Jannik Vestergaard - SV Werder Bremen
Re: Jannik Vestergaard (Werder Bremen)
Ich denke schon, dass an möglicher Abstieg Bremens Auswirkungen auf die Ablöse hat. Dann wäre Borussia in einer ganz anderen Verhandlungsposition. Kann aber auch sein, dass man sich vielleicht auf beide Varianten geeinigt hat. Ich denke bevor nicht feststeht wo Werder nächste Saison spielt werden wir gar nichts erfahren.
Re: Jannik Vestergaard (Werder Bremen)
Kampfknolle hat geschrieben:Das Grinsen von Eberl war mehr als eindeutig. Der hat schon was eingetütet, wird wohl wirklich Vestergaard sein
Wenn er gegrinst hat wird es wohl nicht Vestergaard sein.
Dann grinst man nicht sondern versucht ein ernstes Gesicht zu machen

Re: Jannik Vestergaard (Werder Bremen)
Der Transfer kann nicht durch sein, es gibt keine AK, meines Wissens nach!
- Borusse 61
- Beiträge: 44492
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Jannik Vestergaard (Werder Bremen)
Deswegen kann der Transfer trotzdem durch sein, wenn sich alle Parteien einig sind, man wartet halt nur noch mit der Bekanntgabe, bis bei Bremen Klarheit herrscht im Abstiegskampf !
Re: Jannik Vestergaard (Werder Bremen)
Und die ganze Aufregung nur, weil Max Eberl im richtigen/falschen Moment gelächelt hat... 

- borussenmario
- Beiträge: 38895
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Jannik Vestergaard (Werder Bremen)
Er hat doch sowieso durch die komplette Sendung an einem Stück durch gelächelt 

Re: Jannik Vestergaard (Werder Bremen)
Aber der Max meinte ja auch er will internationale Erfahrung und nen harten Hund.. Ist das Vestergaard? Und zwei gestandene Innenverteidiger kann ich mir auch nicht vorstellen das er holt.
Re: Jannik Vestergaard (Werder Bremen)
Hat er heute nicht gespielt? Hätte gedacht, er wäre heute besonders beobachtet worden, von denen, die das Bremen-Spiel heute gesehen haben (zu denen ich nicht dazu gehöre ...).
Hat jemand das Spiel gesehen und mag hier etwas über Vestergaard berichten?
Hat jemand das Spiel gesehen und mag hier etwas über Vestergaard berichten?
- altborussenfan
- Beiträge: 3286
- Registriert: 11.05.2008 10:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Jannik Vestergaard (Werder Bremen)
Ich habe das gesamte Spiel auf Sky gesehen.
Ja, er hat heute gespielt. Sah bei beiden Gegentoren nicht glücklich aus. Beim ersten machte zwar sein Mitspieler den Hauptfehler, doch er rückte meiner Ansicht nach etwa langsam heraus, als der Stuttgarter zentral frei zum Schuss kam und fälschte dann den Schuss zudem noch ins eigene Tor ab. Das war allerdings Pech. Beim 2. Gegentor verlängerte Barba den Ball per Hacke ins Tor. Da stand Vesterggaard hinter ihm. Auch da hätte er meiner Ansicht nach bei schnellerem Herausrücken vorher am Ball sein können. Mir fehlte die Handlungsschnelligkeit bei beiden Gegentreffern. Vielleicht bin ich bei potentiellen Verstärkungen für die IV auch nur zu kritisch, aber ich sehe es nun mal so.
Schon ganz früh kam er bei Eckball für Werder sehr frei zum Kopfball, hätte den eigentlich machen müssen. Später hatte er aus freilich ungünstigerem Winkel noch einmal die Chance, ein Tor zu erzielen. Da ist er eine echte Waffe, etwas, was uns fehlt.
Im Laufe der zweiten Halbzeit steigerte er sich auch defensiv, lag aber auch daran, dass der VfB nicht mehr häufig zwingend vor das Bremer Tor kam.
Ja, er hat heute gespielt. Sah bei beiden Gegentoren nicht glücklich aus. Beim ersten machte zwar sein Mitspieler den Hauptfehler, doch er rückte meiner Ansicht nach etwa langsam heraus, als der Stuttgarter zentral frei zum Schuss kam und fälschte dann den Schuss zudem noch ins eigene Tor ab. Das war allerdings Pech. Beim 2. Gegentor verlängerte Barba den Ball per Hacke ins Tor. Da stand Vesterggaard hinter ihm. Auch da hätte er meiner Ansicht nach bei schnellerem Herausrücken vorher am Ball sein können. Mir fehlte die Handlungsschnelligkeit bei beiden Gegentreffern. Vielleicht bin ich bei potentiellen Verstärkungen für die IV auch nur zu kritisch, aber ich sehe es nun mal so.
Schon ganz früh kam er bei Eckball für Werder sehr frei zum Kopfball, hätte den eigentlich machen müssen. Später hatte er aus freilich ungünstigerem Winkel noch einmal die Chance, ein Tor zu erzielen. Da ist er eine echte Waffe, etwas, was uns fehlt.
Im Laufe der zweiten Halbzeit steigerte er sich auch defensiv, lag aber auch daran, dass der VfB nicht mehr häufig zwingend vor das Bremer Tor kam.
Re: Jannik Vestergaard (Werder Bremen)

- Günter Thiele
- Beiträge: 1508
- Registriert: 27.04.2006 16:26
Re: Jannik Vestergaard (Werder Bremen)
Genau der springende Punkt! Bei Borussia könnte er (ohne Stress im Abstiegskampf) wachsen und reifen, denn diese Situation, den Gegner im Griff zu haben, wird er hier häufiger als zuletzt in Bremen vorfinden. Das macht einen ja auch sicherer und man sieht an der Entwicklung eines Dante seinerzeit wo es hinführen kann...altborussenfan hat geschrieben: Im Laufe der zweiten Halbzeit steigerte er sich auch defensiv, lag aber auch daran, dass der VfB nicht mehr häufig zwingend vor das Bremer Tor kam.
- fussballfreund2
- Beiträge: 24943
- Registriert: 20.08.2007 23:06
- Wohnort: das Haus mit der Raute
Re: Jannik Vestergaard (Werder Bremen)
Mir war er bei Verlust des Balles zu langsam in der Rückwärtsbewegung. 2-3 mal nur hinterhergetrabt....
Ihm bei den Toren eine Mitschuld zu geben, ist mir zu gewagt.
Am ersten kann er gar nix machen. Er geht hin (mehr kann er in dieser Situation nicht mehr machen) und fälscht ihn völlig schuldlos ins Tor ab. Beim zweiten muß er hinter dem Mann steh´n und kann mit dieser Weltklasse Aktion von Barba nicht rechnen und sie m.M. nach auch nicht verhindern. Ansonsten ein wirklich gutes Spiel von ihm!
Ihm bei den Toren eine Mitschuld zu geben, ist mir zu gewagt.
Am ersten kann er gar nix machen. Er geht hin (mehr kann er in dieser Situation nicht mehr machen) und fälscht ihn völlig schuldlos ins Tor ab. Beim zweiten muß er hinter dem Mann steh´n und kann mit dieser Weltklasse Aktion von Barba nicht rechnen und sie m.M. nach auch nicht verhindern. Ansonsten ein wirklich gutes Spiel von ihm!
- altborussenfan
- Beiträge: 3286
- Registriert: 11.05.2008 10:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Jannik Vestergaard (Werder Bremen)
Alles richtig! Nur wie schon bei Hinteregger befürchte ich, dass er nicht soviel Zeit hat, um sich hier in aller Ruhe stetig zu verbessern, wie ich mir das normalerweise für unsere Neuzugänge wünsche und sogar einfordere.Günter Thiele hat geschrieben:Genau der springende Punkt! Bei Borussia könnte er (ohne Stress im Abstiegskampf) wachsen und reifen, denn diese Situation, den Gegner im Griff zu haben, wird er hier häufiger als zuletzt in Bremen vorfinden. Das macht einen ja auch sicherer und man sieht an der Entwicklung eines Dante seinerzeit wo es hinführen kann...
Stranzl hört auf, Nordtveit ist weg und bei Dominguez können wir doch alle nur hoffen, dass er wieder so zurückkommt, wie er mal war. Selbst bei Jantschke bin ich mir nicht absolut sicher. Sehr viel Hoffnung! Da ist die Ausgangssituation für einen neuen IVer schon schwierig.
Ich sah gestern durchaus positive Ansätze bei Vestergaard, auch wenn ich nicht über alle geschrieben habe. Da kam ich nur der Bitte von AllanS nach und wollte kurz nach dem Spiel eine möglichst prägnante Zusammenfassung liefern, die nicht schönfärberisch klingen sollte. Über seine "Mitschuld" an den Gegentreffern (mehr war es in keinem Fall) kann man in der Tat anderer Meinung sein, als ich sie hier äußerte.
Falls er zu uns kommt, werde ich ihn mit positiver Erwartungshaltung begrüßen - wie alle Neuzugänge. Schließlich will ich für Borussia nur das Beste.
Re: Jannik Vestergaard (Werder Bremen)
Am zweiten Gegentor war er absolut schuldlos, das war einfach super gemacht von dem Stuttgarter. Ansonsten würde ich sagen solide..
- BorussiaMG4ever
- Beiträge: 11400
- Registriert: 13.09.2007 12:58
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Jannik Vestergaard (Werder Bremen)
das ist mir auch des öfteren aufgefallen.fussballfreund2 hat geschrieben:Mir war er bei Verlust des Balles zu langsam in der Rückwärtsbewegung. 2-3 mal nur hinterhergetrabt....
insgesamt habe ich, wie auch schon gegen den hsv, wenig gesehen, was mich überzeugt hat. in der defensive das ein oder andere mal mit einem stellungsfehler, fast ausschließlich sicherheitspässe und dazu macht er auf mich einen unbeweglichen eindruck.
wüsste nicht, warum wir für ihn 10-15 mio ausgeben sollten, zumal wir eigentlich eine sofortverstärkung brauchen.
bleibe bei meiner meinung: bei vestergaard passt das preis-leistungsverhältnis absolut nicht und ich hoffe, dass er nicht zu uns wechselt.
Re: Jannik Vestergaard (Werder Bremen)
Ich vertraue da voll und ganz auf unser Scouting & Max Eberl. Die haben sicherlich ein größeres Beobachtungsportfolio über Vestergaard als die letzten 2-3 Spiele 

Re: Jannik Vestergaard (Werder Bremen)
er ist eben gestern - wie die gesamte saiosn - sehr aufgergt unruhig und irgendwie chaotisch in seiner ganzen spielausrichtung
er strahlt abolsute UNRUHE aus - na ja die hoffnung stirbt zuletzt
er strahlt abolsute UNRUHE aus - na ja die hoffnung stirbt zuletzt
-
- Beiträge: 1030
- Registriert: 16.05.2012 12:38
Re: Jannik Vestergaard (Werder Bremen)
Ich weiß warum Eberl die ganze Zeit gelacht hat. Alle reden über Verstergaard, dabei steht der junge Franzose vor der Tür.
Aber der Hauptgrund warum er grinst ist, das der Wechsel mit Volland, (15 Millionen) festgeschriebene Austiegsklausel, unter Dach und Fach ist. Er aber nichts sagen darf weil Hoffenheim noch im Abstiegskampf ist. Am übernächsten Samstag wenn Hoffenheim die Schalker mit 3:0 nach Hause schicken durch 2 Vollandtore und ein Eigentor von Höwedes, der sein erstes Spiel nach der Verletzung von Anfgang an macht, wird er sich von seinen Fans verabschieden.
Aber der Hauptgrund warum er grinst ist, das der Wechsel mit Volland, (15 Millionen) festgeschriebene Austiegsklausel, unter Dach und Fach ist. Er aber nichts sagen darf weil Hoffenheim noch im Abstiegskampf ist. Am übernächsten Samstag wenn Hoffenheim die Schalker mit 3:0 nach Hause schicken durch 2 Vollandtore und ein Eigentor von Höwedes, der sein erstes Spiel nach der Verletzung von Anfgang an macht, wird er sich von seinen Fans verabschieden.

Re: Jannik Vestergaard (Werder Bremen)
Damit ist die Stranzl/Brouwers/Hinteregger-Lücke aber doch nicht geschlossen. Kann mir nicht vorstellen dass man einen 17jährigen als Stammspieler einplant. Da kommt noch wer für die IV, ob das Vestergaard ist wird man bald sehen.
Re: Jannik Vestergaard (Werder Bremen)
Und hoffentlich bald.