Andreas Christensen [3]

Gesperrt
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Andreas Christensen [3]

Beitrag von FritzTheCat » 17.08.2015 10:35

Wo darf denn ein Spieler Deiner Meinung nach Risiko gehen ohne für eine Fehler verantwortlich gemacht zu werden? Wenn nicht 80 Meter vor dem eigenen Tor, wo dann?
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Andreas Christensen [3]

Beitrag von steff 67 » 17.08.2015 10:45

Tja
Wenn er wenigstens Risiko gegangen wäre
Aber dieser Ballverlust war so unnötig wie die Eier des Papstes
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Andreas Christensen [3]

Beitrag von Neptun » 17.08.2015 12:34

FritzTheCat hat geschrieben:Wo darf denn ein Spieler Deiner Meinung nach Risiko gehen ohne für eine Fehler verantwortlich gemacht zu werden? Wenn nicht 80 Meter vor dem eigenen Tor, wo dann?
Bei Granit ist das egal - der ist immer schuld. Bei Stindl bin ich mir noch nicht sicher :mrgreen:
Benutzeravatar
vfl deere
Beiträge: 3088
Registriert: 20.01.2010 14:56
Wohnort: mitten im feindesland

Re: Andreas Christensen [3]

Beitrag von vfl deere » 17.08.2015 16:45

War ja auch ein Bombenanspiel für Stunde. ...
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6610
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Andreas Christensen [3]

Beitrag von HB-Männchen » 18.08.2015 15:48

steff 67 hat geschrieben:Nein
Wenn Sommer den ersten gehalten hätte
Jantschke und Fabian die Flanke beim zweiten verhindert hätten
Stindl beim dritten den Ball nicht verloren hätte
Und wir direkt nach der Pause nicht im Tiefschlaf gewesen wären

Dann wäre es 0:0 ausgegangen :mrgreen:

Geiler Beitrag. Danke dafür!

Manch einer sollte sich mal in Erinnerung rufen, was für Fehler Granit in seiner ersten Saison gemacht hat. Und dann einfach mal realisieren, wie wiochtig der Kerl heute für unser gesamtes Spiel ist!

Und ich hoffe, wir spielen am Sonntag mit der gleichen Startelf wie am Samstagabend. Dann können sie es besser machen und zeigen, dass sie es können. Fehler werden die jungen Bengels alle noch mal machen, und sie werden daraus lernen.

Andreas: Weiter so. Hart arbeiten!
Benutzeravatar
AlterHaase
Beiträge: 376
Registriert: 11.12.2011 10:09
Wohnort: südl. Ruhrgebiet

Re: Andreas Christensen [3]

Beitrag von AlterHaase » 19.09.2015 14:58

Freue mich über den Einsatz heute. Wünsche ein gutes und vor Allem ein erfolgreiches Spiel.
Viel Glück! :daumenhoch: :winker:
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Andreas Christensen [3]

Beitrag von nicklos » 19.09.2015 17:31

Traurig. Gutes Spiel und dann kommt die Kopie vom 2:0 in Dortmund. Im Kopfballspiel echt ausbaufähig...
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18218
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Andreas Christensen [3]

Beitrag von Nothern_Alex » 19.09.2015 17:34

Das habe ich auch gedacht.

Vor allem muss er mal lernen, nahe am gegnerischen Stürmer zu bleiben. Mit dieser einen Aktion hat er sich ein an sich gutes Spiel kaputt gemacht.
Benutzeravatar
Goldenboy
Beiträge: 1132
Registriert: 29.08.2004 11:04
Kontaktdaten:

Re: Andreas Christensen [3]

Beitrag von Goldenboy » 19.09.2015 17:34

wie soll er das denn verteidigen? Er war schon nahe dran, aber löst sich der Stürmer im optimalen Moment, hast du keine Chance als IV. Hier wäre mal eher unser RV gefordert. Aber der gibt (mal wieder) Geleitschutz.
gloin81
Beiträge: 6681
Registriert: 07.03.2007 14:33
Wohnort: Trier

Re: Andreas Christensen [3]

Beitrag von gloin81 » 19.09.2015 17:35

Gutes Spiel. Sehr umsichtig und Zweikampfstark. Beim Gegentor mach ich ihm keinen Vorwurf
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Andreas Christensen [3]

Beitrag von 3Dcad » 19.09.2015 17:36

Modeste ist einfach stark in solchen Situationen. Ich gebe ihm da keine Schuld. Die Flanke muss verhindert werden von Tony, aber der pennt und guckt zu.
WT2k
Beiträge: 610
Registriert: 18.09.2005 00:46

Re: Andreas Christensen [3]

Beitrag von WT2k » 19.09.2015 17:38

Ich fand seine Leistung gut. Modeste läuft halt im richtigen Moment davon und köpft ins lange Eck, kaum was zu machen für den IV...
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5413
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Andreas Christensen [3]

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 19.09.2015 17:45

Das war um Längen besser als sein Dortmundspiel. War sogar ein im Verhältnis gutes Spiel.
Benutzeravatar
Hordak
Beiträge: 8840
Registriert: 04.12.2005 13:29
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Andreas Christensen [3]

Beitrag von Hordak » 19.09.2015 17:47

Hoffe er darf auch im nächsten Spiel ran auch wenn er beim Gegentor das Nachsehen hatte.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Andreas Christensen [3]

Beitrag von michy » 19.09.2015 17:48

Mir hat er eigentlich auch gut gefallen, aber beim Tor sieht er schlecht aus...
LotB
Beiträge: 5651
Registriert: 27.03.2008 08:20

Re: Andreas Christensen [3]

Beitrag von LotB » 19.09.2015 17:52

Gute Spiel. Völlig klar, dass man auch mal einen Zweikampf verliert... die Frage ist halt, warum wir stets ohne Gegenwehr jede Flanke zulassen. :roll:
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18218
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Andreas Christensen [3]

Beitrag von Nothern_Alex » 19.09.2015 17:52

In meinen Augen war es ein Fehler von Christensen, vergleichbar mit dem 0:2 in Dortmund. Dort stand er auch neben dem Stürmer, der unbedrängt köpfen konnte. Natürlich ist der Stürmer im Vorteil, dennoch sehe ich die Hauptaufgabe eines Innenverteidigers darin, die gegnerischen Stürmer am Torschuss zu hindern. Das hat er in dieser Szene nicht getan.

Das er nicht alleine Schuld am Gegentreffer hat und die Flanke so nicht hätte geschlagen werden dürfen, stelle ich ja gar nicht in Frage. Er hätte nur Modeste ein wenig mehr stören dürfen.

Angesichts des Alters und der Erfahrung ist das auch alles erklärbar.
Liebelein

Re: Andreas Christensen [3]

Beitrag von Liebelein » 19.09.2015 17:54

Gutes Speil von ihm an sich.
Naja die eine Situation ist leider entscheidend.
Aber wieso kam denn die Flanke überhaupt rein?
Weil auf der re. Abwehrsite wieder jmd. gepennt hat
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Andreas Christensen [3]

Beitrag von Klinke » 19.09.2015 18:09

nicklos hat geschrieben:Traurig. Gutes Spiel und dann kommt die Kopie vom 2:0 in Dortmund. Im Kopfballspiel echt ausbaufähig...
wenn die AV so aufzoehen lassen gegen schnelle kopfballstarke Stürmer kannst du das nur ganz ganz schwer verteidigen
er hat für mich defensiv heute am besten gestanden von allen
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Andreas Christensen [3]

Beitrag von Klinke » 19.09.2015 18:10

Goldenboy hat geschrieben:wie soll er das denn verteidigen? Er war schon nahe dran, aber löst sich der Stürmer im optimalen Moment, hast du keine Chance als IV. Hier wäre mal eher unser RV gefordert. Aber der gibt (mal wieder) Geleitschutz.
weil Jantschke diesen optimalen Moment , die nonverbale Kommunikation zwischen Bittencourt und Modeste ungestört zu liess .......
Gesperrt