Seite 8 von 122
Verfasst: 07.08.2007 09:25
von HT483
grisu12380 hat geschrieben: 
Für mich hinter Hans der beste Trainer hier in den letzten 20Jahren!
Sehe ich ähnlich. Unter der Krauss Zeit kaufte ich mir meine erste Dauerkarte. Es wurde teilweise ein schöner Fußball gespielt.
Privat habe ich ihm einmal den weg gezeigt zu unserem Dorfsportplatz in Issum (Testspiel gegen Borussia damals). Er und auch seine Frau haben mir damals nach dem Spiel die hand gegeben und sich nochmal dafür bedankt das Sie nicht zu spät gekommen sind. Das wahr für mich als Teene damals was besonderes

Verfasst: 07.08.2007 09:36
von Rinne
Ich mag den Krauss und hoffe, dass er nochmal den Durchbruch schafft. Ich könnte mir vorstellen, dass er es bei Borussia wieder packen würde.
Verfasst: 07.08.2007 09:53
von GGBorusse
Rinne hat geschrieben:Ich mag den Krauss und hoffe, dass er nochmal den Durchbruch schafft. Ich könnte mir vorstellen, dass er es bei Borussia wieder packen würde.
Ich mag den auch! Aber ich fürchte als Mensch wäre er zu gut für unser Haifischbecken...

Verfasst: 07.08.2007 10:08
von Rinne
Das ist jeder Mensch...
Verfasst: 07.08.2007 10:55
von mojo99
Wie gesagt, Krauss und Borussia passt zusammen. Da bin ich fest von überzeugt. Wobei ich da Königs als kritischen Faktor sehe.
Verfasst: 07.08.2007 10:57
von patte
auch wenn ich krauss sehr schätze..aber ich bin vom "ex-borussen müssen trainer werden " erstmal geheilt......
Verfasst: 07.08.2007 11:00
von Bökelberger
Krauss war hier ein- oder anderhalb Jahre lang genau der richtige Mann am richtigen Ort.
Danach fiel ihm aber auch nicht mehr viel ein...
Und wirklich viel ist danach auch woanders nie mehr gekommen.
Verfasst: 07.08.2007 13:16
von GGBorusse
mojo99 hat geschrieben:Wie gesagt, Krauss und Borussia passt zusammen. Da bin ich fest von überzeugt. Wobei ich da Königs als kritischen Faktor sehe.
Der wäre mein Haifisch...

Verfasst: 07.08.2007 13:42
von Rinne
patte hat geschrieben:auch wenn ich krauss sehr schätze..aber ich bin vom "ex-borussen müssen trainer werden " erstmal geheilt......
Stimmt auch wieder...
Verfasst: 07.08.2007 15:18
von mdi
Besonders gut haben zur Krauss-Zeit Stefan Effenberg, Heiko Herrlich, Patrick Andersson und Martin Dahlin zur Borussia gepasst. ...Ich will seine Leistung nicht schmälern, aber ich glaube, da bestehen gewisse Zusammenhänge, nicht wahr?

Verfasst: 07.08.2007 16:10
von GGBorusse
mdi hat geschrieben:Besonders gut haben zur Krauss-Zeit Stefan Effenberg, Heiko Herrlich, Patrick Andersson und Martin Dahlin zur Borussia gepasst. ...
Sowas vergisst man dann schon mal schnell bei seinen Träumereien...

Verfasst: 07.08.2007 16:40
von mojo99
Aber auch die sind nicht vom Himmel gefallen und gerade mit einem Effe kommt auch nicht jeder Trainer klar

Verfasst: 22.08.2007 13:16
von Manolo_BMG
Verfasst: 22.08.2007 13:20
von serpico
@celtic
wo hast du den das bild gemacht? das sind doch keine nürnberger, die da verputzt werden?

Verfasst: 22.08.2007 13:24
von Da_Mad
Denke mal in Fürth gestern.
Verfasst: 22.08.2007 14:16
von cisco74
Die Kommentare vom Hans waren gestern auch klasse!!!
Einer der noch Humor hat in dieser Fussball-Welt
Verfasst: 24.08.2007 12:59
von Stefan Kober
ich habe gerade einen kleinen Beitrag bei Wikipedia endeckt, der einem nochmal richtig nachdenklich und traurig macht.
schade, das Hans Meyer nicht schon vor unserer Zeit bei einem anderen Traditionsklub aus dem Westen gearbeitet hat. Jetzt, wo auch der letzte Blöd-Junkie begriffen hat, dass Meyers Arbeit Deuschlandweit anerkannt wird, kommt er relativ gut weg in der Presse.
Eine Schande, wieviel Macht die Printmedien besitzen und somit das Arbeitsklima und die Personalpolitik erheblich beeinflussen können. Vor allem wenn sich im nachhinein zeigt, dass diese Personalpolitik uns langfristig Schaden angerichtet hat.
hier der Beitrag:
Das mag gut möglich sein. Allerdings: Mönchengladbach war nach langer Zeit der erste deutsche Verein, den Meyer trainiert hat, dazu der erste westdeutsche überhaupt. Die massenmedialen Bedingungen, insbesondere die ständigen Live-Übertragungen am Montag und damit verbunden die manchmal unterirdischen Fragen der Reporter im DSF, waren für ihn sicherlich ungewohnt. Außerdem hatte er erstmals massiv mit der BILD-„Zeitung“ zu tun. Durch seine Art hat er im Laufe der Zeit viele Fans gefunden und durch seinen Erfolg ist er auch für das größte Massenblatt inzwischen unangreifbar. Das war 2001 noch anders. Die DSF-Reporter waren gegenüber seiner Ironie praktisch hilflos und die BILD hatte sich einen ausgeguckt, der nicht so wollte wie sie. Insofern glaube ich schon, dass ihn unsachliche Presse deutlich stärker belastet hat als es heute der Fall ist. Seine Stellung ist heute eine ganz andere. --Falense Fragen? 09:35, 21. Jun. 2007 (CEST)
Verfasst: 24.08.2007 13:07
von patte
wahre worte stefan kober.....leider wahre worte.......und für mich war aller, aller spätestens bei der damaligen BLÖD hetze gegen meyer klar, das es sich bei diesem hetz und schundblatt um alles mögliche, aber um keine zeitung handelt
mann was hab ich getobt als benno weber, der damals, und auch noch heute (?) leitender angestellter bei der BLÖD war (oder ist) im dsf (alkoholiker) stammtisch gegen meyer gezetert hat und rudi brückner (hätte nie gedacht das es niveauloseren sportjournalismus im tv gibt aber dann kamen wontti und dahlmann und co) nicht einmal interveniert hat
Verfasst: 24.08.2007 13:44
von Stefan Kober
patte hat geschrieben:mann was hab ich getobt als benno weber, der damals, und auch noch heute (?) leitender angestellter bei der BLÖD war (oder ist)
naja, Blöd halt. Da passt er hin. Viel erstaunlicher ist, dass der Herr Weber vor seiner Zeit bei Blöd und Sport-Blöd die gesamte Sportredaktion beim geilsten Radiosender aller Zeiten leitete: Radio Luxemburg! Wahrscheinlich hatte er zu dieser Zeit noch etwas mehr Grips in der Birne und der Absturz kam erst danach. Anders ist mir so eine Karriere nicht zu erklären.
i.....im dsf (alkoholiker) stammtisch gegen meyer gezetert hat und rudi brückner (hätte nie gedacht das es niveauloseren sportjournalismus im tv gibt aber dann kamen wontti und dahlmann und co) nicht einmal interveniert hat
noch viel schlimmer ist, dass sich der Herr Weber in einer weiteren Sendung plötzlich relavitiert hat, wenn es um die Arbeit eines Hans Meyers ging. In einer weiteren Sendung saßen Weber und Meyer sogar lachend nebeneinander. Das wäre 2001 undenkbar gewesen.
Und genau das kotzt mich an. Wir können uns davon am wenigstens etwas kaufen.

Verfasst: 24.08.2007 13:47
von patte
stimmt......ich glaube das war als meyer bei hertha war........das mit radio luxemburg wußte ich nicht.....aber das war, wie du schon sagtest, vermutlich bevor der alkohol da überhand genommen hat....(ähnlich wie bspw auch bei einem udo l.- anders kann ich mir die verbalkapriolen von den beiden-aber auch anderen bei BLÖD und dsf- nicht erklären)