Jonas Omlin [1] [C]
Re: Jonas Omlin [1]
Seine Abspiele sind für mich genauer als die von Sommer. Auch heute gut gehalten. 
-
- Beiträge: 1098
- Registriert: 27.09.2014 20:06
Re: Jonas Omlin [1]
Der Einzige, dem man heute nun wirklich keinen Vorwurf machen kann! Ordentliche Leistung!
Re: Jonas Omlin [1]
Der Torhüter-Verjüngungs-Ringtausch war eine gute Sache
Weiter so!
Jetzt müssen wir "nur" noch das Abwehr-Bollwerk ausbauen, Umschalten und der Rest sind andere Baustellen fern ab vom Tor
Stabile Abwehr war die Aufgabe von Hütter u.a., woran er gescheitert ist. Blicke ich zurück hatten wir Leader wie Dante, die sich bei Ba.ern, wie unser einstige TOP-Torwart, etablierten (oder wie unsere Eigen-"Aufzucht" MaTse). Steht die Sicherheit hinten, kann es mal risikoreicher und selbstbewusster vorne, ggf. wilder, zugehen. Es braucht (Aufbau-)zeit - gut zu wissen, dass wir einen guten, etwas längeren Torwart haben.
Ein Torwart als Lichtblick ist in der Tat ein (Saison-)Ausblick
.

Jetzt müssen wir "nur" noch das Abwehr-Bollwerk ausbauen, Umschalten und der Rest sind andere Baustellen fern ab vom Tor

Stabile Abwehr war die Aufgabe von Hütter u.a., woran er gescheitert ist. Blicke ich zurück hatten wir Leader wie Dante, die sich bei Ba.ern, wie unser einstige TOP-Torwart, etablierten (oder wie unsere Eigen-"Aufzucht" MaTse). Steht die Sicherheit hinten, kann es mal risikoreicher und selbstbewusster vorne, ggf. wilder, zugehen. Es braucht (Aufbau-)zeit - gut zu wissen, dass wir einen guten, etwas längeren Torwart haben.
Ein Torwart als Lichtblick ist in der Tat ein (Saison-)Ausblick

- BurningSoul
- Beiträge: 13357
- Registriert: 31.10.2012 22:59
Re: Jonas Omlin [1]
Das Problem ist doch auch, dass es in der Innenverteidigung keine wirkliche Konkurrenz gibt. Friedrich und Jantschke sind auch im Kader. Wenn wir jedoch relativ hoch stehen, sind die beiden kaum als Alternative zu gebrauchen, weil sie eben langsame Innenverteidiger sind. Mit gutem Stellungsspiel kann man es ein Stückweit auffangen. Aber bei hohen Bällen über das Mittelfeld in den Angriff (was Augsburg gestern mehrfach getan hat), würden beide im direkten Laufduell alt aussehen. Daher bleibt im Grunde nur das Duo Elvedi-Itakura in der zentralen Innenverteidigung als Dauerlösung. Außer man rückt die Defensivreihe 30 Meter nach hinten. Dann könnte man auch auf Friedrich oder Jantschke neben Itakura setzen.
Für Omlin heißt das auch, dass er viele Chancen bekommen wird sich zeigen zu können. Ob er will oder nicht. Außer wir bekommen unser Defensivspiel in den Griff, und zwar als ganze Mannschaft. Aber daran glaube ich nicht. Dafür muss die kollektive Rückwärtsbewegung endlich wieder Bundesliganiveau erreichen.
Für Omlin heißt das auch, dass er viele Chancen bekommen wird sich zeigen zu können. Ob er will oder nicht. Außer wir bekommen unser Defensivspiel in den Griff, und zwar als ganze Mannschaft. Aber daran glaube ich nicht. Dafür muss die kollektive Rückwärtsbewegung endlich wieder Bundesliganiveau erreichen.
Re: Jonas Omlin [1]
Auf mich macht Omlin bisher einen sehr guten Eindruck. Selbstbewusst und absoluter Ruhepol. Hält was es zu halten gibt. 

-
- Beiträge: 188
- Registriert: 30.12.2021 09:28
- Wohnort: In Dithmarschen
Re: Jonas Omlin [1]
Ja absolut, wobei er bei dem Abseitstor nicht die beste Figur gemacht hat.
Dürfte wohl öfter mal unser MOTM werden...
Dürfte wohl öfter mal unser MOTM werden...
Re: Jonas Omlin [1]
Außer bei dem Abseitstor (wenn überhaupt als Fehler zu bezeichnen), bei dem er zwar angegangen wurde - aber da darf er auch gerne stabil bleiben - fehlerlos.
Die Zuspiele, so habe ich es gesehen, waren genauer als die von Sommer.
Auf der Linie bisher das gehalten, was es zu halten gab. Noch keine "Unhaltbaren" rausgefischt. Aber es waren auch erst 2 Spiele. Gefällt mir bisher.
Ist nicht der Grund, warum wir so bescheiden spielen. Genauso wenig, wie es bei Sommer war. Da sehe ich bisher keinen gravierenden Unterschied.
Die Zuspiele, so habe ich es gesehen, waren genauer als die von Sommer.
Auf der Linie bisher das gehalten, was es zu halten gab. Noch keine "Unhaltbaren" rausgefischt. Aber es waren auch erst 2 Spiele. Gefällt mir bisher.
Ist nicht der Grund, warum wir so bescheiden spielen. Genauso wenig, wie es bei Sommer war. Da sehe ich bisher keinen gravierenden Unterschied.
Re: Jonas Omlin [1]
Hier noch ein aktuelles Interview mit Jonas über den Wechsel aus dem Blick.
https://www.blick.ch/sport/fussball/int ... 61324.html
https://www.blick.ch/sport/fussball/int ... 61324.html
- Alter Bruns Fan
- Beiträge: 419
- Registriert: 14.12.2015 15:16
- Wohnort: 555 km weit weg, aber immer mit dem Herzen dabei
Re: Jonas Omlin [1]
Netter Kerl da aus Obwalden 

Re: Jonas Omlin [1]
https://www.transfermarkt.de/omlins-hin ... ews/417144
Lustig das zu lesen. War immer wieder am ein- und wieder auspacken.
Lustig das zu lesen. War immer wieder am ein- und wieder auspacken.
Re: Jonas Omlin [1]
Also ich muss sagen, dass ich wirklich positiv überrascht bin. Omlin hat mich auf jeden Fall schon überzeugt bisher. Fußballerisch ist der Aderlass zu Yann Sommer sehr gering, habe eher das Gefühl, dass wir mit ihm auch eine neue Dimension in Sachen Länge der Pässe erhalten, da hat er schon einen ausgeprägteren Huf als es Sommer besaß. Seine Torwartleistung lässt nicht viel zu wünschen übrig. Toller Transfer in meinen Augen!
- Lattenkracher64
- Beiträge: 22315
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: Jonas Omlin [1]
Auch heute mit ordentlicher Leistung.
Was mir aufgefallen ist. Er fängt den Ball so ca. 14 Meter vor dem Tor, findet dann nicht direkt jemanden für den Abwurf, geht ein paar Meter zurück, legt den Ball ab und spielt dann mit dem Fuß weiter.
Habe ich so auch noch nicht oft gesehen.
Mir gefällt ganz gut, dass er bei Rückpässen schnörkellos und mit meistens einem Kontakt agiert. Ohne Yann zu nahe treten zu wollen, wurde es bei ihm doch manchmal knapp, wenn Rückpässe kamen.
Was mir aufgefallen ist. Er fängt den Ball so ca. 14 Meter vor dem Tor, findet dann nicht direkt jemanden für den Abwurf, geht ein paar Meter zurück, legt den Ball ab und spielt dann mit dem Fuß weiter.
Habe ich so auch noch nicht oft gesehen.
Mir gefällt ganz gut, dass er bei Rückpässen schnörkellos und mit meistens einem Kontakt agiert. Ohne Yann zu nahe treten zu wollen, wurde es bei ihm doch manchmal knapp, wenn Rückpässe kamen.
Re: Jonas Omlin [1]
Wieder einen Ball fallen gelassen, das hätte schief gehen können.
Alles in allem aber grundsolide. Ob er so viel besser als Olschowsky ist, keine Ahnung. Aber er macht mir bisher keine Bauchschmerzen. Passt schon.
Alles in allem aber grundsolide. Ob er so viel besser als Olschowsky ist, keine Ahnung. Aber er macht mir bisher keine Bauchschmerzen. Passt schon.
Re: Jonas Omlin [1]
Auch wenn es wieder eine kleine Unsicherheit gab finde ich es beeindruckend wie Omlin jetzt schon eine Ruhe und Selbstverständlichkeit ausstrahlt als ob er schon mehrere Monate hier spielen würde. Seine Abwürfe und langen Bälle nach vorne finde ich sogar einen Tick besser wie die von Sommer.
- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12136
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Jonas Omlin [1]
spawn888 hat geschrieben: ↑27.01.2023 09:23 Also ich muss sagen, dass ich wirklich positiv überrascht bin. Omlin hat mich auf jeden Fall schon überzeugt bisher. Fußballerisch ist der Aderlass zu Yann Sommer sehr gering, habe eher das Gefühl, dass wir mit ihm auch eine neue Dimension in Sachen Länge der Pässe erhalten, da hat er schon einen ausgeprägteren Huf als es Sommer besaß. Seine Torwartleistung lässt nicht viel zu wünschen übrig. Toller Transfer in meinen Augen!

Also ist Virkus doch kein Blinder, dass er die Millionen nicht anders invenstiert hat.

Re: Jonas Omlin [1]
Er scheint mir bis jetzt zumindest kein Fehlgriff zu sein.
Da ich allerdings bei Sippel schon deutlich daneben lag, ist das kein Qualitätsmerkmal.
Dennoch scheint er sich von ihm abzuheben.
Da ich allerdings bei Sippel schon deutlich daneben lag, ist das kein Qualitätsmerkmal.
Dennoch scheint er sich von ihm abzuheben.
- BurningSoul
- Beiträge: 13357
- Registriert: 31.10.2012 22:59
Re: Jonas Omlin [1]
Macht sich gut. Einziger kleiner Kritikpunkt, was mir auffiel. Manchmal lässt er Bälle aus der Luft einmal am Boden prallen, bevor er sie dann festhalten kann. In der Situation wäre der Ball für den Gegner halt frei zu spielen. Spielerisch hat er die Rolle des mitspielenden Keepers auf jeden Fall schnell angenommen.
-
- Beiträge: 1206
- Registriert: 16.01.2004 16:16
- Borusse 61
- Beiträge: 44368
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Jonas Omlin [1]
Da wird Fabian Otte bestimmt mit ihm dran arbeiten, das wird schon.
Re: Jonas Omlin [1]
Hab ihn heute auch mal genauer beobachtet. Ist trotz seiner Größe immer wieder schnell auf den Beinen nach einer Flugeinlage. 
Wenn man bedenkt dass er erst ein paar Tage bei uns ist, hat er sich wirklich gut eingefunden. So selbstverständlich ist das finde ich nicht.

Wenn man bedenkt dass er erst ein paar Tage bei uns ist, hat er sich wirklich gut eingefunden. So selbstverständlich ist das finde ich nicht.