Seite 8 von 36

Re: Was unterscheidet uns eigentlich von erfolgreichen Klubs?

Verfasst: 25.11.2008 11:38
von borussenflut
Straight Shooter hat geschrieben:
Hier etwas aktuelles:
Neue Doppelspitze bei den Grünen-Cem Özdemir und Claudia Roth übernehmen die Parteiführung von Bündis 90/Die Grünen.
Frag doch hier mal nach Eskalationsstufen. [/quote]


Was haben die Kommunisten mit Borussia zu tun.
Daran sollten wir uns kein Beispiel nehmen. :wut:

Re: Was unterscheidet uns eigentlich von erfolgreichen Klubs?

Verfasst: 25.11.2008 11:50
von Sg-Fohlen
Straight Shooter hat geschrieben: Hier etwas aktuelles:
Neue Doppelspitze bei den Grünen-Cem Özdemir und Claudia Roth übernehmen die Parteiführung von Bündis 90/Die Grünen.
Frag doch hier mal nach Eskalationsstufen. Wir leben in einer Demokratie, da sind solche Sachen geregelt.
CSU-Doppelspitze stichelt gegen Merkel---Erwin Huber und Günther Beckstein machen Druck.

Fakt ist, uns fehlt die sportliche Kompetenz. Das zeigt sich bei den Einkäufen, bei den Verträgen, bei den fehlenden Konzepten. Jede Korrektur von fehlern kostet Geld, also auch in einem solchen Fall. Ist jedoch abhängig von einem Konzept.
Lustige Beispiele :lol: . Die Grünen-Doppelspitze hat in den letzten 20Jahren mehr Schaden angerichtet als Erfolge und ist auch intern umstritten. Ausserdem hat die Doppelspitze bei den Grünen eine besondere Rolle, da sie Fundis und Realos, in dieser zerstrittenen Partei, zusammenhalten soll. Und jetzt nenn mir noch den Namen, des CSU-Vorsitzenden (Tipp, fängt mit See an). Demokratien bei 2 Chefs sind ein wenig schwierig, wenn beide nicht einer Meinung sind :wink: .

Und was zu als Fakt darstellst, hat nichts mit einer gleichberechtigten Doppelspitze am Hut.

Re: Was unterscheidet uns eigentlich von erfolgreichen Klubs?

Verfasst: 25.11.2008 12:46
von Straight Shooter
@ Fohlen

Ich dachte mir, daß Du es nicht verstehst, daher hat ich auch nur ein paar einfache Beispiele gewählt, die das Thema Doppelspitze näher bringen sollte.
Jetzt aber, driftest du ab und Deine politischen Meinungen (Senf) interessieren mich gar nicht. OFFtopic.
Es ist immer schwer bei den "ewig Gestrigen" mit neuen Modellen zu punkten. Deswegen passiert seit 1978 auch nichts mehr.

Der Thread heißt: Was unterscheidet uns eigentlich von erfolgreichen Klubs?

Ich habe nur aufgezeigt, was uns von erfolgreichen Klubs unterscheidet und was wir dringend benötigen. Ich bin damit nicht gleichzeitig aufgefordert, ein verständliches Konzept vorzustellen, welches auf deine eingeschränkte Sichtweise zugeschnitten ist. Als Präsident habe ich mich auch nicht beworben, muß also auch niemanden überzeugen.
In Deiner Welt bleibt eben alles gut und ich akzeptiere das. Es sei denn, es kommt noch etwas Konstruktives von Dir!?

Re: Was unterscheidet uns eigentlich von erfolgreichen Klubs?

Verfasst: 25.11.2008 12:52
von HerbertLaumen
In welchen Clubs der 1. Bundesliga gibt es
a) einen Präsidenten mit Fußballsachverstand
b) eine Doppelspitze aus sportlichem und wirtschaftlichem Sachverstand?

Zu a) fallen mir nur Bayern (sehr erfolgreich) und der Äff Zeh (noch erfolgloser in den letzten Jahren als wir) ein, der HSV unter Seeler war auch nicht so der Bringer. Das ist also kein Allheilmittel.
Zu b) fällt mir gar kein Club ein.

Re: Was unterscheidet uns eigentlich von erfolgreichen Klubs?

Verfasst: 25.11.2008 13:09
von Sg-Fohlen
Straight Shooter hat geschrieben:@ Fohlen

Ich dachte mir, daß Du es nicht verstehst, daher hat ich auch nur ein paar einfache Beispiele gewählt, die das Thema Doppelspitze näher bringen sollte.
Jetzt aber, driftest du ab und Deine politischen Meinungen (Senf) interessieren mich gar nicht. OFFtopic.
Es ist immer schwer bei den "ewig Gestrigen" mit neuen Modellen zu punkten. Deswegen passiert seit 1978 auch nichts mehr.

Der Thread heißt: Was unterscheidet uns eigentlich von erfolgreichen Klubs?

Ich habe nur aufgezeigt, was uns von erfolgreichen Klubs unterscheidet und was wir dringend benötigen. Ich bin damit nicht gleichzeitig aufgefordert, ein verständliches Konzept vorzustellen, welches auf deine eingeschränkte Sichtweise zugeschnitten ist. Als Präsident habe ich mich auch nicht beworben, muß also auch niemanden überzeugen.
In Deiner Welt bleibt eben alles gut und ich akzeptiere das. Es sei denn, es kommt noch etwas Konstruktives von Dir!?
Ich weiß zwar nicht, was du im Leben so machst, mußt aber ein richtiger Held sein. Leider waren deine Beispiele eher dumm gewählt, da sie entweder gescheitert sind (CSU) bzw. Stagnation (Grüne) begünstigen. Ausserdem möchte ich dich darüber aufklären, das vor allem bei den Grünen eine eher basisdemokratische Ausrichtung vorhanden ist, und die wichtigsten Entscheidungen vom Parteitag beschlossen werden und die Vorsitzenden diese "nur" auszuführen haben.
Es wäre nett, wenn du für dein revolutionäres Modell der gleichberechtigten Doppelspitze, erfolgreiche Beispiele aus der Wirtschaft oder dem Fußball bringen könntest.

Und natürlich ist hier der Platz um darüber zu diskutieren, da du neben deiner Einschätzung der fehlenden sportlichen Kompetenz ja ein total neuartiges, nie durchdachtes und knobelpreiswürdiges Unternehmensmodell in den Raum wirfst.

Re: Was unterscheidet uns eigentlich von erfolgreichen Klubs?

Verfasst: 25.11.2008 13:11
von HerbertLaumen
Es gab doch mal eine Doppelspitze beim DFB :floet: Aber ob man das als Erfolg bezeichnen kann... :?

Re: Was unterscheidet uns eigentlich von erfolgreichen Klubs?

Verfasst: 25.11.2008 13:14
von FritzTheCat
Aah, ein neues Opfer! :mrgreen:

In einem muss ich Shooter allerdings Recht geben, es fehlte ein langfristiges Konzept und sportliche Kompetenz. Ansonsten hätte es bei den guten finanziellen Voraussetzungen (oder haben wir die gar nicht?) schon früher mal bergauf gehen müssen.

Re: Was unterscheidet uns eigentlich von erfolgreichen Klubs?

Verfasst: 25.11.2008 13:15
von Sg-Fohlen
@HL: Wann war das? Und erfolgreich anscheinend nicht, sonst würde diese ja noch immer da sein.

Re: Was unterscheidet uns eigentlich von erfolgreichen Klubs?

Verfasst: 25.11.2008 13:16
von Sg-Fohlen
FritzTheCat hat geschrieben:Aah, ein neues Opfer! :mrgreen:
Jep, ich armes Dummerchen fühl mich schon verfolgt :wink: .

Re: Was unterscheidet uns eigentlich von erfolgreichen Klubs?

Verfasst: 25.11.2008 13:19
von FritzTheCat
Sg-Fohlen hat geschrieben:Jep, ich armes Dummerchen fühl mich schon verfolgt :wink: .
???Verstehe ich nicht!

Du warst gar nicht gemeint! :winker:

Re: Was unterscheidet uns eigentlich von erfolgreichen Klubs?

Verfasst: 25.11.2008 13:20
von HerbertLaumen
Sg-Fohlen hat geschrieben:@HL: Wann war das? Und erfolgreich anscheinend nicht, sonst würde diese ja noch immer da sein.
Ist noch nicht so lange her, war doch mit Mayer-Vorfelder und Dr. Zwanziger.
FritzTheCat hat geschrieben:Aah, ein neues Opfer! :mrgreen:
Wie lustig. Darf es keine anderen Meinungen geben? beschwere dich bitte nicht über Polemik und Schärfe, die bringst du in die Diskussion ein.
In einem muss ich Shooter allerdings Recht geben, es fehlte ein langfristiges Konzept und sportliche Kompetenz.
Falsch. Königs hat ein langfristiges Konzept, nachzulesen im von mir vor kurzem verlinkten Seitenwahl-Interview. Seine Auswahl der Sportdirektoren hat leider nicht hingehauen, das ist richtig.
Ansonsten hätte es bei den guten finanziellen Voraussetzungen (oder haben wir die gar nicht?) schon früher mal bergauf gehen müssen.
Müssen? Sportlicher Erfolg ist planbar? Jetzt kommt bestimmt wieder das Hoffenheim-Beispiel :lol:

Re: Was unterscheidet uns eigentlich von erfolgreichen Klubs?

Verfasst: 25.11.2008 13:27
von Sg-Fohlen
@HL: Danke

@Fritz: Das wir sportlich hinterher hängen wissen wir alle. Nur sollte man nicht glauben, das wir nach dem finanziellen Bereich, soviel weiter oben wären. Mir fallen gerade kaum mannschaften ein, die ich wirklich hinter uns seh. Da wäre Bielefeld, Kotbus, KSC, Bochum und ....... keine Ahnung. Alle anderen sind finanziell besser platziert (Bayern, Lev, Wob, Hoffenheim, Schalski, Bremen, Hamburg) oder in Schlagdistanz (Frankfurt, Berlin, eventuell Dortmund, Stuttgart).

Re: Was unterscheidet uns eigentlich von erfolgreichen Klubs?

Verfasst: 25.11.2008 13:30
von Sg-Fohlen
FritzTheCat hat geschrieben: Du warst gar nicht gemeint! :winker:
Wen hast du gemeint??

Re: Was unterscheidet uns eigentlich von erfolgreichen Klubs?

Verfasst: 25.11.2008 13:32
von FritzTheCat
HerbertLaumen hat geschrieben:Wie lustig. Darf es keine anderen Meinungen geben? beschwere dich bitte nicht über Polemik und Schärfe, die bringst du in die Diskussion ein.
Yepp, haste Recht, sorry!
HerbertLaumen hat geschrieben:Falsch. Königs hat ein langfristiges Konzept, nachzulesen im von mir vor kurzem verlinkten Seitenwahl-Interview.
Sorry, meinte natürlich nur das sportliche!
HerbertLaumen hat geschrieben:Müssen? Sportlicher Erfolg ist planbar? Jetzt kommt bestimmt wieder das Hoffenheim-Beispiel :lol:
Nein, Hoffenheim hat nur Glück gehabt, das hätte sicherlich auch in Korschenbroich funkioniert. Im Ernst, planbar ist das nicht, für mich aber Grundvorasusetzung.
Und da sind bei uns im sportlichen Bereich einfach zu viel Fehler gemacht worden. Und da muss man auch keinen ausnehmen, die vielen Sportdirektoren und Trainer der letzten Jahre sprechen da Bände. So ist einfach kein Erfolg auf Dauer möglich.

Re: Was unterscheidet uns eigentlich von erfolgreichen Klubs?

Verfasst: 25.11.2008 13:33
von FritzTheCat
Sg-Fohlen hat geschrieben:Wen hast du gemeint??
Na Shooter!

Re: Was unterscheidet uns eigentlich von erfolgreichen Klubs?

Verfasst: 25.11.2008 13:38
von Sg-Fohlen
FritzTheCat hat geschrieben: Na Shooter!
Ach, du meinst unseren "Das-Rad-Neuerfinder", wieso bloß :wink: ?!
Nichts für ungut, aber die Beispiele waren schon ein wenig "fehlplatziert" und dann noch einen für zu dumm hinzustellen, nur weil er kein Beispiel bringen kann, bei dem es dauerhaft funktioniert hat, ist auch nicht nett.

Re: Was unterscheidet uns eigentlich von erfolgreichen Klubs?

Verfasst: 25.11.2008 13:45
von HerbertLaumen
FritzTheCat hat geschrieben:Sorry, meinte natürlich nur das sportliche!
Er hat(te) auch ein sportliches Konzept.
Und da sind bei uns im sportlichen Bereich einfach zu viel Fehler gemacht worden. Und da muss man auch keinen ausnehmen, die vielen Sportdirektoren und Trainer der letzten Jahre sprechen da Bände. So ist einfach kein Erfolg auf Dauer möglich.
Natürlich sind da Fehler gemacht worden. Nur werden jetzt diese Fehler Königs angekreidet, der aber mit den operativen Entscheidungen nichts zu tun hatte. Das ist falsch. Man kann ihm ankreiden, dass er auf Effe gehört hat und Pander als Sportdirektor geholt hat und man kann ihm ankreiden, dass er Ziege anscheinend gegen dessen Willen zum Sportdirektor gemacht hat, aber mehr mMn nicht, weil da einfach die internen Kenntnisse fehlen. Ich weiß nicht, ob Königs zB Advocaat im Alleingang installiert hat, halte es aber für unwahrscheinlich, weil Howie es als seinen größten Fehler bezeichnet, Advocaat hat gehen zu lassen.

Re: Was unterscheidet uns eigentlich von erfolgreichen Klubs?

Verfasst: 25.11.2008 13:47
von Sg-Fohlen
@HL: Königs hat Ziege zum Manager gemacht gegen seinen Willen? Wie soll das gehen?

Re: Was unterscheidet uns eigentlich von erfolgreichen Klubs?

Verfasst: 25.11.2008 13:49
von FritzTheCat
HerbertLaumen hat geschrieben:Er hat(te) auch ein sportliches Konzept.
Natürlich sind da Fehler gemacht worden. Nur werden jetzt diese Fehler Königs angekreidet, der aber mit den operativen Entscheidungen nichts zu tun hatte. Das ist falsch. Man kann ihm ankreiden, dass er auf Effe gehört hat und Pander als Sportdirektor geholt hat und man kann ihm ankreiden, dass er Ziege anscheinend gegen dessen Willen zum Sportdirektor gemacht hat, aber mehr mMn nicht, weil da einfach die internen Kenntnisse fehlen. Ich weiß nicht, ob Königs zB Advocaat im Alleingang installiert hat, halte es aber für unwahrscheinlich, weil Howie es als seinen größten Fehler bezeichnet, Advocaat hat gehen zu lassen.
Ich kreide das Königs nicht an, und es bringt auch nichts jetzt irgendwen in die Pfanne zu hauen. Fakt ist dass wir uns solche Fehler nicht erlauben dürfen wenn wir uns stabilisieren und nach oben wollen.

Re: Was unterscheidet uns eigentlich von erfolgreichen Klubs?

Verfasst: 25.11.2008 13:52
von HerbertLaumen
Sg-Fohlen hat geschrieben:@HL: Königs hat Ziege zum Manager gemacht gegen seinen Willen? Wie soll das gehen?
Ziege hat immer gesagt, dass er Trainer werden möchte. "Gegen seinen Willen" war evtl. zuviel, sagen wir, er hat ihn überredet.
FritzTheCat hat geschrieben:Fakt ist dass wir uns solche Fehler nicht erlauben dürfen wenn wir uns stabilisieren und nach oben wollen.
Fehler werden aber immer wieder passieren, das ist nur zu menschlich.