Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Benutzeravatar
Block F
Beiträge: 288
Registriert: 20.08.2009 22:47

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Block F » 28.12.2010 16:10

Bruno hat geschrieben:Er hat es gut gemacht????? :shock: Ich glaube ich muss meine Erwartungen an einen Buli-Torwart deutlich reduzieren. Die letzten Spiele hat Heime uns auf die Verliererstrasse gebracht. Ich hätte es richtig gefunden den Wettbewerb neu auszurufen und wer besser trainiert soll spielen, aber so ein Persilschein....sollte das wirklich stimmen, habe ich dafür kein Verständnis.
man man man wie lange darf Frontzeck eigentlich noch den Verein mit Vollgas vor die Wand fahren. :wut:
ohne Trainingslager Eindrücke ohne Konkurrenzkampf einfach planlos in die Rückrunde gehen, sorry aber jetzt spreche ich Frontzeck jeden Sachverstand ab.
Der Mann führt uns stur stracks ohne Rücksicht auf Verluste in die 2.Liga
borusse70
Beiträge: 454
Registriert: 24.06.2008 15:31
Wohnort: Winterthur - CH

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borusse70 » 28.12.2010 16:24

Wenn ich jetzt so eine AUssage von MF lese, wird mir schwindlig. Was meinen ME und MF denn mit neu aufstellen? Was kommen noch für Hiobsbotschaften? Ich werde das Gefühl nicht los, dass man nur SPieler will, die ihren Mund halten und nichts kritisieren. Boba soll weg, Logan ist der nächste, was passiert mit Mo? Ich weiss echt nicht mehr, ob ich darüber lachen oder heulen soll.
Sind wir denn alle so dermassen blöd, dass wir den Sinn und Zweck einfach nicht erkennen?
Benutzeravatar
bine1704
Beiträge: 157
Registriert: 27.08.2010 14:26
Wohnort: Leverkusen

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von bine1704 » 28.12.2010 16:35

mir fällt echt nichts mehr dazu ein. ich sitze nur noch kopfschüttelnd vor dem pc und versteh die welt nicht mehr. das kann´s doch nicht sein oder? was fahren die herren da oben denn für eine schiene? jedesmal wird was anderes oder neues erzählt...kein bisschen glaubwürdig mehr die herren! man sollte echt anfangen da oben aufzuräumen, dass geht doch so nicht weiter! selbst wenn herr frontzeck den klassenerhalt schaffen würde, wovon ich überhaupt nicht überzeugt bin, werde ich ihn bestimmt nicht bejubeln, denn sein saisonziel war ja besser als platz 12 zu sein, na ob er das noch schafft?! :lol:

:hilfe:

ich würde sagen :winker: herr frontzeck :wut:
Knuep
Beiträge: 205
Registriert: 22.08.2004 16:29

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Knuep » 28.12.2010 16:46

Mit Heimeroth im Tor steigen wir ab !!!
Wie gut das MF sich schon festgelegt hat.So haben wir wenigstens Planungssicherheit.

Selbst in der Kreisklasse wäre es (zu einem so frühen Zeitpunkt) äusserst ungeschickt eine solche aussage zu treffen.
Ich kann "wieder einmal" nur mit dem Kopf schütteln und an dem Sachverstand von unserem Trainer zweifeln.

Er wird der nächste Trainer in der Bundesliga sein, der gefeuert wird.(Und das völlig zu recht)
Ach Nein !! Stimmt ja,der Max möchte ja kontinuität in der Verein bringen.Also gehen wir mit Frontzeck in die 2 Liga !!!

Ich sehe schwartz für diesen Verein.......... :wut:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 28.12.2010 16:48

borusse70 hat geschrieben:Heime auch in der RR im Tor, nachzulesen http://www.rp-online.de/niederrheinsued ... 46750.html

Warum darf der Trainer mit allen Mitteln versuchen, den Marktwert der Spieler so dermassen zu versauen, dass man im Sommer nicht einen Euro mehr für die SPieler bekommt. Das ist so dermassen vereinsschädigend, dass man MF für solche AUssagen verklagen müsste. Es ist nicht mehr auszuhalten mit der sportlichen Führung! Mann, mann , mann, was koche ich schon wieder, wenn ich so was lese. Der nächste Streit ist vorprogrammiert....

Wie bei Boba werden jetzt die unbequemen Spieler einfach wegrasiert.....
Das hab ich doch heute schonmal wo gelesen, kopierst Du jetzt schon deine Beiträge quer durch alle Foren dieses Landes? :lol:


Zur Sache, bei dem momentanen Leistungsstand ist es eigentlich egal, wer von den beiden ran darf...
Sich allerdings noch vor Beginn der Vorbereitung festzulegen, ist für mich absolut nicht nachvollziehbar, so es denn stimmen sollte.....
borusse70
Beiträge: 454
Registriert: 24.06.2008 15:31
Wohnort: Winterthur - CH

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borusse70 » 28.12.2010 16:49

:oops: Durchschaut.....
Gibt aber auch andere User, bei denen ich das festgestellt habe. Nicht hier aber in anderen Foren :D
Zuletzt geändert von borusse70 am 28.12.2010 16:51, insgesamt 1-mal geändert.
Celly09
Beiträge: 155
Registriert: 24.02.2006 13:45
Wohnort: Gladbach
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Celly09 » 28.12.2010 16:51

Demichelis, Ottl, und n guter stürmer. ob hanke einer ist darf diskutiert werden.

falls bailly nicht mehr ran darf hätte ich einen Rensing geholt.. das sage ich seit monaten.. aber sogar die kölner sind uns leider weit vorraus momentan!

mMn hat MF´s arbeit stark nachgelassen und ich kann viele viele dinge absolut nicht nachvollziehen!!!! :hilfe: :hilfe: :hilfe:
borusse70
Beiträge: 454
Registriert: 24.06.2008 15:31
Wohnort: Winterthur - CH

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borusse70 » 28.12.2010 16:55

Celly09 hat geschrieben:Demichelis, Ottl, und n guter stürmer. ob hanke einer ist darf diskutiert werden.

falls bailly nicht mehr ran darf hätte ich einen Rensing geholt.. das sage ich seit monaten.. aber sogar die kölner sind uns leider weit vorraus momentan!
Was K macht ist mir Schnurz. UNd ob Rensing fehlerfrei ist, wird man sehen...

Mir ist es auch egal, wer bei uns im Tor steht. Ich hätte aber erwartet, dass man erstmal die Trainingseindrücke abwartet und dann entscheidet. Na ja, irgendwie bestätigt mich meine Meinung, dass MF keine Ahnung von Psychologie hat. Das sah man ja auch in den Spielen, dass sich nichts geändert hat: von wegen Kopf frei bekommen usw. Jetzt äussert sich Logan, dass er voll angreifen will, um kurz danach gesagt zu bekommen, dass er in Nürnberg mal nicht spielt, wenn nichts besonderes passiert. Wäre ICH Spieler, da glaube ich nicht, dass mich das motivieren würde. Im Gegenteil: ich hätte shcon keinen Bock mehr!
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24398
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von bart » 28.12.2010 16:56

Celly09 hat geschrieben:hätte ich einen Rensing geholt.. das sage ich seit monaten..

Ich hätte schon vor Jahren Fromlowitz geholt und vorm 2. Jahren Sippel und hätte noch ein paar Mio übrig :wink:
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von GigantGohouri » 28.12.2010 16:57

Ich hätte mir eher den Torwarttrainer von Lautern geholt :floet: :offtopic:
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5414
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 28.12.2010 17:04

Nach den Leistungen der Hinrunde liegt Heime knapp vorne.
Also ist der Sachstand korrekt wiedergegeben. Wenn Bailly keine Besserungen im Trainingslager zeigt, bleibt er hinter Heime.
Beide haben ihre Sache nicht wirklich überzeugend gemacht, aber das kann kein Maßstab sein, sonst bekommen wir nach dieser Hinrunde keine 11 Spieler mehr zusammen.
Soll Bailly mal zeigen, dass er die Konkurrenz annimmt und seinen Worten Taten folgen lassen, dann steht er bald wieder im Tor.
Also, gut gemacht, Mike, dass du Baillys Kampfgeist weckst, den brauchen wir :daumenhoch:
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von GigantGohouri » 28.12.2010 17:08

Jo, echt super gemacht. Indem man sagt Heime ist die klare Nr. 1 zu Rückrundenauftakt, noch bevor die Vorbereitung begonnen hat, weckt man natürlich Kampfesgeist :gaga:

Warum hält sich MF nicht an die Aussage, dass Heime bis zur Winterpause die Nr. 1 ist und man dann weiter schaut, und zwar nach einem gewissen Teil der Rückrundenvorbereitung? :hilfe:
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5414
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 28.12.2010 17:13

ist doch nur die aktuelle Situation.
Wenn Bailly und Heime sich weder verschlechtern noch verbessern, spielt Heime.
Man hätte es natürlich auch so wie vorher formulieren können, die Eindrücke im Trainingslager entscheiden. (ist gehoppst wie gesprungen)
Die jetzige Betonung soll den Kampfgeist bei Bailly wecken, denke ich.
Der soll sich nicht sicher sein, dass er automatisch den Stammplatz wiederbekommt nach den letzten Patzern von Heime.
Bailly hat mindestens genau so viel verbockt.
Soll er sich steigen, dann darf er wieder.
Bleibt bei beiden das Leistungsniveau, ist Heime vorne.
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von GigantGohouri » 28.12.2010 17:17

BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben: Man hätte es natürlich auch so wie vorher formulieren können, die Eindrücke im Trainingslager entscheiden.
Eben.
Die jetzige Betonung soll den Kampfgeist bei Bailly wecken, denke ich.
Für mich alles andere als das.

Wenn ich höre, dass mein Konkurrent schon befördert wird, noch bevor ich überhaupt mein Können gezeigt habe, würde das bei mir kein Kampfeswille, sondern eher Resignation bewirken. Wofür denn noch anstrengen? Die Entscheidung steht doch schon, bevor ich meinen Chef vom Gegenteil überzeugen kann.
Für mich ist das Starrsinn und hat mit gesundem Konkurrenzkampf und Leistungsdruck nichts zu tun.
Konkurrenzkämpfe sind da, wenn man beiden die gleichen Chancen schon im Vorfeld einräumt. Dann werden nämlich beide zu Höchstleistungen getrieben. Aber nicht so. :x
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 28.12.2010 17:17

bine1704 hat geschrieben: jedesmal wird was anderes oder neues erzählt...kein bisschen glaubwürdig mehr die herren!
bine1704 hat geschrieben: Jede Woche das gleiche sinnfreie Gelaber
LOL
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von VFLmoney » 28.12.2010 17:25

GigantGohouri hat geschrieben:Jo, echt super gemacht. Indem man sagt Heime ist die klare Nr. 1 zu Rückrundenauftakt, noch bevor die Vorbereitung begonnen hat, weckt man natürlich Kampfesgeist :gaga:

Warum hält sich MF nicht an die Aussage, dass Heime bis zur Winterpause die Nr. 1 ist und man dann weiter schaut, und zwar nach einem gewissen Teil der Rückrundenvorbereitung? :hilfe:
Naja naja, manchmal werden in der Presse auch Dinge........umformuliert, sollte es tatsächlich so geäußert worden sein, wäre schon seltsam.
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5414
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 28.12.2010 17:28

GigantGohouri hat geschrieben:Wenn ich höre, dass mein Konkurrent schon befördert wird, noch bevor ich überhaupt mein Können gezeigt habe, würde das bei mir kein Kampfeswille, sondern eher Resignation bewirken. Wofür denn noch anstrengen? Die Entscheidung steht doch schon, bevor ich meinen Chef vom Gegenteil überzeugen kann.
Für mich ist das Starrsinn und hat mit gesundem Konkurrenzkampf und Leistungsdruck nichts zu tun.
Konkurrenzkämpfe sind da, wenn man beiden die gleichen Chancen schon im Vorfeld einräumt. Dann werden nämlich beide zu Höchstleistungen getrieben. Aber nicht so. :x
Vor der Winterpause wurden mit jedem Spiler Einzelgespräche geführt, spätestens da wird Bailly gesagt bekommen haben
"Heime hat zwar Fehler gemacht, aber er ist unsere Nummer 1. Es gibt keinen Automatismus nach den Fehlern, der dich wieder im Tor stehen lässt. Du musst den Konkurrenzkampf annehmen und zeigen, dass du im Tor stehen musst".
Das Heime die #1 ist, kann doch jetzt nicht überraschend sein.

Bei Konkurrenzkämpfen gibt es doch eigentlich immer einen Herausforderer (Bailly) und einen Platzhirschen (Heime), der erstmal verdrängt werden muss.
Vor der Saison waren die Rollen noch andersherum verteilt, aber durch gute Eindrücke von Heime und einer Anhäufung von Fehlern bei Bailly, hat Heime es geschafft vorbeizuziehen.
Bailly darf jetzt nicht aufgeben, sondern muss sich halt anstrengen. Wenn er seinen Worten Taten folgen lässt, dürfte es ja kein Problem sein, an Heime wieder vorbeizuziehen, da er mehr Potential besitzt als er...

Ich kann schon verstehen, dass du es hart formuliert findest, wenn man die Rollenverteilung klar nennt, statt nebulös vom Wettbewerb zu reden. Allerdings ist es gleichzeitig natürlich ein Vertrauensbeweis an die Stammspieler, dass die nicht in Selbstzweifel versinken, ob sie nach der Neuaufstellung im Winter noch spielen. Heime kann da beruhigt sein, wenn er weiterhin seine Leistung bringt und Bailly nich nicht steigert.

Wie gesagt, dass es in der Zeitung unglücklich formuliert ist, ok. Muss man sich nicht drüber streiten. Eventuell wurde das Interview auch nur so unglücklich zusammengeschnitten.
Intern führt man längere Gespräche und Bailly weiß, dass er der Herausforderer ist, der erstmal in der Bringschuld steht, um wieder spielen zu dürfen.
Benutzeravatar
Kleffer
Beiträge: 1720
Registriert: 08.10.2005 10:15
Wohnort: Kreis Neuss

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Kleffer » 28.12.2010 17:28

BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben:...
Wenn Bailly und Heime sich weder verschlechtern noch verbessern, spielt Heime. ....
Nix wenn!
Heime spielt, egal was Bailly oder ter Stegen anstellen.
Ich persönlich habe noch nie einen Trainer erlebt, der so eine Entscheidung getroffen hat...vor einer Vorbereitung.
Hätte Frontzeck einfach nichts zu diesem Thema gesagt, wäre alles in Ordnung gewesen.

Vielleicht mal etwas drastischer mit fiktiven Gedanken dargestellt:

Heimeroth: "Schön...ich spiele gegen Nürnberg. Da kann ich es locker im Trainingslager angehen lassen. Bloß nicht all zu negativ auffallen."

Bailly: "Heimeroth spielt? Ok, dann kann ich es locker angehen lassen...übermäßiger Fleiß hat ja eh keinen Wert."

ter Stegen: "Hey cool...ab nach Spanien. Die beiden, insbesondere Heime, kann ich eh nicht überholen. Das ist ja jetzt schon klar. Freue mich auf Land und Leute und auf die Rückrunde mit den Jungs aus der U23."

Hätte Frontzeck hingegen den Posten für die Nr.1 frei gegeben, dann wären drei Keeper nach Spanien gefahren, die vor Ehrgeiz gebrannt hätten.
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4474
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Simonsen Fan » 28.12.2010 17:29

borussenmario hat geschrieben: Kann man ihn deshalb als völlig sinnfreie Verpflichtung bezeichnen? Fragen über Fragen.... :hilfe:
in unserer momentanen Situation ?? hmmm warte mal............... ja kann man meiner Meinung nach, da er wohl keine oder zu wenig Erfahrung im Abstiegskampf hat, kein Leader ist und nicht über die besten Kritiken ( z.B. Kicker Noten) verfügt !!


Wenn er natürlich für einen Neuanfang in Liga 2 geholt wurde, nehme ich das "sinnfrei" natürlich sofort zurück ! ......aber hat MF nicht was von "wir schaffen den Klassenerhalt auf jeden Fall "oder so ähnlich gesagt...???
borusse70
Beiträge: 454
Registriert: 24.06.2008 15:31
Wohnort: Winterthur - CH

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borusse70 » 28.12.2010 17:32

In einem anderen Forum wurde gerade geschrieben, dass bei Radio 90.1 MF das wirklich so gesagt hat, dass Heime die Nr. 1 bleibt. Nix von wegen Zeitung macht das selbst... es sei denn, man hat die Stimme gefälscht oder alte Aufnahmen abgespielt und zusammengeschnitten. Ich ahne die grosse Verschwörung gegen MF :lol:
Gesperrt