André Schubert

Gesperrt
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Jagger1 » 21.12.2016 00:00

@AllanBMG

So weit so gut. Aber wenn wir beim Rosinen picken sind, reicht ja mal gerade das, was Du erwähnt hast.

Du zählst insbesondere die zweite HZ gg Wolfsburg auf. Spiele dauern eben 90 Minuten, und davon wurden viel zu viele in der zweiten Halbzeit vergeigt. Die Diskussion darüber, dass die Mannschaft nicht ganz fit (für drei Wettbewerbe) in die Saison gegangen ist, kommt nicht von ungefähr.

Den Vergleich mit seinem (übergroßen) Vorgänger musste er stets aushalten, das stimmt - aber das wusste man vorher.

Ich denke, dass man sich von den 6 Siegen hintereinander hat blenden lassen, dazu noch der phantastische 4. Platz.

Um aber eine Mannschaft, die auf drei Hochzeiten tanzt, erfolgreich durch eine Saison zu bringen, bedarf es jedoch auch eines erfahreneren Trainers. AS ist schließlich ursprünglich für unsere U23 verpflichtet worden. Aus der Situation nach Favres Rücktritt hat er das Optimum rausgeholt, keine Frage.

Nun aber stehen wir vor einem Scherbenhaufen - und dafür möchte ich mich nicht noch bedanken.
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Stolzer-Borusse » 21.12.2016 00:01

dedi hat geschrieben:Ich fand Schubert gut und auch seinen offensiven Fußball.

Aber ein großer Trainer wird auch danach bewertet, wie er Krisen bewältigt! Vielleicht ist das bei ihm auch die mangelnde Erfahrung!
Ich sach dir jetzt mal eins.... Du bist ein Fähnchen im Wind, wenn es nicht nach deiner Meinung geht...Ne Bombe inner Mitte wird uns nicht nach vorne brigen, Das ist Unfug... Und du weißt das auch..... Wir brauchen Qualität auffer 6..

VIVA BORUSSIA! :winker:
Laienprediger
Beiträge: 116
Registriert: 13.09.2014 19:02

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Laienprediger » 21.12.2016 00:03

AllanBMG hat geschrieben:
So unverständlich es für einige auch sein mag. Und das mein ich nicht esoterisch, sondern sinnbildlich: Der Geist von Favre hat die Stimmung von Anfang an vergiftet und hält vor allem unter den Fans noch viele in einem eisigen Griff gefangen, der offenbar keine klaren Gedanken zulässt. Als auch noch das Erbe von Favre die Hoheit auf dem Platz übernahm, ging eine wunderbare Zeit zu Ende.
Favre kann man nicht ersetzen. Der ist bereits wieder vorzeitig Wintermeister, gegen Scheichclubs! Der ist einer der top drei in Europa, wenn nicht die Nummer eins. Mit mittelmässigem Spieleretat kann nur ein Top-Trainer mehrere Saisons Europa- und Champions-League erreichen. Ein durchschnittlicher Trainer kann das nicht. Wer also ein Favre-Spektakel reloaded erwartet von irgend einem Nachfolger, der ist auf dem Holzweg.
pepimr

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von pepimr » 21.12.2016 00:10

Laienprediger hat geschrieben:Wer also ein Favre-Spektakel reloaded erwartet von irgend einem Nachfolger, der ist auf dem Holzweg.
Ich denke auch, dass die fetten Jahre jetzt wieder vorbei sind. Solange wir aber die nächsten Jahre zumindest 15. werden, ist alles im grünen Bereich.

Und ein eventueller Nachfolger (noch ist es ja nicht offiziell) wird es ja leichter haben, da er an Schubert und nicht an Favre gemessen werden wird.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44368
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Borusse 61 » 21.12.2016 00:13

Glaubst du da wirklich dran ?
pepimr

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von pepimr » 21.12.2016 00:18

@borusse61
Ja, denn in dieser Saison wird es ja nur darum gehen, nicht abzusteigen. Das heißt, wenn wir am Saisonende 15. sein sollten, werden wir uns alle lachend in den Armen liegen. Für die nächste Saison wäre dann Platz 15 die Basis, so dass man vom Nachfolger auch in der Saison 2017/18 nicht mehr einen einstelligen Tabellenplatz erwarten würde.
AllanBMG
Beiträge: 1474
Registriert: 16.09.2012 22:37

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von AllanBMG » 21.12.2016 00:25

@Laienprediger
Geb ich Dir recht. Favre kann man nicht ersetzen. Ebenso wenig wie einen Xhaka. Trotzdem sehe ich manches etwas differenzierter. Zum einen mag ich ausgelebte Götzenhuldigung nicht besonders. Man wird so einseitig in seiner Wahrnehmung. Zum anderen durfte sich Favre bei Nizza in Sachen Neuzugängen mal richtig austoben. Da wurde auch nicht so sehr aufs Geld geschaut. Und ich bin überzeugt, dass Letzteres am Ende der Grund war, warum er bei uns hingeschmissen hat. Kleinkrämerei. Egal. Für Spektakel war aber in der Regel Favre nie zuständig. Das war Schubert. Und wenn wir schauen, wo wir wirklich herkommen, war das vielleicht der passendste Trainer seit Weisweiler. Leider werden wir das wohl nicht mehr erfahren.

Und apropos Scheichclubs: Irgendwie hatte ich zu Anfang der CL-Auslosung im Urin, dass wir jeden PL-Scheichclub in die Tonne treten, außer das kurz zuvor mit unendlichen Millionen für den ach so großen Pep mal wieder hochgezüchtete City. Denke noch immer so und sehe auch die CL-Gruppe als einen unglaublichen Schicksalsschlag (den 2. in zwei Jahren) von dem sich eine CL-unerfahrene Elf wie unsere nicht so einfach erholt.

@Jagger1
Das Spiel heute spielt in meinen Überlegungen und Aussagen nun wirklich keine große Rolle. Da war das Kind eh schon längst im Brunnen. Vielmehr bin ich der Ansicht - wie auch schon erläutert - wir haben den Scherbenhaufen jenen zu verdanken, die Schubert von Anfang an, trotz des Erfolgs, (und damit letztlich auch Verein und Mannschaft) boykottierten und unbegründet anfeindeten.

Falls der Verein morgen vor die Presse treten sollte und z. B. Hecking als Nachfolger präsentiert (was ich nicht hoffe und glaube), dann werden einige früher oder später erkennen, was ein echter Scherbenhaufen ist.
Benutzeravatar
vfl deere
Beiträge: 3088
Registriert: 20.01.2010 14:56
Wohnort: mitten im feindesland

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von vfl deere » 21.12.2016 00:26

@pepimr

Schlimm genug ,dass man sowas schreiben kann/muss ,oder ??
Gladbacher01
Beiträge: 5527
Registriert: 03.10.2009 20:40

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Gladbacher01 » 21.12.2016 00:26

pepimr hat geschrieben:@borusse61
Ja, denn in dieser Saison wird es ja nur darum gehen, nicht abzusteigen. Das heißt, wenn wir am Saisonende 15. sein sollten, werden wir uns alle lachend in den Armen liegen. Für die nächste Saison wäre dann Platz 15 die Basis, so dass man vom Nachfolger auch in der Saison 2017/18 nicht mehr einen einstelligen Tabellenplatz erwarten würde.
Vage Prognose. Glaube nicht, dass man sich in der nächsten Saison nur an dieser orientieren wird. Das würde ich auch für falsch halten nach einer schwachen Saison direkt wieder von ganz unten anzufangen.

Speziell mit dem aktuellen Kader sollten wir durchaus oben mitspielen können. Die Frage ist halt wie dieser Kader zu Beginn der nächsten Saison aussieht.
pepimr

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von pepimr » 21.12.2016 00:28

Eberl und Meyer sagen doch selbst, dass jeder, der erwartet, dass Gladbach immer oben stehen muss, besser Bayern-Fan werden sollte.
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von spawn888 » 21.12.2016 00:34

man muss doch mal eines klar sagen: Schubert hat uns damals ne Menge gegeben. dass wir dieses Jahr wieder international spielen durften und im Übrigen auch noch dürfen, das hat man, auch wenn viele sagen er habe nur Favres Früchte geerntet, das hat man Schubert zu verdanken. Nach den 5 Auftaktniederlagen hätte man das nicht gedacht. und bei Schalke sieht man ja auch, dass es längst nicht nur so weitergeht, wenn man dann mal den Bock umgestoßen hat.

ich muss sagen, dass ich dann zwischenzeitlich sogar erstaunt war, dass Schubert tatsächlich so mutig ist und die von Favre immer wieder beschriebene Flexibilität ("wir können mehrere System spielen", faktisch spielte Favre aber fast ausschließlich 4-4-2) dann auch wirklich umsetzte. Wir bezahlten damit zwar oftmals Leergeld, allerdings erinnere ich mich auch an derart dominante Auftritte in Wolfsburg oder Schalke, in denen man durch Slapstick-Gegentore verlor, den Gegner aber richtiggehend an die Wand nagelte.
Auch die CL Auftritte muss man Schubert nun wirklich hoch anrechnen. Das Heimspiel gegen Barcelona war wohl eine der besten Halbzeiten in den letzten Jahren. Ich halte Schubert für einen Fachmann und ich denke, er hat dies hier durchaus nachgewiesen. Phasenweise waren wir mit dne Bayern unter Pep wohl die variabelste Mannschaft (und in der Rückserie letzte Saison ging das Punktemäßig auch noch z.T. auf, zumindest in der Crunchtime am Ende der Saison). Der Start diese Saison war ja auch vielversprechend. Das Gerede vom besten Kader habe ich nie mitgetragen, da dies einfach Unsinn war. Ohne Xhaka war klar, dass wir schwächer sind.

Für mich gab es dann letztlich 2 entscheidende Punkte: zum einen, dass Schubert anfangs Dahoud völlig aussen vor ließ. Trotz respektabler Punkteausbeute zu Beginn war irgendwie ständig Unruhe, was zum großen Teil an Dahouds Degradierung lag. Ob dies nun mit Recht oder UNrecht war, aber letztlich fehlte uns gehörig Kreativität und Schubert machte sich angreifbar. SOlang dies gut geht wie Glasgow, so what. Sobald aber Punkte verlorengehen, selbst wenn Dahoud dann spielte, dann kam das Thema dennoch wiede auf.

der zweite Punkt ist einer, für den Schubert nichts kann. Die Phase, in welcher sich Raffael, Christensen und vor allem Hazard verletzten, die war für uns und für ihn der Genickbruch.
Einen HSV in dieser Verfassung, so lang in Überzahl bespielend, das wäre mit Raffael, Hazard in der Verfassung von davor ein wahrer Genuss geworden. Da zudem das Pech mit den 11m dann dazu kam, war sinnbildlich.
Dennoch: Diese Phase, die zerrte auch an Hahn und Stindl. Beide mittlerweile nur noch ein Schatten ihrer selbst. Zwar kamen besagte SPieler wieder, aber der Flow war raus. Da man dann auch so unglücklich das Derby verlor, hat uns wohl den Rest gegeben.

Naja und dennoch gab es respektable Auftritte wie eben Köln und Hoffenheim, selbst City. Da aber in der Zwischenzeit mit Herrmann, mittlerweile Johnson, Jantschke, nochmal Hazard, nochmal Stindl, Kramer und vor allem Traore immer wieder wichtige Spieler ausfielen, dafür kann Schubert nichts, aber er brachte es auch nicht fertig dies zu handlen.

Die letzten beiden Heimspiele und das Spiel in Augsburg, das waren zusammengenommen die schlechtesten 3 Spiele am Stück, die ich lange bei uns gesehen habe. Ehrlich, ich kann mich daran erinnern, wann dies zuletzt so war. Da auch noch Barcelona und Dortmund davor lagen, kann man fast diese 5 SPiele zusammennehmen.

Der Faden ist völlig gerissen, zumindest seit dem Hoffenheimspiel, vermutlich war er nach Hamburg schon angerissen. und jetzt ist das Ding nicht mehr gerade zu biegen.

Wie gesagt, ich halte Schubert für einen Fachmann, aber wie hier schon jmd sagte, man muss auch Krisen können. und da hat man jetzt einfach seine Grenzen gesehen.
ich wünsche ihm für die Zukunft alles Gute und ich denke, er wird sicherlich bei einem anderen Klub wieder einen guten Job machen.
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47123
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von dedi » 21.12.2016 00:42

Stolzer-Borusse hat geschrieben: Ich sach dir jetzt mal eins.... Du bist ein Fähnchen im Wind, wenn es nicht nach deiner Meinung geht...Ne Bombe inner Mitte wird uns nicht nach vorne brigen, Das ist Unfug... Und du weißt das auch..... Wir brauchen Qualität auffer 6..

VIVA BORUSSIA!
Stolzer, ich habe Schubert verteidigt und sage jetzt, dass es das Beste wäre,wenn er zurücktritt. Den Stürmer fordere ich seit Jahren! Das hat überhaupt nichts mit Fähnchen zu tun.

Der berechtigt allseits geschätzte Favre spielt jetzt auch mit zwei Stürmern! Die falsche 9 ist mausetot!

Aber schön,dass du wieder da bist! :winker:
Benutzeravatar
Titus Tuborg
Beiträge: 6702
Registriert: 18.05.2006 23:34
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Titus Tuborg » 21.12.2016 00:43

:daumenhoch:
Benutzeravatar
Titus Tuborg
Beiträge: 6702
Registriert: 18.05.2006 23:34
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Titus Tuborg » 21.12.2016 00:43

Mit :daumenhoch: meinte ich spawn..
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47123
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von dedi » 21.12.2016 00:44

Schade! :mrgreen:
Benutzeravatar
Mike#
Beiträge: 5170
Registriert: 22.04.2007 19:31
Wohnort: In guter Erreichbarkeit zum Stadion.

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mike# » 21.12.2016 00:45

@Dedi: Leider muss ich mich nach dem Spiel Deinem Beitrag inhaltlich voll und ganz anschließen, selbst wenn ein Trainerwechsel nichts bringt, aber..... das Spiel heute zeigte mir, dass sich was ändern muss. Schubert sehe ich für den Abstiegskampf als nicht geeignet an - und in dem stecken wir nun drin :-x .

Vielleicht war aus einzig allein dieser Perspektive das heute Spiel hilfreich, traurig bin ich allemal drüber :oops: .
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47123
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von dedi » 21.12.2016 00:47

Mike, das sind wir alle! :(
Jenzz
Beiträge: 404
Registriert: 18.02.2006 22:59
Wohnort: Bochum

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Jenzz » 21.12.2016 00:50

Die Frage, die sich jetzt stellt, ist doch folgende: Wollen wir jetzt weiterhin "mit den Großen mitpinkeln", wie ME es mal sagte, oder geben wir uns mit "wir wollen dauerhaft einstellig sein" hin, oder machen wir so weiter, wie seit gefühlt 30 Jahren. Chaos, Tradition, Liebe zum Verein, aber außer Uwe Rahn und Heiko Herrlich (einer Aufholjagt in den 80ern vom Abstiegsplatz bis auf Platz 3 und Torschützenkönig. .. und guten Jahren Mitte der Neunziger mit Andersson, Dahlin, Pflipsen, Effenberg und co. und nem Torschützenkönig) nur Abstiegskampf.2.Liga. Trainerwechsel uswusw.

Uuuuuund da stellt sich eine Frage: Kann Borussia Mönchengladbach mit seiner Entwicklung in den letzten Jahren, es sich nicht leisten, in welche Richtung auch immer (Trainerwechsel "Ja oder Nein") mit etwas Bedacht zu überprüfen, und zu entscheiden, wer diesen Verein am ehesten in den Gewässern schippern lässt
, in denen wir uns aufhalten wollen? Ob dann 4ter,6ter,8ter das muss z.T. egal sein. Nur wieder 14ter,gerettet durch Glück und Gurkenspiele ohne Ende, das wollen wir alle wohl nicht mehr. Dank an Max Eberl, an Hans Mayer, an Herrn Königs. Danke Lucien Favre. Die letzten Jahre waren wundervoll.
(Wirkliche Abstiegsangst habe ich sogar unter Schubert noch nicht wirklich. Allerdings nimmt sie zu und ob "Abstiegsangst" vor der Saison unser Thema war........Nungut)

Und nun ein kleiner Neustart. Eine mittelfristig gute neue Ausrichtung. Weiterhin an Werten wie Kontinuität festhalten. Augen auf nach guten Spielern. Die letzten Jahre waren gut von den (jeweils) handelnden Personen!!!
(Arango für das "Jahrhunderttalent" Marin (und Baumjohann), Reus (ein Glücksfall), Dante, Stranzl, Hanke (wer hätte es gedacht), Nordtveit, Raffael, Stindl, Traore, Christensen, Vestergaard, Hazard, (auch) Sommer für Ter Stegen.

Scheideweg Ende 2016.

Für immer VFL
Zuletzt geändert von Jenzz am 21.12.2016 00:58, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
frank_schleck
Beiträge: 9377
Registriert: 07.01.2007 20:07

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von frank_schleck » 21.12.2016 00:51

Schuberts Worte auf der PK lassen einen Rücktritt oder eine einvernehmliche Trennung erahnen. Sollte es so kommen, würde das doch ganz großen Stil beweisen und meinen positiven Eindruck von André Schubert bestätigen.

Ich mochte und mag ihn, seit er bei uns ist und daran wird sich nichts ändern. Der Karren sitzt allerdings trotzdem zu tief im Dreck und Schubert wird ihn da nicht mehr herausbekommen. Wenn man morgen einvernehmlich zu der Erkenntnis kommt, dann kann man guten Gewissens einen passenden, neuen Mann installieren und die durchaus noch zu rettende Saison gut über die Bühne bringen.

Danke André für Platz 4, die CL und die tollen Offensivfeuerwerke. Es hat länger nicht sollen sein. :winker:
Benutzeravatar
Mike#
Beiträge: 5170
Registriert: 22.04.2007 19:31
Wohnort: In guter Erreichbarkeit zum Stadion.

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mike# » 21.12.2016 00:56

@frank_schleck: JA, ein großartiger Beitrag - und dem Dank schließe ich mich auch an. Fände es auch gut,.... wenn - und das traue ich Andre zu - es eine gute Lösung findet. Am Ende zählen wohl immer Ergebnisse.

Und die Leistung von ihm ist vor allem auch ihm anzurechnen (nicht nur seinem Vorgänge, wie manche fälschlicherweise behaupten).
Gesperrt