Seite 8 von 76
Re: Witz oder ein Stück Wahrheit, Schlag gegen Fankultur
Verfasst: 30.11.2012 22:13
von frank_schleck
@kurvler: Für mich ist diese England-Beispiel weiterhin etwas zu extrem gefasst. Englands Fankultur hatte medial und kommunikationstechnisch nie die Möglichkeit sich so aufzustellen, wie die deutsche heute. Der "Angriff" auf Englands Fankultur fand in einer Zeit statt, wo diese sich erheblich schlechter wehren konnte.
Ultras zum Beispiel hat es in England nie gegeben, weil die Wurzeln dafür schon systematisch ausgemerzt wurden. Ultras in Deutschland wieder "abzuschaffen", bzw. irgendeinen abstrusen Grund für ein Verbot zu finden ist in meinen Augen nahezu unmöglich.
Fans wie wir werden - egal in welcher Liga, egal ob mit oder ohne verabschiedeten Sicherheitspapieren weiter ins Stadion gehen und ein Beispiel für genug andere sein, die in die Fußstapfen treten können. Wer sich vornimmt, das Ganze einfach so zu zerstören, der kann sich daran verdammt noch mal die Zähne ausbeißen.
Ob sich die DFL der Sache so bewusst ist, weiß ich nicht.
Letztlich bleibt uns nichts als abzuwarten. Es scheint ja von "englischen Verhältnissen", über eine Spaltung der deutschen Profi-Vereine in unterschiedliche Liga-Verbände, bis hin zum Erhalt des Status Quo so ziemlich alles denkbar.
Male eben FlorianVFL zitieren, damit sein Beitrag nicht verschwindet:
Re: Witz oder ein Stück Wahrheit, Schlag gegen Fankultur
Verfasst: 30.11.2012 23:01
von frank_schleck
Der Bericht von FlorianVFL ist übrigens mit der beste Bericht über Ultras und Fan-Sein an sich, den ich jemals vom ZDF gesehen habe. Erschütternd nur, was da in Italien so vor sich geht. Stadionverbote für Gästefans, die außerhalb des Gästeblocks stehen?! WTF?
Einfach nur traurig. So weit darf es nicht kommen.
Re: Witz oder ein Stück Wahrheit, Schlag gegen Fankultur
Verfasst: 30.11.2012 23:08
von kurvler15
frank_schleck hat geschrieben:@kurvler: Für mich ist diese England-Beispiel weiterhin etwas zu extrem gefasst. Englands Fankultur hatte medial und kommunikationstechnisch nie die Möglichkeit sich so aufzustellen, wie die deutsche heute. Der "Angriff" auf Englands Fankultur fand in einer Zeit statt, wo diese sich erheblich schlechter wehren konnte.
Ultras zum Beispiel hat es in England nie gegeben, weil die Wurzeln dafür schon systematisch ausgemerzt wurden. Ultras in Deutschland wieder "abzuschaffen", bzw. irgendeinen abstrusen Grund für ein Verbot zu finden ist in meinen Augen nahezu unmöglich.
Das habe ich ja auch gesagt. Wir haben hier eine Möglichkeit in einem Zeitalter die es in England nicht gab. Die gute Vernetzung und Kommunikation ist ein Trumpf im Kampf um den Erhalt der FanKultur die es damals in England nicht gab.
Abschaffen kann man Ultras nicht. Man kann auch die Fan-Kultur nicht einfach abschaffen. Das wären langsame und schleichende Prozesse die sich ereignen würden. Ebenso langsam und schleichend wie sich die Ultras in den deutschen Szenen durchgesetzt haben. Ob so etwas von statten geht, oder eben nicht, kann ich nicht sagen, und ich hoffe ich werde es auch nie sagen können
Fans wie wir werden - egal in welcher Liga, egal ob mit oder ohne verabschiedeten Sicherheitspapieren weiter ins Stadion gehen und ein Beispiel für genug andere sein, die in die Fußstapfen treten können. Wer sich vornimmt, das Ganze einfach so zu zerstören, der kann sich daran verdammt noch mal die Zähne ausbeißen.
Ob sich die DFL der Sache so bewusst ist, weiß ich nicht.
Das ist eben die Frage. das Sicherheitspapier ist vielleicht nur ein kleiner Eingriff in die FanKultur. Aber es ist ein symbolischer Akt, wie es immer mehr gegen die FanKultur gehen kann.
Wenn man verschiedene Dinge durchsetzt ebnet das den Weg für andere Dinge die uns immer mehr daran Hindern unsere Leidenschaft voll auszuleben. Es fängt an bei einfachen Dingen wie Stadionverbote, geht rüber zu Ganzkörperkontrollen und endet bspw. bei dem Wegfall der Stehplätze. Letzteres würde schleichend aber sicher zu einer sozialen Auslese führen. Da gibt es unzählige Beispiele.
Die Entwicklung bleibt abzuwarten. Aber je mehr unsere Leidenschaft unterdrückt wird, umso weniger wird sie ja auch weitergegeben. Vielleicht kennen iwann unsere Kinder keine Stehplätze mehr, keine Megaphone oder sonstwas.. Und dann wird es ihnen auch nicht möglich sein die Fan-Kultur die wir heute haben so zu erleben wie wir es taten.
Letztlich bleibt uns nichts als abzuwarten. Es scheint ja von "englischen Verhältnissen", über eine Spaltung der deutschen Profi-Vereine in unterschiedliche Liga-Verbände, bis hin zum Erhalt des Status Quo so ziemlich alles denkbar.
Eben. Wir können nichts weiter als auf uns aufmerksam machen, unsere Meinung vertreten und für unsere Interessen kämpfen. Und das machen die Deutschen Fanszenen in einer beeindruckenden Art und Weise.
Ich habs schonmal gesagt. Mich macht es stolz. Mich macht es stolz, dass Vereins- und Ligagrenzen gebrochen wird um für das gemeinsame Interessen zu kömpfen. Das etwas passiert, was es in der deutschen Gesellschaft gar nicht mehr gibt. Nämlich das das Volk auch mal NEIN sagt, und dafür einsteht, und nicht immer nur das abnickt was die vermeindlich unereichbaren Großen uns diktiren.
Ein Satz der eigentlich alles sagt: "Die Fans sind nicht das Problem, sondern Bestandteil der Lösung". Das sollte sich die DFL mal hinter die Ohren schreibn.
Re: Witz oder ein Stück Wahrheit, Schlag gegen Fankultur
Verfasst: 30.11.2012 23:19
von FlorianVFL
frank_schleck hat geschrieben:Der Bericht von FlorianVFL ist übrigens mit der beste Bericht über Ultras und Fan-Sein an sich, den ich jemals vom ZDF gesehen habe. Erschütternd nur, was da in Italien so vor sich geht. Stadionverbote für Gästefans, die außerhalb des Gästeblocks stehen?! WTF?
Einfach nur traurig. So weit darf es nicht kommen.
Ich finde die zwei Berichte einfach toll, und in diesen wird klar wie Sicher die Stadien in Deutschland sind. Wenn man sich den ersten Teil davon anguckt, wie rücksichtslos Legia zündet... Schießen Raketen unters Dach die auf dem Rückweg auf höhe des Oberangs Explodieren. Oder der Gästeblock in dem einen Ort in Polen die aus diesen Stahlmatten besteht die im Stahlbeton verwendet werden, wo die Fans einfach eingesperrt werden...
Re: Witz oder ein Stück Wahrheit, Schlag gegen Fankultur
Verfasst: 30.11.2012 23:29
von frank_schleck
kurvler15 hat geschrieben:
Das etwas passiert, was es in der deutschen Gesellschaft gar nicht mehr gibt. Nämlich das das Volk auch mal NEIN sagt, und dafür einsteht, und nicht immer nur das abnickt was die vermeindlich unereichbaren Großen uns diktiren.
Ein Satz der eigentlich alles sagt: "Die Fans sind nicht das Problem, sondern Bestandteil der Lösung". Das sollte sich die DFL mal hinter die Ohren schreibn.
Tut mir leid deinen ziemlich langen Beitrag auf diese kurze Aussage zu kürzen aber im Grunde ist beim Rest nicht mehr viel hinzuzufügen.
Dieses NEIN sagen ist aber keine generell in Deutschland abhanden gekommen Fähigkeit. Wenn ich die Doku über Italiens Fanszene anschaue, dann muss ich sagen für so eine südländisch, hitzköpfig, revolutionärer geprägte Nation als Deutschland hat man sich erstaunlich wenig gegen die brutalen Repressionen gewehrt. Aber dort ist auch dem Film zufolge tatsächlich Hopfen und Malz verloren.
Was ich mir in Deutschland tatsächlich vorstellen kann, ist, dass sich ein Teil der Vereine aus der DFL ausgliedert, wenn alles zu weit geht. Union, Fortuna, St. Pauli wären da so 2-3 Namen, die mir spontan einfallen. Weitere könnten mit Sicherheit folgen. Dann gäbe es wie beim Boxen verschiedene Verbände, was sicher nicht gut wäre, aber in höchstem Maße konsequent. Die DFL hat ja nicht das Monopol, Deutschlands einziger organisierter Verband für Profifußball zu sein.
Würde man diesen "abgespaltenen" Vereinen dann die Bude einrennen und die Stimmung dort fantastisch sein, dann käme die DFL auf kurz oder lang verdammt unter Zugzwang.
Wie gesagt nur ein Szenario für den absoluten Horror-Fall, aber ich könnte es mir tatsächlich vorstellen, so abstrus das derzeit klingen mag.
[annähernd vergleichbar ist vllt. die NFL und die College Football League in den USA, wo die College Boys der NFL vom Standing her mindestens ebenbürtig sind mittlerweile]
Wer die Fans erpresst, der kann auch selbst erpresst werden.
@Florian:
Den ersten Teil habe ich noch gar nicht gesehen, mache ich heut abend oder morgen dann. Dass die deutsche Bundesliga mit die sichersten Stadien der Welt hat, ist jedem wirklichen internationalen Stadionkenner eigentlich allgemein bekannt. Aber dass wir die hysterischsten Medien der Welt haben dürfte ebenso jedem bekannt sein, der mehr als 2 internationale Fernsehsender kennt..

Re: Witz oder ein Stück Wahrheit, Schlag gegen Fankultur
Verfasst: 01.12.2012 00:13
von FlorianVFL
frank_schleck hat geschrieben:
Den ersten Teil habe ich noch gar nicht gesehen, mache ich heut abend oder morgen dann.
Musst du am besten noch heute gucken, kann ich nur empfehlen. Gehen da sehr auf den polnischen Fußball ein, fand ich sehr interessant und erschreckend wie groß die Unterschiede sind.
Re: Witz oder ein Stück Wahrheit, Schlag gegen Fankultur
Verfasst: 02.12.2012 22:18
von frank_schleck
Re: Witz oder ein Stück Wahrheit, Schlag gegen Fankultur
Verfasst: 04.12.2012 12:56
von Viersener
So ansich keine schlechte Idee
Deutsche Bahn will mehr Sonderzüge für Fußballfans anbieten
http://www.moz.de/sport/sport/artikel-a ... 1/1066017/
Re: Witz oder ein Stück Wahrheit, Schlag gegen Fankultur
Verfasst: 04.12.2012 19:01
von Viersener
Nun fordern einige Minister 1€ mehr auf den karten .... und:
Nacktzelte absolut vernünftig"
Der Bundesvorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft, Rainer Wendt, begrüßt im Interview den Einsatz der umstrittenen Nacktzelte: "Sie sind bei bestimmten Spielen absolut richtig und vernünftig." Zudem kritisiert er die Gewaltexplosion gegen Polizisten und fordert erneut eine Kostenbeteiligung von DFL und DFB bei den Einsätzen an Spieltagen.
weiter lesen:
http://web.de/magazine/sport/fussball/s ... #.A1000145
Re: Witz oder ein Stück Wahrheit, Schlag gegen Fankultur
Verfasst: 04.12.2012 21:07
von Stolzer-Borusse
Ich hab selten so nen scheiß wie inne Kommentare darunter gelesen...
Das sind ca. 40 Seiten in denen man sieht, das Meinungsmache durch Medien durchaus funktioniert

Re: Witz oder ein Stück Wahrheit, Schlag gegen Fankultur
Verfasst: 04.12.2012 21:24
von Oetti
Da schämt man sich wirklich für die Gesellschaft, wenn man solche Kommentare liest, das schlimme ist, dass solche Kommentare einen Großteil der Meinung repräsentieren, die in Deutschland vorherrscht. Man muss sich nur mal mit Leuten aus seinem Umfeld unterhalten, die nichts bzw. wenig mit Fußballkultur am Hut haben und man hat ein ähnliches Ergebnis. Es interessiert solche Leute einen Dreck, ob man 12:12 Minuten im Stadion schweigt, weil die davon nicht einmal etwas wissen. Dann zu erklären, warum so etwas praktiziert wird ist eigentlich überflüssig, weil es einfach nicht verstanden wird.
Wenn ich dann noch solche Berichte lesen muss, auf Seiten, die jeder Depp täglich liest, dann verspricht das nicht gerade Besserung.
Re: Witz oder ein Stück Wahrheit, Schlag gegen Fankultur
Verfasst: 04.12.2012 22:02
von gattuso
Der Wendt ist absolut unerträglich geworden. Sollte lieber mal dafür sorgen, daß es endlich die Kennzeichnungspflicht für Polizisten gibt
Die Vereine zahlen im übrigen genug Steuern, die Forderung nach Bezahlung von Polizeieinsätzen ist einfach nur populistische Sch.eisse.
Und die Vollkontrollen dürften wohl nach Meinung mehrerer Anwälte rechtswidrig sein. Der Fan-Anwalr Rene Lau hatte neulich schon mal in einer Talkrunde gesagt, er freue sich auf den ersten Fan, der dagegen klagt, denn er sehe sehr gute Chancen, daß diese Kontrollen von den Verwaltungsgerichten für rechtswidrig erklärt werden.
Re: Witz oder ein Stück Wahrheit, Schlag gegen Fankultur
Verfasst: 04.12.2012 23:05
von Viersener
frag mich sowieso. haben die Politiker keine anderen Probleme? Wenn die mal ins stadion gehen dann eh VIP ... und auch nur weil es werbung für die ist.
Re: Witz oder ein Stück Wahrheit, Schlag gegen Fankultur
Verfasst: 04.12.2012 23:43
von frank_schleck
Lesenswerter Artikel aus dem Guardian in England über den Protest und das, was die deutsche Fankultur ausmacht.
http://www.guardian.co.uk/football/davi ... CMP=twt_gu
Fazit einfach ausgedrückt: "Die Deutschen machen sich Sorgen über ein bisschen Pyrotechnik, während wir hier in England alles verloren haben."
Die angebliche Gefahr hat der Autor an dem Tag übrigens nicht gefunden in Deutschlands Stadien.
Afterwards, Düsseldorf fans in red and white were drinking with Dortmund supporters in the Westfalenstadion Strobels bar; there was not a breath of trouble all night. In Germany they are tussling about flares, about managing the limits of a raucous and youthful fan culture they insist they want to nurture, not price out. On their monumental standing areas, with cheap tickets, and member-owned clubs whose executives hold forth about the game's soul, football in Germany speaks to us, of essentials we somehow managed to lose, of how football might be.
Re: AW: Witz oder ein Stück Wahrheit, Schlag gegen Fankultur
Verfasst: 05.12.2012 09:43
von mitja
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... ommen.html
" Die Forderungen der Politik an den deutschen Fußball waren aber eindeutig. Jäger will unter anderem eine schärfere Einlasskontrolle sowie zehn statt bisher drei Millionen Euro für Fanprojekte. Zumindest da zeigt die DFL Entgegenkommen und stellte in Aussicht, ihren Anteil entsprechend zu erhöhen. Gleichzeitig erklärten sich die Innenminister bereit, nicht - wie angedroht - die staatlichen Mittel in diesem Bereich zu kürzen."
Re: Witz oder ein Stück Wahrheit, Schlag gegen Fankultur
Verfasst: 05.12.2012 14:22
von GladbacherFohlen
Wieso funktioniert kicker.de bei mir nicht? Geht die Seite bei euch?
Re: Witz oder ein Stück Wahrheit, Schlag gegen Fankultur
Verfasst: 05.12.2012 14:26
von Viersener
Ja bei mir geht er....
_________
am WE sind einige Demos
Dezentrale Demonstrationen
2. Dezember 2012 – 17:32
Nach den stillen 12:12 Protesten in nahezu allen Stadien der oberen Ligen werden am kommenden Wochenende viele Fans den Protest auch auf die Straße tragen und somit für den Erhalt der Fankultur einstehen. Es finden im Rahmen von einzelnen Spielen, aber zum Teil auch außerhalb der Partien, Demonstrationen statt.
Nachfolgend eine Übersicht darüber, wo, wann, was läuft:
07.12. Berlin (1.FC Union Berlin – 1.FC Kaiserslautern)
08.12. Augsburg (Augsburg – Bayern)
08.12. Köln (spielunabhängig)
08.12. Duisburg (spielunabhängig)
08.12. Paderborn (SC Paderborn – Hertha BSC)
08.12. Dortmund (Borussia Dortmund-VFL Wolfsburg)
09.12. Hannover (Hannover – Leverkusen)
http://www.12doppelpunkt12.de/
Re: Witz oder ein Stück Wahrheit, Schlag gegen Fankultur
Verfasst: 05.12.2012 17:38
von kurvler15
http://www.magascene.de/2012/12/%E2%80% ... der-stadt/
Mal ein sehr sehr ausführliches und interessantes Interview mit einem Sozialwissenschaftler.
Re: Witz oder ein Stück Wahrheit, Schlag gegen Fankultur
Verfasst: 05.12.2012 19:16
von HerbertLaumen
Mich würde mal interessieren, wie viele Menschen durch Pyro in den Stadien der 1.-3. Liga in den letzten Jahren verletzt wurden, ich vermute, die Zahl ist lächerlich gering im Vergleich zu dem Medienhype und dem Aktionismus der Politiker. Aber gut, der internationale Terrorismus ist anscheinend eingedämmt, Vogel- und Schweinegrippen gibt es auch nicht, also müssen sich diese Leute ein neues Spielfeld suchen, um zu demonstrieren, dass sie auch etwas tun für ihr Geld. Mir geht dieser Hype langsam aber sicher gewaltig auf den Senkel. Es gibt mehr als genug Gesetze in Deutschland, um gegen Straf- und Gewalttäter vorzugehen, so wie sich das in einem Rechtsstaat gehört: gegen jeden Täter einzeln und nicht kollektiv.
Re: Witz oder ein Stück Wahrheit, Schlag gegen Fankultur
Verfasst: 05.12.2012 20:10
von Stolzer-Borusse
HerbertLaumen hat geschrieben:Es gibt mehr als genug Gesetze in Deutschland, um gegen Straf- und Gewalttäter vorzugehen, so wie sich das in einem Rechtsstaat gehört: gegen jeden Täter einzeln und nicht kollektiv.
So und nicht anders ist das ! Und dank modernster technologie war es doch noch nie so einfach die einzelnen "Täter" zu finden und auch zu verurteilen.