Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Gesperrt
Benutzeravatar
Sven1549
Beiträge: 5229
Registriert: 07.06.2007 16:03
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Sven1549 » 24.04.2012 19:11

AlanS hat geschrieben: :lol: 1.FC Krauthausen : VfR Prügel
Die haben bestimmt auf dem Platz vom TSV Regen gespielt.

(Den Verein gibt es auch wirklich)

:lol: :lol: :lol:
Die_Seele_brennt
Beiträge: 297
Registriert: 25.04.2011 19:14

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Die_Seele_brennt » 24.04.2012 19:26

AlanS hat geschrieben: Sehr interessante Darstellung. Mir fällt da ins Auge, dass die Jahre 2004 - 2007 sehr ertragreich waren, es danach aber zu einem Einbruch kam, wenn man bei Jantschke mal berücksichtigt, dass er von Dresden zu uns wechselte (wenngleich auch noch im B-Jugendalter). Marin daher auch mit Abstrichen, Herrmann auch. Echte Eigengewächse gab es also schon relativ lange nicht mehr - bis aktuell MAtS.
Ich glaube, dass das Zufall ist. Die großen Talente der jüngeren Verganenheit haben ja aus verschiedenen Gründen den Durchbruch nicht geschafft (siehe Bäcker oder Malli). Könnte zum teil auch an den seit 2007 Zeit verbesserten finanziellen Möglichkeiten liegen und des daher besser besetzten Kaders. Vielleicht hätten Spieler wie Kachunga und Younes andernfalls in dieser Saison eine größere Chance gehabt sich zu beweisen.
AlanS

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von AlanS » 24.04.2012 19:31

Die_Seele_brennt hat geschrieben:Ich glaube, dass das Zufall ist. Die großen Talente der jüngeren Verganenheit haben ja aus verschiedenen Gründen den Durchbruch nicht geschafft (siehe Bäcker oder Malli). Könnte zum teil auch an den seit 2007 Zeit verbesserten finanziellen Möglichkeiten liegen und des daher besser besetzten Kaders. Vielleicht hätten Spieler wie Kachunga und Younes andernfalls in dieser Saison eine größere Chance gehabt sich zu beweisen.
Damit sagst du ja aus, dass man wegen Zukäufen Talente mit einem Niveau von Jansen, Compper, Polanski, ... nicht zum Zuge kommen ließ.
AlanS

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von AlanS » 24.04.2012 19:33

Sven1549 hat geschrieben:Die haben bestimmt auf dem Platz vom TSV Regen gespielt.

(Den Verein gibt es auch wirklich)
Woher kennst du Regen? Das ist Niederbayern.
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Stolzer-Borusse » 24.04.2012 19:35

AlanS hat geschrieben: Sehr interessante Darstellung. Mir fällt da ins Auge, dass die Jahre 2004 - 2007 sehr ertragreich waren, es danach aber zu einem Einbruch kam, wenn man bei Jantschke mal berücksichtigt, dass er von Dresden zu uns wechselte (wenngleich auch noch im B-Jugendalter). Marin daher auch mit Abstrichen, Herrmann auch. Echte Eigengewächse gab es also schon relativ lange nicht mehr - bis aktuell MAtS.
Bedenke mal, das man halt nicht immer, trotz vielleicht bester sportlicher Vorraussetzungen der Spieler, den Spieler auch zum Bulispieler ausbilden kann... Ich denke da immer an Jens Truckenbrod, den ich früher als höchst talentiert angesehen habe... Der hat es aber irgendwie nie geschafft, spielt heute bei Münster in Liga 3 !

Spieler wie Jantschke oder Herrmann sind auch eigentlich nur zu uns gekommen, wegen des neuen, höchst modernen und wohl auch familiären Jugendinternats.

Spieler wie MAtS gibt es halt in einer "kleinen Großstadt" wie Mönchengladbach nicht wie Sand am Meer. Da muss im Alter von 15-18 sehr gut gescouted werden, um dann einige "Perlen" an den Niederrhein zu locken. Oder wir müssten wirklich anfangen, auch 10jährige abzuwerben. Ob dies wünschens/erstrebenswert ist, muss dann jeder für sich selbst entscheiden !
AlanS

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von AlanS » 24.04.2012 19:40

Stolzer-Borusse hat geschrieben:Oder wir müssten wirklich anfangen, auch 10jährige abzuwerben.
Im großen Stil ist das natürlich nicht erstrebenswert und auch nicht wirklich sinnvoll. Aber in der Region wird es doch höchstwahrscheinlich so sein, dass die großen Vereine von den Nachbarvereinen auch in größerer Umgebung abwerben, oder?
Benutzeravatar
Sven1549
Beiträge: 5229
Registriert: 07.06.2007 16:03
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Sven1549 » 24.04.2012 19:44

AlanS hat geschrieben:
Woher kennst du Regen? Das ist Niederbayern.
Dies ist ja Kreis Schwandorf. Ich hatte mal eine zeitlang eine sehr gute Freundin in Nittenau........... :daumenhoch: :daumenhoch: :daumenhoch:

Und meine Tante (Bayerin) hatte mal in Weiding ein Haus geerbt von einer sehr guten Freundin. Dort war ich allerdings nur mal als kleines Kind zu Besuch......!!!!

Also ein bisschen in dieser Region kenne ich mich auch aus.....
Zuletzt geändert von Sven1549 am 24.04.2012 19:47, insgesamt 3-mal geändert.
Die_Seele_brennt
Beiträge: 297
Registriert: 25.04.2011 19:14

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Die_Seele_brennt » 24.04.2012 19:45

AlanS hat geschrieben: Damit sagst du ja aus, dass man wegen Zukäufen Talente mit einem Niveau von Jansen, Compper, Polanski, ... nicht zum Zuge kommen ließ.
Ein Vergleich zu den früheren Talenten ist schwierig. Aber ich könnte mir vorstellen, dass Kachunga fünf Jahre früher deutlich mehr Chancen gehabt hätte, sich zu beweisen als in dieser Saison, wo neben MR eben auch die für recht viel Geld geholten RB und IdC vor ihm standen.
AlanS

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von AlanS » 24.04.2012 19:53

Sven1549 hat geschrieben:Dies ist ja Kreis Schwandorf. Ich hatte mal eine zeitlang eine sehr gute Freundin in Nittenau...........
Etz spinn di aus! In Nittenau bin ich zur Schule gegangen! Schreib mal eine PN, wen du dort kennst. Regen ist aber eigener Landkreis und gehört nicht zu Schwandorf.
Gegen Weiding habe ich mal mit meinem Verein gespielt.
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Stolzer-Borusse » 24.04.2012 19:56

AlanS hat geschrieben: Im großen Stil ist das natürlich nicht erstrebenswert und auch nicht wirklich sinnvoll. Aber in der Region wird es doch höchstwahrscheinlich so sein, dass die großen Vereine von den Nachbarvereinen auch in größerer Umgebung abwerben, oder?
Gerade das hoffe ich nicht ! Die Kleenen können sich meiner Meinung nach wohl im vertrauten Familiären Umfeld am besten entwickeln...

Vielleicht wäre es ne Möglichkeit sich Partnervereine in ganz Deutschland zuzulegen, dafür etwas zu zahlen und dann dort halt professionelle Jugendtrainer hinschicken, die die Jungs entsprechend fördern könnten... Ob das alles so gemacht wird/ werden kann, kann ich nicht beurteilen.... Auf jeden Fall is et sicher nicht günstig !
Benutzeravatar
Tranceporter
Beiträge: 830
Registriert: 22.04.2009 20:18

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Tranceporter » 24.04.2012 19:57

@ AlanS

Doch ,tatsächlich ging es mir in der Aussage um die Quantität.
Die Qualität der Nachwuchsarbeit ist mMn ja bereits vorhanden , siehe MAtS.

Vielleicht hätte ich schreiben sollen wieder mehr Top-Talente. :wink:

Grundsätzlich sehe ich uns in der Nachwuchsarbeit gut aufgestellt , zumal unser
ehemaliger Direktor Nachwuchs und Amateure (2005-08) , den Bereich auch gegenwärtig und zukünftig als jetziger Sportdirektor , nicht vernachlässigt. :wink:


Im übrigen haben wir ja auch ein Internat für unsere Jugendspieler , was auch nicht selbstverständlich ist.
Ich denke wenn wir uns sportlich erfolgreich in der oberen Tabellenhälfte etablieren , werden wir natürlich auch wieder grundsätzlich attraktiver und dann werden wir auch öfter Talente von weiter weg zu uns holen können.
Wie man ja auch in dem verlinkten Blog lesen konnte , spielen ja auch und gerade die Eltern eine sehr gewichtige Rolle. In verschiedener Hinsicht.
Denke das ist schon ein nicht unwichtiger Faktor , in welcher sportlichen Verfassung wir uns befinden, vorallem wenn man den Radius bei der Talentsuche vergrössert.
Denn gerade die Eltern die nicht nur die € - Zeichen im Auge haben , wollen ihren Jungen ja gut aufgehoben wissen.

Schliesslich braucht man ja um ein Top-Talent hervorzubringen , grundsätzlich vorhandes Talent und Potential.
Talente zu produzieren halte ich eher für sehr schwierig. :wink:
Benutzeravatar
Henk
Beiträge: 218
Registriert: 23.09.2003 20:16
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Henk » 25.04.2012 11:20

AlanS hat geschrieben:(...)Wenn wir früher gute Talente abgeben mussten, weil unsere Perspektive und die finanziellen Mittel für diese Talente unattraktiv waren, müssten doch jetzt die überdurchschnittlichen Talente bei uns bleiben wollen, sodass wir eben nicht auf den Zukauf teurer Spieler angewiesen sein sollten. Dank der hervorragenden Nachwuchsarbeit müsste doch deiner Argumentation zufolge das nächste Talent nach Reus schon in den Startlöchern sitzen. (...)
Bei Patrick Herrmann sehe ich das in der Tat auch so auch so. Und nach Herrmann kommt auch wieder etwas nach. Insofern sehe ich da schon Kontinuität.
Kluge, Jansen, Compper, Polanski, Schlaudraff, Marin, Holtby, Baumjohann, Malli, van den Bergh, Levels, Schlaudraff, sogar einen Voronin könnte man noch mitzählen, einen Deisler und andere, von denen ich nichts mitbekommen habe.
Das wäre doch ein aktuell möglicher und konkurrenzfähiger BuLi-Kader - zusammen mit den tatsächlich auch noch aktuell bei uns spielenden Eigengewächsen.
Stimmt. Das spricht doch absolut FÜR die gute Nachwuchsarbeit. Warum wie die Leute nicht halten oder nicht weiterentwickeln konnten, habe ich ja im vorangegangenen Posting beschrieben.
(...). Daher kann ich mir nicht vorstellen, dass Fürth, 1860 und andere ähnlich strukturierte Vereine tatsächlich mit weniger Konkurrenz zu tun bekommen.
Ich vermute aber, dass die Bereitschaft, einen Wechsel außerhalb der Region vorzunehmen, bei Kindern, Jugenlichen und ihren Eltern nicht besonders ausgeprägt ist. Darum ist die regionale Komponente vielleicht nicht mehr so ausschlaggebend wie früher, als man kaum mobil war, aber nach wie vor ein Kriterium, dass den Ausschlag geben kann.
Die sehr gute verkehrstechnische Anbindung in den Ballungszentren ist doch ein Vorteil der Vereine in dieser Region, (...)
Ja, und viele Talente gibt es auch in der Region, das stimmt. Es gibt aber auch viel Vereine, und von diesen Vereinen sind viele besser zu erreichen als abgelegene Städte wie Aachen, Bielefeld oder Mönchengladbach.
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5413
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 25.04.2012 16:25

Stolzer-Borusse hat geschrieben:Da muss im Alter von 15-18 sehr gut gescouted werden, um dann einige "Perlen" an den Niederrhein zu locken. Oder wir müssten wirklich anfangen, auch 10jährige abzuwerben. Ob dies wünschens/erstrebenswert ist, muss dann jeder für sich selbst entscheiden !
Es gab vor einigen Monaten mal ein Bericht auf WDR Sport inside über Nachwuchsförderungen.
Interviewt wurde auch ein Jugendtrainer aus dem Umfeld von Gladbach... dieser sagte, dass Spieler heute bis hinunter zu 6 Jahren teilweise schon gescoutet werden.

Das scheint heute also Gang und Gäbe zu sein. Bei uns arbeiten ja auch eigens 4 Scouts fürs Regionalscouting.

Das finde ich auch nicht schlimm. Würd man jetz 6jährige aus Kasachstan verpflichten und die ihrer Familie entreißen oder so... aber wenns in der Region ist...
pf@ffae

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von pf@ffae » 25.04.2012 18:43

Kann ich nur bestätigen: Gescoutet wird ab der F-Jugend.
AlanS

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von AlanS » 26.04.2012 00:48

Henk hat geschrieben:Stimmt. Das spricht doch absolut FÜR die gute Nachwuchsarbeit. Warum wie die Leute nicht halten oder nicht weiterentwickeln konnten, habe ich ja im vorangegangenen Posting beschrieben.
Spricht für unsere gute Nachwuchsarbeit und gegen teure Einkäufe!
Da lief doch einiges schief. Tolle Spieler kamen bei uns nicht zum Zug und woanders zeigen sie ihr Können (bis auf wenige Ausnahmen). Teure Spieler werden geholt, sind aber gar nicht besser (bis auf wenige Ausnahmen).
Daher meine Vermutung: mit noch besserer Scoutarbeit lässt sich viel Geld sparen und es spielen möglicherweise mehr Eigengewächse.
AlanS

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von AlanS » 26.04.2012 00:49

pf@ffae hat geschrieben:Kann ich nur bestätigen: Gescoutet wird ab der F-Jugend.
Das erwarte ich auch so.
Benutzeravatar
Cruzha
Beiträge: 1767
Registriert: 10.03.2003 22:54
Wohnort: Block 18A
Kontaktdaten:

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Cruzha » 26.04.2012 07:46

AlanS hat geschrieben: Daher meine Vermutung: mit noch besserer Scoutarbeit lässt sich viel Geld sparen und es spielen möglicherweise mehr Eigengewächse.
Da ist bei Borussia aber nicht mehr viel zu verbessern, das ist das Problem.
Benutzeravatar
JünterWÜ
Beiträge: 1718
Registriert: 06.11.2006 19:39
Wohnort: Würzburg

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von JünterWÜ » 26.04.2012 10:47

Her mit Santana :bmg:
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Bruno » 26.04.2012 11:36

lt. Boulevard gibt das nix mit Santana bzw. Felipe

Langsam werde ich halt dann doch ein wenig ungeduldig. Seit Monaten beschäftigen wir uns damit wer geht, es wäre zur Abwechslung schön, wenn man sich mal über jemand namhaftes freuen könnte der kommt.

Keine Sorge, ich habe keine Zweifel das da mit Hochdruck gearbeitet wird. Ist halt einfach nur die Nervosität, wenn man selbst nichts tun kann.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Zaman » 26.04.2012 11:37

@bruno
dann komm doch nächste woche zur versammlung, da kriegen wir ganze listen von namen ... :mrgreen:
Gesperrt