Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens
-
- Beiträge: 1842
- Registriert: 26.10.2006 15:57
- Wohnort: Tönisvorst
Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens
ich wäre für "Rolf-Königs-seine-Frau-ihr-Stadion".
Nein im Ernst, solange wir die Moppen nicht zwingend brauchen würde ich auch nichts machen.
Wie hört sich das denn an, "Wir schalten weiter zur Postbank-Arena nach MG" ,
oder auf zum "Santander-Sportpark nach Gladbach".
Nein im Ernst, solange wir die Moppen nicht zwingend brauchen würde ich auch nichts machen.
Wie hört sich das denn an, "Wir schalten weiter zur Postbank-Arena nach MG" ,
oder auf zum "Santander-Sportpark nach Gladbach".
- kraufl
- Beiträge: 4536
- Registriert: 22.06.2007 12:50
- Wohnort: Pfungstadt - Eschollbrücken (268 km bis zum Park)
Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens
Nachdem in den Medien die Stadien z.B. in Frankfurt und München nur noch als Frankfurter bzw. Münchner "WM-Arena" bezeichnet werden, würde man dann wohl nicht in die Postbank-Arena sondern in die Frauen-WM-Arena nach MG abgeben. 

Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens


Hab karten für die U20 WM nächsten Monat .. da steht auch drauf WM Stadion Bochum

Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens
Wenn Verkauf....was extrem unnötig vom STil her wäre...dann bitte nicht mit "Arena"...das heißt STADION! In Arenen haben früher Gladiatoren gekämpft, Löwen haben Sklaven zerfleischt und Theaterstücke wurden aufgeführt! Fußball wird in Stadien gespielt!
Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens
warum kommt das thema "arena" eigentlich immer wieder auf? in inzwischen fast sechs jahren müsste doch wirklich jeder mitbekommen haben, dass es dazu eine klare ansage des vereins gibt:
das stadion wird im falle einer vermarktung XY-Stadion im Borussia-Park heissen.
neben den vorstellungen hinsichtlich "preis" und laufzeit ein möglicher grund für die bisher nicht erfolgte vermarktung des namens. falls ja, dann ist das halt so. würde mir sogar gefallen, denn es wäre ein hinweis darauf, dass die vorgaben ernst gemeint sind. der gedanke liegt sowieso nahe, denn niemand kann wohl ernsthaft davon ausgehen, dass seit bestehen des stadions keine vermarktung möglich gewesen wäre. ich behaupte mal, unter bedingungslosen, zwanghaften umständen wäre der name längst vermarktet bzw. dann eben "verhökert", vielleicht sogar schon mehrfach. ich sehe das alles nicht als verlust, sondern im gegenteil als "as im ärmel".
das stadion wird im falle einer vermarktung XY-Stadion im Borussia-Park heissen.
neben den vorstellungen hinsichtlich "preis" und laufzeit ein möglicher grund für die bisher nicht erfolgte vermarktung des namens. falls ja, dann ist das halt so. würde mir sogar gefallen, denn es wäre ein hinweis darauf, dass die vorgaben ernst gemeint sind. der gedanke liegt sowieso nahe, denn niemand kann wohl ernsthaft davon ausgehen, dass seit bestehen des stadions keine vermarktung möglich gewesen wäre. ich behaupte mal, unter bedingungslosen, zwanghaften umständen wäre der name längst vermarktet bzw. dann eben "verhökert", vielleicht sogar schon mehrfach. ich sehe das alles nicht als verlust, sondern im gegenteil als "as im ärmel".
Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens
Es gab mal einen Kommentar von Königs da sagt er sinngemäß
für 3% von Umsatz streichen wir das Stadion nicht blau an.
oder gelb
oder so. ....rot ist auch ganz schlimm (find keinen kotzenden smilie)
finde ich auch gut so,
für 3% von Umsatz streichen wir das Stadion nicht blau an.
oder gelb
oder so. ....rot ist auch ganz schlimm (find keinen kotzenden smilie)
finde ich auch gut so,
Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens
Richtig!
Wir sind wirtschaftlich 'gesund'! Warum sollten wir unseren Park irgend einen dummen Namen verleihen?
Auf die Kohle verzichte ich gerne, man kommt auch so voran, bei ordentlicher Transferpolitik und Wirtschaft.
Eines von wenigen Sachen die uns Borussen noch geblieben ist!!!
Bestes und aktuelles Beispiel: "Schau-ins-Land-Arena" in Duisburg. Ja nee, ist klar
Wir sind wirtschaftlich 'gesund'! Warum sollten wir unseren Park irgend einen dummen Namen verleihen?
Auf die Kohle verzichte ich gerne, man kommt auch so voran, bei ordentlicher Transferpolitik und Wirtschaft.
Eines von wenigen Sachen die uns Borussen noch geblieben ist!!!
Bestes und aktuelles Beispiel: "Schau-ins-Land-Arena" in Duisburg. Ja nee, ist klar

-
- Beiträge: 1608
- Registriert: 14.07.2006 15:46
- Wohnort: Duisburg
Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens
das ist halt der unterschied. duisburg steht mit dem rücken zur wand und braucht dringend einnahmen. wir dürften da in einer deutlich besseren verhandlungsposition sein....
- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens
ja ja.. alle argumente diskutierbar.. wird schwer bzw ist's schwer den namen (namen sind wie schall und rauch) auf 10 jahre zu verhökern.. schade um die knete die uns dadurch die lappen gehen ! mir ist egal wie dat ding dann heißen wird.. wird immer das 'Stadion im Borussenpark' bleiben..ich achte mehr auf trikots und tradition.. 

- Casablanca
- Beiträge: 340
- Registriert: 27.08.2003 13:28
- Wohnort: Langenfeld /Rhld
Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens
aber das Trikot rot und gelbmarkymark hat geschrieben:Es gab mal einen Kommentar von Königs da sagt er sinngemäß
für 3% von Umsatz streichen wir das Stadion nicht blau an.
Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens
Naja ob das ein Namensgeber mitmacht ist ne andere Sache. Denkbar wäre vielleicht noch wie es die Nachbarn im "Warsteiner-Hockey-Park" gemacht haben und es bei einer Vermarktung "XY-Borussia-Park" nennen, z.B Bitburger-Borussia-Park. Glaube das würde sich besser vermarkten als XY-Stadion im Borussia-Park.das stadion wird im falle einer vermarktung XY-Stadion im Borussia-Park heissen.
- MeaParvitas
- Beiträge: 2054
- Registriert: 09.11.2008 22:33
Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens
Wieso solle da niemand mitmachen. Finde es eine sehr clevere Lösung. Für uns Fans bleibt das Stadion dann immer noch der "Borussia Park" und für den Sponsor das xy Stadion. Da der komplette Name sehr lang ist, wird der Sponsor wohl hauptsächlich den ersten Teil des Namens kommunizieren und auch in der Presse/TV wird es mit Sicherheit sehr oft so abgekürzt. Borussia Park wäre ja streng genommen eh nur der Standort des Stadions und nicht der eigentliche Name.
Von daher sehe ich da keinen Nachteil.
Von daher sehe ich da keinen Nachteil.
Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens
genau das ist der punkt. aber nicht »wäre eh nur«, sondern ist. unser stadion hat zur zeit keinen namen, es ist das 'Stadion im Borussia-Park' und soll demzufolge im falle einer vermarktung 'XY-Stadion im Borussia-Park' heissen.MeaParvitas hat geschrieben:Borussia Park wäre ja streng genommen eh nur der Standort des Stadions
die bezeichnung ist letztendlich auch ausdruck des projektes in seiner gesamtheit, in dem das stadion den mittelpunkt bildet. dieser mittelpunkt wird vermarktet, nicht das gesamte projekt. oder anders: nicht der verein wird "verkauft", er verschwindet bewusst nicht aus dem blickfeld. im gegenteil ist 'Borussia' auch im falle einer vermarktung präsenter bestandteil, während bspw. die 'Veltins-Arena' ausschliesslich in den köpfen der fans die 'Arena AufSchalke' bleibt.
Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens
Thread closed....genauso siehts nämlich aus 

Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens
Seid wann bestimmst du ob ein Thread zugemacht wird? Dass machen hier die MODs!mamapapa2 hat geschrieben:Thread closed....genauso siehts nämlich aus
Außerdem wird Vermarktung immer ein mögliches Thema sein, deswegen sehe ich keinen Grund zu ''closen'', aber das bleibt die Entscheidung der Mods!
Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens
ok ich vegaß das hier immer noch subjekte rumschwimmen die das wort ironie niemals kennengelernt haben und nur rauskommen um andere user anzugiften
es tut mir aufrichtig leid dich so verwirrt zu haben und verfasse meine aussage nochmal anders
"Ich sehe es genauso wie mdi"
es tut mir aufrichtig leid dich so verwirrt zu haben und verfasse meine aussage nochmal anders
"Ich sehe es genauso wie mdi"
Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens
Dem ist weiterhin nichts hinzu zu fügenpurple haze hat geschrieben:is doch super das wir immer noch im borussiapark spielen, und nicht in irgendeinem nichtssagendem markentempel

Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens
ich fände ganz ehrlich Postbank-Stadion nicht so schlimm.
Wenn das Geld macht, wieso nicht?
Natürlich ist man stolz, dass man noch nichts vermarktet hat.
Aber wenn man dafür mal einen Star Spieler von dem Geld bekommt, wär mir das Recht.
Für mich wäre es immer noch der Borussia Park - egal was für ein Name der dann hätte.
Wenn das Geld macht, wieso nicht?
Natürlich ist man stolz, dass man noch nichts vermarktet hat.
Aber wenn man dafür mal einen Star Spieler von dem Geld bekommt, wär mir das Recht.
Für mich wäre es immer noch der Borussia Park - egal was für ein Name der dann hätte.
Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens
Das Stadion ist das Zuhause der Fans, also ist es gut so das es nicht vermarktet/verkauft wird und Superstars alá Elber brauche ich hier nicht mehr. Da lobe ich mir lieber junge Fohlen, wie Reus, Herman und Co.
Gegen den modernen Fussball
Gegen den modernen Fussball

Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens
http://www.rp-online.de/niederrheinsued ... 96570.htmlDerweil ist der Verein offenbar davon abgerückt, den Stadionnamen zu vermarkten. "In der heutigen wirtschaftlichen Situation einen Partner mit einem Zehn-Jahres-Kontrakt zu den Konditionen, die wir uns vorstellen, zu finden, ist nicht einfach", erklärte Königs. "Wir werden den Stadionnamen nicht für eine kurze Zeit weggeben." Im übrigen hat sich der Name Borussia-Park etabliert, und das freut uns sehr." Stattdessen sollen die einzelnen Tribünen vermarktet werden. Diese sollen dann den Namen eines Unternehmens bekommen.