frank_schleck hat geschrieben:Letztlich ist es eh nur eine große Verschwörungstheorie, aber schon amüsant, dass es in Hoffenheim so ernst genommen wird.
es sind theorien, weil keiner genau die zahlen (ablöse, beraterkosten, gehalt, etc.) kennt. aber das rogon chef wittmann schon stark mit andreas müller damals verstrickt war, wie eben auch mario basler als er noch beim fck kickte und beide vereine damals ziemlich miese zeiten hatten. der fck bekam dadurch auch wirtschaftlich deutliche probleme. wie stark das auf schalke der fall war k.A.
für mich ist es mehr als eine theorie, weil wittmann bei hoffenheim im beirat sitzt und hopp berät. wohlgemerkt ein spielerberater berät das vereinsgremium in hoffenheim das im bereich sport ein wenig planlos ist.

die spieler weis und cris haben keinerlei große klasse und haben trotzdem 4 jahresverträge bekommen. cris kam diese saison obwohl seine position dreifach besetzt war. da reibt sich ein spielerberater wie wittmann die hände, vor allem dann, wenn er sieht das er mehr einfluß bekommt auf den verein. welcher verein in der buli hat denn im beirat einen spielerberater sitzen der direkt seine neuverpflichtungsvorschläge macht von spielern aus seiner agentur? mir fällt kein verein ein.
was die hoffenheim fans dann daraus machen ist ein anderes thema. wenn ein hoeness vor jahren den intimfeind schalke vor soviel beratermacht warnt (2008/2009) dann denke ist da schon was dran. wenn man es jemand gönnen kann das die probleme und abhängigkeiten noch größer werden dann natürlich hoffenheim.
@stöh und gigant,
eine kleine lektüre zu spielerberatern, fck und schalke von 2009
http://www.stern.de/sport/fussball/spie ... 12647.html
http://www.derwesten.de/nrz/nrz-info/75 ... 35224.html