Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von GigantGohouri » 20.09.2009 00:56

borussenmario hat geschrieben:Naja, weiß Frontzeck es vorher, dass er den Ball verliert anstatt ihn aus 30 Meter in den Winkel zu knallen? :floet:
Diese angesprochene Szene war hinten in der nähe des eigenen Strafraums.
Man sieht doch, dass er nicht mehr nachgeht, da muss man doch was tun herrgott nochmal, HILFE! :hilfe: :lol:
Ganz ruhig Herr T. *durchatme*
Man sieht, wenn er platt ist, dann muss man ihn runternehmen.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 20.09.2009 00:59

Sorry, aber nicht selten geht er bereits ab der 1. Minute nicht nach, soll er ihn deshalb nun immer nach 10 Minuten konsequent auswechseln? :lol:
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von GigantGohouri » 20.09.2009 01:01

Arango hat gegen Bochum getroffen und gegen Hoffenheim, nie haben wir gewonnen.
Also: JA und gar net mehr spielen lassen!!! :lol:

Ne Spaß, so extrem wie gegen Ende ists dann auch nicht gewesen.
Benutzeravatar
Schlappschuss
Beiträge: 4757
Registriert: 18.04.2008 19:43
Wohnort: wo man Frust schiebt

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Schlappschuss » 20.09.2009 01:06

borussenmario hat geschrieben:sag trotzdem mal....
Alberman für Bobadilla.

Bin ich jetzt gesperrt ? :mrgreen:
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von GigantGohouri » 20.09.2009 01:09

Du solltest auf jeden Fall noch laufen, solang du es noch kannst... :twisted: :twisted:



:mrgreen:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 20.09.2009 01:13

Schlappschuss hat geschrieben: Alberman für Bobadilla.

Bin ich jetzt gesperrt ? :mrgreen:
Nee, aber wir hätten automatisch verloren, er war ja nicht im Kader :lol:
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Ruhrpott » 20.09.2009 01:44

Wir kriegen das Spiel hinten absolut nicht in den Griff und der Trainer wechselt einen Konterstürmer ein, der gerade wieder fit zu sein versucht ?
Vielleicht verstehe ich das ja im nächsten Leben. Sorry, MF, heute Mitschuld.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 20.09.2009 02:25

Denke MF hat Rob gebracht damit de hinten Kopfbälle raus haut. Eine andere Erklärung habe ich dafür nicht. Allerdings hätte er bemerken müssen, dass man im Mittelfeld mit der Defensivarbeit nicht mehr klar kam. Da gabs riesige Lücken, weil Reus, Boba, Arango und heute auch KM nicht vernünftig nach hinten gearbeitet haben. Auch wenn er mich schon ewig nicht mehr überzeugt hat, wäre aber Bradley für mich die bessere Wahl als Rob gewesen um die Lücken zu schließen. Aber Wechsel hin, Wechsel her, das ist das 2. Spiel in dem wir in kürzester Zeit völlig auseinanderfallen und 3 Tore kassieren.
Das hat ganz sicher etwas mit mangelnder Klasse zu tun. Der Witz dabei ist aber, das ich noch nicht einmal einen der Defensivabteilung (außer Bailly) raus picken kann der ganz besonders mies war. Der Knackpunkt war das in der 2.HZ nicht mehr existente Mittelfeld.
Wie auch immer.....Abstiegskampf ole, wir sind wieder ganz tief drin. Immerhin hatten wir 5 Spieltage Ruhe. Damit ist es jetzt vorbei. Einzige Hoffnung, schnelle Reparatur gegen MSV möglich, allerdings ist das nicht nur Chance, sondern auch Gefahr. Geht das auch noch in die Hose, kann sich Fußballdeutschland kaputtlachen über "die neue Borussia" und dann wirds richtig übel.
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Lobe » 20.09.2009 03:40

Ach man Bruno! Tiefschwarz muß man jetzt nicht unbedingt malen! Im Abstiegsstrudel befinden wir uns noch nicht! Wir haben weitaus bessere Ansätze wie letzte Saison! Eventuell haben wir nicht so clever gewechselt.
Für mich!
Beide Stürmer raus und Bradley plus Neuville dafür gebracht! Und vor allem den auf den Zahnfleich gehenden Levels ausgewechselt! Nichts gegen ihn, aber der Junge war fertig und hat alles gegeben! Konnte nicht mehr und kam mir ausgepumpt vor.
Fakt ist aber das ich seit langem nicht mehr so eine Verbesserung in Sachen Spiel gesehen haben wie in dieser Saison. Die Basis stimmt und jetzt müssen wir nur noch weiter die Sache ausbauen. Fortschritte sind erkennbar. Man sollte nur noch etwas daraus machen. mein Eindruck ist trotz der schnell kassierten gegentoren weit aus hoffnungsvoller alle die Jahre (außer Aufstiegssaison) zuvor!
Für mich ist das Fundament gelegt! Jetzt heißt es den ersten Stock darauf aufzubauen!
Benutzeravatar
stuppartralf
Beiträge: 2468
Registriert: 20.03.2005 11:07
Wohnort: 59755 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von stuppartralf » 20.09.2009 08:25

für mich gestern der hauptverantwortliche für die niederlage. habe es im anderen forumsbereich bereits geschrieben. er hätte die total überforderte abwehr u. das mittelfeld stärken müssen. die spieler waren stehnd k.o und konnten ihren gegenspieler nicht mehr folgen u. waren noch nicht einmal in der lage bei kurz gespielten ecken den 16er zu verlassen. so etwas muss ein fußballlehrer doch rechtzeiig erkennen u. entsrpechende korrekturen vornehmen. manchmal frag ich mich, mit welcher berechtigung diese hohen gehälter gezahlt werden. könnt mich alle für nen klugscheißer halten, aber oft habe ich das gefühl dass ich besser aufstellen u. auswechseln würden als die hochbezahlten u. ausgebildeten fußballlehrer. habe auch 35 jahren fußball gespielt u. war auch im trainerbereich tätig, bin nicht nur ein passiver fußballbegeisteter
Benutzeravatar
Schlappschuss
Beiträge: 4757
Registriert: 18.04.2008 19:43
Wohnort: wo man Frust schiebt

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Schlappschuss » 20.09.2009 08:50

borussenmario hat geschrieben:Nee, aber wir hätten automatisch verloren, er war ja nicht im Kader :lol:
Deshalb haben wir ja verloren. :wink:
Altborusse_55
Beiträge: 1968
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Altborusse_55 » 20.09.2009 08:52

Bruno hat geschrieben:Denke MF hat Rob gebracht damit de hinten Kopfbälle raus haut. Eine andere Erklärung habe ich dafür nicht. Allerdings hätte er bemerken müssen, dass man im Mittelfeld mit der Defensivarbeit nicht mehr klar kam. Da gabs riesige Lücken, weil Reus, Boba, Arango und heute auch KM nicht vernünftig nach hinten gearbeitet haben. Auch wenn er mich schon ewig nicht mehr überzeugt hat, wäre aber Bradley für mich die bessere Wahl als Rob gewesen um die Lücken zu schließen. Aber Wechsel hin, Wechsel her, das ist das 2. Spiel in dem wir in kürzester Zeit völlig auseinanderfallen und 3 Tore kassieren.
Das hat ganz sicher etwas mit mangelnder Klasse zu tun. Der Witz dabei ist aber, das ich noch nicht einmal einen der Defensivabteilung (außer Bailly) raus picken kann der ganz besonders mies war. Der Knackpunkt war das in der 2.HZ nicht mehr existente Mittelfeld.
Wie auch immer.....Abstiegskampf ole, wir sind wieder ganz tief drin. Immerhin hatten wir 5 Spieltage Ruhe. Damit ist es jetzt vorbei. Einzige Hoffnung, schnelle Reparatur gegen MSV möglich, allerdings ist das nicht nur Chance, sondern auch Gefahr. Geht das auch noch in die Hose, kann sich Fußballdeutschland kaputtlachen über "die neue Borussia" und dann wirds richtig übel.
Zum "kopfbälle raus hauen" hätten wir mit Kleine die wesentlich bessere Alternative gehabt. Vollkommen unverständlich für mich einen Stürmer zu bringen, der 6 Monate verletzt war. In einer Situation, als unsere Ordnung komplett wegschwamm, der Druck von Hoffenheim immer größer wurde, kaum ein Zweikampf gewonnen wurde, jeder 2. Ball verloren ging. Da muss man als Trainer anders reagieren, dass muss man MF ankreiden. Ich sehe uns auch langsam dahin schlittern, wo wir im letzten jahr waren, eine Niederlage in Freiburg, und wir sind mittendrin. M. E. haben wir den seit Jahren besten Kader, in der Defensive, und auch in der Offensive. Da muss einfach mehr drin sein, und da kann uns MF nicht sagen, wir sind in einem Prozess. Freiburg, Dortmund, Wolfsburg, Köln - 4 Spieler und die Diskussion geht wieder los! Erschreckend für mich, dass wir konditionell nichts mehr zuzusetzen hatten, im Gegenteil zu Hoffenheim!
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 20.09.2009 09:05

Abwehrspieler einzuwechseln ist bei Borussia ein absolutes Tabu, kassieren wir dann auch nur ein unentschieden, ist der Trainer alles schuld, weil er die "falschen Zeichen" gesetzt hätte, das haben wir doch schon dutzendfach erlebt, also hört doch auf mit dem Gewäsch, man hätte die Abwehr verstärken müßen. Sowas nehme ich den paar Leuten ab, die es beim 2:1 hier geschrieben hätten oder haben, aber nach dem Spiel hätte es jeder anders und besser gemacht, wie immer!

Egal wen er bringt, nach dem Spielverlauf sind sowieso immer die Einwechslungen schuld, soviel kann man mal festhalten.
Benutzeravatar
bulwei
Beiträge: 4280
Registriert: 13.03.2008 11:20
Wohnort: 57562 Herdorf

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von bulwei » 20.09.2009 09:26

Simi hat geschrieben:Du willst also 4 mal wechseln? Auch interessant. :lol:
Wer lesen kann,ist hier klar im vorteil,also setz dich heut mal hin und üben,üben,üben....
Benutzeravatar
Goldenboy
Beiträge: 1132
Registriert: 29.08.2004 11:04
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Goldenboy » 20.09.2009 09:31

lt. torfabrik : http://torfabrik.de/profis/borussia/dat ... -naiv.html

»Unser Spiel war mit einem Riesenaufwand verbunden, sowohl in der Offensive als auch in der Defensive«, erklärte Frontzeck. »Dem mussten wir nach hinten heraus Tribut zollen«.

Warum wird dann nicht das Wechselkontingent komplett ausgeschöpft ? Warum, warum, warum... das war ein ganz dicker Klopper, MF.
Über die anderen beiden (A.) kann man geteilter Meinung sein
Benutzeravatar
donjupp2007
Beiträge: 368
Registriert: 03.05.2009 12:48
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von donjupp2007 » 20.09.2009 09:40

Das mit dem läuferischen Aufwand kann man ja noch nachvollziehen, dass das sehr kräfteraubend war. Nur stellt sich dann für mich die Frage, warum fehtl denen die Kraft. Das ist eindeutig auf die Fitness der Spieler zurückzuführen und dafür ist nunmal der Trainer verantwortlich, dass diese vorhanden ist. Nicht umsonst lässt ein Felix Magath seinen Spielern diese Fitness bis zum kotzen einpauken. Da sollte schnellstens dran gearbeitet werden, dass uns solche Einbrüche wie gestern ab der 60 min. nicht mehr passieren.

Denn Hoffenheim hatte die Luft, das ganze Spiel nach vorne zu rennen! Also warum haben wir diese nicht?
Benutzeravatar
borussenfriedel
Beiträge: 32377
Registriert: 16.02.2009 17:29

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenfriedel » 20.09.2009 10:01

Kann mir mal einer die Einfallslosigkeit unseres Trainers erklären. In jedem Spiel wird Bobadilla ausgewechselt. Da scheint es egal zu sein wie der gespielt hat.
Ich war vor der Saison nicht für MF und er hat mich bis jetzt auch noch nicht überzeugt. Warum wird da zum Schluß nicht noch ein defensiver MAnn eingewechselt und die Abwehr verstärkt. Es war doch klar zu sehen das wir ab der 60. Min. immer mehr unter Druck kamen und die Ordnung hinten fehlte. Diese Niederlage mit 3 Toren in den letzten 5 Minuten geht mit auf die Kappe von Frontzeck.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18219
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Nothern_Alex » 20.09.2009 10:18

Ich habe gestern drei Dinge gesehen, wo der Trainer meiner Meinung ansetzen muss:

Die Konzentration. Es kann nicht sein, dass wir nach einer klaren Führung den Gegner durch leichte Tore wieder ins Spiel kommen lassen. Das Foul vor dem 1:2 war meiner Meinung nach unnötig, weil es eine 2 gegen 1 Situation war. Und das war ja nicht das erste Mal in dieser Saison, dass wir dem Gegner gefährliche Situation einfach schenken.

Die Kondition. Die Mannschaft war spätestens zur Hälfte der 2. Halbzeit völlig platt. Angesehen mal davon, dass ich es für ein Manko in der Vorbereitung halte, muss ich den Spielstil doch auf die gegebene Situation einstellen. Was nutzt ein Hurrafussball, wenn ich ihn nur eine Halbzeit durchhalte und danach wie eine Bleiente zum Abschuss freigeben werden. Wenn die Mannschaft schon keine Puste für ein ganzes Spiel hat, muss der Trainer eben dafür sorgen, dass effektiver gespielt wird und man mit der vorhandenen Kondition ein ganzes Spiel auskommt.

Die Auswechselungen. Wenn ich die Defensive stärken will, warum wechsele ich denn einen Reus ein? Und dann noch für Bobadilla? Wusste Reus überhaupt, wo und was er spielen sollte? Wo waren die Kräfte, die die Abwehr hätten stärken können (Kleine, Bradley)? Oder die Erfahrung (Neuville)? Und wenn man unbedingt einen Reus in dieser Situation bringen muss (weiß der Teufel warum), warum dann nicht für Arango oder Matmour? Dann wäre wenigstens nicht durch die Auswechselung das System verändert worden, was meiner Meinung nach noch mehr Instabilität verursacht hat.

Ich hoffe, dass Frontzeck aus diesem Spiel seine Lehren zieht und damit zeigt, dass er wirklich ein guter Trainer werden kann. Denn ihm fehlt noch eine Menge Erfahrung, wie man heute gesehen hat. Hoffentlich macht er seine Hausaufgaben.
LotB
Beiträge: 5651
Registriert: 27.03.2008 08:20

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von LotB » 20.09.2009 11:13

Jupp, meine Meinung - gestern leider beim Wechseln alles falsch gemacht. :?

In der 70. hat sich dieses Debakel abgezeichnet - alle hinten drinnen, kaum mehr ein paar Meter gelaufen. Da bringe ich SOFORT 2 (wenn ich ganz nervenfest bin auch 3) neue Spieler, und dann bitte Leute, die den Ball halten können und abgezockt sind (Neuville) oder aufgrund ihrer Physis was richten können (Kleine, Friend, Bradley).

Man hätte auch darüber nachdenken können, Levels vom Feld zu holen - platt und gelb-root-gefährdet... Stalteri wäre das als erfahrener Mann vielleicht eine Wahl gewesen?
Benutzeravatar
borussenfriedel
Beiträge: 32377
Registriert: 16.02.2009 17:29

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenfriedel » 20.09.2009 11:32

Nothern_Alex hat geschrieben: Ich hoffe, dass Frontzeck aus diesem Spiel seine Lehren zieht und damit zeigt, dass er wirklich ein guter Trainer werden kann. Denn ihm fehlt noch eine Menge Erfahrung, wie man heute gesehen hat. Hoffentlich macht er seine Hausaufgaben.
Ja, zu einem guten Trainer fehlt im wohl noch einiges. Das wir gestern zum Schluß unbedingt etwas für die Abwehr(Kleine,Bradley) tun mußten war jedem im Park klar. Und Entlasstung hätte man durch einen Ballsicheren und ausgebuften Neuville auch besser erreichen können als durch den unerfahrenen Reuss.
Gesperrt