Seite 8 von 11
Re: Relegationsspiele (abschaffen?)
Verfasst: 02.06.2017 07:02
von antarex
borussenmario hat geschrieben:
Wenn Du damit meinst, dass die Anzahl nicht ausgewürfelt wurde, magst Du Recht haben. Faktisch erhöhen drei Aufstiegsplätze gegenüber Zweien aber enorm die Chance, dass es neben den Vorjahresabsteigern auch mal ein echter Zweitligist nach oben schafft. Ansonsten kann man den Quatsch mit Auf- und Abstieg auch gleich ganz lassen, steigen ja eh meist die Vorjahresabsteiger direkt wieder auf.
Für mich waren die kleinen Aufstiegswunder von Kult Exoten wie den Lilien, St. Pauli, den Kleeblättern oder diesmal um ein Haar Union durchaus etwas Reizvolles. Und für die Vereine ist das auch ein Erlebnis, und sei das Gastspiel noch so kurz. Oftmals haben sie sich auch jahrelang gehalten.
Ich meinte mit der Anzahl viel eher, dass man diese Zahl nach objektiven Kriterien (k.P wie das aussehen könnte - ist auch nur ein Gedankenspiel) ermitteln (vielleicht sogar jedes Jahr neu) müsste um ... ja was eigentlich?
Im Prinzip geht es doch darum in der BL die stärksten Mannschaften zu haben.
Und Farbtupfer gibt es mMn genug.
Nur bringt es spielerisch die Liga nicht weiter.
Aber gut, hierüber lässt sich wohl genau so streiten, oder auch nicht, ob Grün Vereinsunabhängig eine schöne Farbe ist

Re: Relegationsspiele (abschaffen?)
Verfasst: 02.06.2017 07:35
von borussenmario
antarex hat geschrieben:
Aber gut, hierüber lässt sich wohl genau so streiten, oder auch nicht, ob Grün Vereinsunabhängig eine schöne Farbe ist

Wenn man Borusse, Angler und auch noch Hobbygärtner ist, streitet man darüber sowieso nicht.

Re: Relegationsspiele (abschaffen?)
Verfasst: 02.06.2017 08:38
von Viersener
Was ich mich so frage, wieso steht überall in den Medien; "die politik ist gegen die Abschaffung der Relegation" ?! Was haben die damit zu tun? Nur weil es Randale gegeben hat? Da seh ich kein Zusammenhang, wenn man absteigt kann es auch so passieren das Fans sauer werden und randalieren aus Frust.
Bin immer noch für die abschaffung, das bleibt einfach nur schwachsinn und bei den ganzen fehlentscheidungen usw. Und auch die beispiele der Regionalligen einfach unfair
Re: Relegationsspiele (abschaffen?)
Verfasst: 02.06.2017 11:47
von borussenmario
Die Politik soll gegen eine Abschaffung sein, weil es Randale gegeben hat? Das musst Du mir aber mal genauer erklären, stehen die neuerdings etwa auf Randale?
Re: Relegationsspiele (abschaffen?)
Verfasst: 21.05.2018 22:45
von dkfv
Ich hol wie jedes Jahr den Thread mal wieder hoch, weil die Relegationsspiele immer mehr zum Rettungsschirm für Erstligisten werden.
In 10 Vergleichen hat sich gerade nur zwei mal der Zweitligist durchgesetzt, da letzte mal vor 6 Jahren.
Bei der immer weiter auseinandergehenden Schere zwischen Liga 1 und 2 kann man kaum von einem fairen sportlichen Vergleich reden, der den verdienteren Bundesligisten für die nächste Saison ermittelt.
Bis auf Nürnberg dümpeln die Relegationsverlierer der letzten Jahre in Liga 2 oder 3 rum.
Wer ohne Relegation in den letzten 10 Jahren mindestens ein Jahr mehr Bundesliga gespielt hätte:
Augsburg
Bochum
Kaiserslautern
Fürth
Karlsruhe
Nürnberg
Braunschweig
Kiel
Auf der anderen Seite hätten folgende Vereine mindestens ein Jahr in der zweiten Liga verbracht:
Wir
Hoffenheim
HSV
Frankfurt
Wolfsburg.
Stattdessen sind die Vereine, die sich in der Relegation "auf Augenhöhe" begegnet sind, jetzt Teilweise die berühmten Lichtjahre voneinander entfernt.
Die Bundesliga wird immer mehr zu einem elitären Kreis, von einer bunten Durchmischung und angenehmer Fluktuation kann seit Jahren nicht mehr die Rede sein.
Re: Relegationsspiele (abschaffen?)
Verfasst: 21.05.2018 22:54
von Viersener
Gerade jetzt wo die Spiele (1.liga - 2.liga) nicht mehr im free tv kommen, erst recht weg mit dem scheiss. Und wieder schafft es der Erstliga Verein und sky und co schlagen einzig und allein Profit davon.
Re: Relegationsspiele (abschaffen?)
Verfasst: 22.05.2018 01:19
von N-Blockler
Abschaffen! Aber alle! Bis runter!
Re: Relegationsspiele (abschaffen?)
Verfasst: 22.05.2018 07:21
von barborussia
Weg den Mist und den Eurosportplayer oder wie der Dreck heisst gleich mit!
Re: Relegationsspiele (abschaffen?)
Verfasst: 22.05.2018 07:28
von BILDverbrennungsAnlage
Man sollte die Liga einfach aufstocken auf 20 Teams, die letzten 4 steigen ohne Relegation ab. Im Endeffekt würden wie heute die besten 16 die Liga halten. Man hätte aber etwas mehr Durchmischung in Liga 1 ohne auf Qualität zu verzichten.
Re: Relegationsspiele (abschaffen?)
Verfasst: 22.05.2018 07:33
von barborussia
Gute Idee. Aber verkraften die verwöhnten Berufsfussballer hierzulande englische Wochen?
Re: Relegationsspiele (abschaffen?)
Verfasst: 22.05.2018 07:51
von nicklos
18 Teams reichen und die Relegation ist immer noch unfair.
Re: Relegationsspiele (abschaffen?)
Verfasst: 22.05.2018 09:26
von Quincy 2.0
Die Relegation sollte ja mal Spannung versprechen, tut sie auch, vielleicht alle 10 Jahre mal. Die Schere in Sachen Geld und individueller Klasse ist doch mittlerweile so groß, dass die Zweitligisten eigentlich keine echte Chance mehr haben.
Re: Relegationsspiele (abschaffen?)
Verfasst: 22.05.2018 10:30
von steff 67
Naja
Schaut euch mal die Ergebnisse der Relegationsspiele seit unserer Partie gegen Bochum an
Das waren alles sehr knappe Resultate . Ich seh das nicht so das der Zweitligist von vorne rein chancenlos ist
Re: Relegationsspiele (abschaffen?)
Verfasst: 22.05.2018 11:15
von nicklos
80% ist schon eindeutig.
Re: Relegationsspiele (abschaffen?)
Verfasst: 22.05.2018 11:15
von raute56
Und dass der HSV von Schiedsrichterentscheidungen profitierte, sollte auch nicht unerwähnt bleiben.
Re: Relegationsspiele (abschaffen?)
Verfasst: 22.05.2018 12:04
von don pedro
Ich bin fast sicher das,wenn es Kiel gestern geschafft hätte,man immer noch einen Weg gefunden hätte das Wolfsburg drin bleibt.Zur Not hätte man Kiel gesagt das das Stadion nicht reicht und deshalb Wolfsburg drin bleibt.
Naja und VW als grosser Sponsor des DFB´s kann man ja nicht im Regen stehen lassen.
Re: Relegationsspiele (abschaffen?)
Verfasst: 22.05.2018 12:29
von nicklos
Das mit dem Stadion halte ich für utopisch.
Re: Relegationsspiele (abschaffen?)
Verfasst: 22.05.2018 13:38
von Kaesekeks
16 - 18 direkt absteigen lassen.
15. gegen 4. Relegation spielen.
Damit mal leben in die bude kommt

Re: Relegationsspiele (abschaffen?)
Verfasst: 22.05.2018 13:40
von nicklos
Das wäre in der Tat auch mal eine Überlegung. Dann würde wahrscheinlich eine ähnliche Quote bei raus kommen, aber dann hat man seine Relegation.
Re: Relegationsspiele (abschaffen?)
Verfasst: 22.05.2018 19:16
von Lattenkracher64
nicklos hat geschrieben:18 Teams reichen und die Relegation ist immer noch unfair.
Ich fand die kurze Phase der Bundesliga mit 20 Teams gar nicht so verkehrt.
War 1991/92 und es gab 4 direkte Absteiger.