Cheftrainer Michael Frontzeck #2
-
- Beiträge: 1968
- Registriert: 14.10.2008 19:53
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Ich hoffe, dass Frontzeck aus diesem Spiel seine Lehren zieht und damit zeigt, dass er wirklich ein guter Trainer werden kann. Denn ihm fehlt noch eine Menge Erfahrung, wie man heute gesehen hat. Hoffentlich macht er seine Hausaufgaben.[/quote]
Die ersten 3 Punkte kann ich nur unterschreiben!
Frage mich,warum wir nicht einen wirklich guten Trainer geholt haben, Zeit war genug da.
Die ersten 3 Punkte kann ich nur unterschreiben!
Frage mich,warum wir nicht einen wirklich guten Trainer geholt haben, Zeit war genug da.
- Schlappschuss
- Beiträge: 4757
- Registriert: 18.04.2008 19:43
- Wohnort: wo man Frust schiebt
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Geht das schon wieder los...Altborusse_55 hat geschrieben:Die ersten 3 Punkte kann ich nur unterschreiben!
Frage mich,warum wir nicht einen wirklich guten Trainer geholt haben, Zeit war genug da.

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Ja was denken Sie dennSchlappschuss hat geschrieben: Geht das schon wieder los...

Wird allerhöchste Zeit über nen Trainerwechsel zu diskutieren.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
wir sind ja momentan auch nur 10.
tja herr frontzeck das ist zuwenig
tja herr frontzeck das ist zuwenig

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Fakt war doch gestern , wie in Bochum das unser Defen MF duch unglaubliche Laufarbeit die abwehr weitestgehend von arbeit entlastete , es kam gar nichts beim sturm an ....RPott hat geschrieben:Wir kriegen das Spiel hinten absolut nicht in den Griff und der Trainer wechselt einen Konterstürmer ein, der gerade wieder fit zu sein versucht ?
Vielleicht verstehe ich das ja im nächsten Leben. Sorry, MF, heute Mitschuld.
ein marx und Meeuwis laufen hierbei doppelt und dreifach so viel wie manch anderer im Team ....
Hier hab ich dann auch verständnis das irgendwann die kraft nachlässt , diese zwei müssen physisch weitaus mehr leisten als z.b HH MF spieler da hier spielerischer und läuferischer klasse bei allen spielern vorhanden ist.
Bei Borusia müssen diese zwei läuferisch einiges für nen z.B Arango mitarbeiten was soweit auch kein problem ist .......
Einzig MF muss daraus die lehren ziehen und irgendwann mal in HZ 2 , bevorzugt nicht immer zu spät , die richtigen wechsel vollziehen .
Richtig kann hier nur sein wen die schwachstellen defen MF auftaucht diese , genau dies stelle zu stärken . Wir haben im Team nen Jantschke , Albermann , Bradley, Neustädter ... allesamt leute, die den defensivverbund im MF massiv stärken können , nur solange dies bei uns funktioniert , funktioniert auch die Abwehr .
Soabld das def. MF nicht mehr standhält geht die abwehr - mangels Klasse - unter ......
haben wir jetzt in 6 spielen mehrfach gesehen .
Ich frag mich echt was Coaches eigentlich in demn halben Jahr auf der Sporthochschule lernen wen selbst einfachste taktische Mittel nicht vermittelt werden .
Dies Niederlage geht wie das Bochum Debakel zu nem ganz grossen Teil auf MF , er sollte schleunigst draus lernen sonst greifen die mechansismen .....
- Görlitzer Fan
- Beiträge: 625
- Registriert: 01.07.2009 21:11
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Abgesehen vom bisher Gesagten (Kondition, Auswechslungen) wäre natürlich auch zu fragen, in wie weit MF - gemeinsam mit UK - den Trainingszustand von Bailly falsch eingeschätzt und ihn damit zu zeitig in der 1. BL eingesetzt hat. Er war ja nicht nur beim 1:2 schwach, sondern wirkte insgesamt nicht sonderlich sicher.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
würde er seien hausaufgfaben machen hätte eraus Bochum gelernt ..... hat er aber nicht ......Nothern_Alex hat geschrieben:Ich habe gestern drei Dinge gesehen, wo der Trainer meiner Meinung ansetzen muss:
Die Konzentration. Es kann nicht sein, dass wir nach einer klaren Führung den Gegner durch leichte Tore wieder ins Spiel kommen lassen. Das Foul vor dem 1:2 war meiner Meinung nach unnötig, weil es eine 2 gegen 1 Situation war. Und das war ja nicht das erste Mal in dieser Saison, dass wir dem Gegner gefährliche Situation einfach schenken.
Die Kondition. Die Mannschaft war spätestens zur Hälfte der 2. Halbzeit völlig platt. Angesehen mal davon, dass ich es für ein Manko in der Vorbereitung halte, muss ich den Spielstil doch auf die gegebene Situation einstellen. Was nutzt ein Hurrafussball, wenn ich ihn nur eine Halbzeit durchhalte und danach wie eine Bleiente zum Abschuss freigeben werden. Wenn die Mannschaft schon keine Puste für ein ganzes Spiel hat, muss der Trainer eben dafür sorgen, dass effektiver gespielt wird und man mit der vorhandenen Kondition ein ganzes Spiel auskommt.
Die Auswechselungen. Wenn ich die Defensive stärken will, warum wechsele ich denn einen Reus ein? Und dann noch für Bobadilla? Wusste Reus überhaupt, wo und was er spielen sollte? Wo waren die Kräfte, die die Abwehr hätten stärken können (Kleine, Bradley)? Oder die Erfahrung (Neuville)? Und wenn man unbedingt einen Reus in dieser Situation bringen muss (weiß der Teufel warum), warum dann nicht für Arango oder Matmour? Dann wäre wenigstens nicht durch die Auswechselung das System verändert worden, was meiner Meinung nach noch mehr Instabilität verursacht hat.
Ich hoffe, dass Frontzeck aus diesem Spiel seine Lehren zieht und damit zeigt, dass er wirklich ein guter Trainer werden kann. Denn ihm fehlt noch eine Menge Erfahrung, wie man heute gesehen hat. Hoffentlich macht er seine Hausaufgaben.
wobei er da - zu spät - eigentlich richtig reagierte und das defens MF mit Jantschke stärkte , fortan lief das spiel wieder viele viel besser trotz unterzahl.
er hatte somit eigentlich schon die antwort was zu machen ist und verdaddelt es trotzdem gegen HH, ja er läst nen janschke der eigentlich idealer gegenpart für das HH MF ist, weil er eben auch klein, schnell und wendig ist bei den Amas auflaufen .....
unglaublich ......
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Ich finde auch, dass MF besser hätte wechseln können. Man hätte z. B. Neuville bringen können, der mit seiner Erfahrung auch mal einen Ball halten oder Freistöße herausholen kann. Aber auch unabhängig davon, wie gut oder schlecht die Wechsel waren, so verstehe ich nicht, warum anhand der offensichtlichen konditionellen Defizite in den letzten 20 Minuten das Auswechselkontingent nicht ausgeschöpft wurde. Besonders als das 2:2 fiel war klar, dass man froh sein kann, wenn man nicht noch verliert. Deshalb hätte MF zu diesem Zeitpunkt noch mal wechseln müssen. Ein Wechsel kann eine Minute Zeit bringen. Als das 3:2 fiel, waren etwa 88 Minuten und 50 Sekunden gespielt. Bei einem Spielstand von 2:2, bei welchem eine Mannschaft kurz vor Schluss ausgleicht, verzichten Schiedsrichter häufig auf die Nachspielzeit. Deshalb hätte schon die Zeit, die man durch einen dritten Wechsel hätte schinden können, wenigstens einen Punkt retten können.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Und hätte es was geändert? In der Zeit kann Hoffenheim sich noch besser einstellen noch schneller das 3:2 schießen und das 4:2 noch schneller nachlegen weil Rangnick in Ruhe seine Spieler auf Sieg einstellen kann. Außerdem frage ich mich was EIN fitter Spieler denn hätte ausrichten könne? Wäre er schneller an der Eckfahne gewesen, wohin Bailly relativ motivationslos den Ball hingefaustet hat? Schön, was hätte das geändert? Die Flanke wäre trotzdem gekommen. Ob jetzt 5 Sekunden oder 3 Sekunden spielt bei der Klasse der Hoffenheimer dann auch keine Rolle.
Ach, der Spieler wäre nicht nach außen gegnagen, qaber dafür im Strafraum geblieben? Dumm nur, dass unsere Spieler dann nicht beim Gegenspieler gewesen wären, weil die Abstimmung gefehlt hätte.
Willst du mir etwa das Gegenteil BEWEISEN? Ich weiß, dass es hypothetisch ist, was ich schreibe. Das unterscheidet mich aber von den ganzen "Kritikern", aka. Meckerfritzen, die Frontzeck die wegen vermeintlich verpfuschter Wechsel anp....en.
Ist doch alles Quatsch und Mumpitz.
Hoffenheim war in allen Belangen überlegen, was man merkte, als die plötzlich Fußball gespielt haben. Läuferisch, technisch, spielerisch, konditionell...eine Klasse besser. Wieso ist das so schwer zu begreifen? Ihr heult doch dauern rum, dass Hopp so viel Geld in Spieler investiert. Aber sich dann wundern, dass die ganzen "Millionen" in der Lage sind, unsere Truppe mal kurz in ihre Einzelteile zu zerlegen...
Es ist im Übrigen überhaupt nicht so, dass jeder Mensch die gleichen Voraussetzungen für Schnelligkeit und Ausdauer hat. Manche haben den Muskelbau eines Sprinters, die werden kaum ackern können wie Pferde. Andere haben den Muskelapperat für Ausdauer, aus denen macht man keine Sprinter. Im "dümmsten" Fall ist ein Mensch in beidem gut, aber nirgendwo überragend. Der wird keinen Marathon gewinnen und auch keinen 100m Lauf. Aber er wird die körperlichen Voraussetzungen für Fußball haben, weil beides gefragt ist. Wenn man 6-7 davon hat, die dazu noch kicken können, dann kann man das System Hoffenheim spielen. Wenn nicht, dann ist ein Spieler entsprechend billiger und spielt eher bei uns als in Hoffenheim. Dann braucht man sich aber auch nicht mit Hoffenheim messen.
Ach, der Spieler wäre nicht nach außen gegnagen, qaber dafür im Strafraum geblieben? Dumm nur, dass unsere Spieler dann nicht beim Gegenspieler gewesen wären, weil die Abstimmung gefehlt hätte.
Willst du mir etwa das Gegenteil BEWEISEN? Ich weiß, dass es hypothetisch ist, was ich schreibe. Das unterscheidet mich aber von den ganzen "Kritikern", aka. Meckerfritzen, die Frontzeck die wegen vermeintlich verpfuschter Wechsel anp....en.
Ist doch alles Quatsch und Mumpitz.

Hoffenheim war in allen Belangen überlegen, was man merkte, als die plötzlich Fußball gespielt haben. Läuferisch, technisch, spielerisch, konditionell...eine Klasse besser. Wieso ist das so schwer zu begreifen? Ihr heult doch dauern rum, dass Hopp so viel Geld in Spieler investiert. Aber sich dann wundern, dass die ganzen "Millionen" in der Lage sind, unsere Truppe mal kurz in ihre Einzelteile zu zerlegen...

Es ist im Übrigen überhaupt nicht so, dass jeder Mensch die gleichen Voraussetzungen für Schnelligkeit und Ausdauer hat. Manche haben den Muskelbau eines Sprinters, die werden kaum ackern können wie Pferde. Andere haben den Muskelapperat für Ausdauer, aus denen macht man keine Sprinter. Im "dümmsten" Fall ist ein Mensch in beidem gut, aber nirgendwo überragend. Der wird keinen Marathon gewinnen und auch keinen 100m Lauf. Aber er wird die körperlichen Voraussetzungen für Fußball haben, weil beides gefragt ist. Wenn man 6-7 davon hat, die dazu noch kicken können, dann kann man das System Hoffenheim spielen. Wenn nicht, dann ist ein Spieler entsprechend billiger und spielt eher bei uns als in Hoffenheim. Dann braucht man sich aber auch nicht mit Hoffenheim messen.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Sehe ich genauso. Klar wollte er sicher mit Reus für Entlastung sorgen in dem wieder Impulse nach vorne gegeben werden, das hat ja gegen Mainz und Nürnberg funktioniert. Nur war dieses Mal 1.) der Gegner ne Klasse besser und 2.) kräftemässig die Luft raus. Hinzu kam das schwache Zweikampfverhalten in der 2.HZ auch eines Reus, der lieber dezent den Fuß zurück zieht und einem SAPler den Ball überläßt.Klinke hat geschrieben:ein marx und Meeuwis laufen hierbei doppelt und dreifach so viel wie manch anderer im Team ....
Hier hab ich dann auch verständnis das irgendwann die kraft nachlässt , diese zwei müssen physisch weitaus mehr leisten als z.b HH MF spieler da hier spielerischer und läuferischer klasse bei allen spielern vorhanden ist. Bei Borusia müssen diese zwei läuferisch einiges für nen z.B Arango mitarbeiten was soweit auch kein problem ist .......
Einzig MF muss daraus die lehren ziehen und irgendwann mal in HZ 2 , bevorzugt nicht immer zu spät , die richtigen wechsel vollziehen .
Richtig kann hier nur sein wen die schwachstellen defen MF auftaucht diese , genau dies stelle zu stärken . Wir haben im Team nen Jantschke , Albermann , Bradley, Neustädter ... allesamt leute, die den defensivverbund im MF massiv stärken können , nur solange dies bei uns funktioniert , funktioniert auch die Abwehr .
Klar ist, bei einem defensiven Wechsel hätte man MF vorgeworfen er hätte sich nur noch hinten rein gestellt. Er ist so oder so der Dumme. Aber gerade wegen dem angesprochenen Kräfteverlust wäre dieses Mal ein defensiver Wechsel notwendig gewesen. Selbst für Laien war erkennbar, dass die Mannschaft sich kaum aus dem Bereich des 16ers wegbewegte und nicht mehr aggressiv in die Zweikämpfe kam.
Hätte, wenn und aber, diese Kröte ist schwer zu schlucken. Es würde leichter fallen wenn man glauben könnte, dass alle etwas daraus lernen. Leider fehlt mir da ein wenig der Glaube, denn das war nun das 2. Mal innerhalb kurzer Zeit.
Im Hinblick auf Bailly finde ich es geradezu lächerlich, wenn einige MF jetzt vorwerfen ihn zu früh gebracht zu haben. Alles schreit hysterisch nach ihm und nachher will es niemand gewesen sein. Die Entscheidung war richtig. Bailly ist körperlich fit, was fehlt ist Spielpraxis und die muss er sich holen. Mag sein das das für ein ein schmerzhafter Weg wird, aber am Ende bin ich zuversichtlich das wir einen Top Torwart hinten drin haben.
Die Punkte die er uns gestern gekostet hat, wird er uns schon irgendwann wieder retten.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18505
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Das ist mein einziger Trost, dass wir gegen eine Spitzenmannschaft verloren haben und nicht gegen irgendwen.koala hat geschrieben: Hoffenheim war in allen Belangen überlegen, was man merkte, als die plötzlich Fußball gespielt haben. Läuferisch, technisch, spielerisch, konditionell...eine Klasse besser.
Wenn Hoffenheim einmal ins Spiel gefunden hat, sind sie wirklich gut, das ganze Geld muss sich ja irgendwie bemerkbar machen. Und auch wenn ich es ihn nicht gönne (damit stehe ich ja wohl nicht alleine da), das war schon gut, was sie zum Ende gespielt haben.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Hinterher ist man immer schlauer.Wenn Heimeroth gestern die Fehler passiert wären hätten alle gesagt wieso wir Logan nicht ins Tor gestellt habenGörlitzer Fan hat geschrieben:Abgesehen vom bisher Gesagten (Kondition, Auswechslungen) wäre natürlich auch zu fragen, in wie weit MF - gemeinsam mit UK - den Trainingszustand von Bailly falsch eingeschätzt und ihn damit zu zeitig in der 1. BL eingesetzt hat. Er war ja nicht nur beim 1:2 schwach, sondern wirkte insgesamt nicht sonderlich sicher.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Ich denke wir haben ein Konditionsproblem.Zudem finde ich es albern MF zu kritisieren weil er Bailly zu früh brachte.Das Geschrei wäre gross gewesen wenn Heime diese Fehler gemacht hätte.Wir können Froh sein 2 so gute Torhüter zu haben.Und MF zu kritisieren weil er Bradley nicht brachte ist unsinnig.Er war bis jetzt kein Leistungsträger (leider) und soll es dann plötzlich richten?
Da es ja bei uns im Strafraum lichterloh brannte war die Einwechslung von Friend war auf Grund seiner Kopfballstärke absolut nachvollziehbar.
Nach meiner Meinung spielen wir einen besseren Fussball wie in den letzten Jahren.Natürlich spielen die guten Neueinkäufe eine Rolle wobei ich MF das hauptsächlich zuschreibe.
Die Niederlage war sehr ärgerlich und enttäuschend.Nur eines darf man nicht vergessen:Die spielerische Klasse der Hoffis ist schon bemerkenswert.
Konditionell waren sie uns um Welten überlegen und das sollte uns zudenken geben.Da sollte MF ansetzen und wäre für mich der Hauptkritikpunkt da es ja auch in den letzten Spielen so aussah das nach 70 min.die Luft raus war.
Trotzdem habe ich das Gefühl das wir mit MF auf den richtigen Weg sind !!!!
Das arrogante und überhebliches Getue von Rangnick ist nicht mehr auszuhalten.

Da es ja bei uns im Strafraum lichterloh brannte war die Einwechslung von Friend war auf Grund seiner Kopfballstärke absolut nachvollziehbar.
Nach meiner Meinung spielen wir einen besseren Fussball wie in den letzten Jahren.Natürlich spielen die guten Neueinkäufe eine Rolle wobei ich MF das hauptsächlich zuschreibe.
Die Niederlage war sehr ärgerlich und enttäuschend.Nur eines darf man nicht vergessen:Die spielerische Klasse der Hoffis ist schon bemerkenswert.
Konditionell waren sie uns um Welten überlegen und das sollte uns zudenken geben.Da sollte MF ansetzen und wäre für mich der Hauptkritikpunkt da es ja auch in den letzten Spielen so aussah das nach 70 min.die Luft raus war.
Trotzdem habe ich das Gefühl das wir mit MF auf den richtigen Weg sind !!!!
Das arrogante und überhebliches Getue von Rangnick ist nicht mehr auszuhalten.


Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Was unterscheidet Dich von wem ?koala hat geschrieben:Willst du mir etwa das Gegenteil BEWEISEN? Ich weiß, dass es hypothetisch ist, was ich schreibe. Das unterscheidet mich aber von den ganzen "Kritikern", aka. Meckerfritzen, die Frontzeck die wegen vermeintlich verpfuschter Wechsel anp....en.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Ich weiß nicht was unsere Jungs konditionell so arbeiten, aber viel kann das eigentlich nicht sein. Es ist doch nicht normal, dass eine Bundesligamannschaft, in die soviel Geld gesteckt wurde, nach 70 Minuten stehend KO ist. Da läuft doch irgendetwas gehörig falsch. Da muss sich auch der Trainer hinterfragen. Zwingend.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Was es gebracht hätte, wenn man noch ein drittes Mal gewechselt hätte, sei mal dahingestellt. Fakt ist, MF hat der Mannschaft in der PK vorgeworfen, dass sie am Ende nicht alles versucht hätte, um zu punkten. Da muss sich MF aber meiner Meinung nach mit ins Boot nehmen, denn auch er hat mit dem fehlenden dritten Wechsel (der ja Zeit gebracht hätte) nicht alle Mittel ausgeschöpft, um zu verhindern, dass man am Ende mit leeren Händen dasteht.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Interessante Überlegung. Wüßte ich auch gerne, warum er nicht wenigstens nach dem Ausgleich defensiv gewechselt hat (was meiner Meinung nach schon deutlich frühe hätte geschehen müssen). Allerdings darf man nicht vergessen, dass zwischen Ausgleich und Rückstand ja nur ein paar Sekunden waren. Möglicherwiese war die Zeit zu knapp, denn spätestens nach dem 2:3 waren Reus und Rob ja wieder die richtigen Wechsel.pepimr hat geschrieben:Da muss sich MF aber meiner Meinung nach mit ins Boot nehmen, denn auch er hat mit dem fehlenden dritten Wechsel (der ja Zeit gebracht hätte) nicht alle Mittel ausgeschöpft
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Wenn Du meinst...Bruno hat geschrieben:denn spätestens nach dem 2:3 waren Reus und Rob ja wieder die richtigen Wechsel.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 51133
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Waren schon seltsame Wechsel dabei. Warum immer Bobadilla vom Platz muss, kann ich mir nur damit erklären, dass er aufgrund seines Einsatzes platt ist. Aber warum dann Reus? Der wusste imho gar nicht, wo er spielen sollte.
Den Friend-Wechsel kann man sich damit erklären, dass er hinten aushelfen und vorne Befreiungsschläge halten sollte. Ganz schlüssig ist das aber für mich nicht, da Hoffenheim ja nicht unbedingt mit hohen Flanken zum Erfolg kommt, sondern eher mit flachen Bällen. Ich hätte mir eine Einwechslung von Bradley gewünscht, da Meeuwis und Marx nicht mehr für Entlastung sorgen konnten, da hätte frisches Blut vllt noch etwas bewirken können. Naja, hätte hätte, hilft alles nix.
Den Friend-Wechsel kann man sich damit erklären, dass er hinten aushelfen und vorne Befreiungsschläge halten sollte. Ganz schlüssig ist das aber für mich nicht, da Hoffenheim ja nicht unbedingt mit hohen Flanken zum Erfolg kommt, sondern eher mit flachen Bällen. Ich hätte mir eine Einwechslung von Bradley gewünscht, da Meeuwis und Marx nicht mehr für Entlastung sorgen konnten, da hätte frisches Blut vllt noch etwas bewirken können. Naja, hätte hätte, hilft alles nix.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Richtig, aber hoffentlich zieht man wenigstens Lehren daraus. Wenn Meeuwis und Marx die Lunge aus dem Hals hängt, weil sie teilweise die Defensivarbeit von Arango und KM mitmachen sowie Fehler von Jaures und anderen ausbügeln müssen, muss man dort für Ordnung und vor allem Entlastung sorgen. Jemand der die Zweikämpfe sucht und den Gegner beim Aufbau stört. Tja, man möchte mit dem Kopfschütteln gar nicht mehr aufhören 
