DFB Pokal 2014/15
Re: DFB Pokal 2014/15
Weil RB Regionalligist war. Es gilt da immer die abgelaufene Saison.
DFB Pokal 2014/15
Das wäre mir neu - wer weiß, wo dazu etwas geregelt ist?
Re: DFB Pokal 2014/15
Ist doch jedes Jahr so. Wir durften die Erfahrung doch auch schon machen.
Mit Aue z.B. die automatisch Heimrecht hatten als Aufsteiger. Oder FSV Frankfurt.
Waren immer die undankbarsten Aufgaben.
Mit Aue z.B. die automatisch Heimrecht hatten als Aufsteiger. Oder FSV Frankfurt.
Waren immer die undankbarsten Aufgaben.
http://www.dfbpokal.net/modus1. Hauptrunde
Die Begegnungen der 1. Runde des DFB-Pokals werden folgendermaßen ausgelost:
Es gibt zwei "Lostöpfe". In Lostopf 1 befinden sich die qualifizierten Amateurvereine, sowie die Aufsteiger aus der dritten Liga in die 2. Bundesliga, sowie der Tabellenfünfzehnten der abgelaufenen Saison der 2. Bundesliga sowie, dem Tabellensechszehnten, sofern dieser sich in den Regelationsspielen um Auf- und Abstieg gegen den Drittplatzierten der 3. Liga durchgesetzt hat
Re: AW: DFB Pokal 2014/15
Danke - das hatte ich so nicht in Erinnerung.
- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: DFB Pokal 2014/15
Pokal: Mehr Geld für Amateure
Die am DFB-Pokal teilnehmenden Amateurvereine dürfen sich über mehr Geld freuen. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) beschloss auf seiner Präsidiumssitzung am Freitag in Frankfurt die garantierte Einnahme in der ersten Runde in den kommenden beiden Spielzeiten von 100.000 auf 140.000 Euro zu erhöhen.
In der zweiten Runde steigen die Garantieeinnahmen von 245.000 auf 268.000 Euro. Der Anstieg wird in erster Linie durch das Entgegenkommen der Bundesligisten, die auf ihre wirtschaftlichen Vorteile durch die Einnahmen aus den Live-Spielen im Free-TV und der internationalen Vermarktung verzichten, ermöglicht.
zdfsport.de
Die am DFB-Pokal teilnehmenden Amateurvereine dürfen sich über mehr Geld freuen. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) beschloss auf seiner Präsidiumssitzung am Freitag in Frankfurt die garantierte Einnahme in der ersten Runde in den kommenden beiden Spielzeiten von 100.000 auf 140.000 Euro zu erhöhen.
In der zweiten Runde steigen die Garantieeinnahmen von 245.000 auf 268.000 Euro. Der Anstieg wird in erster Linie durch das Entgegenkommen der Bundesligisten, die auf ihre wirtschaftlichen Vorteile durch die Einnahmen aus den Live-Spielen im Free-TV und der internationalen Vermarktung verzichten, ermöglicht.
zdfsport.de
Re: DFB Pokal 2014/15
Homburg hat eben sein Heimspiel gegen die Eintracht aus Trier
0:2 verloren.

- Lattenkracher64
- Beiträge: 22435
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: DFB Pokal 2014/15
Jau
Freut mich für meinen Heimatverein aus Trier, der zum RL-Auftakt zwei knappe und dumme Niederlagen hinnehmen musste.
In der Liga scheint der Druck für Homburg sehr groß zu sein und der Start mit einem Pünktchen aus 3 Spielen ging böse ins Höschen
Im Pokal allerdings werden sie vollkommen befreit aufspielen können, aber aufgrund der Qualität des Spielermaterials muss sich unsere Borussia durchsetzten, wenn sie den Gegner entsprechend ernst nimmt.

In der Liga scheint der Druck für Homburg sehr groß zu sein und der Start mit einem Pünktchen aus 3 Spielen ging böse ins Höschen

Im Pokal allerdings werden sie vollkommen befreit aufspielen können, aber aufgrund der Qualität des Spielermaterials muss sich unsere Borussia durchsetzten, wenn sie den Gegner entsprechend ernst nimmt.
Re: DFB Pokal 2014/15
Es darf normalerweise nur einen Sieger geben
- Borusse-seit-1973
- Beiträge: 3488
- Registriert: 13.11.2009 12:34
- Wohnort: Mönchengladbach-Nord
Re: DFB Pokal 2014/15
im Pokal is aber leider nix normal. Die Erfahrung haben wir ja wohl öfters gemacht.
- raute56
- Beiträge: 19182
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: DFB Pokal 2014/15
Darmstadt…. Aber eigentlich darf es nur einen Sieger geben.
Re: DFB Pokal 2014/15
@ raute
Darmstadt??
Da war es zu heiß für unser Spiel
Darmstadt??
Da war es zu heiß für unser Spiel
Re: DFB Pokal 2014/15
Darmstadt?
Ich weiß nicht wo das liegt!
Ich kenne kein Darmstadt!


- Diplom-Borusse
- Beiträge: 2635
- Registriert: 17.05.2010 14:12
- Wohnort: Airbus 320
Re: DFB Pokal 2014/15
Auslosung 2. Runde:
Die Auslosung für die zweite Hauptrunde im DFB-Pokal findet am kommenden Samstag (23. August) statt. Bei Sky werden die 16 Paarungen im Anschluss an das Bundesligaspiel des deutschen Vizemeisters und Pokal-Vorjahresfinalisten Borussia Dortmund gegen Bayer Leverkusen (18.30 Uhr/Sky) ermittelt.
==> http://www.handelsblatt.com/fussball-df ... 43190.html
Die Auslosung für die zweite Hauptrunde im DFB-Pokal findet am kommenden Samstag (23. August) statt. Bei Sky werden die 16 Paarungen im Anschluss an das Bundesligaspiel des deutschen Vizemeisters und Pokal-Vorjahresfinalisten Borussia Dortmund gegen Bayer Leverkusen (18.30 Uhr/Sky) ermittelt.
==> http://www.handelsblatt.com/fussball-df ... 43190.html
Re: DFB Pokal 2014/15
Habe ich letztens aufgeschnappt, was vielleicht für uns ganz interessant sein könnte.
Die Regelung, dass der Finalverlierer in der EL antreten darf, wenn der Pokalsieger bereits international qualifiziert ist gibt es nicht mehr.
Nur noch der Pokalsieger erhält den EL-Startplatz. Ist er bereits qualifiziert, so ist immer Platz 7 in der Liga ausreichend für die 3. Quali Runde und Platz 5 für die Gruppenphase.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/ne ... 23516.html
Finde ich persönlich für uns vorteilhafter.
Die Regelung, dass der Finalverlierer in der EL antreten darf, wenn der Pokalsieger bereits international qualifiziert ist gibt es nicht mehr.
Nur noch der Pokalsieger erhält den EL-Startplatz. Ist er bereits qualifiziert, so ist immer Platz 7 in der Liga ausreichend für die 3. Quali Runde und Platz 5 für die Gruppenphase.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/ne ... 23516.html
Finde ich persönlich für uns vorteilhafter.
Re: DFB Pokal 2014/15
Laut der DFB Seite hat sich nix geändert: http://www.dfb.de/index.php?id=3110kurvler15 hat geschrieben:Habe ich letztens aufgeschnappt, was vielleicht für uns ganz interessant sein könnte.
Die Regelung, dass der Finalverlierer in der EL antreten darf, wenn der Pokalsieger bereits international qualifiziert ist gibt es nicht mehr.
Nur noch der Pokalsieger erhält den EL-Startplatz. Ist er bereits qualifiziert, so ist immer Platz 7 in der Liga ausreichend für die 3. Quali Runde und Platz 5 für die Gruppenphase.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/ne ... 23516.html
Finde ich persönlich für uns vorteilhafter.
Re: AW: DFB Pokal 2014/15
Aus dem Spiegel-Artikel:
Der Verlierer des DFB-Pokal-Finals darf ab der Saison 2015/2016 nicht mehr in der Europa League mitspielen.
Der Verlierer des DFB-Pokal-Finals darf ab der Saison 2015/2016 nicht mehr in der Europa League mitspielen.

Re: DFB Pokal 2014/15
Wie schwer die 1. Runde für die meisten 1.Ligavereine ist,konnte man an diesem Wochenende mal wieder sehen.Mainz,Augsburg,Stuttgart,Paderborn raus und auch die anderen Vereine taten sich fast alle ausgesprochen schwer.Wie schwer z. B. Darmstadt aus dem Pokal zu werfen war,sah man an VW Wolfsburg.Nur mit viel Dusel im Elfmeterschiessen........Die 1. Ligisten sind halt noch nicht so richtig im Pflichtspielrythmus und die 2. Und 3.Ligisten oder sogar die Regionalligisten haben schon einige Pflichtspiele hinter sich und sind natürlich eingespielter.Das ist gar nicht so einfach und bis auf einige Ausnahmen,deutlich schwerer als so mancher Fan meint!
Re: AW: DFB Pokal 2014/15
Ist ja auch klar. Im DFB-Pokal 2014/2015 qualifiziert man sich für die internationale Saison 2015/2016. Wenn man 2015/2016 nicht mehr in der EL mitspielen darf, dann muss die Regelung schon in dieser Saison greifen.mitja hat geschrieben:Aus dem Spiegel-Artikel:
Der Verlierer des DFB-Pokal-Finals darf ab der Saison 2015/2016 nicht mehr in der Europa League mitspielen.
Wenn das allerdings so gemeint ist, dass es dieses Jahr noch geht, müsste es im Artikel ja korrekt heißen "darf ab der Saison 2016/2017 nicht mehr in der Europa League mitspielen".
Auf jedenfall wird es kommen, und ich finde es nicht schlecht

Re: AW: DFB Pokal 2014/15
Ich geh mal davon aus, daß die oben von Christoph verlinkte Seite des DFB sich noch auf die aktuelle Saison bezieht. Dem entsprechend würde der Pokal-Finalist 2015 noch EL spielen.
- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: DFB Pokal 2014/15
HSV im Pokal ohne Müller und Stieber
Der Hamburger SV muss das Erstrunden- Spiel im DFB-Pokalwettbewerb beim FC Energie Cottbus ohne Neuzugang Nicolai Müller bestreiten. Der ehemalige Mainzer fällt wegen anhaltender muskulärer Probleme im Adduktorenbereich aus. Zoltan Stieber muss wegen einer Fußprellung im Stadion der Freundschaft in Cottbus ebenfallspassen.
Der zuletzt am Knöchel angeschlagene Pierre-Michel Lasogga steht hingegen im Kader für die Partie in der Lausitz. Kickers Offenbach empfängt den FC Ingolstadt und Heidenheim hat Union Berlin zu Gast (alle drei Partien um 18.30 Uhr)
zdfsport.de
Der Hamburger SV muss das Erstrunden- Spiel im DFB-Pokalwettbewerb beim FC Energie Cottbus ohne Neuzugang Nicolai Müller bestreiten. Der ehemalige Mainzer fällt wegen anhaltender muskulärer Probleme im Adduktorenbereich aus. Zoltan Stieber muss wegen einer Fußprellung im Stadion der Freundschaft in Cottbus ebenfallspassen.
Der zuletzt am Knöchel angeschlagene Pierre-Michel Lasogga steht hingegen im Kader für die Partie in der Lausitz. Kickers Offenbach empfängt den FC Ingolstadt und Heidenheim hat Union Berlin zu Gast (alle drei Partien um 18.30 Uhr)
zdfsport.de