Union Berlin
- Nocturne652
- Beiträge: 14760
- Registriert: 24.12.2004 19:40
- Wohnort: Der wunderschöne Niederrhein.
Re: Union Berlin
Mit dem Kader, der nicht vorhandenen Erfahrung, in der Gruppe, konnte das Motto nur "dabei sein ist alles" lauten.
Re: Union Berlin
Leider kommt die Krise einige Monate/Jahre zu spät. Mittlerweile ist der Kader von den Einzelspielern her so gut, dass die leider zumindest nicht in Abstiegsnot geraten sollten. Gegen Dortmund, Stuttgart und Napoli wird es jetzt aber definitiv nicht viel leichter.
Re: Union Berlin
Anhand der Chancen hätte Union gegen Braga gewinnen müssen. Das was letzte Saison für sie lief(Spielglück), läuft dieses Saison gegen sie. Die Selbstverständlichkeit ist weg. Letztes Jahr haben die viele Spiele knapp gewonnen oder zum Ende hin noch einen "rein gemurmelt". Es lief im Zweifel immer für Union. Jetzt nach dieser Niederlagen -Serie fängt es eben im Kopf an zu rattern. Man kennt es.
- Borusse1983
- Beiträge: 4081
- Registriert: 14.03.2005 11:57
- Wohnort: Tübingen
Re: Union Berlin
Die haben halt ihr Spielglück in der letzten Saison für die nächsten 3 Jahre aufgebraucht.
-
- Beiträge: 18504
- Registriert: 27.02.2012 19:00
Re: Union Berlin
Ging uns ja auch schon so.Nocturne652 hat geschrieben: ↑04.10.2023 00:20 Mit dem Kader, der nicht vorhandenen Erfahrung, in der Gruppe, konnte das Motto nur "dabei sein ist alles" lauten.
Re: Union Berlin
Finde da Missgunst und Häme auch unangebracht. Natürlich war der Fußball selten schön anzusehen, trotzdem haben die in den letzten Jahren sehr viel richtig gemacht. Die aktuelle Entwicklung zeigt aber auch wie schnell es wieder in die andere Richtung gehen kann, worauf u.a. H. Laumen, B-Mario oder meine Wenigkeit auch schon in der Vergangenheit hingewiesen haben. In die Spitzengruppe vorstoßen, das kann immer mal gelingen wenn man einen Lauf hat. Dort zu bleiben ist die Kunst, wenn man nicht die Möglichkeiten wie die dort Etablierten (Bayern, BxB, Vizekusen, Rinderbrühe)hat.
Re: Union Berlin
Das Spielglück was sie hatten, haben sie sich aber auch erarbeitet.
- ColaRumCerrano
- Beiträge: 5063
- Registriert: 06.07.2004 14:26
- Wohnort: Hannover
Re: Union Berlin
Wenn ich das bei Union richtig mit bekommen habe, sind sie finanziell immer ziemlich ans Limit gegangen, um hohe Ziele erreichen zu können. Wäre der Aufstieg fehlgeschlagen, hätte man sich finanziell extrem einschränken müssen. Die Verpflichtungen zur Saison lassen vermuten das der Weg so weiter gegnagen ist.
Klar, durch die CL kommt erst einmal gut Geld rein. Wenn Union aber wirklich in der Liga hinten rein rutscht, glaube ich das der Druck dort sehr schnell ansteigen wird.
Klar, durch die CL kommt erst einmal gut Geld rein. Wenn Union aber wirklich in der Liga hinten rein rutscht, glaube ich das der Druck dort sehr schnell ansteigen wird.
- MG-MZStefan
- Beiträge: 14739
- Registriert: 27.08.2003 11:29
- Wohnort: Mainz
Re: Union Berlin
Ja, sie sind all-in gegangen und haben (verdientes?) Glück und Erfolg gehabt... "Wirtschaftsexperte über Finanzlage "Der Erfolg des 1. FC Union steht auf tönernen Füßen"
https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2023 ... anzen.html
https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2023 ... anzen.html
Re: Union Berlin
Wenn denen der ( finanzielle ) Laden mal nicht um die Ohren fliegt , sollten die Erfolge der letzten Jahre ausbleiben.
Mehr Erfolg ist allerdings kaum möglich-
Gaaaanz dünnes Eis
Mehr Erfolg ist allerdings kaum möglich-
Gaaaanz dünnes Eis

- Rautenburger
- Beiträge: 1526
- Registriert: 06.03.2010 16:18
- Wohnort: Luxemburg
Re: Union Berlin
Ich habe die Eiserne Transferstrategie stets bewundert:
Günstige Spieler im besten Fussballalter verpflichtet - viele deutschsprachige Malocher-Typen - ein immenser Konkurrenzkampf auf jeder Position - ein ehrlicher, gradliniger Fussball - etc.
Aber seit den ersten Isco Gerüchten habe ich mir schon gedacht, dass sie vom Weg abkommen werden. Eigene Talente sind quasi inexistent und man lässt sich von grossen Namen bezirzen, die natürlich ein stolzes Gehalt einfordern. Schon hat man ein Ungleichgewicht im Kader und Unzufriedenheit macht sich schnell breit.
Günstige Spieler im besten Fussballalter verpflichtet - viele deutschsprachige Malocher-Typen - ein immenser Konkurrenzkampf auf jeder Position - ein ehrlicher, gradliniger Fussball - etc.
Aber seit den ersten Isco Gerüchten habe ich mir schon gedacht, dass sie vom Weg abkommen werden. Eigene Talente sind quasi inexistent und man lässt sich von grossen Namen bezirzen, die natürlich ein stolzes Gehalt einfordern. Schon hat man ein Ungleichgewicht im Kader und Unzufriedenheit macht sich schnell breit.
Re: Union Berlin
Der Weg zum dauerhaften Erfolg, soweit man ihn denn mit internationalen Teilnahmen und namhaften Kadern definieren möchte, bringt oft das Überbordwerfen mancher Tugenden mit sich.
Jetzt muss Union beweisen, dass sie auch Krise können. Die CL zähle ich für die nicht dazu, das ist lediglich schade. Aber wenn man im Tagesgeschäft Bundesliga nicht in die Spur kommt, wirds bei einem solchen Kader schnell ungemütlich.
Jetzt muss Union beweisen, dass sie auch Krise können. Die CL zähle ich für die nicht dazu, das ist lediglich schade. Aber wenn man im Tagesgeschäft Bundesliga nicht in die Spur kommt, wirds bei einem solchen Kader schnell ungemütlich.
Re: Union Berlin
Ruhnert angeblich auch ein Kandidat bei den Fohlen?
Halte ich für sehr unwahrscheinlich. Es sei denn Virkus will sich in absehbarer Zeit zurück ziehen.
https://twitter.com/SchalkeNews_S04/sta ... 3425398859
Halte ich für sehr unwahrscheinlich. Es sei denn Virkus will sich in absehbarer Zeit zurück ziehen.
https://twitter.com/SchalkeNews_S04/sta ... 3425398859
Re: Union Berlin
Wettbewerbsübergreifend die 8. Pflichtspiel-Niederlage hintereinander. Heftig. Hätte ich nicht gedacht nachdem man mit zwei Siegen in die Saison gestartet ist.
Re: Union Berlin
Dass es so schnell wieder runter geht, hätte ich auch nicht gedacht aber jetzt können sie ja zeigen, ob sie auch Krise können.
Re: Union Berlin
Von mir aus kann es so weiter gehen
Re: Union Berlin
Ich weiß nicht woran es liegt aber ich habe nur noch wenig bis gar keine Sympathien für andere Mannschaften. Mich interessiert nur noch ob Borussia erfolgreich ist.
- BurningSoul
- Beiträge: 13357
- Registriert: 31.10.2012 22:59
Re: Union Berlin
Vielleicht war der Wechsel der Transferstrategie auch zu viel für die Mannschaft. Die Spieler, die im letzten Jahr die Kohle aus dem Feuer geholt haben, bekommen "internationale Erfahrung" vor die Nase gesetzt. Anstatt den Fokus auf das Mannschaftsgefüge zu legen, holt man Erfahrung und große Namen von außen, um in der Champions League (zumindest auf dem Papier) besser mithalten zu können. Und machen wir uns nichts vor. Champions League ist noch einmal anders. Unbewusst gibt man im "Liga-Alltag" vielleicht 5% weniger, damit man auf jeden Fall für die Highlight-Spiele fit ist. Dazu eben das mentale Problem, dass die Mannschaft als Kollektiv "größere Namen" vorgesetzt bekommt und bei dem einen oder anderen, kostet das vielleicht auch etwas Motivation. Dann geht man bei der einen Situation vielleicht minimal weniger rein. Sollen doch die "großen Namen", die jetzt im Fokus stehen die Kohle aus dem Feuer holen. Und schon fehlt in der einen oder anderen Situation dieser letzte Biss, die entscheidenden Meter, die man mit drei oder vier intensiveren Sprints noch hatte.
Hinzu kommt auch eine veränderte Wahrnehmung beim Gegner. Vielleicht spielen die Gegner mittlerweile auch defensiver und kompakter gegen Union, lauern eher auf Konter und zwingen Union ihre Komfortzone aus einer großen Kompaktheit verlassen müssen.
Hinzu kommt auch eine veränderte Wahrnehmung beim Gegner. Vielleicht spielen die Gegner mittlerweile auch defensiver und kompakter gegen Union, lauern eher auf Konter und zwingen Union ihre Komfortzone aus einer großen Kompaktheit verlassen müssen.
Re: Union Berlin
Sehr gut zusammengefasst. Das sehe ich genauso.
Re: Union Berlin
Ich glaube nicht das die Transferstrategie das Problem ist, vielmehr haben nach gefühlt ewigen Zeiten die Gegner langsam Mittel gegen Union gefunden. Seitdem Aufstieg hat das Defensivgeflecht von Union super funktioniert. Es ist völlig normal wenn Union EL und nun CL spielt das man sich dann spielerisch verbessern will. Gegen Real und Neapel kannst du nicht 90 Minuten dich hinten reinstellen, in der EL war es ja ähnlich unattraktiv. Es kann sein das Union nächstes Jahr nicht EL/ CL spielt, aber absteigen werden sie nicht. Das Selbstbewusstsein ist momentan weg. Nächster Gegner Bremen passt da perfekt. Pokal in Stuttgart wird jetzt sehr schwer. Ich glaube die kommen mit Fischer da wieder raus. Rückrunde wird besser ohne Belastung. Platz 7-10 am Saisonende ist mein Tipp.