Seite 71 von 209

Re: Nationale Fussball-News

Verfasst: 26.07.2014 16:34
von Volker Danner
3. Liga, Samstag, 26. Juli, 14:00 Uhr

Mainz 05 II - A. Bielefeld 1:2 (1:1)
Regensburg - MSV Duisburg 3:1 (2:1)
Wehen-W. - Stuttg. K. 2:1 (0:1)
Holst. Kiel - Unterhaching 0:0
RW Erfurt - BVB II 1:2 (0:1)
D. Dresden - VfB II 2:1 (2:0)
Halle - Chemnitz 0:3 (0:1)

Re: Nationale Fussball-News

Verfasst: 26.07.2014 20:15
von Volker Danner
3. Liga, 18:00 Uhr-Spiel

VfL Osnabrück - Energ.Cottbus 1:3 (0:1)

Re: Nationale Fussball-News

Verfasst: 27.07.2014 13:45
von mitja
Volker Danner hat geschrieben:liebe Moderatoren, vielleicht sollte diese diskussion in diesen Thread verschoben werden:

http://forum.borussia.de/viewtopic.php?f=5&t=34721
Da Volker Danner mit diesem Hinweis recht hat, hab ich die Diskussion zum Vorstoß von Bremen dorthin verschoben.
Danke für den Hinweis! :winker:

Re: Nationale Fussball-News

Verfasst: 27.07.2014 14:28
von mitja
Ein Viertel der aktiven Fußballer leidet unter Symptomen aus dem weiten Spektrum der Depression. Bei den Ehemaligen liegt die Zahl sogar noch bedeutend höher. Doch das Interesse gilt leider wenigen namhaften Spielern. Und meist erst, wenn es zu spät ist.

Beitrag vom Deutschlandfunk über psychische Probleme im Profifußball:
Es fehlt das Verständnis

Meiner Meinung nach sollte jede Profimannschaft einen Psychologen im Betreuerstab haben, aber zumindest mit einem eng zusammenarbeiten.

Re: Nationale Fussball-News

Verfasst: 27.07.2014 16:37
von Volker Danner
3. Liga, Sonntag, 27.Juli, 14:00 Uhr

Sh.Großaspach - Fortuna Köln 2:1 (1:1)
Preuß.Münster - Hansa Rostock 3:4 (1:4)

Re: Nationale Fussball-News

Verfasst: 27.07.2014 19:41
von Johnny Cache
mitja hat geschrieben:Meiner Meinung nach sollte jede Profimannschaft einen Psychologen im Betreuerstab haben, aber zumindest mit einem eng zusammenarbeiten.
Mich würde wundern wenn das nicht bereits so ist!?

Re: Nationale Fussball-News

Verfasst: 28.07.2014 12:53
von lutzilein
mitja hat geschrieben: Beitrag vom Deutschlandfunk über psychische Probleme im Profifußball:
Es fehlt das Verständnis
Naja, da sind die Kollegen aber auch z.T. selbst dran schuld, dass da Verständnis fehlt! Nehmen wir nur mal Calhanoglu oder auch den Arslan ("Ich steh um 10:00 auf und geh mit Kumpels frühstücken!") als Beispiele!
90% der Bevölkerung wünschten sich so "heftige" Probleme!

Re: Nationale Fussball-News

Verfasst: 28.07.2014 13:14
von mitja
Das können aber nur Menschen sein, die selber in ihrem Bekanntenkreis oder in ihrer Familie keinen mit solchen Problemen haben. Das ist ja gerade ein Symptom der Krankheit, daß es nach außen keinen Grund gibt. Den Betroffenen geht es "eigentlich" gut, wirtschaftlich oder auch familiär, aber dennoch haben sie Angstzustände und/oder sind niedergeschlagen.

Zudem wir in der Öffentlichkeit "Burn-Out" und Depressionen gerne verwechselt. Burn-Out steht eben in einem direkten Zusammenhang zum beruflichen oder familiären Umfeld. Zumindest verstehe ich es so, ein ausgebildeter Psychologe könnte das sicher besser erklären.

Außerdem gibt es ja nicht DEN Fußballprofi, das sind alles einzelne Menschen. Wenn ein Arbeitnehmer mal mit der Begründung "Grippe" blau gemacht hat, heißt das ja nicht, daß es keine Grippe gibt. Womit ich nicht umgekehrt sagen oder unterschwellig andeuten will, daß dies für einen der von Dir Genannten gilt.

Re: Nationale Fussball-News

Verfasst: 28.07.2014 14:07
von lutzilein
Meine verstorbene Frau litt unter Depressionen, ich weiß wovon ich spreche! Natürlich streite ich nicht ab, dass es diese Krankheit auch unter Fußballern verbreitet ist (siehe Enke, Deissler oder Biermann).

Fehlt in deinem letzten Satz ein "nicht"?

Re: AW: Nationale Fussball-News

Verfasst: 28.07.2014 14:23
von mitja
lutzilein hat geschrieben:Fehlt in deinem letzten Satz ein "nicht"?
:oops: Ich hab es ergänzt, danke!

Re: AW: Nationale Fussball-News

Verfasst: 03.08.2014 00:58
von mitja
Zwei Artikel zu gesundheitlichen Gefahren durch Profi-Fußball:

http://www.deutschlandfunk.de/sportmedi ... _id=292257

Gehirnerschütterungen wie sie der Gladbacher Christoph Kramer im WM-Finale erlitt, haben beim Weltfußballverband keine Priorität. Ein Spiel mit dem Leben, warnt der ehemalige US-Nationalspieler Taylor Twellman. Die Karriere des Amerikaners ging durch eine schwere Kopfverletzung vorzeitig zu Ende.

Und schon was älter, aber dennoch lesenswert:

http://www.deutschlandfunk.de/kopfballr ... _id=251420

Die deutsche Medizinerin Inga Koerte sorgt mit einer Studie in den USA für Aufsehen. Anders als in der Fußball-Hochburg Deutschland, wo hunderttausende von jungen Spielern aktiv sind. Dabei scheinen gerade die besonders gefährdet.

Re: Nationale Fussball-News

Verfasst: 05.08.2014 16:25
von Ufo
Ich hoffe hier ist es richtig.

Wolf-Dieter Ahlenfelder gestorben :(

http://www.focus.de/sport/fussball/lege ... 39484.html

Re: Nationale Fussball-News

Verfasst: 08.08.2014 13:52
von Viersener
DFL hält sich nicht an die 300 Kilometer Richtlinie

Die DFL hat zwei weiter Spieltage terminiert. Einer der beiden Spieltag ist sowohl in der ersten, als auch in zweiten Bundesliga eine englische Woche. Faszination Fankurve hat sich angeguckt, ob die DFL, die von Fans geforderte 300 Kilometer-Richtlinie größtenteils eingehalten hat?
http://www.faszination-fankurve.de/inde ... ws_id=7552

Re: AW: Nationale Fussball-News

Verfasst: 17.08.2014 13:45
von mitja
Bericht zum Wandel der Öffentlichkeitsarbeit der Bundesligavereine:


Eigenes Vereins-TV statt fremde Fernsehbilder, Gruppengespräche anstelle von Einzelinterviews. Bundesligavereine üben verstärkt Kontrolle darüber aus, welches Image von ihnen in der Öffentlichkeit entsteht. Klassische Journalisten werden an den Rand gedrängt und verlieren ihre eigentliche Aufgabe.

http://www.deutschlandfunk.de/bundeslig ... _id=294785

Re: Nationale Fussball-News

Verfasst: 21.08.2014 17:41
von Volker Danner
2 Mio. Strafe für deutsche Klubs

Die Vereine der ersten drei Ligen Deutschlands haben in der Saison 2013/14 knapp zwei Mio. Euro an Geldstrafen wegen Fanvergehen bezahlt. Dies geht aus einer Statistik des Branchenportals "Stadionwelt INSIDE" hervor.

Danach erhielten 48 Vereine zwischen dem 1.Juli 2013 und dem 30. Juni 2014 Bußgelder über 1.911.200 Euro. "Spitzenreiter" der unrühmlichen Tabelle ist Bundesligist Eintracht Frankfurt, der stolze 253.000 Euro berappen musste.

Unter den Top Ten waren im 1. FC Köln (5./100.000 Euro) und Fortuna Düsseldorf (6./95.000) auch zwei Zweitligisten der abgelaufenen Spielzeit.

zdfsport.de

Re: Nationale Fussball-News

Verfasst: 26.08.2014 09:25
von fridodeluxe
Baumjohann wieder mit Kreuzbandriss... echt bitter sowas...

Re: Nationale Fussball-News

Verfasst: 26.08.2014 13:18
von kaepten
der Junge hat echt die Seuche...
gute Besserung

Re: Nationale Fussball-News

Verfasst: 27.08.2014 02:07
von Bodensee
Ich stelle das mal hier rein, interessante Gedanken zu Datenbanken und Datensammlungen...
http://blogs.faz.net/personal-blog/2014 ... eiter-408/
Wehret den Anfängen geht mal schon nicht mehr, wo werden die Grenzen gezogen?

Re: AW: Nationale Fussball-News

Verfasst: 27.08.2014 20:45
von mitja
Kritsche Sendung zum Thema Fußball:

Wie eine Sportart unsere Gesellschaft dominiert

Nach einem nervenaufreibenden Finale kickte sich die deutsche Nationalmannschaft im Juli zum Weltmeistertitel und das ganze Land stand Kopf. Durch den Millionenpoker um Übertragungsrechte, die engen Verknüpfungen zwischen Politik, Sport und Wirtschaft und den internationalen Erfolg deutscher Mannschaften hat sich das Land in den vergangenen Jahren ein schweres Fußball-Fieber eingefangen - mit teils absurden Nebenwirkungen.


http://www.deutschlandfunk.de/macht-des ... _id=295346

Zum Nachlesen oder besser noch Nachhören.

Re: Nationale Fussball-News

Verfasst: 05.09.2014 20:15
von 3Dcad
in der zeit ist eine beilage zur bundesliga enthalten. darin heißt es: in der saison 2012/ 2013 lag der umsatz bei 2,17 millarden euro. weltweit platz 2 hinter der premiere leaugue.
experten prognostizieren das sich der umsatz in den nächsten 4 jahren verdoppeln wird auf über 4 millarden euro.

marketingschlachten stehen an, sponsoren, sponsoren, TV, werbung alles wird sich noch steigern.... die schönen zeiten sind vorbei. ich bin skeptisch.

der lauf der dinge halt. vor der saison wurde man schon beschallt: bundesligastart, bundesligastart. war nervig... früher hats einfach angefangen.

in der sonderbeilage der zeit ist natürlich auch ein verein mittendrin der sich präsentiert: es ist der vfl wolfsburg. paßt zum wachstum bundesliga. mehr sponsoren, mehr geld, weniger seele.