steff 67 hat geschrieben:
Hier sehen manche nur kämpfen rennen und linie rauf und runter.
Ihr werdet merken was er wert war wenn er dann mal weg ist
Wenn ich mir angesichts des gestrigen Spiels vorstelle, das statt Juan ein Traore vogelwild an der Außenlinie hin- und herhampelt und kaum einen Zweikampf geschweige denn ein Kopfballduell gewinnt, wird mir schwarz vor Augen.
Andere Mannschaften würden mit einem Juan u.a. versuchen, in der Nähe des gegnerischen 16er`s beliebig viele Freistöße herauszuholen.
Nicht so bei uns, da ist der Ball ja schon wieder weg. Fehlpass, ohne in Bedrängnis zu sein, Ballannahme wieder mal missglückt, beim 2. Versuch leider auf den Ball getreten und den 2fach Gehockten gemacht oder eben standardmäßig verstolpert oder verdaddelt.
Wichtig ist dabei aber, ausdrucksstark mit den Armen rumzufuchteln und auf Gegenspieler und Schiri einzusabbeln, damit bekundet man högschde Teilnahme am Spielgeschehen und Einsatzfreude ohne Ende.
Manche werden Juan wirklich erst schätzen lernen, wenn er mal nicht mehr da ist.
Momentan hat doch vorn keiner außer ihm auch nur annähernd den Überblick.
Und den brauchen wir da zwingend, aber keinen Spieler, der kopflos die Linie rauf- und runterrast.
Auf´m falschen Weg macht es wenig Sinn, das Tempo zu erhöhen, davon wird´s NICHT besser.