Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
bulwei
Beiträge: 4280
Registriert: 13.03.2008 11:20
Wohnort: 57562 Herdorf

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von bulwei » 26.10.2012 18:12

die_flotte_elf hat geschrieben: Der Kommentator auf run bzw. Kabel 1 war grausig.
Der war Gold gegen Tom Bayer von Sky.
Von dem war von anfang nur zu hören wie unglaublich schlecht wir und wie unglaublich gut OM ist.
Dazu dann wie unglaublich glücklich die Führung und erstmal der Sieg ist.
Hab nach den ersten 5-10 Minuten auf Kabel1 geschaltet,da ging´s echt human zu.
Jedesmal wenn ich kurz mal auf Sky ging,was hörte man?Wie schlecht wir sind.
Hab das ein paar mal gemacht weil ich es nicht fassen konnte,dachte erst an zufall aber das hatte schon System, der redete uns in einer Endlosschleife schlecht.
Unfassbar der Kerl.
Benutzeravatar
Mike#
Beiträge: 5170
Registriert: 22.04.2007 19:31
Wohnort: In guter Erreichbarkeit zum Stadion.

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Mike# » 26.10.2012 18:25

bulwei hat geschrieben:... der redete uns in einer Endlosschleife schlecht.
Unfassbar der Kerl.
Na, was für ein Fan ist der vom Fernsehen wohl :lol: .
Klingt nach K.ln-Fan irgendwie :cry: , oder doch Aachen :oops: ?
yambike2
Beiträge: 434
Registriert: 18.09.2008 18:26
Wohnort: VFL Mönchengladbach....

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von yambike2 » 26.10.2012 18:38

de vinci code hat geschrieben:Ihr seid ein bisschen näher dran als ich ,wie ist das verhätnis Favre - Eberl.
ME war ja gestern Abend im Studio bei Bernd Schuster und Co also wie Max gestern sagte paßt da kein dünnes Blatt Papier zwischen ihm und LF .... also Harmonie und eitler Sonnenschein,...denke auch das die Presse sucht und sucht und sucht bis sie was findet oder einen Keil irgendwo reintreiben kann !
Benutzeravatar
die_flotte_elf
Beiträge: 1886
Registriert: 03.06.2012 17:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von die_flotte_elf » 26.10.2012 19:09

bulwei hat geschrieben: Der war Gold gegen Tom Bayer von Sky.
Von dem war von anfang nur zu hören wie unglaublich schlecht wir und wie unglaublich gut OM ist.
Dazu dann wie unglaublich glücklich die Führung und erstmal der Sieg ist.
Hab nach den ersten 5-10 Minuten auf Kabel1 geschaltet,da ging´s echt human zu.
Jedesmal wenn ich kurz mal auf Sky ging,was hörte man?Wie schlecht wir sind.
Hab das ein paar mal gemacht weil ich es nicht fassen konnte,dachte erst an zufall aber das hatte schon System, der redete uns in einer Endlosschleife schlecht.
Unfassbar der Kerl.
Ein Grund mehr kein Sky zu schauen! Dann lieber live oder zur Not Liga Total.
Benutzeravatar
bulwei
Beiträge: 4280
Registriert: 13.03.2008 11:20
Wohnort: 57562 Herdorf

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von bulwei » 26.10.2012 19:12

die_flotte_elf hat geschrieben: Dann lieber live oder zur Not Liga Total.
Auf Liga Total kommt keine Euroleague.
de vinci code
Beiträge: 261
Registriert: 15.02.2011 19:37

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von de vinci code » 26.10.2012 19:22

[quote="yambike2

ME war ja gestern Abend im Studio bei Bernd Schuster und Co also wie Max gestern sagte paßt da kein dünnes Blatt Papier zwischen ihm und LF .... also Harmonie und eitler Sonnenschein,...denke auch das die Presse sucht und sucht und sucht bis sie was findet oder einen Keil irgendwo reintreiben kann ![/quote]


Danke für die Infos.Hört sich gut an.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12684
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von KommodoreBorussia » 26.10.2012 20:31

Bruno hat geschrieben:... Guter Gradmesser ist da Arango. Wenn der richtig arbeitet, sieht die Defensivarbeit der gesamten Mannschaft gleich viel besser aus. Vielleicht hat das auf die anderen eine Signalwirkung.
Spürbar natürlich weiterhin die Verunsicherung (auch bei MatS), aber das geht halt nur durch Siege weg. Leider kommt mit 96 nun eine der aktuell stärksten Brocken auf uns zu. Super schwer da auch nur 1 Punkt zu holen, aber genau das wäre jetzt ein positives Signal für den weiteren Saisonverlauf.

Bruno, Du sprichst wahr.

Das sehe ich genauso. Arango ist unser entscheidender Mann. Ist er nicht top-fit, steht es schlecht um Borussia. Ist er gut drauf, gewinnen wir!

Gegen Bremen war Don Juan noch müde von den Reisestrapatzen.

Gestern war er wieder top-fit und wir haben gewonnen.

Mein Tip an den Trainer: Juan muss in Watte gepackt werden. Wenn er nunmal zu einem Länderspiel muss, dann bitte Firstclass-Sitze im Flieger mit Super-Relax-Bett und persönlicher Masseuse etc. pp.

König Don Juan muss immer top fit sein!
Lupos
Beiträge: 5116
Registriert: 01.04.2012 18:00

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Lupos » 26.10.2012 23:29

LF ist wohl doch Harry Potter, denn jetzt hat er es tatsächlich geschafft das wir mit einer Mannschaft die letzte Saison als B-Mannschaft (diese Saison dann unsere derzeit beste) eingestuft worden wäre ein Spiel auf internationaler Bühne zu gewinnen :wink: . Man konnte gestern sehr gut sehen wie gut uns schnelle Spieler wie Mlapa tun. Die Bemühungen schnell und direkt in die Spitze zu spielen hat eigentlich erst so richtig mit der Einwechselung von Mlapa funktioniert. Nicht nur weil er das Tor sofort gemacht hat sondern weil ab diesem Zeitpunkt das gesamte Spiel schneller wurde. Was nach meinen Beobachtungen dazu geführt hat, dass auch die Abwehr wieder stabiler wurde weil sie mehr Raum bekam. LDJ war sehr bemüht und auch viel unterwegs aber er paßt einfach weiterhin nicht in das System. Das System wirkte mit MH , PH oder Mlapa wesentlich vielversprechender. GX hat mir gestern auch nicht gefehlt. Was ja eigentlich schon sehr bedenklich stimmen sollte, denn man holt einen teureren Spieler für die Sechser-Position der von dort aus den Spielaufbau mit bestimmen soll, der aber dann von einem eigentlich schon längst ausgemusterten Spieler wie TM verdrängt wird :hilfe: . Das das Spiel dann mit der Auswechselung von LDJ noch besser für uns wurde, sagt m.E. auch einiges aus. Da muss man sich wirklich immer öfter und lauter die Frage stellen ob die Verpflichtungen keine konzeptionellen Fehleinkäufe gewesen sind. So ein Spielertyp wie ein van der Vaart wäre wahrscheinlich eine weitaus bessere Option für uns gewesen. Ein Spieler für das kreative Mittelfeld wäre auch für das Portfolio an möglichen Spielvarianten wesentlich wichtiger gewesen als ein Vollblutstürmer der nun ersichtlicher Weise trotz all seiner persönlichen Bemühungen nicht in den Spielablauf der Mannschaft integriert werden kann.
Ich denke das auch bei ME zwischenzeitlich zumindest leichte Zweifel an dem (seinem) Transferkonzept aufgekommen sind, was auch erklären würde warum er plötzlich in der Öffentlichkeit versucht interne Dispute zu klären und das wo er doch vor wenigen Tagen noch gesagt hat "Jeder darf sich äußern. Nur sollte er sich dabei, bitte schön, auf sich und seine Leistung konzentrieren. Über andere zu reden gehört sich nicht. Intern ja. Aber in der Öffentlichkeit wollen wir diese Diskussion nicht haben.". Da hat er seine eigenen Vorgaben verletzt vielleicht um sich selber ein wenig aus der Schusslinie zu nehmen.
Benutzeravatar
qujote
Beiträge: 1672
Registriert: 17.11.2008 15:03

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von qujote » 26.10.2012 23:50

Sag mal ist Dein Posting eigentlich intern oder extern Lupo? :kopfball:
Lupos hat geschrieben:Da muss man sich wirklich immer öfter und lauter die Frage stellen ob die Verpflichtungen keine konzeptionellen Fehleinkäufe gewesen sind.
Diese Frage habe ich gleich am Anfang der Saison gestellt und bin zu der Antwort gekommen, dass die Transfers mit etwas Glück kurzfristig einschlagen könnten und langfristig ein herausragendes Konzept darstellen. Dazu muss man allerdings noch etwas Geduld und Zeit aufbringen, deswegen ja auch die Verträge bis 2017. :wink:

Wieso eigentlich immer öfter und lauter die Frage? Und wieso setzt Du einen Punkt hinter eine Frage?

Achso eins noch, wir haben keinen Gönner und wollen wir auch nicht so wie in diversen anderen Vereinen, von daher ist Dein Vorschlag eines van der Vaart's ziemlich absurd, das aber nur meine bescheidene Meinung. :bmgsmily:

:winker:
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 27.10.2012 00:43

Lupos hat geschrieben:Da muss man sich wirklich immer öfter und lauter die Frage stellen ob die Verpflichtungen keine konzeptionellen Fehleinkäufe gewesen sind.
Wenn das stimmt kann es ja nicht mehr lange dauern, bis Du die Fragen mit stakkatoartigen Wiederholungen laut brüllst.....
Wie auch immer, ich finde Du spekulierst extrem viel und urteilst sehr schnell. Ein Verhalten das wir unter dem Eindruck der Erfahrungen mit Reus, Neustädter ect. (die beide relativ lange gebraucht haben ihr Top-Niveau zu erreichen) eigentlich abgelegt haben sollten.
Das das Spiel nach LdJ`s Auswechslung besser lief versteht sich wohl von selbst, denn bereits nach 2 min stand es 2:0 und damit konnte man natürlich sicher und befreiter aufspielen.
Sicher darf man mit den bisherigen Leistungen (auch der Neuen) durchaus etwas unzufrieden sein, aber allein schon die Vermutung eines Fehleinkaufs nach so kurzer Zeit auszusprechen, ist aus meiner Sicht nicht gerade ein Beleg für großen Sachverstand.
Benutzeravatar
Carouge
Beiträge: 348
Registriert: 15.02.2011 15:05
Wohnort: Genf

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Carouge » 27.10.2012 06:44

Entschuldigt bitte wenn ich nicht weiter auf die gerade laufende Diskussion eingehe :mrgreen:

Mir brennt da was auf der Zunge und ich frag jetzt einfach mal...vielleicht kann FaBeo etwas dazu sagen.

Hat Favre in der Schweiz - z.B mit Zürich, immer ein und die selbe Mannschaft spielen lassen oder musste er regelmäßig, da vermutlich auch Spieler verkauft wurden, ein neues Team aufbauen?

Ging das in etwa ähnlich ab wie hier? Musste er auch dort ab und zu mal wieder bei Phase 1 beginnen oder konnte er mit neuen Spielern gleich bei Phase 3 weiter fahren?
Benutzeravatar
qujote
Beiträge: 1672
Registriert: 17.11.2008 15:03

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von qujote » 27.10.2012 07:37

@Carouge

Finde Deine Frage sehr interessant und bin auch auf Favre Beobachter's Antwort gespannt, hoffe Er schaut noch ab und an vorbei hier. :wink:

Etwas recherchieren musste ich auf Deine Frage(n) hin allerdings gleich.

Lucien Favre begann wohl in Zürich 2003 der erste grössere Erfolg kam dann nach 2 Jahren mit nem Cupsieg (2005) im Jahr darauf wurde Er und Zürich dann Meister(2006) und der Titel konnte verteidigt werden (2007). Mein Eindruck ist, dass in Zürich kontinuierlich aufgebaut wurde...das erkennt man ja am Amtsantritt 2003 und 2 Jahre später dann dem ersten grösseren Erfolg. Und was auch sehr interessant ist, Lucien Favre kann also doch langfristig Erfolg haben entgegen mancher Meinungen und Gerüchten. Das erkennt man wiederum auch am Amtsantritt und der Titelreihenfolge und dass Er in der Schweiz 2mal in Folge Trainer des Jahres wurde. Ok ist nur Schweiz, aber auch dort wird Fussball gespielt und das nun nur schreibe wegen der Erwartungshaltung einiger. 8)

Was die Spieler und Transfer's betrifft, kann Favre Beobachter oder auch jemand anders wohl genauer Antwort geben. Sehr interessant finde ich das Beispiel Blerim Dzemali, der bei Favre's Amtsantritt in Zürich wohl gerade mal 17 Jahre jung war und später schon bei Neapel bzw. in einem Interview sagte: Favre sei wie ein Vater gewesen und habe Ihm sehr geholfen und weitergebracht.

Desweiteren schafften einige Spieler den Sprung in die Nationalmannschaft Daniel Gygax,Xavier Margairaz, Steve von Bergen und Gökhan Inler und eben auch besagter Blerim Džemaili.

Ist nun alles kein Grund in Euphorie oder übertriebene Erwartungshaltung zu verfallen, allerdings ist es aller sehr positiv und zeigt auch dass Lucien Favre etwas aufbauen kann und langfristig Erfolg haben kann, zumindest in der Schweiz und hier in der Bundesliga ja auch schon in sehr guten Ansätzen. :bmgsmily:

Die Frage ob Favre in der Schweiz (sehr) wichtige Spieler verloren hat, finde ich auch sehr interessant??? Allerdings weiss ich nicht ob man da Vergleiche anstellen sollte und überhaupt vergleichen kann.
In Berlin war das definitiv der Fall und nun auch hier bei Borussia. Da ist doch klaaarr dass das die Aufbauarbeit hemmt, allerdings nicht zum Erliegen bringen muss, sondern nun etwas mehr Zeit,Geduld und Aufbauarbeit wieder nötig wird. :bmg:
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4575
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Simonsen Fan » 27.10.2012 08:32

Lupos hat geschrieben:. Das das Spiel dann mit der Auswechselung von LDJ noch besser für uns wurde, sagt m.E. auch einiges aus. Da muss man sich wirklich immer öfter und lauter die Frage stellen ob die Verpflichtungen keine konzeptionellen Fehleinkäufe gewesen sind. So ein Spielertyp wie ein van der Vaart wäre wahrscheinlich eine weitaus bessere Option für uns gewesen..
als Fehleinkäufe kann man die Spieler nach so kurzer Zeit noch nicht betiteln. MLapa wurde doch auch schon als Fehleinkauf abgstempelt, seit Donnerstag sieht das wohl erstmal keiner mehr :wink:
Das Problem sind die hohen Ablösesummen für die neuen Spieler. Sehr viele sehen im Moment noch nicht den Gegenwert auf dem Platz. Ich bin auch noch nicht überzeugt, glaube aber dass sich die neunen Spieler spätestens in der Rückrunde beweisen werden. Es sind schließlich alles noch sehr junge Spieler !
Aber einen Spielertypen wie van der Vaart hätte ich auch gerne bei uns gesehen !
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von barborussia » 27.10.2012 08:56

Bruno hat geschrieben: Diese 15 min habe ich im Stadion schon als drückend überlegen empfunden, vielleicht wirkt das am TV ja anders.
Da stimme ich dir uneingeschränkt zu, deswegen schrieb ich ja vom subjetiven Eindruck. Ich war selbst jahrelang in Erfurt in der 3. Liga im Stadion und habe dann bei der Zusammenfassung auf Sport im Osten im MDR den Unterschied in der Wahrnehmung gesehen...allerdings hat der Reporter, der im Stadion sitzt, auch häufig ein anderes Spiel gesehen als ich und andere Leute, z. B. meine Frau oder Fans im Erfurt-Forum.

Schön aber und beruhigend für mein Selbstverständnis, dass alle Sky-Zuschauer hier den selben Eindruck von Tom Bayer hatten wie ich.

Ich glaube schon, dass Eberl die Metapher vom dünnen Blatt Papier zwischen sich und Favre ernst meint und dass das keine Floskel zur Beschwichtigung von Fans und Medien ist.
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4768
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Simi » 27.10.2012 11:17

Bruno hat geschrieben:Wie auch immer, ich finde Du spekulierst extrem viel und urteilst sehr schnell. Ein Verhalten das wir unter dem Eindruck der Erfahrungen mit Reus, Neustädter ect. (die beide relativ lange gebraucht haben ihr Top-Niveau zu erreichen) eigentlich abgelegt haben sollten.
Das das Spiel nach LdJ`s Auswechslung besser lief versteht sich wohl von selbst, denn bereits nach 2 min stand es 2:0 und damit konnte man natürlich sicher und befreiter aufspielen.
Sicher darf man mit den bisherigen Leistungen (auch der Neuen) durchaus etwas unzufrieden sein, aber allein schon die Vermutung eines Fehleinkaufs nach so kurzer Zeit auszusprechen, ist aus meiner Sicht nicht gerade ein Beleg für großen Sachverstand.
Besser kann man es nicht schreiben! :daumenhoch: :schildmeinung:
Benutzeravatar
Süden
Beiträge: 1248
Registriert: 09.05.2012 10:02

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Süden » 27.10.2012 11:39

Simonsen Fan hat geschrieben: MLapa wurde doch auch schon als Fehleinkauf abgstempelt, seit Donnerstag sieht das wohl erstmal keiner mehr
Mlapa kann doch nicht als Fehleinkauf betitelt werden, wenn er doch noch nie gespielt hat. Er musste zuerst seine Verletzung auskurieren und wurde danach in den Trainings wieder aufgebaut und ans system geführt.
mitja

Re: AW: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von mitja » 27.10.2012 11:43

Das hab ich aber anders in Erinnerung! :wink:
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16381
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von kurvler15 » 27.10.2012 11:52

Mlapa wurde schon bei der Verpflichtung so : :roll: beäugt. Da hat er noch keine Minute gespielt.
Benutzeravatar
Swordfish
Beiträge: 1310
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Swordfish » 27.10.2012 12:11

die_flotte_elf hat geschrieben: Ein Grund mehr kein Sky zu schauen! Dann lieber live oder zur Not Liga Total.
Man kann auch auf Stadionton umschalten, dann ist das Gelaber auch weg. :mrgreen:
Das gesülze von diesem Fuzzi ging mir auch höllisch auf den Zeiger. Dem hab ich dann den Hahn abgedreht. :cool:
de vinci code
Beiträge: 261
Registriert: 15.02.2011 19:37

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von de vinci code » 27.10.2012 13:23

[quote="qujote"

Lucien Favre begann wohl in Zürich 2003 der erste grössere Erfolg kam dann nach 2 Jahren mit nem Cupsieg (2005) im Jahr darauf wurde Er und Zürich dann Meister(2006) und der Titel konnte verteidigt werden (2007). Mein Eindruck ist, dass in Zürich kontinuierlich aufgebaut wurde...das erkennt man ja am Amtsantritt 2003 und 2 Jahre später dann dem ersten grösseren Erfolg. Und was auch sehr interessant ist, Lucien Favre kann also doch langfristig Erfolg haben entgegen mancher Meinungen und Gerüchten. Das erkennt man wiederum auch am Amtsantritt und der Titelreihenfolge und dass Er in der Schweiz 2mal in Folge Trainer des Jahres wurde. Ok ist nur Schweiz, aber auch dort wird Fussball gespielt und das nun nur schreibe wegen der Erwartungshaltung einiger. 8)

Lucien favre kann definitiv langfristig Arbeiten.
Auch in Zürich lief es fur Favre nicht gut er rutschte mit dem Fc Zurich nach 7 Niederlagen in folge auf den letzten Platz die Fans forderten den Kopf von Favre.
Aber der Vorstand hilt weiterhin an Favre fest was dann rausgekommen ist, hat man dann gesehen.

Favre muss diese heikle Situtaion mit Bmg überstehn.
Gesperrt