Seite 708 von 908
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 10.06.2018 09:50
von barborussia
Oscar ist doch gar nicht dabei

Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 10.06.2018 10:40
von Badrique
Das ist richtig. Ich habe auch keine Verwandten oder Freunde in Schweden. Aber ich war schon einige Male in Schweden. Ich liebe das Land und die Gastfreundlichkeit, somit sind die Daumen immer für die Tre Konors gedrückt

Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 10.06.2018 10:51
von barborussia
Ok, Schweden ist aufgenommen in meine Freundesliste.
Mirr ist gerade eingefallen, dass deren Vodka besser schmeckt als Henriettes Doppelkorn

Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 10.06.2018 11:04
von Quanah Parker
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 10.06.2018 11:47
von steff 67
Da die User
Badrique
Quanah
Barborussia
in der Top 150 meiner Lieblingsuser hier auftauchen bin ich dann halt auch für Schweden

Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 10.06.2018 11:49
von AlanS
@Alpenvulkan @Quanah zum Thema Gündozil:
Ganz meine Meinung!
Bei der Gelegenheit möchte ich auch ein wenig Kritik an die Haltung des Forums anbringen:
Als die Vereinsführung von Frankfurt sich öffentlich gegen Stadionbesuche von AfD-lern aussprach, wollte ich darüber hier im Forum diskutieren.
Das wurde abgeblockt, obwohl eine BuLi-Mannschaft betreffend und doch wohl auch eindeutig zum Gesamtumfeld "Fußball" gehörend.
Nur wenige Wochen später dann die Vorfälle mit offensichtlich ganz rechts orientierten Gladbach-Fans. Darüber wurde dann natürlich im Forum diskutiert.
Auch wenn es unbequem werden kann: Zu Diskussionen über radikale Gruppierungen im Zusammenhang mit Fußball sollte man sich nicht verschließen. Fühlt sich ein wenig so wie "wegschauen" an.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 10.06.2018 11:59
von barborussia
steff 67 hat geschrieben:Da die User
Badrique
Quanah
Barborussia
in der Top 150 meiner Lieblingsuser hier auftauchen bin ich dann halt auch für Schweden

Danke

Genug, um Sparta zu verteidigen!
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 10.06.2018 12:04
von raute56
Liebe Mods,
ich weiß nicht, ob Euch dieser Spiegel-Kommentar zu "politisch" ist.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/pf ... 12076.html
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 10.06.2018 12:12
von barborussia
Spiegel-TV kann man gucken, das Blatt lese ich seit 10 Jahren nicht mehr. Höchstens im Wartezimmer vom Arzt blättere ich mal durch und mein Blutdruck geht an die Decke.
Was Polemik betrifft, haben die Bild-Niveau. Rassismus-Keule und das unvermeidliche Putin-Bashing.
Ich erinnere mich, wie der Spiegel unter Rudolf Augstein alle Kanzler und korrupte Batzis wie Strauss zur Schnecke gemacht hat.
Heute kommt es einem so vor, als würden sie vorher alles von Altmaier korrekturlesen lassen.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 10.06.2018 12:14
von purple haze
Interessanter Kommentar, der durchaus zum Nachdenken anregt

Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 10.06.2018 12:37
von Nothern_Alex
Ich finde schon, dass der Artikel politisch ist. Er unterstellt den „Pfeifern“ gewisses Gedankengut.
Für mich sollten Özil und Gündogan aus der Nationalmannschaft geschmissen werden und das hat bestimmt nichts mit ihrer Herkunft zu tun, sondern damit, welches Zeichen sie gesetzt haben. Der Kommentar #5 spiegelt da meine Meinung wieder.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 10.06.2018 12:49
von barborussia
Sehe ich ebenso. Es tendiert nämlich langsam in eine ungute Richtung, was Vorwürfe zu Rassismus oder Diskriminierung betrifft.
Dann dürfte man nämlich keine Politikerin kritisieren, die einen Behindertenausweis hat oder nach Schwerbehindertengesetz gleichgestellt ist, ohne gleich doppelt eine übergebraten zu bekommen.
Für mich ist der Artikel politisch und tendenziös. Wetten, dass die nur warten, dass Gauland wieder einen raushaut?
Dann ist natürlich jeder Pfeifer AfD-Wähler. Gottseidank war das Spiel nicht in Leipzig oder Dresden.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 10.06.2018 13:06
von AlanS
Mich bringt der Spiegel-Artikel schon zum Nachdenken. Ich finde, da steckt viel Wahres drin.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 10.06.2018 14:41
von Nothern_Alex
Natürlich nutzen das einige Pfeifer als Motiv. Die wirst Du aber immer haben.
Pfiffe gegen Leipzig gibt es ja auch nur, weil man den Ostdeutschen nichts gönnt.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 10.06.2018 14:43
von Butsche
AlanS hat geschrieben:Mich bringt der Spiegel-Artikel schon zum Nachdenken. Ich finde, da steckt viel Wahres drin.
Wessen Geistes ist jemand, der sich mit einem Despoten ablichten läßt, der kritische Menschen wegsperren läßt? Noch vor ein paar Monaten war Erdogan für fast alle Journalisten der Teufel in Menschengestalt weil er Deniz Yücel wegsperren ließ - auch für Spiegel Online. Aber wenn sich mit Özil und Gündogan 2 deutsche Nationalspieler mit eben diesen Despaoten zusammen ablichten lassen, ist plötzlich alles ganz harmlos und nur Rassisten und Fremdenfeinde haben in Leverkusen gepfiffen?
PS.
Dass die Geschäftsverbindungen zwischen Löw, Gündogan und Özil noch nicht Thema im Mainstream sind, wundert mich auch.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 10.06.2018 15:44
von purple haze
Also, wie ich bereits oben schrieb, regt der Kommentar durchaus zum Nachdenken an, es aber alleine auf eine politische Vorliebe zu reduzieren, halte ich für falsch.
Auch wenn berechtigte, kritikwürdige Aktionen anderer ohne öffentlichen Aufschrei blieben, was eigentlich schade ist, so sehe ich hier nicht einen ausschließlich rechten Nationalgedanken als treibende Kraft, sondern die Empörung darüber, das ein Despot von Spielern unseres Landes persönlich hofiert wurde, und das auf eine unglaubliche naive Art und Weise.
Andere sind schon für weniger aus der Natur geflogen, und die beiden mit zur WM zu nehmen, erachte ich eher als hinderlich, denn als sportlichen Zugewinn.
Die beiden werden den Kopf nicht frei genug haben, und das Thema scheint auch im Team noch nicht ganz von der aktuellen Tageskarte gestrichen zu sein.
Für das notwendige teambuilding ein wahrscheinlich unüberwindbares Hindernis.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 10.06.2018 16:10
von barborussia
Nothern_Alex hat geschrieben:
Pfiffe gegen Leipzig gibt es ja auch nur, weil man den Ostdeutschen nichts gönnt.
Wirklich? Ich dachte, die sind alle neidisch auf den Zoo und die Eisenbahnstrasse.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 10.06.2018 18:49
von Sven Vaeth
Quanah Parker hat geschrieben:
Ich persönlich stelle mir die Frage, was wäre wenn sich ein Spieler von "Die Mannschaft" sich öffentlich mit Herrn Gauland fotografieren lässt und ihm ein Trikot überreicht, mit der Aufschrift "Mein Präsident"?
Ich vermute mal, das er nie wieder ein Länderspiel machen würde.

Diese Frage hätte ich mir auch gestellt.
Ich gehe davon aus die Konsequenzen wären so wie seitens Dir beschrieben.
Den Spiegelbericht finde ich für den Allerwertesten.
Hat Draxler mein Präsident Wladimir geschrieben oder Wahlkampf gemacht?
Erdogan hat in den letzten Monaten regelmäßig Deutschland und deren Politiker teils ebenfalls mit türkischen Wurzeln (Özdemir) verunglimpft, bedroht oder als XXX beschimpft.
Diese Aktion von Özdogan geht einfach nicht im Kontext mit dem Trikot der Nationalmannschaft b
Die haben sich für den Wahlkampf eines Diktators missbrauchen lassen.
Ich hätte sie zu Hause gelassen basta.
Zudem sehe ich den sportlichen Verlust nicht als so hoch.
Ich hoffe,dass wir Weltmeister werden.
Schweden darf Gruppenzweiter werden und Brasilien rauskegeln.
England darf uns gerne im Finale begegnen um nach spektakulärem Spiel, das Stadion nach Elfmeterschießen als Verlierer zu verlassen.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 10.06.2018 23:33
von Mikael2
purple haze hat geschrieben:Also, wie ich bereits oben schrieb, regt der Kommentar durchaus zum Nachdenken an, es aber alleine auf eine politische Vorliebe zu reduzieren, halte ich für falsch.
Auch wenn berechtigte, kritikwürdige Aktionen anderer ohne öffentlichen Aufschrei blieben, was eigentlich schade ist, so sehe ich hier nicht einen ausschließlich rechten Nationalgedanken als treibende Kraft, sondern die Empörung darüber, das ein Despot von Spielern unseres Landes persönlich hofiert wurde, und das auf eine unglaubliche naive Art und Weise.
Andere sind schon für weniger aus der Natur geflogen, und die beiden mit zur WM zu nehmen, erachte ich eher als hinderlich, denn als sportlichen Zugewinn.
Die beiden werden den Kopf nicht frei genug haben, und das Thema scheint auch im Team noch nicht ganz von der aktuellen Tageskarte gestrichen zu sein.
Für das notwendige teambuilding ein wahrscheinlich unüberwindbares Hindernis.
Für sowas wie Teambildung hat der Jogi kein Händchen. Im Gegensatz zu einem Hrubesch z.B.
Ich hätte die beiden zu Hause gelassen, bin aber auch nicht der Bundestrainer. Damit wäre ein Zeichen gesetzt worden.
Zum Spiegel: das ist doch heute die Masche Nr. 1 gegen bestimmte Kritik: Stell diese in die rechte Ecke, dann hat man sie schon fast mundtot gemacht.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 11.06.2018 00:19
von AlanS
Butsche hat geschrieben:
... Aber wenn sich mit Özil und Gündogan 2 deutsche Nationalspieler mit eben diesen Despaoten zusammen ablichten lassen, ist plötzlich alles ganz harmlos und nur Rassisten und Fremdenfeinde haben in Leverkusen gepfiffen?
...
Da stimme ich dir auch zu. Auch ich halte das Verhalten von Özil und Gündogan für falsch. Trotzdem spricht der Artikel auch Themen an, auf die "das Volk" mit Doppelmoral reagiert. Konsequenter Gerechtigkeitssinn geschweige denn eine ehrliche Moral steckt da nicht dahinter. Darüber sollte man reden.