auswärtsspielen

Verfasst: 03.11.2017 15:51
von brunobruns
Dann lese nochmal zurück und du wirst feststellen, wer die Pyrotechnik wieder ins Spiel gebracht hat. Es war keiner der sie ablehnt.
Ich kann mich sowieso nur an das Spiel vor zwei Jahren in Berlin erinnern , wo ich dabei war, und wo gezündelt wurde. Ansonsten sind die Vernünftigen doch wohl auch bei uns in der Mehrzahl.
Wenn weiterhin nur im Netz gezündelt wird, bin ich zufrieden und gehe auch weiter gerne mit meinem Sohn in den Gästeblock, denn die Stimmung ist meistens hervorragend.

Re: Stimmung bei Auswärtsspielen

Verfasst: 04.11.2017 11:12
von jones1900
brunobruns hat geschrieben: Wenn weiterhin nur im Netz gezündelt wird, bin ich zufrieden und gehe auch weiter gerne mit meinem Sohn in den Gästeblock, denn die Stimmung ist meistens hervorragend.
Und genau auf diese Stimmung sollte in diesem Thread ja auch ursprünglich mal eingegangen werden! :daumenhoch:

Re: Stimmung bei Auswärtsspielen

Verfasst: 05.11.2017 14:13
von dkfv
Ich bin mal gespannt, wieviele Medien sich mit der Thematik dieses Spruchbandes auseinandersetzen:

http://borussia.pugbowler.de/displayima ... play_media

Würde das Spruchband vulgäres Vokabular beinhalten, wären sicherlich alle Medien darauf angesprungen und hier im Forum würde große Aufregung herrschen.

Fundierte Kritik wird meist ignoriert und das ist der Kern des Problems.

Re: Stimmung bei Auswärtsspielen

Verfasst: 05.11.2017 17:33
von brunobruns
Was hat dieses Spruchband mit der Stimmung bei Auswärtsspielen zu tun?

Re: Stimmung bei Auswärtsspielen

Verfasst: 06.11.2017 12:02
von Macragge
Jetzt wirst du aber arg polemisch, lieber brunobruns.
Natürlich bezieht sich dieser Post auf die Behauptung: "Tv gerechte Kritik würde auch Reaktionen der Medien hervorrufen."

Wie Sie sehen sehen Sie nichts. Könnte man als Antwort darauf bringen.

Hopp / Kind / RB sind in der Medienlandschaft so verehrte Geschöpfe, dass "weiche" Kritik einfach nicht statt findet.

Re: Stimmung bei Auswärtsspielen

Verfasst: 06.11.2017 18:46
von purple haze
Zu dem Thema ein Kommentar von Spiegel...

http://m.spiegel.de/sport/fussball/a-1176697.html