Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4226
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Simonsen Fan » 29.12.2010 12:07

Bruno hat geschrieben:Ist schon hart, wenn man in der Lage ist in einem Forum über einen Trainer abzuledern, aber nicht 2 + 2 zusammen zählen kann. Wie bereits oben erläutert würde eine vorzeitige Entlassung ohne diese fixierte Abfindung für den Verein teurer. So schwer so manches was der Traienr macht für mich nachzuvollziehen ist, von der Personalpolitik mal ganz abgesehen, geht mir dieses "Raute im Herz"-Gelaber mächtig auf den Keks.
Das ist so heuchlerisch wie nur irgendwas. Die einen gehen nicht mehr ins Stadion, kündigen ihre Mitgliedschaft, kaufen keine Fanartikel (entziehen dem Verein also Geld) und regen sich dann darüber auf, dass ein Trainer im Kündigungsfall die Frechheit besitzt eine Abfindung zu kassieren. Unglaublich. Was DA und Heynckes seinerzeit getan haben war außerordentlich nobel, darf aber aus meien SIcht kein maßstab für die Verbundenheit zum Verein sein, sondern wohl eher ein Maßstab für die Verbundenheit zu den Verantwortlichen und zur eigenen Verantwortung. Die Erwartungshaltung an DA und Heynckes waren wohl gravierend höher als an MF.
Ach ja, ist noch gar nicht so lange her ( Sommer 2010 ? ), da sprach man von offizieller Seite noch davon, dass man das Wort Abstieg nicht in den Mund nehmen wollte und sich von Platz 12 weiter nach oben festigen wollte ! Das waren die ursprünglichen Erwartungshaltungen an Eberl und Frontzeck, oder etwa nicht ?
Langfristig gesehen wollte man Borussia seit dem Stadionneubau wieder ins internationale Geschäft führen, egal unter welchen Trainer..... aber das sind wohl nur Träumereien gewesen....:hilfe:
Benutzeravatar
Block F
Beiträge: 288
Registriert: 20.08.2009 22:47

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Block F » 29.12.2010 12:12

Schon komisch das man hier ganz offiziell angelogen wird, denn Bailly ist schon seit über 3 Wochen im Training.
Zwar Einzeltraining mit Kamps so ca. 1 Std. nach Mannschaftstraining aber mit Ball und auf´m Platz,
das habe ich selber beobachtet., also nichts aus 2.Hand.
Auch am Tag des Pokalspieles (21.12.) gegen Hoffenheim trainierten Bailly zusammen mit Idrissou und Dorda sowie Trainer Brandts ?
(AB stand auf dem Trainingsanzug )
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 16673
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Nothern_Alex » 29.12.2010 12:36

Borussia für immer! hat geschrieben:
Frontzeck hat sich in seinen bis 2013 verlängerten Vertrag eine Abfindungsklausel reinschreiben lassen - die Borussia bei einer vorzeitigen Trennung eine Million Euro kostet.
http://www.express.de/sport/fussball/mo ... index.html

No Comment!

:veryangry: :veryangry: :veryangry:
Nochmal zusätzlich?

Klärt mich mal auf, wenn es bei einer Trennung zu keiner Einigung kommt (also zum Beispiel wenn Frontzeck auf stur schaltet)bekommt er doch das Gehalt bis zum Vertragsende, oder? Das wären bei 30 Monaten Restlaufzeit wohl 3 Millionen. Darüber hinaus bekäme er noch eine Million zusätzlich?
Ich hoffe, dass er dann auch sein Gehalt zurückgeben muss, wenn wir abgestiegen sind
Das kann doch alles nicht wahr sein, was hat man sich bei der Vertragsverlängerung denn gedacht? Ich bezweifele, dass dort überhaupt gedacht wurde.

Edit: Hatte das von Neptun erst nicht gelesen, dann verstehe ich nicht, warum man die 1 Million Option nicht zieht. Mal abgesehen davon, dass es billiger käme als ein Abstieg (wovon ich nach der Heimeroth Posse nun überzeugt bin), wäre das doch ein klares Zeichen, dass Gladbach nicht zu einem Kindergarten- und Karnevalsverein verkommen ist.
Benutzeravatar
Becko
Beiträge: 6583
Registriert: 23.08.2004 14:00
Wohnort: ziemlich genau 240,13 km vom Borussia-Park entfernt!

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Becko » 29.12.2010 12:42

Man könnte ihn ja als Co-Trainer einsetzen und somit seinen Gehalt nicht verschenken sondern Weiterzahlen. Will er das nicht muss er eben selbst kündigen und bekäme somit keine Abfindung. Kann allerdings sein das er sich in diese Richtung auch eine Klausel hat in seinen Vertrag schreiben lassen......
Benutzeravatar
marbi
Beiträge: 5237
Registriert: 15.04.2004 13:39

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von marbi » 29.12.2010 12:46

Was schließen wir nur immer für dämliche Verträge ab, ohne Not werden Verträge von schlecht spielenden Spielern und Trainer verlängert, warum nur?????
Altborusse_55
Beiträge: 1905
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Altborusse_55 » 29.12.2010 12:52

Man kann es ja langsam nicht mehr hören. Diese ganze Theater um Bobo, um MO, um LG (hat MF mit ihm gesprochen oder nicht?)
dazu die Disziplinlosigkeiten einiger Spieler. All das ist einfach nur ein Ausdruck von mangelnder, bzw. fehlender Führungsqualitäten der Verantwortlichen. Sicherlich muss man nicht alles glauben, was jeden Tag in der Presse zu lesen ist, selbst wenn man die Hälfte ignoriert, irgendwie wird da schon ein Funken Wahrheit drin sein. Dass Boba nicht mit ins Trainingslager fährt halte ich für absolut falsch, erst ist er immer der Heißsporn, jung und voller Temperament, und dann wird er schlicht weg einfach weg geschlossen. Ich halte ihn, bei einer richtigen Führung für einen unserer besten Stürmer, und neben Hanke hätten wir endlich mal 2 Straumraumstürmer.

Jetzt steht angeblich der Hans schon in den Startlöchern. Es wird Zeit die Ära MF zu beenden, damit diese ganzen Dramen endlich ein Ende haben!
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5376
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 29.12.2010 12:54

jehens77 hat geschrieben:Was hältst Du von der Variante, dass Menschen ihre Meinung ändern können, weil sie erst in eine Sache vertraut haben (weil es auch gut lief), dann aber doch irgendwann einsehen mussten, dass zuviele Fehler passieren?

Oder hältst Du es nicht für einen Fehler, dass..
Nö. Das hat was mit Glaubwürdigkeit zu tun, wenn man etwa vor der Saison noch die Kaderzusammenstellung lobt, dann aber die Entlassung von Eberl fordert, weil man ja damit rechnen musste, dass Dante und Brouwers solange ausfallen etc.

Ich halte auch keinen der von dir aufgezählten Punkte als Fehler.
Würdest du das Forum verfolgen, hättest du zu jedem Punkt eine sachlich ausführiche begründete Gegenposition zu deiner gefunden, denen auch ich anhänge, da ich sie für überzeugender halte. Mir gehts um das Wohl des Vereins und nicht um einzelne Personen, daher bin ich momentan froh, dass man keinen Panikattacken verfallen ist und an MF und ME festhält, da das das Beste für den Verein momentan ist.

das einzige was ich ME vorwerfe ist, dass er in der Gesamtheit die Charaktere zu problematisch ausgewählt hat. Hat man ne gute Saison, isses egal. Aber so sind da schon ein paar Probleme aufgetreten.
Und MF schenkt für mich zu viel Vertrauen in unsere Spieler. Beim harten Hans wären einige Spieler aussortiert. (une nein, damit meine ich nicht Marx oder Schachten, ihr Spaßvögel - schonmal präventiv) Aber es ist MFs Philosophie halt, die Spieler entwickeln will und sie gegenüber jeder Kritik in Schutz nimmt. Selbst Mo, der in und das Team öffentlich beleidigt hat, wird nicht aussortiert. Für meinen Geschmack ist das zu viel vertrauen in Mo, aber nun gut.
jehens77 hat geschrieben:Wenn der Verein hier auch mit Euch regelmässig in Kontakt steht und regelmässig die Fans durch Gespräche, Fanbeauftragten, Forum, Facebook, etc. "spürt", warum ist dann die Aussenkommunikation so banal "Vertrauen Sie uns, wir wissen was wir tun?" Warum gibts da nicht mal was ausserordentliches und wenn es nur darum geht, pressewirksam den Fans zu signalisieren, dass man mit ihnen spricht? Warum vertraut man blind darauf, dass alles irgendwie gut wird, wenn man lange genug die Augen zuhält? Ich arbeite in einer Unternehmensberatung im Bereich Marketing und das Erste, was ich in der Situation machen würde wäre ein Treffen mit Fans in Anwesenheit von Journalisten, wo ich offen Fragen beantworte und Transparenz schaffe für fragwürdige Entscheidungen (Boba, Idrissou, Bailly, Frontzeck, auch über Entwicklungen innerhalb der Mannschaft evt. usw.) Das klingt banal, würde aber viele Leute hier wesentlich ruhiger machen, man würde wesentlich eher an die Kompetenz der ausführenden Kräfte glauben. Ich halte es sowieso für ein Wunder, dass es noch keine Fanblockaden a la Köln oder sonstwas in der Richtung gab. Ist positiv zu sehen, die leidgeprüften Gladbachfans kennen die Nummer schon. Oder sie sind in Schockstarre... ;-)
Ich weiß nicht, ob der fettmarkierte Satz so positiv aufgenommen würde, wenns so rüberkommt ;-)
Habe auch nie einen Verein gesehen, bei dem es so gelaufen ist, auch wenn das die Außendarstellung natürlich verbessern würde und man nicht auf mitdenkende Fans angewiesen ist, die sich die Gründe schon selber zusammenreimen können.
Nur, wenn du das Ernst nehmen würdest, und an manchen Gerüchten rund um den Spielern ist was dran, würdest du öffentlich auch Schmutzwäsche breittreten, teilweise aus dem persönlichen Leben der Spieler, was an der Öffentlichkeit nix verloren hätte und auch den möglichen Verkaufswert von einigen Spielern erstmal senken würde...

Außerdem waren Frontzecks Entscheidungen bisher alle plausibel nachvollziehbar. Man kann zwar ne andere Meinung haben, aber man kann das schon nachvollziehen.
MF ist halt Fußballexperte und kein Marketingexperte, da könnte er in der Tat zumindest öfter mit der Presse sprechen oder halt auf Punkte, von denen man wissen kann, dass es unter Fankreisen umstritten ist halt ausführlicher eingehen. Da hier im Forum aber jedes Interview Satz für Satz auseinandergenommen wird, um zu prüfen, ob ein Satz so ausgelegt werden kann, um MF zu schaden... naja...
Die Marketingleistung ist für mich nicht das Entscheidende, um Anhänger des Vereins zu sein und hinter MF und Co zu stehen.
MF ist der richtige Trainer für uns.
Wotan
Beiträge: 2012
Registriert: 19.09.2003 21:01

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Wotan » 29.12.2010 13:03

Kleffer hat geschrieben:

Ich habe aktuell so einen gewaltigen Kragen, nicht nur auf Frontzeck, dass ich einfach nicht meine Position finde, mit der ich in die Rückrunde gehen soll.
Für mich ist das momentan unmöglich in Worte zu fassen.
Aus meiner Perspektive übertreffen sich unsere Verantwortlichen mit ihren Fehlentscheidungen gegenseitig..
Ich sehe nun den dritten Abstieg auf mich zu kommen, habe sogleich die Szene vorm Schirm, als ich heulend auf den Fansteinen gestanden habe und könnte nun platzen vor Wut.
Das Stadion, die gewaltigen Einnahmen...das Resultat...der eingeebnete Bökelberg...wofür?

Mir fällt es schwer, noch meine Selbstbeherrschung aufrecht zu halten. :|
Du beschreibst genau meine Stimmungslage was Borussia betrifft. Wenn ich nun die Wintertransfers lese und was da noch so in den Gazetten an potentielle Verpflichtungen rumspukt, wird meine Stimmung noch miserabler. Da werden wieder die Ersatzbänke anderer Vereine gesäubert. Und diese Spieler sollen die Kohlen aus dem Feuer holen, oje,oje.
Jenzz
Beiträge: 398
Registriert: 18.02.2006 22:59
Wohnort: Bochum

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Jenzz » 29.12.2010 13:23

Wenn MF Bobadilla (für mich nach Reus und Bradley der beste Spieler der Vorrunde) nicht in den Griff kriegt, ist das zwar sehr schade. Ihm aber jetzt nicht mal mehr ne Chance zu geben, wäre meiner Meinung nach eine Katastrophe!

Ihn jetzt abzugeben und uns damit wieder zu schwächen wäre unfassbar!

Wenn es zudem stimmt, das Heime jetzt kampflos die Nr. 1 bleibt, verstehe ich wirklich die Welt nicht mehr. Erst sollte LB mal "ne Woche den Kopf frei kriegen", dann "bis zum Winter die Nummer 2" sein und nun sitzt er definitiv auf der Bank??? Ohman...LB ist in Normalform um längen besser als Heimeroth!

Ich meine, wir sind so gut wie abgestiegen, man lese sich nurmal die Tabellen des 17. und des 34 Spieltags der letzten Jahre im Kicker durch, da kann man nicht mehr wirklich Hoffnung haben... ABER: Uns jetzt weiterhin selbst zu schwächen :cry: ...

Ich war lange ein großer Verfechter Frontzecks: Aber: Ich sage jetzt schon: Danke für den dritten Abstieg Herr Frontzeck! Und Ebenfalls Danke Herr Eberl und Danke Herr Bonhoff!!!
Idefixx
Beiträge: 135
Registriert: 14.10.2005 00:02
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Idefixx » 29.12.2010 13:35

schon mal jemand darüber nachgedacht, wie die Stimmung im Stadion und in den Medien wohl sein wird, wenn wir auch die nächsten zwei, drei Spiele verlieren?
Irgendwann wird sich auch das Präsidium dem öffentlichen Druck beugen (müssen) und den Trainer entlassen!
DANN ist es allerdings garantiert zu spät!

Allerdings sehe ich momentan nichts, was die Mannschaft dazu bringen sollte, in der Rückrunde besser (und vor allem: erfolgreicher) zu spielen als in der Hinrunde!

Die versprochenen Verstärkungen bleiben noch aus, vom Tausch Boba gegen Hanke und dem Talent aus Norwegen mal abgesehen tut sich da ja nichts, dabei wurden die neuen Spieler zum Auftakt des Trainings angekündigt!

Aber es ist wohl nicht leicht, einen gestandenen Spieler davon zu überzeugen, zu einem Verein zu wechseln, der am Trainer festhält, wo doch jeder erfahrene Spieler weiß, wie das Geschäft läuft!
Wenn ein Stranzl jetzt kommen würde, wäre ihm doch klar, dass er nach zwei Wochen vielleicht schon einen neuen Trainer hätte!

Wer sagt denn hier, dass MF ein "absoluter Fußball-Experte" ist?
Warum?
Weil er selbst ein guter Fußballer war? Weil er ein halbes Jahr einen Lehrgang gemacht hat, der ihm den Titel "Trainer" eingebracht hat?
Für mich ist er KEIN Experte!
Er schafft es vielleicht, eine Mannschaft kurzfristig zu motivieren und zu pushen, aber kurzfristig erfolgreich zu sein, heißt noch lange nicht, ein guter Trainer zu sein!
Doll, Neururer, Lienen - ein paar andere Trainernamen, die für kurzfristigen Erfolg stehen!

Nach einem halben Jahr sind die aber alle bereits verbraucht, danach geht es fast immer steil bergab, ebenso bei MF!

Darum sollte JETZT noch die Reißleine gezogen werden, neuer Trainer, ggf. Demandt, dann kommt eine Aufbruchstimmung und dann würden auch neue Spieler ggf. hier unterschreiben!

SO wird keiner kommen, der sofort weiterhelfen könnte!
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 49446
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HerbertLaumen » 29.12.2010 13:38

Kleffer hat geschrieben:Ich habe aktuell so einen gewaltigen Kragen, nicht nur auf Frontzeck, dass ich einfach nicht meine Position finde, mit der ich in die Rückrunde gehen soll.
Wie wäre es denn mit der gleichen Position wie in der letzten Rückrunde?
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 49446
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HerbertLaumen » 29.12.2010 13:50

Idefixx hat geschrieben:Wer sagt denn hier, dass MF ein "absoluter Fußball-Experte" ist?
Die Fußballlehrerakademie des DFB. Kannst dich dort ja mal als Dozent bewerben, scheinst ja den Durchblick zu haben :winker:
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 29.12.2010 13:51

jehens77 hat geschrieben:Was ich aber nicht verstehe Bruno: Wenn der Verein hier auch mit Euch regelmässig in Kontakt steht und regelmässig die Fans durch Gespräche, Fanbeauftragten, Forum, Facebook, etc. "spürt", warum ist dann die Aussenkommunikation so banal "Vertrauen Sie uns, wir wissen was wir tun?" Warum gibts da nicht mal was ausserordentliches und wenn es nur darum geht, pressewirksam den Fans zu signalisieren, dass man mit ihnen spricht?
Absolut nachvollziehbar. Fällt mir schwer da was entgegen zu setzen, denn auch für mich ist die Außendarstellung suboptimal. Warum das so gehandhabt wird weiß ich nicht. Allerdings gibt es schon eine Menge Kommunikation speziell übers Fanprojekt, aber davon nimmt natürlich in der Öffentlichkeit niemand Notiz.
Hinzu kommt, das MF manchmal duchaus "nahrhafte" Interviews gibt, die Pöbelpresse vom Boulevard allerdings nur verfälschende Auszüge davon verwendet. Wie z.Bsp. auch in Sachen Bailly, wo der Zusatz weggelassen wurde, das LB noch aufzuholen hat. Mal ehrlich, LB hat bei uns grandios gestartet, ich dachte schon wir haben den zukünftigen Welttorwart verpflichtet. Leider hat er genauso stark abgebaut und uns nicht weniger Punkte gekostet wie Heime. Ein richtig gutes Gefühl hätte ich mit LB in Nürnberg auch nicht.
Wenn Heime jetzt erst mal beginnt und wieder Fehler macht, wäre ja denkbar das LB dann wieder rein kommt, vorausgesetzt er trainiert super. Ich finde das Ganze auch äußerst unglücklich und von Aufbruchstimmung ist bei mir keine Spur, aber dieser Mangel an Bereitsschaft bei vielen (nicht Dir) mal ein bißchen fairer nachzudenken geht einem mächtig auf den Keks. Und dann noch diese super nervigen MF-Bashing 2-Zeiler.....niveaulos....sinnlos.....kopflos.....
adriling

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von adriling » 29.12.2010 13:56

Bruno hat geschrieben:Und dann noch diese super nervigen MF-Bashing 2-Zeiler.....niveaulos....sinnlos.....kopflos.....
Vollkommen richtig! Allerdings kann ich diese 2-Zeiler auf der anderen Seite auch irgendwie verstehen, diese absolute Machtlosigkeit, das Zuschauen, wie dieser Verein (wahrscheinlich) in die 2te Liga geführt wird, diese Hilflosigkeit benötigt ja auch ein Ventil, und manchmal hilft da sicherlich auch ein kurzes Bashing Posting :-)
Idefixx
Beiträge: 135
Registriert: 14.10.2005 00:02
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Idefixx » 29.12.2010 14:00

Die Fußballlehrerakademie des DFB. Kannst dich dort ja mal als Dozent bewerben, scheinst ja den Durchblick zu haben :winker:[/quote]

Der Lehrgang dauert ja meines Wissens nach auch nur sechs Monate... Solange war MF auch bei uns gut.... :mrgreen:
Benutzeravatar
Titus Tuborg
Beiträge: 6437
Registriert: 18.05.2006 23:34
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Titus Tuborg » 29.12.2010 14:06

im Juli klang das noch so
Titus Tuborg hat geschrieben:Habt Vertrauen...Bislang haben MF und ME ausnahmslos richtig gelegen.
MI ist eine gute Verpflichtung :schildmeinung:
tut mir leid, dass ich das nun bei der recherchiert habe.
Ich weiß, dass ich bei vielen, die jetzt den Rauswurf von MF oder ME fordern, ich genau solche Formulierungen finden werde :wink:[/quote]

Ja, dazu stehe ich auch ohne wenn und aber. Die Ereignisse und Erfahrungen der letzten zwei, drei Monate haben allerdings zu einem Umdenken geführt. Ich kann hier beim besten Willen kein Krisenmanagement erkennen (leider).
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8641
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Jagger1 » 29.12.2010 14:07

Für den Schrott, den Michael Frontzeck hier 'geleistet' hat, sollte er eine Abfindung an den Verein zahlen und nicht umgekehrt.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 36917
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 29.12.2010 14:24

Jagger1 hat geschrieben:Für den Schrott, den Michael Frontzeck hier 'geleistet' hat, sollte er eine Abfindung an den Verein zahlen und nicht umgekehrt.
typischer Wutbürger-Post, völlig sinnlos, da realitätsfremd, aber wenigstens wurde es mal gesagt.... :wut: :wut:
jehens77
Beiträge: 3092
Registriert: 06.01.2009 12:09
Wohnort: USA

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von jehens77 » 29.12.2010 15:14

BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben:
Ich halte auch keinen der von dir aufgezählten Punkte als Fehler.
Wow, da würde ich sehr, sehr gerne Deine Gegenargumente hören/lesen.
BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben: Würdest du das Forum verfolgen, hättest du zu jedem Punkt eine sachlich ausführiche begründete Gegenposition zu deiner gefunden, denen auch ich anhänge, da ich sie für überzeugender halte.
Ich kann mir denken, dass Du ob der teilweise hirnlosen Postings hier wahrscheinlich keinen Bock hast, hier ordentlich zu argumentieren und statt dessen lieber verweist auf allgemeine Gegenpositionen, wo ich jetzt raten darf, welche Meinung Du jeweils dazu hast.Aber mir ist das etwas zu allgemein, als dass ich das als Antwort nehmen kann ;-)
Und - ja, ich verfolge das Forum sehr rege. Bei ein, zwei Punkten weiss ich auch was Du dazu denkst (Bsp. Bailly aktuell), bei anderen überhaupt nicht.
BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben: Ich weiß nicht, ob der fettmarkierte Satz so positiv aufgenommen würde, wenns so rüberkommt
Habe auch nie einen Verein gesehen, bei dem es so gelaufen ist, auch wenn das die Außendarstellung natürlich verbessern würde und man nicht auf mitdenkende Fans angewiesen ist, die sich die Gründe schon selber zusammenreimen können.
Nur, wenn du das Ernst nehmen würdest, und an manchen Gerüchten rund um den Spielern ist was dran, würdest du öffentlich auch Schmutzwäsche breittreten, teilweise aus dem persönlichen Leben der Spieler, was an der Öffentlichkeit nix verloren hätte und auch den möglichen Verkaufswert von einigen Spielern erstmal senken würde...
Öffentlichkeit ist immer ein schmaler Grat, den man durchaus aber auch seriös gehen kann mit der richtigen aktiven Pressearbeit. Irgendwer wirft immer mit Dreck im Boulevardbereich, das gehört leider zum Alltag, aber das passiert so oder so. Und dann lieber die etwas "transparentere" Vorgehensweise. Meiner Meinung nach zumindest. Hilft den Fans. Besonders denen, die 5m unfallfrei denken können.
BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben: Außerdem waren Frontzecks Entscheidungen bisher alle plausibel nachvollziehbar.
Bei dem Satz fing mein Augenlid leicht an zu zucken... ;-) Da bin ich halt mittlerweile komplett anderer Meinung.
Es gibt einige Entscheidungen, die kann ich bei Frontzeck aber sowas von überhaupt nicht nachvollziehen. Ein paar wenige auch bei Eberl. Siehe mein Posting vorher mit der Aufzählung.
BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben: Die Marketingleistung ist für mich nicht das Entscheidende, um Anhänger des Vereins zu sein und hinter MF und Co zu stehen.
Natürlich nicht. Aber sie kann dabei helfen, dass die Fans eben nicht ausflippen, sich aufregen, dem Verein den Rücken zukehren. Sie kann dabei helfen, die Loyalität zu erhöhen, den Umsatz zu erhöhen, sie kann dabei helfen daraus resultierend mehr Geld zu machen und somit in den Sport zu investieren und somit wiederum erfolgreicher zu sein.
Klingt immer so pauschal, aber so ist es nunmal. Und ein kleines, aber nicht unwichtiges Rädchen da drin ist auch die Arbeit den Fans gegenüber. Transparenz! Erst recht, weil es immer heisst, man ist ein Verein im Sport und kein reines Wirtschaftsunternehmen ausserhalb von 50+1. Erst recht wenn man so oft betont, wie wichtig der Austausch zwischen Verein und Fans ist. Erst recht, wenn man Fanvertretungen hat und diese auch im verein sitzen.
Die Arbeit zu den Hardcore Fanclubs ist super und vorbildlich. Aber ins Stadion kommen sicher 70-80%, die nicht in einem Fanclub sind. Und es zählen nicht nur die Fans im Stadion. Ich zum Beispiel wohne in Zürich, sehe zwar jedes Spiel live am TV, aber schaffe es nur selten ins Stadion.Mittlerweile - früher auch regelmässiger Block 15 und später 17. Mich erreicht mittlerweile die Fanarbeit der Borussia quasi nur noch über dieses Forum und die Onlineportale der deutschen Presse. Und da bin ich bei weitem nicht der einzige.

Ich schweife ab...das passt besser zu Bruno's Posting, schreibe ich gleich was zu ;-)
BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben: MF ist der richtige Trainer für uns.
Das war er. Ob er es immer noch ist, ist für mich nicht mehr so klar. Aber er ist der Trainer. Das ist wohl Fakt. Hmm
Zuletzt geändert von jehens77 am 29.12.2010 15:33, insgesamt 1-mal geändert.
jehens77
Beiträge: 3092
Registriert: 06.01.2009 12:09
Wohnort: USA

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von jehens77 » 29.12.2010 15:30

Bruno hat geschrieben: Hinzu kommt, das MF manchmal duchaus "nahrhafte" Interviews gibt, die Pöbelpresse vom Boulevard allerdings nur verfälschende Auszüge davon verwendet. Wie z.Bsp. auch in Sachen Bailly, wo der Zusatz weggelassen wurde, das LB noch aufzuholen hat.
Das mit der Boulevardpresse ist schon ein wichtiger Punkt, da gebe ich Dir recht. Aber auch da könnte man an ein paar Schrauben drehen, indem man Interviews selbst auch auf der Website in Gänze veröffentlicht, wodurch das Ganze kaum aus dem Zusammenhang gerissen werden kann. Was auch immer da das Problem ist in solchen Fällen scheint es mir manchmal einfach so, als wären Interviews hier oft eine Art "Fire & Forget". Sowohl von Spielern als auch Trainer/Vorstand/etc.

Wobei ich sagen muss, dass mir von der wirtschaftlichen Seite her die Vorgehensweise hervorragend gefällt, Schippers hat in der RP glaub ich ein tolles Interview gegeben.
Das würde ich mir ähnlich aufs sportliche bezogen auch von Eberl oder Frontzeck wünschen.

Aber das ist ja nicht das einzige, was mich so aufregt ;-) Fast schlimmer noch finde ich die Wertvernichtung, die hier (auch schon vor Eberl) immer und immer wieder wie bei keinem zweiten Profiverein betrieben wird. Ausser vielleicht von Magath bei Schalke mit Jones und Co, aber denen kann's schon fast egal sein, weil sie eben auch die posiviten Gegenpole haben mit Raul und Co und ziemlich viel geld im Rücken, woher auch immer das kommt. Andere Situation. Es gab hier schon so viele Spieler, die teuer geholt wurden und dann irgendwann aussortiert, abgemahnt, in die U23 verbannt und vor die Tür gesetzt wurden, die vorher aber teuer eingekauft wurden. (Bzw. zum damaligen Marktwert, den man dann konsequent runterzog).

Und auch das Sportliche ärgert mich sehr. Spieler, die einen Lauf haben, werden plötzlich rausgenommen. Gutes Beispiel. Idrissou am Anfang der Saison und Boba nach Mainz.
Da braucht es einen Trainer, der danach bei Sky oder auf der eigenen Website einfach mal sagt:"Ich habe aufgrund der besseren Grundschnelligkeit von Abwehrspieler XYZ dagegen nicht den bulligen Boba gestellt sondern den agilen Idrissou und habe das auch intern so mit den Spielern vorher besprochen. Bumms aus, die Fans wissen Bescheid, es gibt einen guten Grund. Klar kann man dann über den grund auch diskutieren und ob das was gebracht hat, etc. Aber die daraus resultierende Diskussion polarisiert bei weitem nicht so wie die Diskussion, die wir hatten und haben, wo die eine Seite absolut nicht versteht was der Trainer mit solchen Aktionen bezweckt und das mit dämlichen Einzeilern kundtut und die andere Seite voller Glückseligkeit sagt "Habt Vertrauen, Onkel Micha macht das schon".

Es geht nicht immer nur darum, intern die Ruhe zu haben. Wenn die Spieler spüren, dass der Trainer nach aussen angreifbar ist, wenn sie spüren, dass es nicht stimmt und auch die Fans sich manchmal fragen, was das soll, dann geht ein Spieler auch mal zum Boulevard. Oder der nächste Spieler wird verbal ausfallend gg. einen Schiri, weil sein innerer Leistungsdruck einfach viel zu viel Dampf auf dem Kessel macht und kurz vorm Implodieren steht. Das sind zu einem sehr grossen Teil blutjunge Burschen, die erst kurze Zeit volljährig sind und eine Mordskohle in den Allerwertesten kriegen, weil sie einfach gut Fussball spielen könn(t)en. Wenn ich mit 20 eine Million im Jahr gehabt hätte, wäre ich wahrscheinlich grössenwahnsinnig geworden. Da braucht es eine Führung, sowohl innerhalb der Mannschaft von erfahrenen Spielern (Vorwurf an z.B. Daems, Marx, Heime, mit Abstrichen Levels, der ja eh immer laut wird aufm Platz, aber scheinbar auch keinen Halt darstellt)
als auch eine Führung vom Trainer, Co-Trainer und eventuell sogar Sportchef und Bonhof, die alle durchaus in der Lage sein müssten, eine Art mentale Führung für die Jungen zu sein.

Funktioniert hier aber auch nicht. Schade.
Gesperrt