Günter Thiele hat geschrieben:
Manchmal bedarf es einer unpopulären Entscheidung (Xhaka draussen) und einer Verletzung (de Jong, wodurch sich eine 2. unpopuläre Entscheidung erübrigte) um zurück in die Spur zu finden.
Ich glaube nicht dass die Abwesenheit von Xhaka/DeJong der Grund für das
bessere Zusammenspiel waren.
Schon gegen Marseille und ja - auch gegen Bremen (vor dem Gegentor) war
erkennbar dass die Truppe besser harmoniert. Mit der Zeit wirds halt besser,
und ich bin überzeugt dass es in der Rückrunde noch besser werden wird -
MIT Xhaka und DeJong. Der frappante Unterschied zum Werder-Spiel: die
Truppe ist nach dem 0:2 nicht eingebrochen sondern hat weitergemacht.
Mag sein dass das Erfolgserlebnis gegen Marseille hier eine wichtige Rolle
gespielt hat.
Günter Thiele hat geschrieben:
Die Idee, Hermann hinter der Spitze auf der Position spielen zu lassen, die in der letzten Saison ein heutiger Dortmunder besetzt hat, scheint zu funktionieren. Das gefällt mir sehr gut und scheint Hermann sichtlich Spaß zu machen. Er hat deutlich mehr positive Aktionen als in den gesamten Spielen der laufenden Saison.
Zudem scheint Favre mit Marx den nötigen Stabilisator wiederentdeckt und gleichzeitig erkannt zu haben, dass uns ein Cigerci keinen Zentimeter weiter bringen wird.
Sehe ich auch so. Zur Zeit die beste Lösung...
Günter Thiele hat geschrieben:
"The trend is your friend"....ich persönlich gehe jetzt zuversichtlicher ins Pokalspiel am Mittwoch als noch vor einer Woche!
Yep
