Transferpolitik
Re: Transferpolitik
Plan B ist, mit den zahlenmäßig mehr als ausreichenden vorhandenen Spielern durch intensive Arbeit bessere Leistung zu erreichen. Ich habe so etwas als Trainer (die Spielklasse gebe ich mal nicht an...) auch schon mal hingekriegt...
Warum sollten sich Profifußballer nicht auch durch gut abgestimmtes Training und aufeinander einspielen leistungsmäßig verbessern? Dann bräuchte man ja eigentlich keine Trainer mehr, sondern eine Rangliste mit leistungsorientiert aufgelisteten Spielernahmen und deren Qualitäten. Nach dieser Rezeptur kauft man ein - zack, ist der Mannschaftsbrei fertig.
Warum sollten sich Profifußballer nicht auch durch gut abgestimmtes Training und aufeinander einspielen leistungsmäßig verbessern? Dann bräuchte man ja eigentlich keine Trainer mehr, sondern eine Rangliste mit leistungsorientiert aufgelisteten Spielernahmen und deren Qualitäten. Nach dieser Rezeptur kauft man ein - zack, ist der Mannschaftsbrei fertig.
- Schlappschuss
- Beiträge: 4757
- Registriert: 18.04.2008 19:43
- Wohnort: wo man Frust schiebt
Re: Transferpolitik
Das Problem, was ich mit dieser Methode habe, ist schlicht der Zeitfaktor:AlanS hat geschrieben:Plan B ist, mit den zahlenmäßig mehr als ausreichenden vorhandenen Spielern durch intensive Arbeit bessere Leistung zu erreichen. Ich habe so etwas als Trainer (die Spielklasse gebe ich mal nicht an...) auch schon mal hingekriegt...
Warum sollten sich Profifußballer nicht auch durch gut abgestimmtes Training und aufeinander einspielen leistungsmäßig verbessern? Dann bräuchte man ja eigentlich keine Trainer mehr, sondern eine Rangliste mit leistungsorientiert aufgelisteten Spielernahmen und deren Qualitäten. Nach dieser Rezeptur kauft man ein - zack, ist der Mannschaftsbrei fertig.
Kriegt man die in meinen Augen nötige Leistungssteigerung im zur Verfügung stehenden Zeitrahmen hin - oder handelt es sich (partiell) gar um Spieler, die schon am Ende ihrer Entwicklung stehen oder darüber hinaus sind...
Denkbar auch, dass Plan B ein Spieler ist / war, der erst zu einem späteren Zeitpunkt verfügbar sein wird und man deshalb bewusst das Risiko geht, mit einem qualitativ dünn besetzten Mannschaftsteil in die Saison zu gehen.

Re: Transferpolitik
@Schlappschuss
Deine Argumentation ist in der Theorie weise - aber in der Praxis ERWARTE ich, dass es anders aussieht. Bei gestandenen Vollblutfußballern muss ich davon ausgehen können, dass sie auch im Rentneralter von 25+ auf Veränderungen eingehen können und sich mit ihren Mitspielern abstimmen. Gerade das macht doch gute Fußballer aus. Bis zu welchem Alter ist das menschliche Hirn voll leistungsfähig?
Gegen einen genialen Skandinavienplan hätte ich gar nichts...Gibt es da was?
Deine Argumentation ist in der Theorie weise - aber in der Praxis ERWARTE ich, dass es anders aussieht. Bei gestandenen Vollblutfußballern muss ich davon ausgehen können, dass sie auch im Rentneralter von 25+ auf Veränderungen eingehen können und sich mit ihren Mitspielern abstimmen. Gerade das macht doch gute Fußballer aus. Bis zu welchem Alter ist das menschliche Hirn voll leistungsfähig?
Gegen einen genialen Skandinavienplan hätte ich gar nichts...Gibt es da was?
Re: Transferpolitik
Naja, unstrittig ist wohl, das Spieler wie Kleine, Jaures, Stalteri, Daems und natürlich Neuville ihren Zenit überschritten haben. Ob´s noch für solide Leistungen in der 1. Liga reicht, werden wir sehen.Schlappschuss hat geschrieben: Kriegt man die in meinen Augen nötige Leistungssteigerung im zur Verfügung stehenden Zeitrahmen hin - oder handelt es sich (partiell) gar um Spieler, die schon am Ende ihrer Entwicklung stehen oder darüber hinaus sind...
Ob Brouwers und Colautti auch dazu zählen, ist umstritten.
Alle anderen sollten schon noch Potential nach oben haben.
Und, mal positiv betrachtet, gibt´s Plan B, hat man´s bisher geschafft, das nicht an die Medien durchdringen zu lassen. Das muss kein schlechtes Zeichen sein.

Re: Transferpolitik
Es ist immer schwer als Aussenstehender festzustellen, ob ein Spieler seinen Zenit überschritten hat. Das würde ich auch bei Jaures nicht 100% bestätigen können, auch wenn der bei uns schwach angefangen hat.VFLmoney hat geschrieben:
Naja, unstrittig ist wohl, das Spieler wie Kleine, Jaures, Stalteri, Daems und natürlich Neuville ihren Zenit überschritten haben..
Ob Brouwers und Colautti auch dazu zählen, ist umstritten.
:
Aber es ist auch nicht einfach von der mehr vom technischen kommenden Franz. Liga in unsere schnellere und physichere Bundesliga zu kommen und sich dann direkt an alles angepasst zu haben, quasi auf Knopfdruck, wie es hier einige "Fans" scheinbar verlangen. Und dann hat der Spieler sich auch noch so schwer verletzt, das sich hier gar nicht erst eingewöhnen konnte im spielerischen Sektor.
Ein Daems hat seinen Zenit mit Sicherheit noch nicht überschritten. Er ist nur von der Abwehrzentrale auf links geschoben worden und trotzdem ist er immer noch der stabilste Abwehrspieler gewesen.
Ohne jetzt Brouwers in Schutz nehmen zu wollen, aber der hat seine erste 1 Liga Saison bei uns gespielt, was man in der Hinrunde auch mit schwächeren Leistungen merken konnte.
Aber in der Rückrunde hat er sich deutlich stabilisiert, nachdem er sich akklimatisiert hat in der höchsten deutschen Spielklasse. Für Colautti gilt ähnliches, zudem waren die Stürmer letzte Saison wohl die ärmsten S.c.h.w.e.i.n.e auf dem Platz, weil kaum geeignete Zuspiele kamen. Er ist halt ein Strafraumstürmer und keiner, der sich die Kugel im MF schnappt und dann die halbe gegnerische Abwehr ausspielt und dann vollstreckt oder zum Nebenmann abspielt.
Ich glaube mal generell, das keiner unserer Spieler seinen Zenit überschritten hat, mit Ausnahme von Oli Neuville natürlich, weil der alleine schon aufgrund seines Alters nicht mehr das bringen kann, was er vielleicht noch vor der WM abzurufen im Stande war. Aber wir sind nicht beim Training dabei, zumindest nicht so "intern", das wir über die leistungsdiagnostischen Daten der einzelnen Spieler kompetente Aussagen treffen könnten. Ich denke, unserer Trainerteam wird das bestimmt alles einzuschätzen wissen, ohne das wir Fans uns hierüber Sorgen machen müssten.

- Schlappschuss
- Beiträge: 4757
- Registriert: 18.04.2008 19:43
- Wohnort: wo man Frust schiebt
Re: Transferpolitik
Sicher kann man im Bereich Abstimmung, Taktik, etc. einiges machen, aber so Sachen wie Grund- und Antrittsschnelligkeit kriegt man (gerade im fortgeschrittenen Fußballeralter) kaum noch deutlich verbessert. Und wenn dann in diesen Bereichen Defizite da sind, macht auch ein Trainer da relativ wenig dran.AlanS hat geschrieben:@Schlappschuss
Deine Argumentation ist in der Theorie weise - aber in der Praxis ERWARTE ich, dass es anders aussieht. Bei gestandenen Vollblutfußballern muss ich davon ausgehen können, dass sie auch im Rentneralter von 25+ auf Veränderungen eingehen können und sich mit ihren Mitspielern abstimmen. Gerade das macht doch gute Fußballer aus. Bis zu welchem Alter ist das menschliche Hirn voll leistungsfähig?
Gegen einen genialen Skandinavienplan hätte ich gar nichts...Gibt es da was?
Skandinavien war ja wiederholt ein Thema ( Wendt, Bajrami, Diouf), ob es konkret Kandidaten gibt, weiß wohl keiner außerhalb des inneren Kreises-.
Re: Transferpolitik
Grobi hat geschrieben:
Ich glaube mal generell, das keiner unserer Spieler seinen Zenit überschritten hat, mit Ausnahme von Oli Neuville natürlich, weil der alleine schon aufgrund seines Alters nicht mehr das bringen kann, was er vielleicht noch vor der WM abzurufen im Stande war. Aber wir sind nicht beim Training dabei, zumindest nicht so "intern", das wir über die leistungsdiagnostischen Daten der einzelnen Spieler kompetente Aussagen treffen könnten. :
Nee, das natürlich nicht, nur sollte man bei Jaures (31) bzw. Daems (30) nicht erwarten, das hier noch sehr deutliche Leistungssteigerungen passieren. Jaures ist sicher schwerer zu beurteilen, da er bisher kaum Spiele absolviert hat. Sind halt beide keine 25 mehr.
Bei Brouwers ist die Frage, ob er das Niveau der RR konstant halten kann.
Und Colautti, klar war das als Stürmer kein dankbarer Job. In einem Spielsystem, das für ihn eher schlecht war. Aus den Chancen, die da waren, kam dann aber auch so gut wie nix, das ist sein Problem.
Naja, Grobi, und wenn wir uns keine Gedanken und Sorgen mehr machen müssen, sind wir entweder unangefochten Tabellenführer oder in die Niederungen des Profifussballs gesackt.

Beides wir in absehbarer Zeit nicht eintreten, deswegen bleiben sie uns erhalten, die Gedanken und hoffentlich wenigen Sorgen.

Re: Transferpolitik
Für mich würde bereits ein Supergau eintreten, wenn wir wieder ähnlich schlecht starten würden wie letzte Saison VFLmoney, sprich wieder direkt im Abstiegskampf versumpfen.VFLmoney hat geschrieben: Naja, Grobi, und wenn wir uns keine Gedanken und Sorgen mehr machen müssen, sind wir entweder unangefochten Tabellenführer oder in die Niederungen des Profifussballs gesackt.![]()
Beides wir in absehbarer Zeit nicht eintreten, deswegen bleiben sie uns erhalten, die Gedanken und hoffentlich wenigen Sorgen.

Nach jahrelange absoluter Tristesse hier hatte ich nach den ersten sehr guten Verpflichtungen ja bereits wieder etwas Hoffnung, das sich bei unserer Borussia etwas zum Besseren wendet, aber da wir nur die positionsbezogenen Abgänge kompensiert haben und das noch nicht einmal, wenn man davon ausgeht, das Gohouri uns verlassen muss, aber man keine weiteren Verstärkungen gerade im Innenverteidiger Bereich geholt hat, dann habe ich manchmal etwas Angst, falls sich nach Ablauf der Transferperiode auch noch der Herr Dante verletzen sollte. Eine statische Innenverteidigung Brouwers + Kleine wollte ich zusammen auf dem Platz eigentlich nicht sehen.
Und im Offensiv Sektor sind wir zu sehr abhängig davon, das Arango und Bobadilla direkt einschlagen, was aber vermutlich nicht der Fall sein wird. Hierzu muss man kein grosser Prophet sein, da sich beide erst richtig akklimatisieren müssen bei uns und in der 1 Liga in Bezug auf Spielgeschwindigkeit usw.
Wenn dann womöglich erstmal die Negativ Spirale einsetzt, die Presse anfängt gegen Frontzeck Politik zu machen, das überaus unruhige Umfeld bei uns wieder nach 20 Min. zu pfeifen anfängt, dann weiss man, das einem wieder eine "nette" Saison" mit unserer wiedereinmal runderneuerten Borussia ins Haus steht.
Ich hoffe, das ich mit meinen Befürchtungen total unrecht habe und das wir durchstarten, trotz der Verletzten.
Es wäre doch mal klasse, wenn wir bis zur Länderspielpause im September schon einige Zähler mehr auf dem Konto hätten, als die vermeintlichen Abstiegskandidaten, aber ich glaube leider nicht daran.
Dann rüsten wir halt im Winter wieder nach, anstatt jetzt noch einen IV zu holen, der uns alle besser schlafen lassen würde.

Re: Transferpolitik
Zur Negativspirale, ja klar, da kannst du die Uhr nach stellen, das passiert dann unweigerlich. Allein deswegen muss es besser laufen.Grobi hat geschrieben: Für mich würde bereits ein Supergau eintreten, wenn wir wieder ähnlich schlecht starten würden wie letzte Saison VFLmoney, sprich wieder direkt im Abstiegskampf versumpfen.![]()
Wenn dann womöglich erstmal die Negativ Spirale einsetzt, die Presse anfängt gegen Frontzeck Politik zu machen, das überaus unruhige Umfeld bei uns wieder nach 20 Min. zu pfeifen anfängt, dann weiss man, das einem wieder eine "nette" Saison" mit unserer wiedereinmal runderneuerten Borussia ins Haus steht.
:
Der Supergau, naja ( eigentlich waren´s 2 ) neben dem 1. Abstieg war für mich erreicht, nachdem wir in der 2. Abstiegssaison ( wieder mal ) 0:1 verloren haben, gegen den HSV. Das war der ultimative Tiefpunkt, da ging nix mehr.
Und das passiert hoffentlich niiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiee wieder

Sicher wird die Saison kein Selbstgänger, hoffentlich besser wie zuletzt, noch schlimmer kann und will ich mir nicht vorstellen.

- Hölle Nord
- Beiträge: 1550
- Registriert: 05.12.2004 14:51
- Wohnort: Schleswig
Re: Transferpolitik
Durch den Ausfall von Bobadilla, der bestimmt nun einige Wochen ausfallen wird (hatte ja schon vor Gladbach ständig muskuläre Probleme), sind wir nun in der misslichen Lage, dass wir ohne Marin und Baumjohann in der Offensive eigentlich schlechter dastehen als noch letzte Saison
Zudem starten wir mit einer Defensive, die alles andere als sattelfest scheint. Was ich an der momentanen Lage allerdings gut finde, ist, dass die Führung nun vor Augen geführt bekommt, auf welch dünnem Eis sie sich bewegt haben und noch bewegen. Ohne vernünftigen Stürmer und ohne eine sattelfeste Verteidigung in die Saison zu gehen, alle Achtung, jetzt wird's lustig 


- SulzfeldBorusse
- Beiträge: 4782
- Registriert: 29.08.2007 00:52
- Wohnort: Sulzfeld
Re: Transferpolitik
niemand sagt,er würde für wochen ausfallen..wieso sollte er auch wegen einer muskelverhärtung wochen ausfallen!Hölle Nord hat geschrieben:Durch den Ausfall von Bobadilla, der bestimmt nun einige Wochen ausfallen wird
und außerdem ist seine verletzung unabhängig von der zürich-verletzung
Re: Transferpolitik
Es muß unbedingt noch ein Stürmer her 

Re: Transferpolitik
Neptun hat geschrieben:Es muß unbedingt noch ein Stürmer her
Und darum würd ich Amanatidis holen ,der hat doch Zoff mit Skibbe
- Schlappschuss
- Beiträge: 4757
- Registriert: 18.04.2008 19:43
- Wohnort: wo man Frust schiebt
Re: Transferpolitik
Nicht genug, um den Verein verlassen zu wollen...ise hat geschrieben:Und darum würd ich Amanatidis holen ,der hat doch Zoff mit Skibbe
Re: Transferpolitik
Ein gutes Angebot und Frankfurt lenkt ein,der Spieler sowieso
Re: Transferpolitik
Noch nicht, der Skibbe ist ja gerade mal 4 Wochen da ...Schlappschuss hat geschrieben: Nicht genug, um den Verein verlassen zu wollen...

Re: Transferpolitik
Neptun hat geschrieben:Es muß unbedingt noch ein Stürmer her
Besser noch 2, man weiss ja nie.

Re: Transferpolitik
...wenn du die kohle für ein gutes angebot spendierst wäre gegen einen transfer wohl nix einzuwendenise hat geschrieben:Ein gutes Angebot und Frankfurt lenkt ein,der Spieler sowieso
Re: Transferpolitik
Edit sacht gerade vertan!
Re: Transferpolitik
ich glaub dieses jahr haben wir für unsere verhältnisse sehr gut eingekauft .......