Seite 71 von 103
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g
Verfasst: 01.04.2014 23:35
von Oldenburger
ohne flachs
als ich das spiel eben gesehen habe dachte ich die ganze zeit an uns.
also so könnte es mal aussehen
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g
Verfasst: 02.04.2014 00:08
von AlanS
War doch sensationell, wie die immmer wieder Druck auf den Ballführenden ausgeübt haben und es dazu geschafft haben, die Räume eng zu machen und die Passwege zuzustellen. Da war kein passives Abwarten in der Defensive zu sehen, die gingen dann richtig drauf!
Atletico ist im Vergleich zu Barcelona technisch deutlich limitierter, aber sie haben es mit einer tollen taktischen Spielweise geschafft, Barcelona die Stirn zu zeigen.
Ich sah es auch so, wie Du, Oldi, so könnten wir eigentlich auch spielen ...
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g
Verfasst: 02.04.2014 00:12
von Oldenburger
hatte barca bei real gesehen und den anderen hauptstädtern es heute nicht zu getraut.
aber das war großartig.....allerdings wohl auch ein langer prozess bei denen

Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g
Verfasst: 02.04.2014 00:25
von AlanS
Oldenburger hat geschrieben:allerdings wohl auch ein langer prozess bei denen
Weiß ich nicht. Ich habe Atletico ja nie verfolgt. Es hat aber offensichtlich von letzter auf diese Saison einen exorbitanten Leistungsschub gegeben.
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g
Verfasst: 02.04.2014 00:41
von Oldenburger
diego simeone ist seit 2011 dort.
brauchte dementsprechend auch seine zeit (samt spieler) um so ein system zu spielen.
auf jedenfall greift es wohl diese spielzeit.
hut ab
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g
Verfasst: 02.04.2014 09:24
von HerbertLaumen
Atletico hat eine fantastische Mannschaft, besonders in der Defensive haben die richtig gute Leute mindestens internationaler Klasse, die kann man mit unserem Kader leider nicht vergleichen.
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g
Verfasst: 02.04.2014 11:13
von Oldenburger
stimmt alles.
lediglich das wort
noch hast du vergessen

Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g
Verfasst: 02.04.2014 11:33
von HerbertLaumen
Ich hatte tatsächlich überlegt, "Noch nicht" anzufügen, aber das ist mMn. noch ein weiter Weg.
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g
Verfasst: 02.04.2014 11:43
von Oldenburger
auch das stimmt.
aber unsere richtung auch !
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g
Verfasst: 02.04.2014 12:02
von AlanS
Er (Simeone) ist ja dann so lange bei Atletico, wie Favre bei uns.
Dass Atletico qualitativ noch bessere Spieler hat, als die Borussia, erklärt, warum sie dann nun auch mit dem (ziemlich gleichen) Spielsystem derzeit erfolgreicher spielt, es erklärt aber nicht, warum deren Spieler dieses System besser verinnerlicht haben und z.B. dabei anders pressen/ Pressing ausüben.
Gut, ich habe ein Spiel von denen gesehen, aber sie sind in der spanischen Liga ganz vorne dabei und spielen diese Saison sehr konstant. Da kann ich wohl davon ausgehen, dass die gestern gezeigte Leistung zum "Standard" der Mannschaft gehört.
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g
Verfasst: 09.04.2014 21:18
von Oldenburger
die ersten 30 min gegen barcelona sind schon wieder beeindruckend

Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g
Verfasst: 10.04.2014 09:11
von HerbertLaumen
Ja, die haben da wirklich was Gutes aufgebaut. Aber zu welchem Preis? 300 Mio € Schulden sind eine große Hausnummer und dass darunter Steuerschulden im dreistelligen Mio-Bereich sind, macht es noch unschöner.
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g
Verfasst: 10.04.2014 10:12
von AlanS
Mir geht es nun rein um die Spielweise. Wenn man sich überlegt, welche Spielweise für unsere Mannschaft die idealste ist, wäre das nach meiner Ansicht genau die von Atletico.
Klar, man darf natürlich nicht gleich davon träumen, so wie Atletico gleich die CL aufmischen zu wollen, aber mir persönlich wäre es lieber, Atleticos Spielweise nachzueifern als der von Barcelona.
Eigentlich haben wir ja seit mehreren Wochen so eine Spielweise, wie Atletico. Sie setzen halt bestimmte Elemente des taktischen Verhaltens besser um und man könnte sich da etwas abschauen.
Die Spielweise von Real Madrid, finde ich, geht auch in die gleiche Richtung.
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g
Verfasst: 10.04.2014 19:03
von Oldenburger
@herbert
das steht sicher ausser frage
das wir es mitfinanzieren macht es noch noch noch unschöner
@alan
alle welt erzählt immer, dass favre so gerne barcelona´s spielsystem kopieren würde
aus meiner sicht gefällt ihm das von atletico viel besser
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g
Verfasst: 10.04.2014 19:53
von AlanS
@Oldy but Goldy
Ich sehe es schon so, dass Favre gerne Barca-tiki-taka (in einem der jüngeren Interviews schwärmte er ja wieder "tack-tack-tack") spielen würde - und es auch versucht hat, mit der jetzigen Mannschaft in die Tat umzusetzen. Er hat dann aber auch wieder eingesehen, dass es mit diesem Kader keinen Sinn hat und dann auf die jetzige Spielweise umgestellt. Und das, so finde ich (du ja anscheinend auch), ist der Atletico-Spielweise sehr ähnlich.
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g
Verfasst: 12.04.2014 13:26
von Oldenburger
und ich bin der meinung, dass genau anders herum ein schuh daraus wird mein lieber alan s.
ich wage mal die these aufzustellen, dass favre ein viel grösserer fan von atletico´s spielweise wie von barca´s ist.
und ich halte lucien sogar für so clever, dass er der meinung ist, dass dieses aber ja nicht jeder wissen muss und daher immer wieder barca erwähnt.
barca spielweise ist, aus meiner sicht, für ihn viel zu offensiv

Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g
Verfasst: 12.04.2014 13:59
von HerbertLaumen
Favre ist imho in erster Linie ein großer Fan von Cruyffs und Guardiolas Version des "totaalvoetbal"

Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g
Verfasst: 26.04.2014 13:10
von AlanS
--------------MAtS---------------------
Korb---Starnzl----Domi---------Wendt
-------Kramer-----Granit---------
-------------Raffael-------------
----Herrmann------Kruse---------
-------------Luuk---------------
Ist mir noch immer unerklärlich, warum wir nicht so eine oder eine ähnliche Aufstellung als größer angelegten Versuch gesehen haben. Das kann man doch im Training unmöglich sehen, ob es im Spiel funktioniert oder nicht.
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g
Verfasst: 24.05.2014 09:19
von Uwe_Rahn
AlanS hat geschrieben:--------------MAtS---------------------
Korb---Starnzl----Domi---------Wendt
-------Kramer-----Granit---------
-------------Raffael-------------
----Herrmann------Kruse---------
-------------Luuk---------------
Ist mir noch immer unerklärlich, warum wir nicht so eine oder eine ähnliche Aufstellung als größer angelegten Versuch gesehen haben. Das kann man doch im Training unmöglich sehen, ob es im Spiel funktioniert oder nicht.
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g
Verfasst: 23.06.2014 18:40
von jensn
Ich bin ja bald für ein 4-1-4-1 , scheint mittlerweile sehr gut zu spielen zu sein:
----------------------------------Sommer-----------------------------------------
------Johnson------------Stranzl------------Jantschke--------------Wendt------
-------------------------------------Kramer-----------------------------------------
------Hahn------------Xhaka---------------------Raffael-----------Kruse-----------
------------------------------------De Jong---------------------------------------
Bis auf de Jong alles Spieler die ordentlich nach hinten arbeiten. Raffael hat schon mal 6 gespielt. Kramer als laufstarker Spieler fängt vieles ab.
De Jong hat in so einem System mal ne Chance verdient. Und vonhinten kommen 4 torgefährliche Mittelfeldspieler.
Dazu 2 offensive AV mit Johnson und Wendt. Hammer Aufstellung meiner Meinung nach.