Sky

Der Fussball in den Medien. Zeitungen, Zeitschriften, TV, Radio und Internet. Was geht ab rund um Borussia?
Benutzeravatar
mdi
Beiträge: 8751
Registriert: 06.03.2003 12:35

Beitrag von mdi » 07.08.2007 14:28

Dann hast Du ein Empfangsproblem. Die Klötzchen hängen damit aber wiederum nicht zusammen, da ein digitales Signal entweder "da ist" oder eben nicht. Ein schwaches Signal äussert sich eher in einer Ruckelorgie, und sobald das Signal komplett abbricht, erscheinen bei den zertifizierten Receivern die Meldungen, die Antenne sei nicht angesteckt, oder alternativ, man sei nicht freigeschaltet...

Da es nur am Wochenende ("Stosszeit") auftritt, dürfte die Sache vermutlich mit dem Hausverstärker zusammenhängen. Jedenfalls, wenn Du in einem Mehrfamilienhaus wohnst und davon ausgehen kannst, dass zu diesen Zeiten mehrere Geräte im Haus laufen. Das Signal müsste halt auf jeden Fall mal überprüft werden, was eigentlich alle Kabelanbieter (mindestens einmal) kostenlos machen.

Deine Angaben sind nachvollziehbar, denn Premiere 1-4, Serie und Krimi sowie zwei der Feeds, die im Sportportal genutzt werden, werden über den gleichen Transponder (die gleiche Frequenz) übertragen. Gibt es also bei einem dieser Kanäle Störungen, sind normalerweise auch die anderen Kanäle der Frequenz betroffen. ...Musst Du halt mal beobachten, dann hast Du schonmal ein Argument gegenüber Deinem Kabelanbieter, der ein funktionierendes Signal gewährleisten muss. Wenn eine einzelne Frequenz nicht "läuft", weist das auf einen schlecht oder falsch ausgepegelten Hausverstärker hin. Natürlich kann auch der Receiver einen Knacks haben und Störungen in einzelnen Frequenzbereichen fabrizieren... Die Klötzchen bei Nostalgie sind darauf zurückzuführen, dass dieser Kanal (und Filmest, Filmclassics) über eine Frequenz gesendet wird, auf der gleich 6 Feeds des Sportportals (und ansonsten Premiere Direkt) laufen. Nostalgie, Filmfest und Filmclassics sind also bei voller Auslastung des Sportportals mit bspw. Formel 1 oder Bundesliga-Spieltag direkt betroffen und haben die entsprechende "Qualität".
Benutzeravatar
Grobi
Beiträge: 1304
Registriert: 12.07.2004 13:31
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von Grobi » 08.08.2007 07:58

Danke mdi für die sehr kompetente Antwort :wink:
Es ist doch gut solche Fachleute im Forum zu haben, die sich nicht nur mit Fussball auskennen. :lol:

Die beschriebenen Probleme fingen erstmals so richtig an als von analogem- auf das digitale TV umgestellt wurde. War glaube ich im Mai.
Zuerst war das Pay-TV komplett weg und das normale TV Programm von der Empfangsqualität sehr, sehr schlecht. Diverse Techniker analysierten dann die Probleme und es kam heraus, das wohl 3 6-Familienhäuser an einem Kabeltv-Verstärker hängen, was wohl heutzutage normal sei, wg. der hohen Kosten, sich aber nachteilig auf die Qualität auswirken würde.

Nach 2 Wochen Prüfarbeiten kam heraus, das angeblich durch die Umstellung auf das digitale TV der Verstärker als auch eine Kabelbuchse bei mir einen Knacks bekommen haben oder den schon länger hatten, was aber seinerzeit keine Probleme verursachte.

Abschliessend dachte ich eigentlich das Problem sei gelöst, da ich neben den normalen TV Sendern, auch die Pay TV Sender, also Premiere und Arena, einwandfrei empfangen konnte.

Jetzt allerdings vor knapp 14 Tagen fingen die Probleme an, die ich schon beschrieben habe und auf die Du freundlicherweise mit einer Antwort reagiert hast, die ich bislang noch von keinem der Herren Techniker oder der Personen in den entsprechenden Hotlines erhalten habe.

Wie Bökelberger schon geschrieben hat, es ist auch für mich frustrierend, das ich mit PAY TV soviel Ärger habe. Eigentlich sollte Premiere und Arena froh über jeden Kunden sein den sie noch haben, aber es wird scheinbar alles ignoriert. Wie heisst es so schön, man trägt den Krug solange zum Brunnen bis er bricht. :roll: Klar, man kann ja Premiere HD bestellen, die Lösung für alle Probleme. 8)

Mal schauen wie es weitergeht. Vielleicht ist auch eine Sat Schüssel die Lösung, die wohl bessere Qualität, aber auch höhere Kosten verursacht. Alleine für Arena müsste man wenn ich mich richtig erinnere 5 € mehr pro Monat zahlen. :?:
Bökelberger

Beitrag von Bökelberger » 08.08.2007 10:00

Grobi hat geschrieben:Klar, man kann ja Premiere HD bestellen, die Lösung für alle Probleme. 8)
Nein Grobi, leider nicht. Ich persönlich würde lieber heute als morgen HD bestellen, aber im gesamten Kabel NRW geht das leider nicht, weil UnityMedia es bis zum heutigen Tag noch nicht fertiggebracht resp. noch nicht fertig bringen wollte ihrer zahlenden Kundschaft HD zur Verfügung zu stellen. No comment. Im Punkt Fußball wäre aber selbst das nicht die Lösung aller Probleme, denn Premiere zeigt pro Wochenende ja nur ein paar wenige - ausgesuchte - Spiele in HD-Qualität. Borussia in der zweiten Liga wird da wohl sicher nicht dabei sein. :(

Da die Qualität von Premiere über Satellit im Standdardbereich nicht zu verbessern ist, sondern das gleiche Gefransel ausgestrahlt wird, ist das für mich bisher keine Option. Deine rein hausinternen Empfangsprobleme müssten/sollten eigentlich lösbar sein. Da würde ich mal bei deinem Kabelbetreiber richtig auf den Busch klopfen. Du zahlst ja schließlich auch nicht zwischendrin immer mal mit ein paar bunten Klötzchen. Übrigens, woher der Mdi dieses extreme Fachwissen besitzt, würde mich auch mal interessieren.
Benutzeravatar
the eagle has landed
Beiträge: 78
Registriert: 26.10.2005 11:45

Beitrag von the eagle has landed » 08.08.2007 15:51

Also ich habe auch Premiere (ganze Sportpaket) auch über Unitymedia und das Bild ist top auch am Wochenende. Überhaupt keine Ausfälle des Programms.
Vieleicht gibt es regionale Unterschiede bei der Sendequalität über Kabel?
Brinkert
Beiträge: 79
Registriert: 24.07.2006 14:29
Wohnort: Marienfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Brinkert » 08.08.2007 17:50

oftmals ist es aber eher ewin individuelles problem sprich billige enddose oder so. also bei mir ist auch alles kein problem sowohl pay-tv als auch free-tv...
Benutzeravatar
mdi
Beiträge: 8751
Registriert: 06.03.2003 12:35

Beitrag von mdi » 08.08.2007 18:18

Grobi hat geschrieben:Es ist doch gut solche Fachleute im Forum zu haben, die sich nicht nur mit Fussball auskennen. :lol:
Stimmt nur bedingt. Bei mir ist es so, dass ich mich mit vielen Dingen ein bisschen auskenne, vom Fussball habe ich allerdings definitiv absolut keine Ahnung. :mrgreen:

@Bökelberger: Alles angelesenes Wissen (oder auch Nichtwissen...) aus den einschlägigen Foren, da es bei mir in inzwischen 3 Wohnungen zunächst nur Probleme mit dem Kabelanschluss gab, die vermutlich von einer Menge "unbedarfter" bzw. nicht interessierter Kunden einfach geschluckt werden. Ausserdem bin ich halt wegen der fast unbegrenzten Möglichkeiten überzeugter dbox2-Linux-Benutzer, wodurch man im Laufe der Zeit fast zwangsläufig zum Bastler wird. Naja, und wenn man lange genug Premiere-Kunde ist (Du ja genauso) und immer versucht, sich bezüglich dieses Vereins auf dem laufenden zu halten, wird man genauso zwangsläufig irgendwann zum Pseudo-PayTV-Experten. :lol:

@Brinkert: Stimmt. Deshalb ist es praktisch, dass die Kabelanbieter zur kostenlosen Messung ins Haus kommen. Danach weiss man halt, woran´s liegt, oder man kann mit entsprechendem Hintergrundwissen dem Servicemenschen ein wenig auf die Finger klopfen. Und bis zur Enddose in der Wohnung ist eben der Kabelanbieter in der Pflicht ein störungsfreies Signal zu liefern, sprich: Bis zur Dose ist eine evtl. Reparatur oder ein Austausch für den Kunden kostenlos (schlimmstenfalls Sache des Vermieters/der Hausverwaltung). Der Kunde ist nur für sein Antennenkabel und das Empfangsgerät (bei dem es wiederum um die Frage geht, ob bspw. Premiere einen fehlerhaften Receiver geliefert hat...) zuständig. ...Hat man 3 Geräte per T-Stück oder selbst verdrahtet über verknickte Kabel an einer Dose angeschlossen, sollte man sich den Anruf natürlich besser sparen...:wink:
Benutzeravatar
Grobi
Beiträge: 1304
Registriert: 12.07.2004 13:31
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von Grobi » 10.08.2007 18:46

Na wenigstens kann man die Spiele doch aufnehmen bei Premiere entgegen anders lautender Ankündigungen hier.
Ist kein Problem beim Haupt- als auch bei den Optionskanälen. :lol:
Bökelberger

Beitrag von Bökelberger » 10.08.2007 20:21

mdi hat geschrieben:dbox2-Linux-Benutzer, wodurch man im Laufe der Zeit fast zwangsläufig zum Bastler wird.
Respekt mdi. Hätte wirklich nicht gedacht, dass du dir dieses enorme Wissen lediglich angelesen hast. Das klang teilweise mindestens wie ein Fernsehtechniker. :D Nein, das war jetzt wirklich kein Scherz. - Mit Dbox2-Linux meinst du vermutlich die alte Nokiakiste? Falls ja, davon hab ich hier auch noch ein paar im
Keller rumfliegen.:lol: Bin mit meinem Humax (PR FOX C heisst die Mühle glaube ich - seinerzeit empfohlen durch Rodriquez) sehr zufrieden. Das Ding liefert tolle Bilder, schaltet schnell um und hat darüber hinaus auch noch den elekronischen Programmführer. Ziemlich praktisch wenn man relativ viel Digitalsender (HistoryChannel, SpiegelTV oder die digitalen Sender der öffentlich Rechtlichen usw) sieht.

Übrigens, das Bild via Arena während der zweiten Liga war für mich heute erträglich. Meines Erachtens zwar schlechter als früher bei Nur-Arena, aber nicht so ein Gefransel wie über Premiere. Hab gerade im Digital-Fernsehforum schon wieder einen Thread entdeckt, wo sich ein Premieregucker wegen der miesen Bildqualität der heutigen Zweitligaübertragung bitterlich beschwerte. Konnte das aber nicht testen, da ich seit heute nicht mehr bei Premiere reinkomme. Die letzten Tage war es aber ja auch nicht anders. Das Arenabild war gegenüber Premiere deutlich besser - wenn auch lange nicht so gut wie früher. Übrigens. Du hattest letztens mal was von Weichzeichnung gesprochen. Das Aachenbild sah für mich heute genauso aus. Irgendwie durch die Weichspülmaschine gezogen. Sonst war man aus Aachen eigentlich immer sehr scharfe Bilder gewohnt. Heute jedoch hätte man irgendwie glauben können, dass man bei dem Spiel die Schärfe am TV nachjustieren müsste. St. Pauli und Osnabrück waren aber erträglich.

edit:/ Das Bundesligaspiel Stuttgart - Schalke ist auf Arena genauso glasklar zu sehen wie bei ARD.
El rey león
Beiträge: 447
Registriert: 29.12.2006 16:16
Wohnort: 63

Beitrag von El rey león » 11.08.2007 13:40

Ich hab ein Problem:

Ich kann die Spiele nur auf dem Kanal anschaun wo vorher Arena war, also "Bundesliga Home". Eigentlich müsste ich doch die Spiele auch beim Premiere Sportportal anwählen können oder? Das geht bei mir nicht mehr komischerweise!?!
Bökelberger

Beitrag von Bökelberger » 11.08.2007 13:47

@degendegen,
du bist Arenakunde und kannst die Spiele halt auf Arena sehen. Wozu brauchst du noch das Premieresportportal? Sei froh, dass dein Arena freigeschaltet ist, denn laut nicht weniger Stimmen ist das Bild via Arena deutlich besser als über Premiere zu empfangen. In der letzten Woche hab ich das mehrmals kontrolliert und es war wirklich so. Komme übrigens seit gestern auch nicht mehr ins Premiere-Sportportal. Whats the problem? Auf deren Gefransel und Pixelmatsch kann man doch locker verzichten.
Benutzeravatar
Grobi
Beiträge: 1304
Registriert: 12.07.2004 13:31
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von Grobi » 11.08.2007 18:01

Aber auch das Bild bei Arena heute war ein Witz, kann mir kaum vorstellen, das es auf dem Premieresportkanal noch viel schlechter sein soll.

In der ersten Hälfte hatte ich zudem nur den Stadionton aus München auf Optionskanal 1.
Gut auf Fritz von Turn und Taxis kann man getrost verzichten, aber trotzdem ist es nicht OK.
Benutzeravatar
the eagle has landed
Beiträge: 78
Registriert: 26.10.2005 11:45

Beitrag von the eagle has landed » 11.08.2007 18:02

Also mein Premierebild egal ob gestern oder heute ist top. Hatte in der Konferenz heute nur ab und zu kurze Tonaussetzter.
Bökelberger

Beitrag von Bökelberger » 11.08.2007 18:05

@Grobi,
das was du sagst, kann ich nur bestätigen. Teilweise war das eine Zumutung. Insbesondere Bochum gegen Bremen auf dem Spielkanal 3 war eine regelrechte Frechheit. Das war kein Fernsehbild sondern wahrscheinlich ein Testlauf von einem Bauknecht-Weichspülautomaten. Ein Schlag ins Gesicht an alle LCD- oder Plasma-Zuschauer. Bei Premiere wirds aber nicht besser gewesen sein. Eher im Gegenteil.
Benutzeravatar
the eagle has landed
Beiträge: 78
Registriert: 26.10.2005 11:45

Beitrag von the eagle has landed » 11.08.2007 18:17

Bökelberger hat geschrieben:@Grobi,
das was du sagst, kann ich nur bestätigen. Teilweise war das eine Zumutung. Insbesondere Bochum gegen Bremen auf dem Spielkanal 3 war eine regelrechte Frechheit. Das war kein Fernsehbild sondern wahrscheinlich ein Testlauf von einem Bauknecht-Weichspülautomaten. Ein Schlag ins Gesicht an alle LCD- oder Plasma-Zuschauer. Bei Premiere wirds aber nicht besser gewesen sein. Eher im Gegenteil.
Bin bei Premiere mit einem LCD Fernseher, Bild war top aber der Ton wie oben schon erwähnt teilweise grauenhaft.
Benutzeravatar
Grobi
Beiträge: 1304
Registriert: 12.07.2004 13:31
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von Grobi » 11.08.2007 18:21

Bökelberger hat geschrieben:@Grobi,
das was du sagst, kann ich nur bestätigen. Teilweise war das eine Zumutung. Insbesondere Bochum gegen Bremen auf dem Spielkanal 3 war eine regelrechte Frechheit. Das war kein Fernsehbild sondern wahrscheinlich ein Testlauf von einem Bauknecht-Weichspülautomaten. Ein Schlag ins Gesicht an alle LCD- oder Plasma-Zuschauer. Bei Premiere wirds aber nicht besser gewesen sein. Eher im Gegenteil.
Leider wahr, auch die Übertragung gestern vom VFB Spiel war selbst bei der ARD, die ja die Premiere Bilder übernommen haben, grauenvoll.
Konnte man schon bei der eingeblendeten Spielpaarung sehen, wo die Buchstaben total unscharf waren. Ist eine Frechheit, das man dafür auch noch zahlen muss. Habe auch gestern Mal eine Email an Unitymedia geschrieben, aber bislang natürlich noch keine Antwort erhalten. Vermutlich kommt da auch nichts mehr. Kundeservice 1A. 8)
Bökelberger

Beitrag von Bökelberger » 11.08.2007 19:05

Grobi hat geschrieben:Leider wahr, auch die Übertragung gestern vom VFB Spiel war selbst bei der ARD, die ja die Premiere Bilder übernommen haben, grauenvoll.
Da gehen unsere Wahrnehmungen aber auseinander, Grobi. Ich war gestern von der Bildqualität Stuttgart-Schalke begeistert. Sowohl über Arena als auch via ARD hatte ich nahezu perfekte Bilder. Im Gegensatz zur zweiten Liga. Da sah das Bild vom Aachenspiel aus wie aus der Waschmaschine.
Hm, seltsam, dass bei dir ausgerechnet das Stuttgartspiel so schlecht war. Vielleicht stimmt bei dir tatsächlich irgendwas an der Kabelverteilung nicht.

@the eagle has landed,
hatte die vergangene Woche immer mal wieder das Premierebild mit dem von Arena verglichen. Rausgekommen ist dabei immer dasselbe. Das Arenabild lieferte stets deutlich bessere Bilder, wenn auch lange nicht mehr so gut wie früher. Premiere sei Dank! Seit gestern komme ich aber nicht mehr ins Sportportal, so dass ich das jetzt nicht mehr miteinander vergleichen kann. In diversen Foren wird aber auch nach dem heutigen Spieltag wegen der schlechten Bildqualität von premiere weiterhin massiv Kritik geübt. ps: Konferenz ging ja noch, aber hast du dir beispielsweise mal den Spielekanal 3 - Bochum-Bremen angeschaut? Da hätte man fast Augenkrebs bekommen können.
Zuletzt geändert von Bökelberger am 11.08.2007 19:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Da_Mad
Beiträge: 3911
Registriert: 28.07.2003 16:33
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von Da_Mad » 11.08.2007 19:05

Also ich als Arene Kunde kann auch nur sagen, dass es ein Top-Bild war.
Benutzeravatar
the eagle has landed
Beiträge: 78
Registriert: 26.10.2005 11:45

Beitrag von the eagle has landed » 11.08.2007 19:53

@bökelberger

habe nur heute die Konferenz gesehen und danach Alle Spiel alle Tore und da war das Bild top. wie gestern auch, nur wie gesagt die Tonqaulität war ab und zu mies.
Denke wie oben schon gesagt das sind vielleicht regionale Unterschiede drin.
Benutzeravatar
Grobi
Beiträge: 1304
Registriert: 12.07.2004 13:31
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von Grobi » 11.08.2007 20:55

@Bökelberger

Glaube eher, das wie the eagle has landed gepostet hat es womöglich auch noch regionale Unterschieder gibt. Die ARD hat auf meinem TV sonst ein tolles Bild, gestochen scharf, aber bei der Fussball Übertragung gestern abend war nur noch Waschküche. Total unscharf.
Bökelberger

Beitrag von Bökelberger » 11.08.2007 21:08

Weiss nicht, ob es digital tatsächlich regionale Unterschiede gibt.

In diversen Foren hab ich darüber jedenfalls noch nie was gelesen, Grobi.

Übrigens, da hat heute nachmittag mal jemand die Bitraten Arena/Premiere als Vergleichstest aufgezeichnet. Sehr interessant... Einfach mal jede Darstellung anklicken. Die roten Linien sind Arena, die grünen Premiere.

http://www.linowsat.de/special/buli/buli.html

http://forum.digitalfernsehen.de/forum/ ... p?t=155774
Antworten