Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4262
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von ewigerfan » 30.12.2010 11:40

Hubsi hat geschrieben:Ok, versuchen wir es so:
Wenn man Letzter ist, hat man viele Fehler gemacht, klare Sache, nur mit Pech geht es nicht. Da denke ich mir doch, ok, dann müssen wir jetzt viel arbeiten, unsere Schwächen beseitigen, an unseren Stärken arbeiten, Automatismen herstellen, Standards trainieren, usw.
Das gilt nur dann, wenn der Trainer selbstkritisch genug ist, eigene Fehler einzugestehen. Leider haben wir aber einen Trainer, der sich fast 50 Gegentore angeguckt hat, bevor er sich bequemt hat, mal im defensiven Mittelfeld umzustellen und für den nur Schiedsrichter, Verletzungen und "individuelle Fehler" für die Niederlagen schuld sind. Als Fan der einzigen Truppe der Liga, die weder einen Plan in puncto Pressing, Abseitsfalle noch Abwehrverhalten bei Standards hat, fällt mir dazu schon lange nichts mehr ein.

So, wie MF von Marx und Daems bis hin zur Vertragsverlängerung (!!!) überzeugt ist, so glaubt er auch daran, dass lediglich "alles fußballerische Unglück dieser Welt" zufällig über uns niedergegangen ist und uns auf Platz 18 gebracht hat.

Mit der "Erkenntnis", keine bundesligataugliche Verstärkung im DM zu brauchen, hat sich das Thema "Klassenerhalt" übrigens endgültig erledigt. Leider werden erst alle nach dem Heimspiel gegen den VFB Stuttgart aufwachen, vorher heisst es noch, vergeblich zu hoffen.
Benutzeravatar
Ruhrgebietler
Beiträge: 4858
Registriert: 08.03.2004 16:16
Wohnort: Essen

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Ruhrgebietler » 30.12.2010 13:18

So die neuen Spieler sind da und die alten sind auch wieder gesund.
Auch wenn sich Spieler jetzt wieder verletzen, egal wer, gibt es in der Rückrunde keine Ausreden mehr.
Wenn es in den ersten beiden Spielen nicht mindestens vier Punkte gibt, dann ist das Unternehmen Klassenerhalt gescheitert und MF sollte dann seinen Hut nehmen.
Ich bin kein großer Fan von Ihm, aber jeder Trainer hat meine Unterstützung, nur wenn ich es sehe das er es nicht schafft, schreie ich auch "Frontzeck raus".
Also MF gebe den Jungs Selbstvertrauen, meinetwegen auch mit "Psycho Tricks", nur leg den Schalter um.
Ich möchte wieder Montags lachend zur Arbeit fahren und mich nicht immer schämen müssen für diese Leistung.
Die Einkäufe in der Winterpause halte ich für gut, gerade mit Hanke den Kerl mochte ich immer schon, egal wo der gespielt hat. Ich kann mir auch gut vorstellen das Hanke und Marco Reus hier gut harmonieren. Nur was mich ein bißchen beunruhigt ist unsere linke Abwehr Seite, aber vielleicht bringt die Innenverteidigung PD ja ein bißchen Sicherheit und Selbstvertrauen.
Also aufgehts Gladbach kämpfen und siegen :bmg:
Benutzeravatar
sniper25eis
Beiträge: 1890
Registriert: 01.07.2004 15:17

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von sniper25eis » 30.12.2010 13:42

Auf links wird dann ja wieder Daems spielen. Auf dieser Position hat er ja nun einmal auch seine besten Spiele gemacht. Z.B als er gegen bayern schachten erlöst hat.
Ich meine das es auch zur Zeit nicht einfach ist einen guten LV zu finden, den suchen doch Irgendwie alle. Daems in Normalform links und die IV auf der Höhe des Geschehens, dann wird das schon.
Zuletzt geändert von Bruno am 30.12.2010 18:33, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: unnötigen Fullquote gelöscht. Bitte achtet darauf!
Benutzeravatar
Distinction
Beiträge: 924
Registriert: 14.12.2010 13:01
Wohnort: Hamm

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Distinction » 30.12.2010 16:08

Benutzeravatar
JohnCash
Beiträge: 258
Registriert: 29.11.2008 13:01
Wohnort: Im Land des Fliegenden Spaghettimonsters

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von JohnCash » 30.12.2010 16:22

HB-Männchen hat geschrieben:Tja, Kinder, eine "komplizierte Situation" halt. :mrgreen:

Zunächst einmal sollten wir alle uns selbst hinterfragen, wer WIR denn eigentlich sind! WIR sind Fans eines Fussballvereins, unserer Meinung nach des geilsten Vereins auf diesem Globus. Wir zittern dafür, freuen uns (eher seltener), und begleiten den Club "in guten wie im schlechten" Zeiten. Wir wünschen uns Erfolg der Mannschaft, einen attraktiven und schönen Fussball, um glücklich und zufrieden sein zu können.

ABER - haben wir das Recht, derart aggressiv aufzutreten, wenn Verein und Vorstand nicht genau das machen, was WIR doch bitte schön wollen? Die Art und Weise, wie hier Kritik geübt wird, die Wortwahl, die Aggressivität, ja, und auch die Arroganz derer, die meinen, sie hätten die Weisheit und die ultimative, einzige Wahrheit mit dem Sahnelöffel geschöpft, das alles finde ich mehr als nur befremdlich.

Diskussionen, unterschiedliche Meinungen zu haben, ist eine Sache. Persönliche Angriffe gegen andere User, gegen Spieler und Verantwortliche des Vereins sollten aber ein Tabu sein und sollten - das zumindest ist meine Meinung und Überzeugung - verwarnt und ggf. für eine gewisse Zeit gesperrt werden. Ich würde mir als Mod sicherlich nicht die Arbeit machen, derartige Beiträge zu editieren. Ich würde sie löschen, den User mit einer Standard-PN informieren, und eine Verwarnung aussprechen. Fertig!

Ich wünsche Euch allen ein schönes, erfolgreiches, gesundes und geiles 2011!

Und, ich wünsche uns ALLEN den Klassenerhalt! :bmg:
Ich wollte den Beitrag, und insbesondere den markierten Teil, noch einmal hervorheben, da er die Geschehnisse hier im Forum leider allzu gut wiedergibt. Ich unterschreibe hier jedes einzelne Wort, leider wird der Beitrag im allgemeinen Selbstbeweihräucherungsgeltungsdrang der "Daswirdmanjawohlnochsagendürfen-Märtyrer-sowiesoallesbesserwisser-Fraktion" verpuffen, und die bösen Kommunisten-Zensur-Mods müssen wieder den ganzen angehäuften Dung wegkehren - äh, ich meine natürlich zensieren, diese widerlichen ZensurZensoren.
Herner

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Herner » 30.12.2010 17:33

Auszug borussia.de

"In der Torwart-Frage legte sich Frontzeck bereits für den Auftakt der Rückrunde fest: „Wenn nichts außergewöhnliches passiert, steht Heimi in Nürnberg im Tor. Logan hat aber natürlich die Chance, sich mit harter Arbeit ins Tor zurück zu kämpfen.“"

Diese Aussage kann ich nicht verstehen.
Man sollte wirklich warten, wer sich besser präsentiert, so wie es auch vor Wochen verkündet worden ist.
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Hölle Nord » 30.12.2010 17:37

So, ich melde mich dann auch mal nach 4-wöchiger Sperre (vielen Dank nochmal an die Mods :wink: ) in diesen hochinteressanten und brisanten Themenbereich zurück! Ich bin zwar immer noch nicht davon überzeugt, dass es richtig war, mit Michael Frontzeck weiterzumachen, sehe in einem Trainerwechsel zum jetzigen Zeitpunkt allerdings auch keinen Sinn. Von daher denke ich, können wir alle nur hoffen, dass diese "Mission" ein gutes Ende finden wird. Mir fehlt zwar die Hoffnung, aber die stirbt bekanntlich ja zuletzt. Und wo es keine Hoffnung gibt, muss man sie erfinden. Das sollten wir alle tun!

Lange Rede kurzer Sinn, ich bin froh, wieder hier dabei zu sein. Ich muss schon sagen, in den letzten Wochen kribbelte es mir ziemlich in den Fingern :roll: Allerdings war es wohl auch besser, dass ich keine Möglichkeit hatte, zu schreiben. Evtl. wäre ich dann lebenslang gesperrt worden :mrgreen: Naja, auf jeden Fall denke ich, dass die 4 Wochen reinigend waren, ich gelobe Besserung und versuche sachlich, konstruktiv und ohne Anflug von Zwietracht oder Hetze zu diskutieren.

Also, auf geht's :bmg:
Benutzeravatar
Edel Borusse
Beiträge: 766
Registriert: 27.01.2007 17:23

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Edel Borusse » 30.12.2010 18:01

Erstklassige Transfers bislang. Frontzeck hat die Schwachstellen erkannt und Top Leute geholt.
Vollkommen richtig ist auch, dass faule Eier wie Bobadilla konsequent aus dem Kader entfernt werden.

Hier darf man aber nicht auf halben Wege stehen bleiben: Der Alibifussballer Arango gehört weg, dafür sollte Frontzeck von Königs endlich mal genug Geld bekommen, um einen richtigen Mittelfeldspieler holen zu können.
Benutzeravatar
Nordfohle
Beiträge: 951
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Hamburg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Nordfohle » 30.12.2010 18:21

Mob-Barley hat geschrieben:Frontzeck und Eberl raus!!!
Was macht Ihr bloß aus unserer Borussia???

Bobadilla rackter in jedem Spiel, kam so langsam in Torlaune und jetzt soll er verkauft werden!!! Arango macht meiner Meinung nach viel zu wenig im Spiel und seine Qualitäten mit seinem Hammerschuss hat er selten unter Beweis gestellt. Die meisten Freistöße von ihm sind lachhaft!!! Er bekommt eine rote Karte für diesen Eiertritt und spielt danach sofort wieder!!! Bobadilla darf jetzt gehen, weil er es sicherlich nicht eingesehen hat. Ganz unrecht hat Boba für mich nicht!!!

Heimeroth hat gut gehalten, sagt Frontzeck!!! Bist Du blind??? Das war mindestens genauso schlecht wie Bailly!!! Man sollter vor der Vorbereitung doch noch keine entscheidung treffen, vielleicht komtm Bailly wieder zu alter Form.

Und die beiden Abwehrknaller sind das jetzt auch nicht die wir verpflichtet haben!!! Der eine zu unerfahren und hat bisher auch nichts gezeigt bei Nürnberg oder Arsenal, der andere könnte Stabilität reinbringen, ist aber nicht der Super-IV den man sich vorgestellt hat. Granqvist wäre mir da lieber gewesen, der wollte aber sicherlich nicht, wobei es nur eine Frage des Geldes ist. Und davon haben wir ja genug wenn man sieht für wie viel Geld wir Spieler in den letzten Jahren eingekauft haben und Sie spätestens 2 Jahre später wieder weg waren. Da sitzen die falschen Leute am Werk. Und jetzt Frontzeck die Vorberietung machen zu lassen und nach den nächsten 2-3 Niederlagen rauszuschmeißen ist für mich auch völlig verkehrt. Ich hoffe wir schaffen die Wende noch!!! Ich stehe immer zu meinem Verein, auch wo wir abgestiegen sind, aber langsam bin ich so sauer auf Frontzeck und Co. das ich mir am liebsten einige Spiele nicht mehr angucken möchte. Zu viele falsche Entscheidungen werden hier getroffen!!!

:bmg:
gäääääääähnnnnn
Am besten Du suchst Dir einen neuen Verein :bmgsmily:
Benutzeravatar
Swordfish
Beiträge: 1310
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Swordfish » 30.12.2010 18:32

Aus Torfabrik!
Doch noch ist die Borussia nicht verloren. Mit der Auffrischung des Kaders und der erwarteten Rückkehr der Rekonvaleszenten erhoffen sich Frontzeck und Eberl eine Art Neuanfang. »Wir wollten keinen Radikalschlag machen und es wurden die drei Spieler geholt, die wir uns vorgestellt haben. Damit verbessern wir uns auf den Positionen, wo wir Schwachstellen ausgemacht haben«, sagte der Sportdirektor und stellte klar, dass die ‚Schwachstellen‘ eben auch aufgrund der Verletzungsprobleme entstanden seien.

Obwohl der flexible Håvard Nordtveit auch auf der 6er-Position eingesetzt werden könnte, wurde explizit für die Rolle vor der Abwehr kein neuer Mann verpflichtet. Insoweit vertraut die sportliche Leitung auf das Duo Bradley & Marx und Neustädter in der Hinterhand.

Na denn weiter so. :mrgreen:
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 30.12.2010 18:39

Also ich bin ja nicht unbedingt als Gegner unserer Verantwortlichen bekannt und so schnell werde ich das auch nicht werden. Aber es fällt mir schwer nach den Transfers Euphorie zu entwickeln. Sofern es nicht vorgesehen ist Dante auf LV spielen zu lassen und Nordtveit zugetraut wird Marx zu verdrängen. Das kann ich natürlich nicht beurteilen. Somit wird uns also das zugemutet was uns mit am schwersten fällt: Geduld zu haben :roll:
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13330
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Quanah Parker » 30.12.2010 18:50

Wir packen das. Sogar mit Frontzeck und Eberl.
Danach dürfte sich jegliche Trainerfrage erledigt haben.
Dann kann es nur heißen "Go for Gold"........
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von michy » 30.12.2010 19:38

Als Freund unserer sportlichen Führung @ Bruno braucht man auch keine Euphorie, da muss der Glaube ausreichen. Oder zweifelst Du jetzt etwa die Transferpolitik von Eberl an ? Doch nicht wirklich, reicht doch wenn die Verletzten wieder zurück kommen und sollte sich wieder einer verletzen, hat man doch wenigstens ein Argument für sein Scheitern. Denn gegen Verletze kann man nichts machen oder...... :wink:
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von GigantGohouri » 30.12.2010 19:50

Obwohl der flexible Håvard Nordtveit auch auf der 6er-Position eingesetzt werden könnte, wurde explizit für die Rolle vor der Abwehr kein neuer Mann verpflichtet. Insoweit vertraut die sportliche Leitung auf das Duo Bradley & Marx und Neustädter in der Hinterhand.
http://torfabrik.de/profis/borussia/dat ... hauen.html

Finde ich ziemlich nachlässig, genau auf der "Sechs" hat nämlich sehr arg gehapert. Scheint wohl, als würd Nordtveit für die Abwehr eingeplant.
Ich hätte gern noch einen gestandenen Sechser, z. B. Ottl oder sonst wen.
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bo. » 30.12.2010 19:55

GigantGohouri hat geschrieben:Ich hätte gern noch einen gestandenen Sechser, z. B. Ottl oder sonst wen.
Ja, ich auch. Aber eigentlich war uns allen doch schon längst im Unterbewußtsein klar, das nach den Vertragsverlängerungen von Daems und Marx diese Positionen nicht neu besetzt werden.

War ja beim Trainer auch so, daher erwarte ich demnächst noch die Verlängerung von Heimeroth. :cry:
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von GigantGohouri » 30.12.2010 19:56

Hubsi hat geschrieben: Ja, ich auch. Aber eigentlich war uns allen doch schon längst im Unterbewußtsein klar, das nach den Vertragsverlängerungen von Daems und Marx diese Positionen nicht neu besetzt werden.
Die Hoffnung starb ja zuletzt.... starb, mittlerweile ist sie es.
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Hölle Nord » 30.12.2010 20:16

Bruno hat geschrieben:...Sofern es nicht vorgesehen ist Dante auf LV spielen zu lassen und Nordtveit zugetraut wird Marx zu verdrängen. Das kann ich natürlich nicht beurteilen. Somit wird uns also das zugemutet was uns mit am schwersten fällt: Geduld zu haben :roll:
Also das ist auch mit das einzige, was ich mir vorstellen kann, was in den Köpfen der Verantwortlichen vorgegangen ist. Im Idealfall hätten wir mit Dante auf links eine Abwehr-Kette Levels-Brouwers-Stranzl-Dante. Vor der Abwehr würden wir im Idealfall mit einem eingeschlagenen Nordtveit als Ersatz für Marx neben Neustädter und mit Bradley weiter vorgezogen auf der 8 spielen. ABER, ich zweifele leider an dieser Variante, denn vieles sieht wohl danach aus, dass wir mit folgender Konstruktion beginnen werden: Levels-Brouwers(Stranzl)-Dante-Daems und Bradley/Marx als 6er :roll: Nachtigall, ick hör dir trappsen! Die verantwortlichen Personen scheinen unsere eigentlichen Schwachstellen noch immer nicht gesehen zu haben. Diese sind nun mal leider Gottes eher im Bereich LV und DM anzusiedeln als in der IV. Sicherlich war es nötig durch die verletzungsbedingten Ausfälle in der IV mit Stranzl und mit Abstrichen Nordtveit nachzulegen, nur hat man anscheinend wieder verkannt, dass wir auf den äußeren Verteidigungspositionen und vor der Abwehr die gravierendsten Defizite haben :| Ich kann das nicht nachvollziehen, keine Ahnung was in ME und MF vor sich geht. Nur die Hoffnung bleibt wie gesagt noch, dass Dante evtl. in den Köpfen der Herrschaften eher linksaußen ansässig ist und man es Nordtveit im Verbund mit Neustädter zutraut, das defensive Mittelfeld zu stabilisieren. Die Hoffnung stirbt immer zuletzt :roll:

Sollten wir allerdings, wie befürchtet, mit Daems auf links und den Koriphäen auf den 6ern beginnen, dann wünsche ich schon mal Gute-Nacht-Marie...! Dann bleiben uns nur noch wenige Tage, um in diesen Bereichen nachzubessern. Das werden dann Panikkäufe und...naja...
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4473
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Simonsen Fan » 30.12.2010 20:25

Hölle Nord hat geschrieben:Sollten wir allerdings, wie befürchtet, mit Daems auf links und den Koriphäen auf den 6ern beginnen, dann wünsche ich schon mal Gute-Nacht-Marie...! Dann bleiben uns nur noch wenige Tage, um in diesen Bereichen nachzubessern. Das werden dann Panikkäufe und...naja...
Es wird wohl leider kein Spieler mehr geholt. Man kann nur hoffen, dass MF das Problem Marx endlich einsieht, bzw. erkannt hat und die Hintermannschaft neu aufstellt, so denn Dante und Brouwers wieder einsatzklar sind !
Sollte keine Änderung für Marx folgen, kann man nur noch :mauer: und :anbet:
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von steff 67 » 30.12.2010 20:30

Edel Borusse hat geschrieben:Erstklassige Transfers bislang. Frontzeck hat die Schwachstellen erkannt und Top Leute geholt.
Vollkommen richtig ist auch, dass faule Eier wie Bobadilla konsequent aus dem Kader entfernt werden.

Hier darf man aber nicht auf halben Wege stehen bleiben: Der Alibifussballer Arango gehört weg, dafür sollte Frontzeck von Königs endlich mal genug Geld bekommen, um einen richtigen Mittelfeldspieler holen zu können.
Sorry ,aber top Leute sehen für mich anders aus.
Stranzl ist in Ordnung ,aber sonst?
Wenn unser MF die Schwachstellen erkennen würde dann müßten wir noch einen sechser holen
Benutzeravatar
Distinction
Beiträge: 924
Registriert: 14.12.2010 13:01
Wohnort: Hamm

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Distinction » 30.12.2010 20:31

:schildironie: :schildironie: :schildironie: :schildironie:

falls wer noch ein Schild brauch.....sieht zumindest danach aus!
Gesperrt