Matthias Ginter (BVB)
- Kloeppeliese
- Beiträge: 855
- Registriert: 08.03.2016 12:10
Re: Matthias Ginter (BVB)
Vielleicht sind sie der Meinung, dass er eine Sache noch richtig lernen kann...
Mann, ich weiß es doch nicht, was die im Ginter sehen! Ich halte ihn für fussballerisch überschätzt und pekuniär überbewertet.
Mann, ich weiß es doch nicht, was die im Ginter sehen! Ich halte ihn für fussballerisch überschätzt und pekuniär überbewertet.
- Borusse 61
- Beiträge: 44492
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Matthias Ginter (BVB)
Wie meinen ?Kloeppeliese hat geschrieben:pekuniär überbewertet.

- Sven Vaeth
- Beiträge: 5591
- Registriert: 19.05.2007 21:18
- Wohnort: Baumschulenweg
Re: Matthias Ginter (BVB)
Hitzig ist die Diskussion hauptsächlich wegen der 15 Mio.
Die Dortmund haben will.
Wollen können die erst mal viel.
Chelsea wollte angeblich 20 Mio. für Traore Lyon zahlt 10, Bayern wollte deutlich mehr für Costa...
Onyekuru sollte auch ne zweistellige Summe kosten geht jetzt für 8.
Abwarten
Die Dortmund haben will.
Wollen können die erst mal viel.
Chelsea wollte angeblich 20 Mio. für Traore Lyon zahlt 10, Bayern wollte deutlich mehr für Costa...
Onyekuru sollte auch ne zweistellige Summe kosten geht jetzt für 8.
Abwarten
-
- Beiträge: 2644
- Registriert: 18.05.2009 12:51
- Wohnort: Viersen
Re: Matthias Ginter (BVB)
Zu teuerBorusse 61 hat geschrieben:
Wie meinen ?


Pekunia non olet

- Borusse 61
- Beiträge: 44492
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Matthias Ginter (BVB)
der letzte vom bvb war auch ein kracher 

Re: Matthias Ginter (BVB)
Ich finde man sollte entweder durch Transfers innerhalb der Bundesliga unsere Schlagkraft verbessern und gleichzeitig die Konkurrenz Schwächen (Hahn, Kruse, Stindl als Beispiel) oder eben die Mannschaft durch kluge Transfers aus dem Ausland verbessern (Christensen, Hazard, Xhaka). Dortmund die Altlasten abzunehmen nützt denen mehr als uns.
- Sven Vaeth
- Beiträge: 5591
- Registriert: 19.05.2007 21:18
- Wohnort: Baumschulenweg
Re: Matthias Ginter (BVB)
@Iron
Ein Transfer muss in erster Linie sportlich für uns Sinn machen die Nebengeräusche wie Schwächung Konkurrenz oder Resterampe sind doch erstmal nebensächlich.
Kramer wäre ja auch so ein Fall Bayers Resterampe für uns wichtig.
Raffa bei Schalke nicht gut genug unser bester Mann in der Offensive.
Josip eher ein negatives Beispiel.
Jonas kam auch von der Bank und erfüllt die Erwartungen noch nicht...
Ich würde nicht kategorisch ausschließen eine Spieler zu verpflichten der bei Bayern dem BVB ... nicht erste Wahl ist.
Das kann unterschiedliche Ursachen haben Trainerwechsel usw.
Entscheidend sollte der sportliche Wert sein und die zur Verfügung stehenden Alternativen bzw. Möglichkeiten.
Ein Transfer muss in erster Linie sportlich für uns Sinn machen die Nebengeräusche wie Schwächung Konkurrenz oder Resterampe sind doch erstmal nebensächlich.
Kramer wäre ja auch so ein Fall Bayers Resterampe für uns wichtig.
Raffa bei Schalke nicht gut genug unser bester Mann in der Offensive.
Josip eher ein negatives Beispiel.
Jonas kam auch von der Bank und erfüllt die Erwartungen noch nicht...
Ich würde nicht kategorisch ausschließen eine Spieler zu verpflichten der bei Bayern dem BVB ... nicht erste Wahl ist.
Das kann unterschiedliche Ursachen haben Trainerwechsel usw.
Entscheidend sollte der sportliche Wert sein und die zur Verfügung stehenden Alternativen bzw. Möglichkeiten.
Re: Matthias Ginter (BVB)
Ich sehe bei Ginter ehrlich gesagt keinen soo großen sportlichen Wert. Kramer war ne Ausnahme und musste damals halt zurück, Raffael hat bei Schalke durchaus gute Spiele gezeigt. Hast aber Recht, Schwächung der Konkurrenz ist aber dennoch ein schöner Nebeneffekt..
Re: Matthias Ginter (BVB)
Was sich dann wieder aufgeregt wird, wenn Wolfsburg, Leverkusen oder Dortmund sowas bei uns machen....Opportunismus und Doppelmoral ole......
Ich fänd Ginter gut, aber nicht zu dem Preis. Ist aber immerhin deutscher Nationalspieler....das wir uns mal über so jemanden beschweren
Ich fänd Ginter gut, aber nicht zu dem Preis. Ist aber immerhin deutscher Nationalspieler....das wir uns mal über so jemanden beschweren

-
- Beiträge: 331
- Registriert: 12.04.2014 17:48
Re: Matthias Ginter (BVB)
Brauchen wir nicht. Wir brauchen Knipser. Wer soll denn ein Tor schiessen wenn Raffa und/oder Stindl ausfallen? Hofmann? Traore? Herrmann? Oder wer?
Re: Matthias Ginter (BVB)
Finde ihn nicht so stark wie er gemacht wir
Re: Matthias Ginter (BVB)
Weder Kramer noch Raffael kamen von der Bank, sondern waren wichtige Spieler in ihren Clubs.Sven Vaeth hat geschrieben: Kramer wäre ja auch so ein Fall Bayers Resterampe für uns wichtig.
Raffa bei Schalke nicht gut genug unser bester Mann in der Offensive.
Als Jens Keller geschnallt hatte, dass man mit Raffa eher Spiele gewinnt als ohne ihn, war er Stammkraft auf Schalke. Da er von Kiew ausgeliehen war, lag das Heft des Handelns auch nicht bei S04. Da war Eberl einfach clever und Favre hat auch maßgeblich bei der Entscheidung geholfen.
Kramer ist auch ein komplett falsches Beispiel. Der wollte weg, weil in Leverkusen ständig an ihm herumgemäkelt wurde und er keine Anerkennung bekam.
Dennoch hat Kramer in seinem Jahr bei den Pillen 44 Pflichtspiele bestritten, darunter alle Partien in der CL. Kramer war also unumstrittene Stammkraft. Wie sehr er Leverkusen dann fehlte, hat man gesehen, als Baumgartlinger von Mainz seine Lücke billig schließen sollte. Pustekuchen!
Weder Kramer noch Raffael sollten also aussortiert werden, sondern wollten wechseln. Kramer zu seinem Traumclub "nach Hause" und Raffa zu seinem alten Trainer, der ihn groß gemacht hatte.
Ganz im Gegensatz zu den Transferflops Hofmann und Drmic, wo wir die Konkurrenz gestärkt und uns selbst geschwächt haben.
Deshalb sehe ich es so wie @ironfohlen: strategisches Handeln gehört genauso zum Transfergeschäft wie die Abwägung, welche Spieler uns weiterhelfen.
Und wenn ein Verein wie Dortmund sich die Rosinen bei uns rauspickt, warum sollten wir ihm dann noch die finanziellen Mittel dazu verschaffen, indem wir seine Resterampe leerkaufen?
- Borusse 61
- Beiträge: 44492
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Matthias Ginter (BVB)
ewigerfan hat geschrieben:
Ganz im Gegensatz zu den Transferflops Hofmann und Drmic, wo wir die Konkurrenz gestärkt und uns selbst geschwächt haben.


- kraufl
- Beiträge: 4536
- Registriert: 22.06.2007 12:50
- Wohnort: Pfungstadt - Eschollbrücken (268 km bis zum Park)
Re: Matthias Ginter (BVB)
Aber nicht hier im Forum. Da wird er doch eher niedergemacht.orti hat geschrieben:Finde ihn nicht so stark wie er gemacht wir
- Sven Vaeth
- Beiträge: 5591
- Registriert: 19.05.2007 21:18
- Wohnort: Baumschulenweg
Re: Matthias Ginter (BVB)
@ Ewiger
Raffa war nicht absolute Stammkraft und Schalke hatte meines Wissens ein Vorkaufsrecht.
Kramer war nicht unbedingt der Liebling von Schmidt.
Ginter würde auch nicht von der Bank kommen Maß stab die letzten beiden Jahre.
Darum geht es aber nicht Primär.
Wenn wir meinen ein Spieler macht uns besser dann ist es eigentlich egal ob er von der Bank der Bayern, Dortmund oder der Topmann aus Freiburg war.
Wenn die Rahmenbedingungen für den Verein passen greift man zu.
Raffa war nicht absolute Stammkraft und Schalke hatte meines Wissens ein Vorkaufsrecht.
Kramer war nicht unbedingt der Liebling von Schmidt.
Ginter würde auch nicht von der Bank kommen Maß stab die letzten beiden Jahre.
Darum geht es aber nicht Primär.
Wenn wir meinen ein Spieler macht uns besser dann ist es eigentlich egal ob er von der Bank der Bayern, Dortmund oder der Topmann aus Freiburg war.
Wenn die Rahmenbedingungen für den Verein passen greift man zu.
Re: Matthias Ginter (BVB)
Borusse 61 hat geschrieben:




Wenn Dir meine Meinung nicht passt, widerlege diese bitte sachlich (Punkte/Tore von Drmic und Hofmann für 18 Mio. EUR z.B.), anstatt mir was zu unterstellen. Danke.
Re: Matthias Ginter (BVB)
Klar. Genauso wird es Eberl auch machen. Gut finden muss ich das beim Verein BVB deshalb aber nicht.Sven Vaeth hat geschrieben:@ Ewiger
Raffa war nicht absolute Stammkraft und Schalke hatte meines Wissens ein Vorkaufsrecht.
Kramer war nicht unbedingt der Liebling von Schmidt.
Ginter würde auch nicht von der Bank kommen Maß stab die letzten beiden Jahre.
Darum geht es aber nicht Primär.
Wenn wir meinen ein Spieler macht uns besser dann ist es eigentlich egal ob er von der Bank der Bayern, Dortmund oder der Topmann aus Freiburg war.
Wenn die Rahmenbedingungen für den Verein passen greift man zu.
-
- Beiträge: 1030
- Registriert: 16.05.2012 12:38
Re: Matthias Ginter (BVB)
Wieso kommt ihr eigntlich auf den Trichter das Ginter keine Stammkraft in Dortmund ist bzw ihn loswerden will?
Ginter hat 2500 von 3000 möglichen Minuten in der Bundesliga gespielt auch beide Spiele gegen München,
In der CL auch Stammspieler
Das ist mich nicht die Bilanz eine Bankdrückers.
Hat seine Einsatzszeit von 800 Minuten im ersten, auf 1900 Minuten im zweien Jahr (trozt Hummels und Sokratis), auf 2500 Minuten in 2016/17 gesteigert.
Mag sein, das wenn Bender nicht die ganze Saison verletzt gewesen wäre er weniger oder nicht gespielt hätte, aber Dortmund hat auf ihn gesezt und ihm vertaut und spielen lassen.
Sokkratis 2300 / 808 Minuten
Bartra 1560 / 580 Minuten
Bender fast Totalausfall wegen Verletzung
versteht mich nicht falsch, ich bin kein Ginterfan, vor allen wenn ich dieses Gesicht sehe, meine ich immer er fängt gleich an zu weinen.
Trotzdem fälle ich über den Spieler kein negatives Urteil, weil ich nicht sehe, wo Dortmund ihn los werden will. Er war bei Olympia, ist Nationalspieler, Stammspieler bei Dortmund, also ein Megaflop wird er bestimmt nicht sein.
Ihn mit Hofmann oder Drimic zu vergleichen, ist absurd.
Wobei Drimic in Leverkusen Top Werte hatte. Für die paar Minten die er gespielt hat, hat er richtig viele Tore geschossen.
Sie haben ihn ja nicht spielen lassen.
In 788 Minuten hat 6 Tore geschossen also alle 131 Minuten einTor
Die Nr. 3 Modeste dieses Jahr 25 Tore in 2978 Minuten, er hat alle 119 Minuten getroffen. Also kaum ein Unterschied.
Nur mal so zum Vergleich.
Passt halt nicht ins System, da kann der Spieler aber nichts für..
Ginter hat 2500 von 3000 möglichen Minuten in der Bundesliga gespielt auch beide Spiele gegen München,
In der CL auch Stammspieler
Das ist mich nicht die Bilanz eine Bankdrückers.
Hat seine Einsatzszeit von 800 Minuten im ersten, auf 1900 Minuten im zweien Jahr (trozt Hummels und Sokratis), auf 2500 Minuten in 2016/17 gesteigert.
Mag sein, das wenn Bender nicht die ganze Saison verletzt gewesen wäre er weniger oder nicht gespielt hätte, aber Dortmund hat auf ihn gesezt und ihm vertaut und spielen lassen.
Sokkratis 2300 / 808 Minuten
Bartra 1560 / 580 Minuten
Bender fast Totalausfall wegen Verletzung
versteht mich nicht falsch, ich bin kein Ginterfan, vor allen wenn ich dieses Gesicht sehe, meine ich immer er fängt gleich an zu weinen.

Trotzdem fälle ich über den Spieler kein negatives Urteil, weil ich nicht sehe, wo Dortmund ihn los werden will. Er war bei Olympia, ist Nationalspieler, Stammspieler bei Dortmund, also ein Megaflop wird er bestimmt nicht sein.
Ihn mit Hofmann oder Drimic zu vergleichen, ist absurd.
Wobei Drimic in Leverkusen Top Werte hatte. Für die paar Minten die er gespielt hat, hat er richtig viele Tore geschossen.
Sie haben ihn ja nicht spielen lassen.
In 788 Minuten hat 6 Tore geschossen also alle 131 Minuten einTor
Die Nr. 3 Modeste dieses Jahr 25 Tore in 2978 Minuten, er hat alle 119 Minuten getroffen. Also kaum ein Unterschied.
Nur mal so zum Vergleich.
Passt halt nicht ins System, da kann der Spieler aber nichts für..
Re: Matthias Ginter (BVB)
Zunächst kommt es doch darauf an, ob der Spieler überhaupt zu uns wechseln möchte.
Es stehen ja auch noch Hoffenheim und englische Klubs, namentlich Tottenham im Raum.
Und dann sollte es nicht zuletzt auch eine Preisfrage sein.
2014 hat Dortmund an Freiburg 10 Millionen überwiesen bei 3 Jahren Restlaufzeit des Vertrags.
Nun hat Ginter noch 2 Jahre Vertrag bei Dortmund, und auch wenn ich ihn für keinen schlechten Spieler halte, so wird man doch nicht unbedingt sagen können, dass er sich in seiner Dortmunder Zeit großartig verbessert hat.
Das sollte im Auge behalten werden.
Wenn Hoffenheim oder Tottenham die kolportierten 15-20 Millionen zahlen wollen - Bitte / Danke und Ende.
Es stehen ja auch noch Hoffenheim und englische Klubs, namentlich Tottenham im Raum.
Und dann sollte es nicht zuletzt auch eine Preisfrage sein.
2014 hat Dortmund an Freiburg 10 Millionen überwiesen bei 3 Jahren Restlaufzeit des Vertrags.
Nun hat Ginter noch 2 Jahre Vertrag bei Dortmund, und auch wenn ich ihn für keinen schlechten Spieler halte, so wird man doch nicht unbedingt sagen können, dass er sich in seiner Dortmunder Zeit großartig verbessert hat.
Das sollte im Auge behalten werden.
Wenn Hoffenheim oder Tottenham die kolportierten 15-20 Millionen zahlen wollen - Bitte / Danke und Ende.
