Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Gesperrt
Benutzeravatar
qujote
Beiträge: 1672
Registriert: 17.11.2008 15:03

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von qujote » 23.04.2012 22:39

Nach Regen folgt doch manchmal oder meistens doch noch mal (wieder) Sonnenschein... :kopfball:

nach einigen eher nicht so positiven/interessanten Diskussionen, finde ich Diese doch nun sehr interessant. Gerade wenn es darum geht, was kann man verbessern und wie :daumenhoch: (und nicht was ist alles schlecht :wink: )

Kurz nur meine 5 Cent noch dazu, ich denke Jugendarbeit ist sehr sehr wichtig und sollte nicht erst ernsthafter betrieben werden, wenn man in Finanznöte gerät. Beispiele dazu gibt es ja einige, Vereine die klamm sind dann auf einmal auf die Jugend setzen und schau einer guck nach 1-2 manchmal auch 3 Saison's dann die Früchte ernten.

Ausserdem wiederholt und wie auch genannt, Jugendarbeit hat bei Borussia Tradition.

:bmg:
LF1900

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von LF1900 » 23.04.2012 22:50

Stolzer-Borusse hat geschrieben: Außer Reus hat keiner der von dir genannten die Jugend des BxB durchlaufen...
Sorry, aber wenn Du dass behauptest, dann ist das keine Diskussionsbasis! Ein Götze und der Urdortmunder Kevin kommen nicht aus der BVB Jugend :lol:
Und Schmelzer hat auch noch in der U19 gespielt! Ein Hummels und Bender spielten schon richtigerweise nicht für die Jugend, aber sind mit unter 20 Jahren zum BVB gekommen.
Ein Herrmann und Marin wurden auch erst zu unserer U19 dazugekauft, ist es jetzt ein Erfolg unserer Jugendabteilung???
Von Stuttgart hätte ich gerne ein Didavi, oder die 30Mio die die für Gomez bekommen haben. Ein Ullreich oder Leno als Ersatztorwart hätte ich auch gerne und auch wenn wir auf der IV gut aufgestellt sind, ein Tasci neben Dante hätte dieses Jahr auch gut funktioniert.
Freiburg bringt natürlich andere Kaliber raus, aber wenn Du bei Bayern sagst, die geben viel mehr aus, dann ist das auch zwischen Gladbach uns Freiburg so!
Dass Bayern den weg über die Ausleihe geht ist auch vollkommen normal. Was für ne Granate soll man denn sein, wenn man da als 18jähriger z.B.einen Robben oder Ribery verdrängen soll!
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von HerbertLaumen » 23.04.2012 23:12

Wayne interessiert, was Lüdenscheid macht? Hier geht es um Eberl.
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7080
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von lutzilein » 24.04.2012 08:03

wayne.jpg
Benutzeravatar
Henk
Beiträge: 218
Registriert: 23.09.2003 20:16
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Henk » 24.04.2012 12:53

Stolzer-Borusse hat geschrieben: Ich brings mal für mich auf'n Punkt :
Ich bin in den letzten Jahren mit vielem Unzufrieden gewesen aber ganz sicher nicht mit unserer Jugendarbeit !
Dem würde ich mich rückhaltlos anschließen.
AlanS hat geschrieben: Bitte meine Posts nicht als Kritik verstehen.
Kritik ist doch völlig in Ordnung, man will doch besser werden. Ob wir das hier mit unseren Diskussionen erreichen, steht auf einem anderen Blatt, aber ich empfinde deine Kritik als äußerst sachlich, wenn ich sie inhaltlich auch nicht teile.
AlanS hat geschrieben:@Stolzer-BorusseStimmt schon, ich habe mir auch mal zusammengeschrieben, welche Spieler in junger Vergangenheit alles aus der eigenen Jugendarbeit hervorkamen. Da wird schon gut gearbeitet. Aber die Spieler sind nicht bei uns. Sie spielen woanders und wir holen für teures Geld Spieler von extern wieder zu uns.
Das liegt aber auch daran, dass wir Talente auf einem Niveau hervorbringen, das wir als Verein zuletzt nicht hatten, weshalb die Spieler irgendwann gegangen sind. Hätten wir durchgehend das Gehaltsgefüge von Dortmund, Bayern oder Schalke gehabt, und hätten wir auf dem sportlichen Sektor stabile Verhältnisse gehabt, unter denen man sich als Talent weiterentwickeln kann, dann würden Spieler wie z.B. Jansen, Marin, Schlaudraff, Kluge, Compper, Reus etc. mit höherer Wahrscheinlichkeit noch bei uns sein. nicht alle davon kommen aus der eigenen Jugend, aber alle haben bei uns die ersten Entwicklungsschritte im profifußball gemacht. Für teures Geld holen wir nur deshalb Spieler, weil wir jetzt zum ersten Mal das Geld haben.
AlanS hat geschrieben:Wie schaffen es Fürth und 1860 es immer wieder, Talente in einer Menge hervorzubringen, dass diese Vereine trotz dieser vielen Spielerabgaben immer wieder neu erstarken, obwohl es für diese Talente viel attraktivere Vereine gibt?
Die von dir genannten Fürth, Nürnberg und 1860 haben eine andere Konkurrenzsituation als wir. Natürlich sind die Bayern im Südosten klar die Nr. 1, aber die sind auch gleich so stark, dass der Sprung für etwas kleinere Talenete wieder zu groß ist. Da stehen dann die drei genannten parat. Das von dir behauptete Erstarken findet ja auch auf niedrigerem Niveau statt als bei uns.

In NRW gibt es außer Schwergewichten und Vielzahlern wie Schalke und Dortmund noch uns, Köln, Leverkusen, Duisburg, Bochum, Aachen... Da haben die (zugegeben vielen) Talente der Region dann eine ganz andere Auswahl. Städte in der Rheinschiene und im Ruhrgebiet sind dabei einfach besser zu erreichen mit Bus und Bahn als das abgelegene Mönchengladbach - nicht völlig unwichtig, wenn wir von Jugendlichen reden, die ja kein Auto fahren können.

Das ist zumindest ein Teil der Erklärung. Das Hauptproblem zuletzt war mMn aber tatsächlich unsere sportliche Situation, die nicht attraktiv war und mit den vielen Trainerwechseln auch keine Stabilität geboten hat. Gerade Spieler wie Compper und Schlaudraff hätten sich sonst anders entwickelt.
AlanS

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von AlanS » 24.04.2012 13:02

Tranceporter hat geschrieben: Ob sich Xhaka so entwickelt hätte wie in Basel halte ich mal für fraglich , falls man ihn z.B. mit 14 o. 15 aus der Schweiz hier hergeholt hätte...

Sollten wir uns in der oberen Tabellhälfte stabilisieren , in den nächsten Jahren dann werden wir auch wieder mehr Talente hervorbringen.
Schliesslich hat das bei uns ja schon Tradition :wink: :bmgja:
...
Hab ich mal aus dem Scoutingthread kopiert , durchaus lesenswert :

http://blog.worum.org/?p=2895
Deine beiden oberen Aussagen finde ich sehr interessant. Warum bezweifelst du, dass Xhaka sich als Jugendspieler der Borussia genau so positiv entwickelt hätte?
Und warum sollte unsere Jugendarbeit bessere Talente hervorbringen als jetzt, wenn die Profimannschaft erfolgreicher spielt? Wird dann die Jugendarbeit plötzlich besser - und wodurch?

Der Artikel über die Arbeit eines Scouts ist super :daumenhoch: Danke für den Link.
Hier finde ich auch meine Gedanken wieder:

Frage: "Das heißt konkret?"
Scout: "Es gibt weniger Teams, die mit Riesenablösen um sich schmeißen. Früher waren das noch viele Klubs aus der Serie A. Heute nicht mal mehr Manchester oder gar Chelsea. Also schauen diese Klubs früher hin, wo kommende Stars noch bezahlbar sind. Das macht es aber auch für die Verkäuferklubs schwieriger, da sie nun weniger für ihre Toptalente beim Weiterverkauf bekommen."
Frage: "Das sind die Klubs von unten?"
Scout: "Nein, die Klubs von unten sind einerseits die Mannschaften, die das erfolgreiche Konzept anderer Klubs kopieren: und die setzen meist auf jüngere, hungrigere Spieler. Es werden mittlerweile mehr Stars gemacht als fertig geholt."

...

Frage: "Also kann Werder mit der gleichen Arbeit wie vor zehn Jahren heute weniger machen?"
Scout: "Ganz klar. Man muss sein Konzept einerseits einpassen und andererseits noch besser arbeiten."

Frage: "Heißt das auch, dass man bei Transfers manchmal mehr Risiko gehen muss?"
Scout: "Ja. Weil man mittlerweile nicht mehr die Kandidaten Nummer eins bis zehn bekommen kann, sondern elf bis zwanzig. Und das hat seine Gründe, warum diese Spieler nicht die Nummer eins bis zehn sind: weniger Talent, charakterlich schwieriger oder einfach unfertigere Spieler."

Frage: "Was kann man da als Scout machen?"
Scout: "Auch besser arbeiten. Genauer hinschauen. Vor allem aber bei Spielern, die nicht sofort ins Auge fallen, die nicht so sehr im Rampenlicht stehen. Und auch abseits der großen Spiele, Turniere suchen."
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von HerbertLaumen » 24.04.2012 13:46

AlanS hat geschrieben:Und warum sollte unsere Jugendarbeit bessere Talente hervorbringen als jetzt, wenn die Profimannschaft erfolgreicher spielt? Wird dann die Jugendarbeit plötzlich besser - und wodurch?
Die Jugendarbeit wird nicht plötzlich besser, es wird imho nur etwas einfacher, zB. ein Riesentalent zur Borussia zu lotsen, weil der als 10jähriger vllt. mit einem Gladbachtrikot beim 1. FC Krauthausen (gibt es wirklich :D ) rumgerannt ist.
AlanS

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von AlanS » 24.04.2012 14:25

Henk hat geschrieben: Das liegt aber auch daran, dass wir Talente auf einem Niveau hervorbringen, das wir als Verein zuletzt nicht hatten, weshalb die Spieler irgendwann gegangen sind. Hätten wir durchgehend das Gehaltsgefüge von Dortmund, Bayern oder Schalke gehabt, und hätten wir auf dem sportlichen Sektor stabile Verhältnisse gehabt, unter denen man sich als Talent weiterentwickeln kann, dann würden Spieler wie z.B. Jansen, Marin, Schlaudraff, Kluge, Compper, Reus etc. mit höherer Wahrscheinlichkeit noch bei uns sein. nicht alle davon kommen aus der eigenen Jugend, aber alle haben bei uns die ersten Entwicklungsschritte im profifußball gemacht. Für teures Geld holen wir nur deshalb Spieler, weil wir jetzt zum ersten Mal das Geld haben.
Erst einmal danke für die ausführliche Antwort. :daumenhoch:
Deine Argumente sind meist schlüssig und einleuchtend, aber in dem oberen Zitat, so finde ich, widersprichst du dir. Wenn wir früher gute Talente abgeben mussten, weil unsere Perspektive und die finanziellen Mittel für diese Talente unattraktiv waren, müssten doch jetzt die überdurchschnittlichen Talente bei uns bleiben wollen, sodass wir eben nicht auf den Zukauf teurer Spieler angewiesen sein sollten. Dank der hervorragenden Nachwuchsarbeit müsste doch deiner Argumentation zufolge das nächste Talent nach Reus schon in den Startlöchern sitzen.
Kluge, Jansen, Compper, Polanski, Schlaudraff, Marin, Holtby, Baumjohann, Malli, van den Bergh, Levels, Schlaudraff, sogar einen Voronin könnte man noch mitzählen, einen Deisler und andere, von denen ich nichts mitbekommen habe.
Das wäre doch ein aktuell möglicher und konkurrenzfähiger BuLi-Kader - zusammen mit den tatsächlich auch noch aktuell bei uns spielenden Eigengewächsen.
Henk hat geschrieben: Die von dir genannten Fürth, Nürnberg und 1860 haben eine andere Konkurrenzsituation als wir. Natürlich sind die Bayern im Südosten klar die Nr. 1, aber die sind auch gleich so stark, dass der Sprung für etwas kleinere Talenete wieder zu groß ist. Da stehen dann die drei genannten parat.
Wie wir in dem verlinkten Artikel über Scoutarbeit lesen können, bereisen die Scouts die ganze Fußballwelt. Wenn also Afrika und Südamerika nicht zu weit sind, wird doch wohl die gesamte Scout-Garde aus dem Rheinland und dem Pott auch den Weg nach Bayern oder nach MeckPomm nicht scheuen. Zudem sieht man ja die jungen Spieler anderer Vereine immer wieder auch auf Turnieren etc. Daher kann ich mir nicht vorstellen, dass Fürth, 1860 und andere ähnlich strukturierte Vereine tatsächlich mit weniger Konkurrenz zu tun bekommen.
Die sehr gute verkehrstechnische Anbindung in den Ballungszentren ist doch ein Vorteil der Vereine in dieser Region, weil eben eine höhere Anzahl talentierter Jugendlicher die Möglichkeit, ihr Talent weiter zu entwickeln, besser nutzen können, als in ländlichen Gegenden. Die Konkurrenz ist dann größer, aber es gibt auch ein größeres Angebot an Talenten.
Henk hat geschrieben: Das Hauptproblem zuletzt war mMn aber tatsächlich unsere sportliche Situation, die nicht attraktiv war und mit den vielen Trainerwechseln auch keine Stabilität geboten hat. Gerade Spieler wie Compper und Schlaudraff hätten sich sonst anders entwickelt.
Das ist wohl wahr.
Benutzeravatar
Andi79
Beiträge: 4176
Registriert: 23.05.2006 13:41

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Andi79 » 24.04.2012 14:30

HerbertLaumen hat geschrieben:1. FC Krauthausen (gibt es wirklich :D )

Stimmt gegen die hab ich schon gespielt Herbert nicht das wir da mal Konkurenten auf´m Platz waren :D

Was Eberl betrifft hat er uns glaub ich in Sachen Jungendarbeit ein gutes Stück nach vorne gebracht. Unter seiner Regie haben wir einige richtig gute Jungs rausgebracht und so wie es aussieht brauchen wir uns da auch zukünftig keine Gedanken zu machen. Ich kann mich lange nicht an so viele hoffnungsvolle Talente bei uns wie in der jüngsten Vergangenheit erinnern. Das da immer wieder welche abspringen ist doch klar bei unserer sportlichen Ausbeute der letzten 15 Jahre aber auch hier sieht die Zukunft ja aktuell rosiger aus.
AlanS

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von AlanS » 24.04.2012 14:39

HerbertLaumen hat geschrieben: Die Jugendarbeit wird nicht plötzlich besser, es wird imho nur etwas einfacher, zB. ein Riesentalent zur Borussia zu lotsen, weil der als 10jähriger vllt. mit einem Gladbachtrikot beim 1. FC Krauthausen (gibt es wirklich :D ) rumgerannt ist.
:lol: 1.FC Krauthausen : VfR Prügel

btt: O.k., so sehe ich das dann auch.
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Stolzer-Borusse » 24.04.2012 16:02

Hier mal eine Mannschaft mit Spielern, die den Sprung von unserer U19/U23 zum Bundesligaspieler geschafft haben.... Alle sind noch heute aktiv !


--------------ter Stegen (2011)-----------
------Fleßers (2006)---Compper (2005)----
Levels (2006)----------------Jansen (2004)
-----Jantschke (2008)----Polanski (2005)--
------------------------------------------
Herrmann (2010)--------------Marin (2007)
------------Holtby (2007)-----------------
------------------------------------------
-------------------Voronin (1997)---------

Marktwert laut TM....
ter Stegen --> 7.500.000€
Fleßers --> 200.000€
Compper --> 3.000.000€
Levels --> 1.250.000€
Jansen --> 6.500.000€
Jantschke --> 3.000.000€
Polanski --> 4.000.000€
Herrmann --> 5.500.000€
Marin --> 11.000.000€
Holtby --> 8.000.000€
Voronin --> 5.000.000€

Macht nen Marktwert (laut TM halt, aber besser wie nix) von ca. 55.000.000€

Was auffällt, das wir anscheinend im Defensivbereich eher weinger Klassespieler "produzieren". Auch ganz vorne kommt bei uns anscheinend nur wenig nach. Mag zufall sein, ist mir jedoch bei der Zusammenstellung aufgefallen !

Warum spielt diese, wie ich finde, doch recht hochwertige Mannschaft heute nicht kommplett bei Borussia ? Spieler die noch bei uns aktiv sind, lasse ich mal raus !

Fleßers
Der ist einfach zu schwach... Mir ist aber auch kein besserer IV eingefallen !

Compper
Wollte damals bei uns unbedingt IV spielen und nicht als linker Außenverteidiger. Hat dann bei nem wahrscheinlich Top-Angebot von Hoffenheim Borussia verlassen.

Levels
Ein waschechter Borusse. Zeitweise Kapitän unserer Elf. Kämpferisch immer Vorbildlich. Passt jedoch unter Favre so gar nicht ins System. Schade, aber er hat bei uns keine Chance mehr gehabt !

Jansen
Ist 2007 nach'm Abstieg gegangen. War einfach für nen Zweitligisten nicht zu halten ! Die generierte Ablöse war für uns Überlebenswichtig !

Polanski
Wollte 2008 bei uns einfach etwas mehr Gehalt haben. Das er es wohl verdient gehabt hätte, hat er bei Getafe eindrucksvoll nachgewiesen. Die damalige sportliche Leitung unseres Vereins sah dies jedoch anders und ließ ihn gehen. Hätte man damals um Eugen gekämpft, würde dieser wohl auch heute noch bei uns spielen !

Marin
Unrühmlicher Abgang 2009. Hoffen wir mal, das er diesen Schritt mittlerweile bereut. Seit seinem Abgang keine weitere Entwicklung bei ihm zu beobachten. Die Ablöse wurde sehr gut reinvestiert.

Holtby
Da wurde dann wohl wirklich ein Talent nicht richtig erkannt. Meines Wissens, gab es jedoch auf seiner Position ein höher eingeschätztes Talent (wer war das noch gleich ??), weshalb ihm dann der Wechsel nach Aachen nahegelegt worden ist. Im Nachhinein sicherlich ein Fehler, der nach Möglichkeit nicht passieren sollte !

Voronin
Stinkstiefel von Jugendbeinen an. Mehr braucht man zu ihm nicht zu sagen. Seine öfteren Sticheleien in Richtung Borussia Mönchengladbach werde ich ihm niemals verzeihen ! Hats jedoch zu nem wirklich guten Spieler gebracht. Das ist klar....


Nehmen wir mal Voronin raus, dann sind dies alles Spieler, die bei uns seit 2004 den Sprung geschafft haben. Das ist in diesem Bereich nun wirklich überragend.


Obs Vereine mit ähnlicher Bilanz gibt kann ja sein... Aber sicherlich nicht viele. Vielleicht kann man sich ja noch verbessern und gerade jetzt durch den sportlichen Erfolg unsere A-Mannschaft noch mehr Talente, die vielleicht in den vergangen Jahren nach Pillenhausen oder *öln gegangen wären, ködern. Für nen Verein wie Borussia und dem eher schmalen Geldbeutel und dem Standortnachteil gegenüber Großstadtklubs, ist die Bilanz meiner Meinung nach ÜBERRAGEND !

Das Max Eberl, als ehemaliger Jugenkoordinator auch als Sportdirektor viel Wert auf ebendiesen Bereich legt, wird uns in naher Zukunft noch einiges an Talenten einbringen. Als Talent kommt man, wenn man die Vorgänger sieht, die es geschafft haben, doch sehr gerne an den Niederrhein !
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von HerbertLaumen » 24.04.2012 16:06

Tolle Zusammenfassung! Mitroglu und Sahan hast du noch vergessen, mit Abstrichen auch Malli.
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Stolzer-Borusse » 24.04.2012 16:28

LF1900 hat geschrieben: Sorry, aber wenn Du dass behauptest, dann ist das keine Diskussionsbasis! Ein Götze und der Urdortmunder Kevin kommen nicht aus der BVB Jugend
:oops: Hast natürlich recht...Das kommt zustande, wenn man gleichzeitig versucht, den Aachener Abstieg, die *ölner Comedysh..äähh...Präsidentenwahl und dem Max Eberl Fred im BF zu verfolgen

Aber "The Brain" wurde auch wie Marco quasie vom Hof gejagd. Das der Götze ein toller Spieler ist, haben doch auch andere Vereine mitbekommen. Sicherlich auch im Jugendbereich. Aber der is numal seit ewigkeiten da.
LF1900 hat geschrieben: Und Schmelzer hat auch noch in der U19 gespielt!
Stimmt....Sogar inne U17.
LF1900 hat geschrieben: Ein Hummels und Bender spielten schon richtigerweise nicht für die Jugend, aber sind mit unter 20 Jahren zum BVB gekommen.
Beide haben jedoch schon vorher den Sprung auf die Profibühne gepackt. Das da Talent erkennnbar war leugnet doch niemand.
LF1900 hat geschrieben: Ein Herrmann und Marin wurden auch erst zu unserer U19 dazugekauft,
Marko war glaub ich beim Wechsel erst 15/16 Jahre und Patrick 17... Sind aber direkt zur U19 gegangen.
LF1900 hat geschrieben: ist es jetzt ein Erfolg unserer Jugendabteilung???
Ja klar. Was denn sonst ? Nur mit Minikickern, die seit der Grundschule bei Borussia sind, wirst du niemals auskommen. Das könnte vielleicht Hamburg oder Berlin hinbekommen. Da giffet dann aber auch einfach mehr Jugendspieler, die Auswahl ist also größer !
LF1900 hat geschrieben: Von Stuttgart hätte ich gerne ein Didavi,
Ich denke auch, der könnte unsere U23 verstärken !
LF1900 hat geschrieben: oder die 30Mio die die für Gomez bekommen haben.
Laut deiner Definition, muß du dann aber Ulm beglückwünschen... Da haben die den nämlich mit 17/18 weggeholt !
LF1900 hat geschrieben: Ein Ullreich oder Leno als Ersatztorwart hätte ich auch gerne
Na klar...Als Ersatz :lol:
LF1900 hat geschrieben: und auch wenn wir auf der IV gut aufgestellt sind, ein Tasci neben Dante hätte dieses Jahr auch gut funktioniert.
Für mich ist Tasci einer, der bei nem Bundestrainer, der nicht aus'm Schwabenland kommt, weniger wie eine Einladung zur A-Mannschaft bekommen hätte. Der wird doch nur wegen seinen 5 Länderspiele so überbewertet !
LF1900 hat geschrieben:Was für ne Granate soll man denn sein, wenn man da als 18jähriger z.B.einen Robben oder Ribery verdrängen soll!
Götze ? Reus ? :mrgreen:



Also nochmal...
Ich bin zufrieden... Und wenn hier jemand meint, das er neidvoll nach Dortmund oder Stuttgart gucken muss, dann soll er das gerne machen....
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von barborussia » 24.04.2012 16:30

lutzilein hat geschrieben:
wayne.jpg
:lol: :anbet:

Der Duke zieht immer :daumenhoch:

Schade, dass sich bei Zitaten das Bild nicht öffnet.
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Stolzer-Borusse » 24.04.2012 16:33

HerbertLaumen hat geschrieben:Tolle Zusammenfassung! Mitroglu und Sahan hast du noch vergessen, mit Abstrichen auch Malli.
Die hab ich nicht vergessen.... Die waren nur zu schlecht für die erste Mannschaft :mrgreen:

Ernsthaft. Mitroglu hab ich wirklich vergessen. Den hätte man da auch als MS hinstellen können !

Wenn man dann noch an Spieler wie Deisler oder Enke denkt, die heute auch problemlos noch mitkicken könnten, dann sieht man auch, das wir wirklich im letzten Jahrzehnt einiges an Spielern, die zumindest internationale Klasse verkörpern herausgebracht haben !
LF1900

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von LF1900 » 24.04.2012 17:11

Stolzer-Borusse hat geschrieben: Ich denke auch, der könnte unsere U23 verstärken !
Didavi :D
Er steht für mich auf einer Stufe mit Herrmann.
Stolzer-Borusse hat geschrieben: Laut deiner Definition, muß du dann aber Ulm beglückwünschen... Da haben die den nämlich mit 17/18 weggeholt !
Ne das ist nicht meine Definition, ich bin davon ausgegangen, weil Du ja angeblich einen Schmelzer auch nicht pro Dortmund zähltest, scheint aber wohl ein versehen von Dir gewesen zu sein!
Stolzer-Borusse hat geschrieben: Für mich ist Tasci einer, der bei nem Bundestrainer, der nicht aus'm Schwabenland kommt, weniger wie eine Einladung zur A-Mannschaft bekommen hätte. Der wird doch nur wegen seinen 5 Länderspiele so überbewertet !
Naja welchen besseren IV haben wir denn rausgebracht?
Und zu Bayern kan nich nur sagen, ein Reus und Götze hätten da zwangsläufig selbst jetzt keinen Stammplatz sicher!

Alles in allem finde ich unsere Jugendarbeit ja ganz gut und bin zufrieden, aber bei Dir hört es sich halt so an, als hätten wir die beste in Deutschland und so ist es halt nicht, denn mMn zählt nicht die Quantität sondern die Qualität.
Sind hier aber jetzt auch schon lang genug offtopic.
AlanS

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von AlanS » 24.04.2012 17:29

Stolzer-Borusse hat geschrieben:--------------ter Stegen (2011)-----------
------Fleßers (2006)---Compper (2005)----
Levels (2006)----------------Jansen (2004)
-----Jantschke (2008)----Polanski (2005)--
------------------------------------------
Herrmann (2010)--------------Marin (2007)
------------Holtby (2007)-----------------
------------------------------------------
-------------------Voronin (1997)---------
Sehr interessante Darstellung. Mir fällt da ins Auge, dass die Jahre 2004 - 2007 sehr ertragreich waren, es danach aber zu einem Einbruch kam, wenn man bei Jantschke mal berücksichtigt, dass er von Dresden zu uns wechselte (wenngleich auch noch im B-Jugendalter). Marin daher auch mit Abstrichen, Herrmann auch. Echte Eigengewächse gab es also schon relativ lange nicht mehr - bis aktuell MAtS.
Benutzeravatar
Tranceporter
Beiträge: 830
Registriert: 22.04.2009 20:18

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Tranceporter » 24.04.2012 17:50

AlanS hat geschrieben:Deine beiden oberen Aussagen finde ich sehr interessant. Warum bezweifelst du, dass Xhaka sich als Jugendspieler der Borussia genau so positiv entwickelt hätte?
Weil der FC Basel sicher bessere Voraussetzungen hatte , als wir in unserer Situation in den letzten Jahren.(wie ich ja auch schon aufgeführt habe)
Zudem halte ich es schwieriger ein ausländisches Talent zu entwurzeln .Gerade in diesem Alter (14) ist da ein recht grosses Risiko , durch solch eine Änderung des Lebensmittelpunkt , das es beim Jugendlichen zu Problemen seiner Entwicklung kommt.
Darin sehe ich persönlich die grösste Schwierigkeit.
Keineswegs zweifel ich an der Kompetenz oder Qualität unserer Nachwuchsarbeit.
AlanS hat geschrieben:Und warum sollte unsere Jugendarbeit bessere Talente hervorbringen als jetzt, wenn die Profimannschaft erfolgreicher spielt? Wird dann die Jugendarbeit plötzlich besser - und wodurch?
Das habe ich doch gar nicht behauptet , oder ? :wink:
Sollten wir uns in der oberen Tabellhälfte stabilisieren , in den nächsten Jahren dann werden wir auch wieder mehr Talente hervorbringen.
Mattin

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Mattin » 24.04.2012 18:05

Also in den 70ern und 80ern waren wir die "Talentschmiede" und ich bin mir sicher, dass wir da auch wieder hin kommen und gerade im Jugendbereich hat Max eine herausragende Arbeit geleistet, ebenfalls wie bei den Transfers bisher und daher mache ich mir da mal überhaupt keine Sorgen, was da an Spielern kommen wird....... :mrgreen:
AlanS

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von AlanS » 24.04.2012 18:11

Tranceporter hat geschrieben:Zudem halte ich es schwieriger ein ausländisches Talent zu entwurzeln .Gerade in diesem Alter (14) ist da ein recht grosses Risiko , durch solch eine Änderung des Lebensmittelpunkt , das es beim Jugendlichen zu Problemen seiner Entwicklung kommt.
Darin sehe ich persönlich die grösste Schwierigkeit.
Natürlich, das sind wichtige Aspekte. Nun weiß ich aber von Talenten des DSV, die in noch jüngerem Alter (11, 12) von zuhause weg in eine Schule mit Sportinternat gehen, dass sie diese Zeit absolut genießen und einfach nur g.e.i.l finden. Schließlich leben sie gerade ihren Jugendtraum aus. Klar, man muss dabei sehr behutsam sein.

Du schriebst:
"Sollten wir uns in der oberen Tabellhälfte stabilisieren , in den nächsten Jahren dann werden wir auch wieder mehr Talente hervorbringen. "

meintest doch aber bestimmt auch:
"Sollten wir uns in der oberen Tabellhälfte stabilisieren , in den nächsten Jahren dann werden wir auch wieder mehr bessere Talente hervorbringen."

Dir wird es kaum um die Quantität gegangen sein, oder :wink:
Gesperrt