Cheftrainer Adi Hütter

Gesperrt
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Raute s.1970 » 29.08.2021 22:16

Einbauspecht hat geschrieben: 29.08.2021 22:09 .....ich finde nur Neuhaus in Bezug.
Dann sei doch froh.
Ich hab ihn heute nämlich nicht gefunden. Obwohl ich sehr intensiv gesucht habe.
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 24660
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von fussballfreund2 » 29.08.2021 22:45

herrfritz112 hat geschrieben: 29.08.2021 21:21 Von der Leistung her müssten Stindl und Kramer mal raus. Dann haben wir aber gar keine selbsternannte Hierarchiespieler mehr auf dem Platz.
Was ein peinlicher post
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 24660
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von fussballfreund2 » 29.08.2021 22:47

mikael hat geschrieben: 29.08.2021 21:40 Die Vergangenheit ist Vergangenheit wir sprechen über heute und hier...... Wenn nicht dann ziehen wir das Ding eben mit kramer und stindl bis vertragsende durch...... Dann sind wir wieder da wo wir herkommen sind siehe Schalke..... Alles gut!
OMG :aah:
mikael
Beiträge: 3338
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von mikael » 29.08.2021 23:20

:mauer: :mauer:
Benutzeravatar
mamapapa2
Beiträge: 5538
Registriert: 02.10.2005 22:52

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von mamapapa2 » 30.08.2021 05:52

Schmaler Grat. Die Reaktion hatten die Schalker sicher auch bis zum Ende der Hinrunde. Wir müssen ganz gewaltig aufpassen, dass wir nicht in einen Abwärtstrend kommen. Uns fehlt m.E. ganz klar der Faktor Schnelligkeit in beinahe allen Mannschaftsteilen aktuell. Stindl,Plea, Neuhaus,Kramer sind allesamt zu langsam, stellen aber unser komplettes Zentrum. Eventuell muss man da also systemisch darangehen. Oder man vertraut wirklich allein auf Zakaria und Thuram/Embolo. Wirklich sehen wir es eh erst morgen Abend.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18210
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Nothern_Alex » 30.08.2021 07:27

Ein Großteil der Zeit verbringen wir damit, uns den Ball im Niemandsland hin- und herzuschieben. Den Willen ein Tor zu erzielen erkenne ich nicht.
Macragge
Beiträge: 3312
Registriert: 15.09.2005 16:09
Wohnort: NRW

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Macragge » 30.08.2021 07:33

Definitiv. Bei den meisten Torabschlüssen hat man das Gefühl die sind nur für die Statistik. Zug zum Tor tendiert irgendwo Richtung Gefrierpunkt.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Seattle Slew » 30.08.2021 08:24

mamapapa2 hat geschrieben: 30.08.2021 05:52 Schmaler Grat. .... Wir müssen ganz gewaltig aufpassen, dass wir nicht in einen Abwärtstrend kommen. Uns fehlt m.E. ganz klar der Faktor Schnelligkeit in beinahe allen Mannschaftsteilen aktuell. ...
So ist es. Genau deswegen kann auch die von Hütter und letztes Jahr Blume angestrebte Spielweise nicht funktionieren, wenn die Gegner sich darauf eingestellt haben. Das ist doch so sonnenklar, dass es mir zu hoch ist, warum alle Trainer seit Favre das trotzdem als DNA der Mannnschaft einimpfen wollen. Schubert und Blume hatten jeweils 1x Glück, weil sie eine relativ lange Zeit viele Gegner überrascht haben und es dauerte, bis die Konkurrenz die Spielweise durchschaut hatte und man von da an wirklich wie unteres Mittelmaß punktete.
Hecking hatte das wohl schon erkannt, aber nicht konsequent den Spielstil der Mannschaft angepasst. Raus kam dann eine relativ solide , aber mit der Zeit zunehmend harmlose Spielweise: schon viel Ballbesitz, hoch stehend aber nicht mehr ganz so hoch, mit der Zeit mit immer weniger Durchschlagskraft.
Bei Hütter habe ich nun trotz des holprigen Starts das Gefühl, er wird die zur Mannschaft am besten passende Spielweise finden. Das entnehme ich aus den Aufstellungen und Auswechslungen. Er braucht halt auch eine gewisse Zeit, um den Kader richtig kennenzulernen.
Nachträglich ergänzt: Obwohl es also derzeit noch so aussieht, als würde Hütter den gleichen Stiefel spielen lassen, wie sein Vorgänger, habe ich die Hoffnung, er wird die richtigen Veränderungen vornehmen.
Zuletzt geändert von Seattle Slew am 30.08.2021 08:49, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Seattle Slew » 30.08.2021 08:43

Nothern_Alex hat geschrieben: 30.08.2021 07:27 Ein Großteil der Zeit verbringen wir damit, uns den Ball im Niemandsland hin- und herzuschieben....
Und der Gegner lauert währenddessen auf den Fehler, der so sicher wie das Amen in der Kirche kommen wird, um uns dann zu überrumpeln. Starke Gegner können unsere Mannschaft auch gleich sehr stark unter Druck setzen und somit Fehler provozieren.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18210
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Nothern_Alex » 30.08.2021 08:48

Ich sehe kein Ziel im Spielplan.
Sobald wir in Ballbesitz kommen, wird solange gewartet, bis der Gegner sich organsiert hat und dann finden wir kein Mittel (oder wollen es auch nicht finden) diese Organisation aufzubrechen. Es ist dann nur eine Frage der Zeit, bis wir dann den Ball verlieren und dem Gegner die Chance auf dem Silbertablett servieren.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Seattle Slew » 30.08.2021 08:52

Exakt.
herrfritz112
Beiträge: 236
Registriert: 30.12.2008 20:42

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von herrfritz112 » 30.08.2021 09:06

fussballfreund2 hat geschrieben: Was ein peinlicher post
Was ist denn hieran peinlich?
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Heidenheimer » 30.08.2021 09:10

Hütter wäre ein schlechter Trainer, wenn er ein im Grund erfolgreiches Ensemble einfach so auseinander zu reissen BEVOR er nicht eindeutig feststellen kann wo es genau harzt. Bereits zur Pause hat er mal doch kräftig rotiert mit den beiden Auswechslungen. Dass er nebst Kramer *bloss* Wolf ausgewechselt hatte (zu Unrecht wie ich finde obwohl auch Wolf nicht der *Reisser* war) zeigt doch klar dass er die Stellschrauben sieht.

Noch ein Nachtrag zu einem Beitrag von Isjagut, es sei gesagt, dass wohl viele hier keine Ahnung haben wieviel Führungsspieler tatsächlich Einfluss haben auf Trainer haben oder gar Management. Wenn jemand nur ein bisschen recherchiert wird er genügend Beispiele finden wo Führungsspieler einen Trainer stürzen können. Bei Barca traf es sogar den Präsident.

herrfritz, das posting sicher nicht peinlich. Stimmt auch wenn ich *selbsternannt* klar ersetzen würde durch erworben/erarbeitet.
Fohlenecho5269
Beiträge: 4220
Registriert: 01.07.2012 12:22

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Fohlenecho5269 » 30.08.2021 09:19

Hat sich Adi Hütter nun bereits schon zum zweiten mal hintereinander mit der Aufstellung verzockt?

Hat die erneute Niederlage unserer BORUSSIA etwas mit der Aufstellung zu tun?

Hat die erneute Niederlage etwas mit unserem Kader zu tun?

Hat die erneute Niederlage etwas mit unseren Verletzten Spielern um Lainer, Thuram und Kone zu tun?

Ich weiss was nun von verschiedenen Usern als Antwort kommt. Fragen über Fragen, die keiner beantworten kann usw.

Das andere darf ich hier an dieser Stelle leider nicht schreiben. Die Mods würden es ggfs wieder löschen.
Seb
Beiträge: 1963
Registriert: 18.01.2014 17:38

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Seb » 30.08.2021 09:23

Einzelne Spieler kann man sicher nach den letzten beiden Spielen kritisieren, aber ich wuerde auch hinterfragen wollen, ob dieses 4-2-3-1 das richtige System fuer uns ist. Ich wuerde es mal mit einem 3-5-2 probieren, um auch mal Gefahr ueber aussen zu kreieren. Ich habe es schon mal im Stindl-Thread geschrieben. Unser Spiel ist zu eindimensional und zentrallastig. Kaum Variabilitaet, die Aussen nicht existent und die Offensiven komplett ueberfordert.
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4468
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Simonsen Fan » 30.08.2021 09:31

Nothern_Alex hat geschrieben: 30.08.2021 07:27 Ein Großteil der Zeit verbringen wir damit, uns den Ball im Niemandsland hin- und herzuschieben. Den Willen ein Tor zu erzielen erkenne ich nicht.
weil offensichtlich keiner die Eier hat (oder die Qualität), mal in das Eins gegen Eins zu gehen und Lücken zu reißen.
Ich sehe stand jetzt eine extrem" komplizierte" Saison vor uns, die ganzen Wechselgerüchte taten den Spielern offensichtlich nicht gut, kaum einer bringt seit Wochen sein Leistungsvermögen.
Der Trainer kann einem nur leid tun mit so einer indisponierten Truppe arbeiten zu müssen....
Dann kommt auch noch ordentlich Pech dazu (Leverkusen /DFB Auslosung) und die Saison ist nach 3 Spieltagen gefühlt schon im A*** :?
Benutzeravatar
BorussiaMG4ever
Beiträge: 11358
Registriert: 13.09.2007 12:58
Wohnort: Ruhrpott

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von BorussiaMG4ever » 30.08.2021 09:52

Simonsen Fan hat geschrieben: 30.08.2021 09:31 (oder die Qualität), mal in das Eins gegen Eins zu gehen und Lücken zu reißen.
Das ist für mich ehrlich gesagt ein zentrales problem.
Egal ob im umschalt- oder ballbesitzspiel, gibt es in unserer offensive, bis auf thuram, niemanden, der mit tempo ins 1gg1 geht und mal 1,2 oder 3 mann aussteigen lässt, um mal lücken in die abwehr des gegners zu reißen oder überhaupt mal in die gefährliche zone zu kommen.

Stattdessen warten alle, bis der nebenmann aufgerückt ist, um lieber den sicherheitspass zu spielen.

Unter dem strich kommt dann halt so ein planloses ballgeschiebe wie gestern rum.
Deswegen war/ist ein schneller und dribbelstarker flügelstürmer aus meiner sicht eigentlich ein pflichteinkauf.
herrfritz112
Beiträge: 236
Registriert: 30.12.2008 20:42

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von herrfritz112 » 30.08.2021 09:58

Heidenheimer hat geschrieben:Hütter wäre ein schlechter Trainer, wenn er ein im Grund erfolgreiches Ensemble einfach so auseinander zu reissen BEVOR er nicht eindeutig feststellen kann wo es genau harzt. Bereits zur Pause hat er mal doch kräftig rotiert mit den beiden Auswechslungen. Dass er nebst Kramer *bloss* Wolf ausgewechselt hatte (zu Unrecht wie ich finde obwohl auch Wolf nicht der *Reisser* war) zeigt doch klar dass er die Stellschrauben sieht.

Noch ein Nachtrag zu einem Beitrag von Isjagut, es sei gesagt, dass wohl viele hier keine Ahnung haben wieviel Führungsspieler tatsächlich Einfluss haben auf Trainer haben oder gar Management. Wenn jemand nur ein bisschen recherchiert wird er genügend Beispiele finden wo Führungsspieler einen Trainer stürzen können. Bei Barca traf es sogar den Präsident.

herrfritz, das posting sicher nicht peinlich. Stimmt auch wenn ich *selbsternannt* klar ersetzen würde durch erworben/erarbeitet.
Ja, stimmt. Selbsternannt war ein bißchen der gestrigen Verärgerung geschuldet.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18210
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Nothern_Alex » 30.08.2021 10:14

Der Gegner muss noch nicht einmal Pressing spielen, es reicht, wenn man ihn am Horizont sieht, damit wir den Ball umgehend zurückspielen. Sei es aus Einfallslosigkeit, aus fehlendem Willen oder weil man die Konfrontation scheut, die man nun mal eingehen muss, wenn sich dem gegnerischen Tor nährt, ist mir dabei völlig egal. Es sieht mehr als armselig aus und ich würde gerne eine konkurrenzfähige Mannschaft sehen.
Ich habe es unter Favres Zeiten schon gesagt, Ballbesitz kann nicht das Ziel sein, sondern es ist Mittel zum Zweck. Mittlerweile haben wir diese „Kunst“ perfektioniert.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38779
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von borussenmario » 30.08.2021 10:20

Das Ballgeschiebe kann ja durchaus auch mal Sinn machen, wenn man das Bemühen erkennt, Lücken zu finden oder zu reißen. Erkennt man aber leider nicht, man sieht nur Ballgeschiebe zum Zweck von Ballgeschiebe/Ballbesitz. Und wenn sich das dann nichtmal nach 2 Toren Rückstand deutlich verändert, dann wird's halt zappenduster in Sachen Chancen auf Ergebniskorrektur.
Gesperrt