Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Hölle Nord » 30.12.2010 20:32

stöh hat geschrieben: Sorry ,aber top Leute sehen für mich anders aus.
Stranzl ist in Ordnung ,aber sonst?
Wenn unser MF die Schwachstellen erkennen würde dann müßten wir noch einen sechser holen
Und was ist mit LV? Stöh, ich bekomme Angst, Du siehst doch wohl nicht in Daems unsere Bank auf dieser Position? :shock:
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42382
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von steff 67 » 30.12.2010 20:36

@ Hölle Nord

Angst kann ich keine mehr bekommen.Ich hab sie schon seit dem Lautern-Spiel.
Dante auf links und Stranzl in die Mitte,
Und hoffentlich noch einen sechser
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Hölle Nord » 30.12.2010 20:38

Ah ok, damit könnte ich dann auch leben. Oder dass Nordtveit einschlägt wie 'ne Rakete und unsere Stamm-6 wird :roll: Aber ich denke, das wäre zuviel des Guten an Hoffnung und Glaube. Nein, soviel Glück haben wir nicht. Daems spielt links, Marx auf 6...ich muss weinen :|
MeineBorussia
Beiträge: 1206
Registriert: 01.02.2007 23:02

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von MeineBorussia » 30.12.2010 22:53

Dante darf nicht auf links spielen, er ist dort verschenkt und er mag diese Position nicht! War doch auch ein Mitgrund, warum er zu uns gekommen ist! Dann haben wir wieder einen Spieler, der unzufrieden ist. Er muss mit Stranzl die Mitte zumachen! Wir bräuchten mMn immernoch zwei AV! Einen auf links und eigentlich auch einen auf rechts, da Levels seit Jahren auch nicht besonders überzeugt und dazu auch überhaupt kein Ersatz für ihn da ist! Wie spielen wir denn, bei einer Sperre oder bei einer Verletzung, oder kommen dann wieder die Ausreden, damit kann doch keiner rechnen! Noch einen guten 6er zu verlangen käme wohl einem Wunschkonzert gleich, oder?
Für mich zeigt MF die pure Hilflosigkeit und das Prinzip Hoffnung, denn unsere Verstärkungen beseitigen nicht unsere Problemzonen, außer mit Abstrichen Stranzl! Nordveit wird nicht für die IV eingeplant sein, und soll ein 20jähriger Ersatzmann unsere Hoffnung auf der 6 sein???
Ist Hanke der Goalgetter und besser als unser vorhandenes Material! Er ist mMn kein schlechter und wäre sonst immer willkommen, aber nimmt er evtl. Budget für die Defensive weg? Beim Toreschießen sind wir klar im Soll, sogar drüber!
Oder--TRÄUM-- soll dadurch Boba ersetzt werden und man erhofft sich mehrere Mios als Ablöse, welche man in Fabian Ernst und einen AV steckt???

Schade dass unseren Verantwortlichen das alles zulassen und genauso hilflos wirken!
Ich habe mit MF und dem grünen ME keine Hoffnung mehr, noch weniger nach den bisherigen Transfers und jetzt schon hoffnungslos in die RR zugehen und den sicheren sportlichen Abstieg hinnehmen zu müssen, ist echt das schlimmste was einem Fan passieren kann!
VIVA Borussia
boAndi1
Beiträge: 1323
Registriert: 08.06.2009 20:51
Wohnort: Brandenburg(Land)Uckermark

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von boAndi1 » 30.12.2010 23:12

wie sich jetzt schon wieder alle aufregen hier ist ja grausam :oops:wartet doch erstmal ab,u.wenn es schieffgeht könnt ihr euch immer noch aufregen.aber vielleicht sind mf u.me bald eure götter u.haben alles richtig gemacht.was habt ihr denn für spieler erwartet,ist borussia crösus oder was.die wissen schon was sie tun,wir haben ja wohl erst recht keine ahnung von dem was da abläuft,also lasst sie ihre arbeit machen u.fertig.wir können nur hoffen u.abwarten das alles gut geht,mehr geht nicht. :bmg:
MeineBorussia
Beiträge: 1206
Registriert: 01.02.2007 23:02

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von MeineBorussia » 30.12.2010 23:24

Wir regen uns schon seit Monaten auf und wir haben MF und ME genügend Zeit gegeben! Natürlich sind wir nicht Krösus, aber wir benötigen nunmal Spieler auf gewissen Positionen mit Bundesliganiveau! Diese Kosten nicht unbedingt Mio, aber umsonst sind sie in der Regel nie!
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bo. » 30.12.2010 23:35

boAndi1 hat geschrieben:aber vielleicht sind mf u.me bald eure götter u.haben alles richtig gemacht.
Ja, man weiß es nie, vielleicht regnet es auch bald 100 Euro-Scheine oder es sprudelt Rotwein aus meiner Wasserleitung.
boAndi1 hat geschrieben:die wissen schon was sie tun
Na, mal schauen. Ansonsten gibt es in England ein Lied, das singen die Fans im Stadion zum Trainer:

"You don't know what you doing, you don't know what you doing ..." Bild
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von VFLmoney » 30.12.2010 23:38

MeineBorussia hat geschrieben:Wir regen uns schon seit Monaten auf und wir haben MF und ME genügend Zeit gegeben! Natürlich sind wir nicht Krösus, aber wir benötigen nunmal Spieler auf gewissen Positionen mit Bundesliganiveau! Diese Kosten nicht unbedingt Mio, aber umsonst sind sie in der Regel nie!
Hmmm, tja....vielleicht sollte man das Mitbestimmungsrecht der Spieler bezüglich der Auswahl des neuen Arbeitgebers abschaffen, dann haben wir es leichter. :D
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5415
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 31.12.2010 01:49

Blöde Gerichte mit ihrem Bozman-Urteil, seit dem Spieler keine moderne Sklaven der Vereine mehr sind :wink:
Benutzeravatar
Kleffer
Beiträge: 1720
Registriert: 08.10.2005 10:15
Wohnort: Kreis Neuss

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Kleffer » 31.12.2010 11:16

Mickler: Die Mannschaft muss zu jedem Zeitpunkt und für jede Spielsituation eine Antwort parat haben. Darüber darf nicht erst nachgedacht werden, wenn der Fall eingetreten ist. Das muss vorher trainiert und durchgesprochen sein, immer und immer wieder. Wenn ein Konzept da ist, fördert das die Selbstsicherheit. Und damit den Freiraum für Überraschungsmomente.

Da ist dann doch der Trainer gefragt?

Mickler: Ja. Und die Mannschaft. Da muss der Trainer das Team vorbereiten, jedem Einzelnen klarmachen, wie er mit jeder möglichen Situation – also auch mit einem Gegentor – umzugehen hat. Den psychologischen Aspekt lernen die Trainer in ihrer Ausbildung.

Hat Frontzeck hier versagt?

Mickler: Das kann man so nicht sagen, das wäre unfair. Fakt ist ja, dass der Mannschaft viele wichtige Spieler über lange Zeit fehlen. Allerdings kommt es in diesem Fall auch drauf an, wie man damit umgeht. Verletzungen dürfen keine Entschuldigung für schlechte Leistungen sein. Schließlich hat man nicht nur elf, sondern 17, 18 gute Spieler im Kader. Normalerweise müssten die aus dem zweiten Glied darauf brennen, ihre Chance zu nutzen, wenn einer ausfällt.
Bobadilla sollte man helfen
OWL-Ziege
Beiträge: 74
Registriert: 20.12.2010 20:58

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von OWL-Ziege » 31.12.2010 11:26

boAndi1 hat geschrieben:wie sich jetzt schon wieder alle aufregen hier ist ja grausam :oops:wartet doch erstmal ab,u.wenn es schieffgeht könnt ihr euch immer noch aufregen.:
Äh... es geht gerade gehörig schief?
Platz 18
Schlechteste Abwehr der Liga
10 Punkte

Wie lange gibst Du Zeit? Nur weil jetzt ein paar Alibiverpflichtungen gemacht werden?
Also wir bekommen ienen Stürmer, obwohl dort das Problem gar nicht so groß ist und geben dafür ja einen gleichwertigen oder sogar theoretisch höherwertigen ab.
Dann kriegen wir einen aus der 2. Mannschaft eines englischen Vereins, der auch in der BuLi in N nicht wirklich überzeugt hat und einen (recht guten) defensivmann Stranzl.
Wenn ich das so überschlage erkenne ich gerade mal EINE Verbesserung auf dem Platz.
Und die Nummer der ganzen Verletzten ist mir echt zu billig.
Wer jetzt glaubt mit diesen Neuverpflichtungen und den zurückkehrenden Rekonvaleszenzen holt man locker mal 25 Punkte in der Rückrunde, der muss gehörig viel glücklichmachendes Zeug dabei haben...
Das war in der Hinrunde bis auf ganz wenige Ausnahmen nicht Bundesligareif und -würdig.

Ach ja. Und wer sich was auf den Sieg in Kölle keult... Das war ja nicht wirklich aus spielerischer Überlegenheit resultierend. Die Ziegen waren halt nur schlechter an diesem Tag und der Platz war eigentlich unbespielbar. Glücksspiel.

Ich bleibe dabei: wir gehen runter und müssen jetzt die Weichen für den Wiederaufstieg stellen.
Jetzt hat man den Zeitpunkt für Frontzecks Entlassung verpasst, also muss und soll man das mit ihm durchziehen.
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Hölle Nord » 31.12.2010 11:34

boAndi1 hat geschrieben:...was habt ihr denn für spieler erwartet,ist borussia crösus oder was.die wissen schon was sie tun,wir haben ja wohl erst recht keine ahnung von dem was da abläuft,also lasst sie ihre arbeit machen u.fertig.wir können nur hoffen u.abwarten das alles gut geht,mehr geht nicht. :bmg:
MeineBorussia hat geschrieben:Wir regen uns schon seit Monaten auf und wir haben MF und ME genügend Zeit gegeben! Natürlich sind wir nicht Krösus, aber wir benötigen nunmal Spieler auf gewissen Positionen mit Bundesliganiveau! Diese Kosten nicht unbedingt Mio, aber umsonst sind sie in der Regel nie!
Ich denke damit ist alles gesagt! Wir erwarten hier keine van Bommels, Lahms usw., sondern lediglich Verstärkungen auf den von uns ausgemachten Schwachstellen. Wenn man dieses Forum mal über die Hinrunde verfolgt hat, denke ich, hast Du hier eine Quote von mind. 80% der User, die in Daems, Marx und teilweise Levels unsere Schwachstellen sehen. In der IV sehen übrigens viele keine Schwachstelle, hier hatten wir lediglich Probleme aufgrund der Verletzungsmisere. Mit Stranzl ist hier ja, meiner Meinung nach sogar gut, nachgebessert worden. Was ich mich frage ist, ob wir oder besser gesagt die Mehrheit der User dieses Forums einfach nur keine Ahnung haben und MF und ME die Spiele der Hinrunde anders analysiert haben und daher zuversichtlicher in die Rückrunde gehen können mit den genannten Spielern auf besagten Positionen :roll:
MeineBorussia
Beiträge: 1206
Registriert: 01.02.2007 23:02

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von MeineBorussia » 31.12.2010 12:31

VFLmoney hat geschrieben:
Hmmm, tja....vielleicht sollte man das Mitbestimmungsrecht der Spieler bezüglich der Auswahl des neuen Arbeitgebers abschaffen, dann haben wir es leichter. :D
Das ist doch n schlechter Witz! Erstmal, haben wir schon sehr langen ein Problem auf den Außen! Hans Meyer hat das doch erkannt und hat mit Paul einen Spieler für beide Seiten geholt! Da war wohl finanziell auch nicht mehr machbar, aber seitdem sind es nun 4 Transferperioden und fast 20Mio Transferausgaben, wenn unsere Führung mit den finanziellen Mittel dafür nicht in der Lage sind, dann gehören sie auch nicht in Ihre Positionen! Es wird hier immer einiges schön geredet und unser Trainer macht das schon...die paar Fehler sind doch nicht so schlimm..- Bei Spielern werden 20 gute bzw solide Minuten als gute Basis gesehen. Wir spielen Bundesliga, wer da zu viele Fehler macht, der schafft es nicht und für andere geht es um ihrern Existenzen! MF wird das egal sein, er wartet bis er gefeuert wird, dass wird mMn nach wenigen Spieltagen der RR der Fall, sein, dann kassiert er eine Millionenabfindung, genauso wie Max Eberl und im Sommer nach dem Abstieg werden wieder "Frauen in den Erziehungsurlaub" geschickt und angeblich keiner entlassen!
Laut Bild ist laut ME (MF) Roel, Dante, Marx und Igor unsere Achse, warum holt man dann Stranzl???Marx??? Da kann ich nichts mehr zu sagen
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Hölle Nord » 31.12.2010 12:40

Naja, den Torben Marx werden wir als sogenanntes "Achsen-Mitglied" wohl eher nicht mehr los, solange MF hier Trainer ist :cry: Ich habe beim besten Willen keine Ahnung, woher er dieses grenzenlose Vertrauen in diesen Spieler hat. Die Leistung der Hinrunde kann es nicht sein, ich denke eher, dass sich zwischen den beiden eine gewisse Freundschaft aufgrund der gemeinsamen Zeit in Bielefeld gebildet hat. Aber das ist rein spekulativ. Ich würde mir auf jeden Fall etwas mehr Objektivität und Realitätssinn bei den verantwortlichen Leuten wünschen. Durch Leistung ist es leider nicht zu erklären, warum Daems und Marx weiterspielen dürfen und hier kein Ersatz vorgesehen bzw. verpflichtet wurde!
Zuletzt geändert von Hölle Nord am 31.12.2010 12:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Distinction
Beiträge: 924
Registriert: 14.12.2010 13:01
Wohnort: Hamm

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Distinction » 31.12.2010 12:43

So gnadenlos wie bei Bobadilla wird ab sofort bei jedem verfahren. Frontzeck über Mo Idrissou (30), der in BILD die Missstände angeprangert hatte: „Er hat eine klare Ansage vom Klub und von mir bekommen. Hier stellt keiner mehr sein Ego über die Mannschaft.“ Eberl: „Mit diesen Dingen und den Platzverweisen haben wir uns in der Hinrunde sehr geschadet. Ab sofort geht es nur noch gemeinsam.“ Heißt: Wer nicht mitzieht, fliegt.
man darf gespannt sein........
Benutzeravatar
sniper25eis
Beiträge: 1890
Registriert: 01.07.2004 15:17

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von sniper25eis » 31.12.2010 13:03

Hölle Nord hat geschrieben:Naja, den Torben Marx werden wir als sogenanntes "Achsen-Mitglied" wohl eher nicht mehr los, solange MF hier Trainer ist :cry: Ich habe beim besten Willen keine Ahnung, woher er dieses grenzenlose Vertrauen in diesen Spieler hat. Die Leistung der Hinrunde kann es nicht sein, ich denke eher, dass sich zwischen den beiden eine gewisse Freundschaft aufgrund der gemeinsamen Zeit in Bielefeld gebildet hat. Aber das ist rein spekulativ. Ich würde mir auf jeden Fall etwas mehr Objektivität und Realitätssinn bei den verantwortlichen Leuten wünschen. Durch Leistung ist es leider nicht zu erklären, warum Daems und Marx weiterspielen dürfen und hier kein Ersatz vorgesehen bzw. verpflichtet wurde!
Vielleicht ist es einfach dadurch zu erklären, dass qualitativ hochwertige sechser und LV nicht auf den Bäumen wachsen? Schonmal darüber nachgedacht? Kann es sein dass diese leute einfach nicht auf dem markt vorhanden sind und dass es vielleicht aber nur vielleicht keinerlei Liebesdienste sind die MF dazu veranlassen Daems und Marx spielen zu lassen?

Ich sehe das so dass sobald die Baustelle IV geschlossen ist, das gleiche in Abstrichen für die LV Position gilt. Daems auf LV ist zwar auch kein jannsen, aber dennoch um längen besser als z.B ein Schachten.
Mit der besetzung haben wir letztes Jahr eine gute saison gespielt und ich wüsste nicht warum wenn alle an Bord sind, dass für die Rückrunde nicht gelten sollte. (Ich vergaß, darf man ja nicht drüber sprechen, hatten ja keine Verletzeten :schildironie: )
Benutzeravatar
Kibi1970
Beiträge: 2857
Registriert: 30.08.2005 14:10
Wohnort: Württemberg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Kibi1970 » 31.12.2010 13:12

sniper25eis hat geschrieben: Vielleicht ist es einfach dadurch zu erklären, dass qualitativ hochwertige sechser und LV nicht auf den Bäumen wachsen? Schonmal darüber nachgedacht? Kann es sein dass diese leute einfach nicht auf dem markt vorhanden sind und dass es vielleicht aber nur vielleicht keinerlei Liebesdienste sind die MF dazu veranlassen Daems und Marx spielen zu lassen?

Ich sehe das so dass sobald die Baustelle IV geschlossen ist, das gleiche in Abstrichen für die LV Position gilt. Daems auf LV ist zwar auch kein jannsen, aber dennoch um längen besser als z.B ein Schachten.
Also da muss ich dir zum Teil schon recht geben, aber es wäre ein Eichner (LV) zu haben gewesen zudem mag es stimmen das kein 6er verfügbar wäre aber dann
wünsche ich mir trotzdem mehr objektivität und das Leistungsprinzip und da sind Marx und Daems eindeutig nicht in dieser Kategorie.
Dann halt mit Wissing auf links und Neustädter (Nordtveit) für Marx.
Ich hoffe wir bekommen das gebacken !!! Aufgeben gilt nicht ! :bmg:
Benutzeravatar
powerSWG
Beiträge: 3512
Registriert: 28.10.2008 20:14
Wohnort: 15 Minuten vom BorussiaPark

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von powerSWG » 31.12.2010 13:19

Printausgabe der Aachener Zeitung 31.12.2010

Die Spirale des Schreckens
Borussia Mönchengladbach wähnte sich mit einem Feintuning auf einem guten Weg und geriet stattdessen in einer schier unaufhaltsame Abwärtsbewegung
Nur Verletzungspech oder auch Fehler ?

Im Sommer war die Welt am Niedrrhein noch in Ordnung. BMG schien bestens präpariert, die neue Saison-nach einer zurückliegenden fast langweilig erfolgreichen-noch besser anzugehen.

... Schöne heile Welt,Optimismus pur-und nur sechs Monate später liegt sportlich (fast) alles in Schutt und Asche. ... . Und so gibt es in der Negativ-Entwicklung der Saison, die schnell zur Schreckensspirale wurde, etliche Ansätze zur kritischen Beleuchtung. Jeder aber, der sich jetzt hinstellt und behauptet, er hätte all dies kommen sehen, ist ein Scharlatan.
...
Aufopferungs- und verständnisvoll begleiteten Sportdirektor und Trainer die Fehlleistungen der Spieler.
Und die Crux zeigte sich in der Personalie Jan-Ingwer Callsen Bracker. Dessen Fehlerliste war rasend schnell länger als sein Name
...
Sollte ihn also MF öffentlich geißeln dafür, dass er einen Bock nach dem anderen schoss, den Helfer wider Planung aber nicht wider Willen? Denn Callsen-Bracker wollte, aber er konnte nicht. Und machte seinen Trainer sprachlos: Der iss sich lieber die Zunge ab, als das objektive Dilemma zu benennen und sich dahinter zu verstecken: mangelnde Qualität.
...
Der Zeitpunkt, den Schalter auch was den Tonfall und den Druck auf die Spieler angeht umzudrehen, wurde verpasst.
Zu lange hielt sich das Bildnis vom guten und einsichtigen Profi, anstatt den entsprechenden Kandidaten frühzeitig kräftig in den Hintern zu treten.
...
Fakt ist, dass die Mischung des Kaders offensichtlich nicht dazu geeignet ist, mit einer sich derartig zuspitzenden Krisensituation fertig zu werden. Was einer Ohrfeige gleichkommt für Sportdirektor ME, der immer wieder Kriterium Charakter bei Scoutining und Spielerverpflichtungen betont hatte. Wohl gemerkt, hier geht es nicht um moralische Qualitäten, es geht um Hochleistungssport. Sonst hätte ein Stefan Effenberg niemals Führungsspieler sein können.

:daumenhoch:
Benutzeravatar
Andi79
Beiträge: 4176
Registriert: 23.05.2006 13:41

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Andi79 » 31.12.2010 13:20

Wenn man die Bundesliga und die 2te Liga betrachtet fällt es einem nicht leicht schlechtere LV´s als Daems/Schachten bzw 6ser als Marx zu finden. Daems Verdienste in der Vergangenheit in allen Ehren aber da muss dann halt gewechselt werden. Stattdessen gibt man ihnen langfristige neue Verträge. Wissing und Neustätter sind sicherlich nicht fehlerlos aber um einiges jünger und mit Sicherheit lernfähiger als Daems/Schachten und Marx. Ich versteh einfach nicht das das wirklich jeder sieht nur unser Trainer nicht. Freundschaften, Klüngel vergangenen Erfolge sowas darf da einfach keine Rolle spielen. Eine Zeit lang habe ich MF das hoch angerechnet das er verdiente Spieler nicht einfach nach 3-4 schlechten Spielen fallen lässt. Irgendwann ist dann aber gut.
OWL-Ziege
Beiträge: 74
Registriert: 20.12.2010 20:58

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von OWL-Ziege » 31.12.2010 13:40

Andi79 hat geschrieben:Wenn man die Bundesliga und die 2te Liga betrachtet fällt es einem nicht leicht schlechtere LV´s als Daems/Schachten bzw 6ser als Marx zu finden. Daems Verdienste in der Vergangenheit in allen Ehren aber da muss dann halt gewechselt werden. Stattdessen gibt man ihnen langfristige neue Verträge. Wissing und Neustätter sind sicherlich nicht fehlerlos aber um einiges jünger und mit Sicherheit lernfähiger als Daems/Schachten und Marx. Ich versteh einfach nicht das das wirklich jeder sieht nur unser Trainer nicht. Freundschaften, Klüngel vergangenen Erfolge sowas darf da einfach keine Rolle spielen. Eine Zeit lang habe ich MF das hoch angerechnet das er verdiente Spieler nicht einfach nach 3-4 schlechten Spielen fallen lässt. Irgendwann ist dann aber gut.
Also Ehret und Brecko sind sicher nicht besser, ehret sicher schlechter. Trotzdem haben die mehr Punkte als wir.
Es geht nicht nur um eine Position sondern um das Gesamtpaket.
Und da sind wir schlecht.
Der Artikel oben benennt es gut. Der Zeitpunkt des Handlens wurde (sogar mehrfach) verpasst. Und die "Charakter-Philosophie bei Transfers vom Max´l... junge Junge. Das ist wohl in die Hose gegangen....
Gesperrt