Stimmung bei den Heimspielen

Fahnen, Gesänge, Choreos, Fahrten. Hier treffen sich die Supporter!
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19154
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von raute56 » 05.05.2025 07:16

Es war ein Fünfer.
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48635
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Viersener » 05.05.2025 10:05

Bitte nicht verwechseln, (gerne korrigieren, war ja nicht da) aber man Sammelt auch für die Choreo / Fahnenkasse bei jedem Heimspiel. Oft kann man sich dann auch eine Blockflöte mit nehmen (Spende da kein muss) aber ich weiß nun nicht ob man auch nun oben rum geht, wie gesagt..... gerne.. :noidea:

Kann ja auch sein das man da eben nur die Becher Einnahmen verkündet hat und die Bar nicht.
Zuletzt geändert von Viersener am 05.05.2025 11:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19154
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von raute56 » 05.05.2025 10:29

Das wäre eine Erklärung. ich hatte halt im Park nichts getrunken. Weil ich die "Sammelbüchse" in den Hände des jungen Mannes sah, habe ich dort den Fünfer hineingegeben.
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48635
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Viersener » 05.05.2025 14:51

Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von kurvler15 » 05.05.2025 18:31

Ich hoffe, dass viele Kritiker auch dort sein werden und man eine gute Lösung finden kann. Vielleicht auch von denjenigen, die sich hier häufig zu Wort gemeldet haben. Das wäre eine Chance, sich einzubringen und vielleicht auch die andere Seite mal kennenzulernen und in den Austausch zu treten.

Ich bin da dennoch eher etwas skeptisch, da die Themenaebende meist leider sehr ungleich von den Positionen her besucht waren, hoffe aber das Beste. Wäre schön, hier eine Lösung, die für keine Seite der Best Case ist, aber mit der alle leben können, zu finden.
Benutzeravatar
Scrat1900
Beiträge: 2038
Registriert: 19.11.2008 15:07
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Scrat1900 » 06.05.2025 15:22

In der Woche ist irgendwie immer Mist.
Daim
Beiträge: 264
Registriert: 17.02.2012 19:32

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Daim » 06.05.2025 19:32

Vor und nach dem letzten Heimspiel gibt es das alljährliche Grillen der Ultras. Da kannst du deine Chance nutzen.
Debattenteilnehmer
Beiträge: 54
Registriert: 30.10.2023 13:03

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Debattenteilnehmer » 07.05.2025 06:56

Bei der Mitgliederversammlung sprach Aretz noch davon, dass es schon bei sämtlichen Heimspielen der Rückrunde Gesprächsangebote gab, die aber selten bis nie wahrgenommen worden sind.

Deshalb der Termin unter der Woche.

…und der ist dann ,,Mist‘‘. :lol:
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48635
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Viersener » 07.05.2025 13:06

Benutzeravatar
Scrat1900
Beiträge: 2038
Registriert: 19.11.2008 15:07
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Scrat1900 » 08.05.2025 20:53

Debattenteilnehmer hat geschrieben: 07.05.2025 06:56 Bei der Mitgliederversammlung sprach Aretz noch davon, dass es schon bei sämtlichen Heimspielen der Rückrunde Gesprächsangebote gab, die aber selten bis nie wahrgenommen worden sind.

Deshalb der Termin unter der Woche.

…und der ist dann ,,Mist‘‘. :lol:
Chill mal, kein Grund mich anzugehen.
Aber gern erkläre ich dir, warum es für mich Mist ist:
Ich arbeite montags bis samstags von 10 bis 19 Uhr und wohne circa 100 Kilometer entfernt, daher ist es für mich! halt Mist, weil ich tatsächlich gern daran teilgenommen hätte.

Daher verpass ich auch leider meine große Chance beim grillen über dann schon besprochene und geklärte Sachen zu sprechen werter Daim. Ich hätt halt einfach gern dran teilgenommen, weil mich das Thema betrifft.

Bitte entschuldigt, dass ich auf die herablassenden Antworten mit etwas Sarkasmus antworte, falls ich dies falsch verstanden habe, doppelt sorry.
Daim
Beiträge: 264
Registriert: 17.02.2012 19:32

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Daim » 09.05.2025 08:20

Ich glaube, du hast das wirklich falsch verstanden. Ich hab nur das auf das Grillen hingewiesen, weil man da logischerweise mehr Zeit hat etwas zu besprechen als an einem normalen Spieltag. Und ich kann mir vorstellen, dass nicht jeder etwas vom Grillen mitbekommen hat - auch wenn das seit Jahren nach dem letzten Spieltag stattfindet. Alles gut :)
Benutzeravatar
Scrat1900
Beiträge: 2038
Registriert: 19.11.2008 15:07
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Scrat1900 » 09.05.2025 13:57

Dann ein fettes sorry :shakehands:
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 24664
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von fussballfreund2 » 15.05.2025 22:58

Kann jemand etwas über das Treffen und die Diskussion über die Fahnen in der Nord berichten?
Fohle73
Beiträge: 25
Registriert: 18.08.2018 07:11

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Fohle73 » 16.05.2025 15:03

Von Facebook kopiert:

Diskussionsabend „Fahnenstreit“ im Fanhaus am 14. Mai 2025

Der Abend begann mit einer Erklärung, wie es zu der heutigen Situation gekommen ist. Nach der Corona-Zeit mit den Geisterspielen hatte man ein wenig Angst, dass die Fans nicht mehr ins Stadion zurück kommen würden, sondern sich stattdessen andere Hobbys suchen würden. Auch würde nicht mehr so viel Stimmung gemacht werden, wie vor der Pandemie. Aus diesem Grund haben sich die Ultras, die ursprünglich nur in der Mitte des Block 16 konzentriert gestanden haben, immer weiter auf die angrenzenden Blöcke 15 und 17 ausgedehnt. Auch die Fahnen wurden mehr. Nach Kritik von anderen Fans, hat man auf Seiten der Ultras versucht, die Anzahl der Fahnen wieder zu reduzieren und Handzettel verteilt, um die Sicht aufs Spielfeld wieder zu verbessern.

Auffällig war, dass die Veranstaltung vor allem von DK-Inhaber Ü45 besucht wurde, die auf Kritik an den Fahnen in der Kurve oftmals rüde angegangen wurden oder man hat ihnen Prügel angedroht. Mehrmals wurde von einem Generationenkonflikt gesprochen und von mangendem Respekt. Diese Generation möchte das Spiel sehen. Man könne die Mannschaft nicht anfeuern, wenn man nichts vom Spiel mitbekomme. Sie finden, Stimmung sollte eher durch Gesänge gemacht werden.

Es gab mehrere Lösungsvorschläge, die vom Vorsitzenden des FPMG, der auch Ultra ist, verworfen worden oder kritisiert wurden. Zitat: "Es wird keine Seite mit dem Ergebnis glücklich sein.“ Vorschläge unter anderem: Große Fahren nur am Anfang & Ende des Spiels oder in der HZ. Ansonsten Fahnen runter. Ultras hinten im Block & "Normalo-Fan" vorne oder große Fahnen nur, wenn Borussia auf das Tor in der Süd spielt.

Die Ultras haben verstanden, dass es weniger Fahnen werden müssen, aber sie sehen die Fahnen als Support der Mannschaft.

Am meisten verspreche ich mir von der Möglichkeit, dass Borussia Stehplätze in der Südkurve einrichtet. Wenn ich richtig verstanden habe, gibt es wohl konkrete Planungen.

Auch die Situation auswärts, besonders, wenn die Gästeblöcke klein sind wie in der Alten Försterei, wurde kritisiert. Auf St Pauli waren die Ultras bespielsweise mit Fahren vorne im Sitzerbereich. Ärgerlich für die Fans, die extra für eine Sitzplatzkarte mehr Geld ausgegeben haben, dann aber trotzdem wenig bis nichts vom Spiel mitbekamen.

Soweit mein Gedächtnisprotokoll. Ich habe versucht, objektiv zu schreiben. Der Text darf gerne in den Kommentaren ergänzt werden.
Daim
Beiträge: 264
Registriert: 17.02.2012 19:32

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Daim » 16.05.2025 15:22

Bild
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 8808
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von desud » 16.05.2025 15:46

Und Conni hat für die Karte bezahlt, um das Spiel zu sehen.
Daher also auch nicht so ganz Unrecht.
Benutzeravatar
McMax
Beiträge: 9908
Registriert: 24.08.2013 20:28
Wohnort: Lübeck/K*ln

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von McMax » 16.05.2025 16:08

conni ist gekleidet wie ein fc-fan, hat in block 17 also nichts verloren.
Isjagut
Beiträge: 4107
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Isjagut » 16.05.2025 16:41

Lass Conni in Ruhe! Sie trägt das Heimtrikot der Saison 1970/71 und darf damit stehen, wo sie möchte!

#freeconni

PS: Beim Pfostenbruchspiel lief Borussia übrigens auch in roten Trikots auf. Diese Analogie wird Conni bewusst gesetzt haben, um gegen die Fahnen an Holzpflöcken zu protestieren. Klare Sache..
Dateianhänge
IMG_1506.jpeg
Zuletzt geändert von Isjagut am 16.05.2025 16:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 24664
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von fussballfreund2 » 16.05.2025 16:48

@Fohle73
Super. Vielen Dank für den ausführlichen Bericht :daumenhoch:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von HerbertLaumen » 16.05.2025 17:03

Auweia, das Bild ist zum fremdschämen 🤦🏽‍♂️
Fohle73 hat geschrieben: 16.05.2025 15:03Auffällig war, dass die Veranstaltung vor allem von DK-Inhaber Ü45 besucht wurde, die auf Kritik an den Fahnen in der Kurve oftmals rüde angegangen wurden oder man hat ihnen Prügel angedroht.
Den Satz verstehe ich nicht wirklich, aber egal wer da wem Prügel androht, das ist auch zum fremdschämen 🤦🏽‍♂️
Antworten