Pyro bei BMG

Fahnen, Gesänge, Choreos, Fahrten. Hier treffen sich die Supporter!
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19155
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Pyro bei BMG

Beitrag von raute56 » 05.12.2019 22:00

Ist Pyro rechtlich legitimiert?
Salzstreuer
Beiträge: 971
Registriert: 05.11.2016 14:41

Re: Pyro bei BMG

Beitrag von Salzstreuer » 05.12.2019 22:06

RatingerRaute hat geschrieben: 05.12.2019 14:28
Dennoch ändert es grundsätzlich nichts an der Tatsache, dass es sich um eine Straftat handelt und dies mit voller Härte des Gesetztes zu verfolgen ist.
Deine "Tatsache" ist keine - das Abbrennnen von Pyrotechnik ist KEINE Straftat, sondern eine Ordnungswidrigkeit.

Das ist ein ganz großer Unterschied!
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Pyro bei BMG

Beitrag von HerbertLaumen » 05.12.2019 22:12

Macragge hat geschrieben: 05.12.2019 21:54 Dass das "Sportgericht" rechtlich nicht legitimiert ist, ist Fakt. Das heißt die Strafen sind genauso rechtlich nicht legitimiert.
Man kann in einem Verein/Verband selbstverständlich solche Strafen untereinander vereinbaren und sie sind dann durch das Vertragsrecht auch rechtlich legitimiert. Den Durchgriff auf Privatpersonen halte ich persönlich aber für sehr kritisch.
Salzstreuer hat geschrieben: 05.12.2019 22:06Deine "Tatsache" ist keine - das Abbrennnen von Pyrotechnik ist KEINE Straftat, sondern eine Ordnungswidrigkeit.
Das trifft aber mW. nur auf Pyrotechnik mit einer Zulassung in Deutschland zu, ohne Zulassung handelt es sich um eine Straftat.
Mr.Tax
Beiträge: 581
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Pyro bei BMG

Beitrag von Mr.Tax » 05.12.2019 22:13

Aus einer Ordnungswidrigkeit kann aber schnell eine Straftat werden, wenn andere Personen gefährdet werden. Ähnlich wie bei zu schnellem Fahren.
Salzstreuer
Beiträge: 971
Registriert: 05.11.2016 14:41

Re: Pyro bei BMG

Beitrag von Salzstreuer » 05.12.2019 22:25

Yep, das mit der Zulassung stimmt. Aber dumm sind die Ultra' Gruppen ja auch nicht.
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5709
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Pyro bei BMG

Beitrag von Einbauspecht » 05.12.2019 23:09

20 000 Euro mehr für soziale Projekte!?




Fohlen müssen 20.000 Euro weniger zahlen

Täter ermittelt: DFB reduziert Gladbacher Geldstrafe

05.12. - 10:43
Eine vom DFB-Sportgericht gegen Borussia Mönchengladbach verhängte Geldstrafe ist um 25 Prozent reduziert worden. Die Fohlen müssen nach der Ermittlung eines Täters nur noch 60.000 statt 80.000 Euro zahlen.

Fans von Borussia Mönchengladbach.
Fans von Borussia Mönchengladbach.imago images
Die Strafe war verhängt worden, weil im Spiel bei Borussia Dortmund im Dezember 2018 im Fanblock der Gladbacher mindestens 50 Bengalische Feuer abgebrannt worden waren. Zudem wurden Feuerzeuge und Böller in den Innenraum geworfen. Dabei wurden fünf Ordnungskräfte verletzt.

Nachdem nun ein Täter ermittelt wurde, hatten die Gladbacher die Wiederaufnahme des Verfahrens beim Sportgericht beantragt.

sid/las
kevin001
Beiträge: 173
Registriert: 02.11.2014 23:10

Re: Pyro bei BMG

Beitrag von kevin001 » 05.12.2019 23:20

Die ARD hat das Spiel unserer Borussia gegen Bayern München aus dem Jahr 1984 in die Mediathek gestellt.

Passt irgendwie zum Thema gerade...
Pyro vorm Spiel, Kommentator lobt dabei noch die Nordkurve! Alle feiern es...
Bei einer Chance von Borussia fliegt ein pyrotechnischer Gegenstand in den 5m-Raum. Keinen juckt es, wird einfach weitergespielt, da dies als normal empfunden wird.

Aber, früher war halt einfach alles besser und die Pyro damals bestimmt ungefährlicher als heute....

:winker:
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5709
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Pyro bei BMG

Beitrag von Einbauspecht » 05.12.2019 23:36

Äpfel und Birnen Vergleich. :P

Früher durfte man auch noch über eine rote Ampel fahren,
bis 0,8 Promille haben,
ein Außenverteidiger musste nur grätschen können,
und die Computer waren so angenehm schwarz weiß grün. :wink:
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16651
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Pyro bei BMG

Beitrag von midnightsun71 » 06.12.2019 01:47

Viele wollen bzw fordern die Leistungen des rechtsstaats ein aber die Regeln diesen Staates wollen sie nicht befolgen ... midnightsun71 Ende

Gute Nacht
Benutzeravatar
RatingerRaute
Beiträge: 393
Registriert: 09.11.2012 09:59

Re: Pyro bei BMG

Beitrag von RatingerRaute » 06.12.2019 08:46

Salzstreuer hat geschrieben: 05.12.2019 22:06 Deine "Tatsache" ist keine - das Abbrennnen von Pyrotechnik ist KEINE Straftat, sondern eine Ordnungswidrigkeit.

Das ist ein ganz großer Unterschied!
Mr.Tax hat geschrieben: 05.12.2019 22:13 Aus einer Ordnungswidrigkeit kann aber schnell eine Straftat werden, wenn andere Personen gefährdet werden. Ähnlich wie bei zu schnellem Fahren.

Die rechtlichen Grenzen sind hier im fließenden Übergang. Denke das allein bei Rauchbomben ein Gericht durch die Gefährdung anderer Menschen im Block schon einen Straftatbestandteil sehen kann.
Benutzeravatar
Moselfohlen
Beiträge: 2175
Registriert: 14.05.2011 10:31
Wohnort: Mosel

Re: Pyro bei BMG

Beitrag von Moselfohlen » 06.12.2019 08:54

Es ist bei Pyro wie mit vielem. Für mich, wie für viele andere, ist es verboten und gehört deshalb nicht in ein Fußballstadion in den Zuschauerbereich.

Die, die zündeln und es gut finden, für die ist es wohl Nervenkistel, sich selbst zur Schau stellen und und und.

Da kommen wir in diesem Forum auf kein Miteinander, ausser Gesetzgeber und DFL kommen auf die Vereine zu und legalisieren Pyro, wenn's in einem Bereich gezündelt wird, wo keine weiteren Zuschauer gefährdert werden. Ansonsten bleibt die Seite Pro-Pyro bei ihren Standpunkten und wir Gegner auch.

Auch wenn es wohl, wie hier geschrieben in den 80igern von Kommentatoren als "Gut" bezeichnet wurde, war es auch damals trotzdem gefährlich. In den 80igern war vieles anders, aber das wissen die, die Zündeln wohl kaum aus eigener Erfahrung.
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 24664
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Pyro bei BMG

Beitrag von fussballfreund2 » 06.12.2019 09:35

Da wurden wir im Auto auch nicht an irgendeinen Gurt gezurrt. Soll ja angeblich auch sicherer sein...wer's glaubt... :mrgreen:
Benutzeravatar
TheOnly1
Beiträge: 5121
Registriert: 18.07.2004 00:51
Kontaktdaten:

Re: Pyro bei BMG

Beitrag von TheOnly1 » 06.12.2019 11:01

RatingerRaute hat geschrieben: 06.12.2019 08:46 Die rechtlichen Grenzen sind hier im fließenden Übergang. Denke das allein bei Rauchbomben ein Gericht durch die Gefährdung anderer Menschen im Block schon einen Straftatbestandteil sehen kann.
Können kann man vieles, aber mir ist kein Fall aus Deutschland bekannt, wo es in Zusammenhang mit Pyro bei Fußballspielen jemals zu einer Verurteilung wegen einer Straftat gekommen ist.
Die andauernde Behauptung, dass es eine Straftat sei wird also nicht wahrer, nur weil man sie immer wiederholt. Bestenfalls wäre die Formulierung "kann eine Straftat sein" statthaft.
Benutzeravatar
Moselfohlen
Beiträge: 2175
Registriert: 14.05.2011 10:31
Wohnort: Mosel

Re: Pyro bei BMG

Beitrag von Moselfohlen » 06.12.2019 11:15

Wie heute morgen schon mal von mir geschrieben.

In Sachen Pyro dreht sich hier alles im Kreis. Da wird jedes Wort auf die Goldwaage gelegt, niemand nähert sich dem anderen um ein paar mm an.

Da müssten sich Vereine/Franprojekte nochmals mit den Gesetzgebern an einen Tisch setzen und versuchen eine für alle (Pro Pyro oder Contra Pyro) vernünftige Lösung zu finden.

Anderenfalls kann man hier noch 100 Seiten im Forum schreiben und passieren tut sich dann doch nix.
Wotan
Beiträge: 2026
Registriert: 19.09.2003 21:01

Re: Pyro bei BMG

Beitrag von Wotan » 06.12.2019 14:21

Ist Pyro erlaubt? Nein. Also warum solch eine Diskussion.
Macragge
Beiträge: 3312
Registriert: 15.09.2005 16:09
Wohnort: NRW

Re: Pyro bei BMG

Beitrag von Macragge » 06.12.2019 14:29

Weil Pyrotechnik ein existierender Fakt in der Fanszene ist.
Benutzeravatar
Moselfohlen
Beiträge: 2175
Registriert: 14.05.2011 10:31
Wohnort: Mosel

Re: Pyro bei BMG

Beitrag von Moselfohlen » 06.12.2019 14:36

Und immer noch mal weiter einer drauf, egel von welcher Seite, Pro oder Contra... :?:

Meine Vorschläge liegen auf m Tisch, ob das vom Fanprojekt/Verein/DFL so angedacht ist, kann man nirgendwo nachlesen...

Na ich halte mich mal hier weiter raus aus den Diskussionen, werde nur noch Leser der ganzen Beiträge hier sein :winker:
All in 13
Beiträge: 667
Registriert: 01.12.2005 22:34
Wohnort: Kaarst

Re: Pyro bei BMG

Beitrag von All in 13 » 07.12.2019 00:08

Macragge hat geschrieben: 06.12.2019 14:29 Weil Pyrotechnik ein existierender Fakt in der Fanszene ist.
Wer oder Was ist denn "die Fanszene"?

Ich gebe mal vier zur Auswahl

a) Die Jungs, die sich in Holt treffen?

b) Block 16 insgesamt.

c)Die Jungs und Mädels, die sich am Fanhaus treffen?

d)Stehplatz Nordkurve?

Abgesehen von a) wird jede Gruppe Pyro mehrheitlich ablehnen.
Benutzeravatar
Boppel
Beiträge: 1689
Registriert: 05.07.2012 14:36
Wohnort: Schwabenland , auch gefühlt

Re: Pyro bei BMG

Beitrag von Boppel » 07.12.2019 02:00

Man sollte einfach mal die Stadionordnung akzeptieren und einhalten.
( Das steht so bei uns, und so ähnlich bei allen Vereinen)

Siehe § 6.3.e (Stadionordnung BMG )

https://www.borussia.de/fileadmin/redak ... K_2018.pdf

Ein wahrer Borusse nimmt das ernst :flagbmg:
Macragge
Beiträge: 3312
Registriert: 15.09.2005 16:09
Wohnort: NRW

Re: Pyro bei BMG

Beitrag von Macragge » 08.12.2019 11:41

All in 13 hat geschrieben: 07.12.2019 00:08

Abgesehen von a) wird jede Gruppe Pyro mehrheitlich ablehnen.
Stimmt nicht. Konnte man zB gut in Graz sehen.
Gesperrt