Absolut richtig, aber genau so gut erinnere ich mich daran, wie sofort der Funke übersprang wenn auf einmal ein Ruck durch die Truppe ging und die Jungs wenigstens grätschten und kämpften. Dem BP-Besucher reicht das wohl nicht. Da erwartet man wohl dass die Gegner in Ronaldinho-Manier aus dem Stadion getanzt werden.aldaju hat geschrieben:Dennoch, schon vergessen wie ungeduldig das Mönchengladbacher Publikum auch am altehrwürdigen Bökelberg war ? Ich erinnere mich an einige Pfeifkonzerte, die wirklich nicht ohne waren.
Dahinter verbirgt sich aus meiner Sicht bei einigen eine maßlose Arroganz/Ignoranz gegenüber Spielern und Verantwortlichen. Dabei möchte ich niemandem widersprechen, der schöneren, erfolgreichen Fußball und den Aufstieg erwartet. Das ist absolut berechtigt. Aber dieses ewige rumgemäkel an manchen Spielern (die logischerweise kein Selbstvertrauen haben, weil jeder weiß, das er gnadenlos ausgelacht, verhöhnt und ausgepfiffen wird, wenn ihm was mißlingt) Trainer und Manager, insbesondere so früh in der Saison ist einfach unerträglich. Diesen Leuten könnte man hier präsentieren wen man will, ein paar schlechte Spiele und der hat für immer vergeigt.
Das ist eine Art von Fankultur die ich peinlich und traurig finde. Und das hat imo nichts mit Ja-Sagerei zu tun.