Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7080
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von lutzilein » 23.10.2012 11:02

Hessen Borusse hat geschrieben: Just my 2 cents
Treffender hätte man es kaum analysieren können!
Es fehlt nur, dass wir in JEDEM Mannschaftsteil eine Säule verloren haben und mit dem 1.FC Köln eine weitere Säule weg ist (Danke dem User Jagger)
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von uli1234 » 23.10.2012 11:37

Für mich ist das schlimmste überhaupt, dass ich wie viele andere auch 16 Jahre gewartet habe, in der Mitte der Woche mal was anderes als Bayern, Schalke, oder Bremen zu sehen. So, nun sehe ich endlich unsere Borussia gegen Istanbul, Donnerstag gegen Marseille und wir sind uns sicher, dass wir auch dort wieder einen vor den Bug bekommen. Das sollten Feste werden, und was ist draus geworden? Pure Angst vor der nächsten Blamage, pure Angst, weil uns der Losgott so schwere Gegner vor die Füße geschmissen hat.

Ich höre immer nur das Wort schwer, ich höre aber nie das Wort ich bin so geil auf das Spiel, ich höre nie, dass OM schon nach 10 Minuten klar sein muss, dass die im Park außer Schmerzen nichts mit nach Hause nehmen. Da reißen sich die Fans den Ar.sc.h auf, zahlen schöne Preise, machen geile Koreos und und und. Was passiert? Der Funke springt nicht über, die Truppe gurkt so vor sich hin und jeder ergibt sich seinem Schicksal. Tacheles reden tut keiner, weder Trainer noch Sportdirektor, immer die gleichen Erklärungen. Wir haben zwar verloren, aber ich habe positive Ansätze gesehen, wir haben keine Stabilität im Spiel, die Spieler verhalten sich dumm auf dem Spielfeld usw usw.

Das ist alles so letargisch, so mutlos, ich kann das nicht verstehen. Wie das Kaninchen vor der Schlange. Einmal hat Favre gesagt, dass noch nichts verloren ist, nach dem Kiew-Heimspiel. Und schwupps: In Kiew waren die Jungs heiß und geil, sind gerannt wie der Teufel, aber seither ist alles weg. Jedwedes Zutrauen in die eigene Stärke verloren.
Youngsocerboy
Beiträge: 2990
Registriert: 17.10.2008 21:09
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Youngsocerboy » 23.10.2012 11:39

Ich sehe gar nicht so schwarz wie es einige hier tuen.

Ich sehe das Hauptproblem darin, dass LF bisher noch nicht alle Positionen für seine kompakte Ausrichtung optimal besetzt hat. Im Rückblick auf die letzten Partien und den Statistiken komme ich zu dem Ergebnis dass ein kompaktes Spiel mit schneller Umschaltbewegung nur zu erreichen ist, wenn an einigen Positionen umgebaut wird. Auf die Außenbahnen gehören schnelle Spieler Hermann und Mlapa die sowohl nach vorne und nach hinten schnell umschalten können. Arango gehört aufgrund seiner tollen Fähigkeiten hinter de Jong ins Zentrum. Auf der Außenbahn ist Arango mit Durchschnittlich 25km/h und wenigen Sprints nicht effektiv genug wenn wir kompakt spielen wollen. Bei einem anderen System sieht das schon wieder anders aus. Marx hat Qualitäten im defensiven Bereich aber es geht nicht schnell genug nach vorne über ihn. Da müßte man nachbessern.

Darüber hinaus ist mir aufgefallen dass Jantschke im Spiel gegen Bremen extrem platt wirkte. Ich hoffe, dass die Spieler aus eigenem Antrieb den Trainer ansprechen wenn eine Auszeit aufgrund der Mehrfachbelastungen geboten ist. Alles andere erweist dem Team einen Bärendienst wenn keine 100% erreicht werden und wichtige Zweikämpfe vor dem eigenen Tor verloren gehen.
Benutzeravatar
Hessen Borusse
Beiträge: 18
Registriert: 27.10.2011 13:59

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Hessen Borusse » 23.10.2012 12:03

Natürlich ist Favre auf der Suche nach der Kompaktheit der letzten Saison, ich glaube nur nicht, dass wir sie da finden, wo wir sie in der letzten Spielzeit gefunden haben.

Unsere letztes Jahr sehr solide Doppel-6 hatte gegen die meisten Gegner, die bei unserer Borussia mit überfallartigen Kontern und Vorstössen rechnen musste, ein weit "einfacheres" Spiel als diese Saison. Aktuell versanden die meisten Angriffe, die noch an das sensationelle Kurzpass-Spiel vom letzten Jahr erinnern könnten, an vielen einfachen Ballverlusten und technischen Fehlern. Unser Mittelfeld versucht, die verlorene Durchschlagskraft durch offensives Nachrücken zu kompensieren, hierfür ist allerdings aktuell das technische Niveau (Xhaka, Nordveidt, Cigerci und Marx) nicht vorhanden. Besonders deutlich wird es an dem Experiment, Xhaka als 9,5 den Tiki-Taka Hanke machen zu lassen.

Ich glaube, dass wir nicht die notwendige Kompaktheit erzielen, wenn daran festgehalten wird, dass insbesondere die Doppel-6 das Angriffsspiel des Gegners verhindert und gleichzeitig unser Offensivspiel (beinahe alleine) aufzieht. Luuks Tor nach dem Nordveidt Pass gegen Frankfurt ist als Alternative zu einem Aussenbahnspiel wertvoll. Aber eben nur als Alternative...

Fazit: die dringend notwendige Kompaktheit hängt von der Einbeziehung des Mittelfeldes in das Offensivspiel ab. Und lässt man Juan´s Geniestreiche mal aussen vor spielen wir aktuell ohne offensives Mittelfeld...

:bmg:
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6610
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HB-Männchen » 23.10.2012 12:39

Hessen Borusse hat geschrieben:Ich glaube, dass wir nicht die notwendige Kompaktheit erzielen, wenn daran festgehalten wird, dass insbesondere die Doppel-6 das Angriffsspiel des Gegners verhindert und gleichzeitig unser Offensivspiel (beinahe alleine) aufzieht.

Nun, das ist aber der Sinn und Zweck der beiden 6er. Diese Aufgaben sind in dieser Position definiert. Das ist aber auch nicht das Problem. Das Problem ist, dass zu viele leichte Abspielfehler passieren, dadurch ist keine Bindung in das offensive MF vorhanden. Stattdessen ist die 4er-Kette inkl. der beiden 6er unter permanentem Druck des Gegners - ausgelöst durch eigene individuelle Fehler. Und dann geht ein Spieler dem Ball eben nicht entgegen, wenn der Pass etwas zu kurz gerät, er wartet ab, bis der Gegner dazwischen ist.

Es sind die letzten 10% die fehlen, sowohl in der Motivation, im Anreiz, in der Galligkeit und der Geilheit, ein Spiel positiv zu gestalten und alles geben zu wollen.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50933
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 23.10.2012 12:41

Jagger1 hat geschrieben:Ist schon erschreckend, was man teilweise - auch von Mods - hier zu lesen bekommt.
Bitte nicht verallgemeinern, sondern die Leute, die du meinst, persönlich ansprechen. Jeder hat seine eigene Meinung und meine differiert sehr weit von der Untergangsstimmung vieler user.

-----

Mir persönlich geht hier einiges auch viel zu weit und für irgendwelche Abstiegsängste ist es mMn. noch viel zu früh. Natürlich läuft es bescheiden und jeder, der hohe Ansprüche hatte, muss auch enttäuscht sein, aber genau das ist es doch, wovor Favre und Eberl vor der Saison gewarnt haben. Und nein, sie haben den Misserfolg auch nicht herbei geredet, mMn. kann die Mannschaft es momentan einfach nicht besser.

Die meisten user waren auch begeistert über die Neuzugänge und da nehme ich mich, zumindest teilweise, nicht aus, ich hätte mir nur einen erfahrenen Spiellenker im zentralen Mittelfeld gewünscht, aber gut, Eberl und Favre haben auf die Jugend gesetzt und jeder weiß, dass junge Spieler viele Fehler machen. Jetzt muss man ihnen auch Zeit geben, an sich zu arbeiten und diese Fehler abzustellen. Was wäre denn die Alternative? 30 Mio € in den Wind schreiben und dafür ein paar Noteinkäufe im Winter tätigen? Wohl kaum, so etwas kann sich WOB leisten, aber nicht Borussia.

Es gibt jetzt keine einfachen Lösungen, es liegt mMn. auch nicht an einer oder zwei kleinen Sachen, die man nur etwas zu korrigieren bräuchte und schwupps läuft es direkt, so war es mMn. auch nicht bei Favres Amtsantritt, er hat viel mit der Mannschaft gearbeitet und einiges geändert und ich bin überzeugt, dass er genau das jetzt auch wieder macht. Damals hat es schnell funktioniert, diesmal scheint es etwas schwieriger und zeitraubender zu sein, da müssen wir durch. Oder will hier ernsthaft jemand, dass Favre entlassen wird? Kann ich mir nicht vorstellen.

Weiterhin bin ich davon überzeugt, dass wir nach der Winterpause eine andere Mannschaft sehen werden. Kurzfristig muss das Ziel sein, nicht mehr so viele Gegentore zu kassieren und bis zum Winter so viele Punkte wie möglich zu sammeln.
Fresene
Beiträge: 2398
Registriert: 21.05.2008 16:38
Wohnort: Leer/Ostfriesland

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Fresene » 23.10.2012 12:58

uli1234 hat geschrieben: Ich höre immer nur das Wort schwer, ich höre aber nie das Wort ich bin so geil auf das Spiel, ich höre nie, dass OM schon nach 10 Minuten klar sein muss, dass die im Park außer Schmerzen nichts mit nach Hause nehmen.
Das ist vielleicht eine Sache die ich LF auch anlasten würde. Er ist zu sehr Fußballästhet und Gentleman. Er sollte mal mehr Aggressivität vermitteln (vllt. fällt ihm das schwer aufgrund seiner eigenen tragischen Spielerkarriere), aber man darf beim Fußball dem Gegner auch mal weh tun- macht nur unser Norweger.

Und auch die Aussage, dass die Punkte im Park bleiben müssen (ist ihm wahrscheinlich zu populistisch), egal wie! - sollte er den Spielern auch mal in diesen einfachen Worten mit auf den Weg geben, und zwar in jeder Besprechung und bei jedem Training.

Aggressivität und Willen waren zumindest auch in meinen Augen zwei Fußballtugenden, die wir vernachlässigt haben.
Cneutz

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Cneutz » 23.10.2012 12:59

Mir scheints nicht am Trainer zu liegen, sondern an der zerstörten Mannschaft, am nicht vorhandenen Teamgeist. Was da warum geschehen ist und von wem? Das müssen die Leute vor Ort klären, da blickt kein Außenstehender durch. Wenns aber so sein solte, hier mein Tipp:

die "faulen Äpfel" aussortieren, die die Athmosphäre vergiften, und zwar alle. wenn es 2 sind, weg damit, wenn es 6 sind, auch tschüss. Weg mit den Stinkstiefeln und Quertreibern, und zwar ohne Ansehen der Person und irgendwelcher "Verdienste" in der Vergangenheit oder Ablösesummen. Je eher, desto besser.
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4474
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Simonsen Fan » 23.10.2012 13:01

HerbertLaumen hat geschrieben: Mir persönlich geht hier einiges auch viel zu weit und für irgendwelche Abstiegsängste ist es mMn. noch viel zu früh. Natürlich läuft es bescheiden und jeder, der hohe Ansprüche hatte, muss auch enttäuscht sein, aber genau das ist es doch, wovor Favre und Eberl vor der Saison gewarnt haben. Und nein, sie haben den Misserfolg auch nicht herbei geredet, mMn. kann die Mannschaft es momentan einfach nicht besser.
nun ja viele Kommentare ( mit dem Rückrad usw. )hätte er sich aber besser verkneifen sollen, auch wenn es stimmt ! Das der Rest der verbliebenden Mannschaft es besser kann, hat man doch letzte Saison gesehen....
HerbertLaumen hat geschrieben: Die meisten user waren auch begeistert über die Neuzugänge und da nehme ich mich, zumindest teilweise, nicht aus, ich hätte mir nur einen erfahrenen Spiellenker im zentralen Mittelfeld gewünscht, aber gut, Eberl und Favre haben auf die Jugend gesetzt und jeder weiß, dass junge Spieler viele Fehler machen. Jetzt muss man ihnen auch Zeit geben, an sich zu arbeiten und diese Fehler abzustellen. Was wäre denn die Alternative? 30 Mio € in den Wind schreiben und dafür ein paar Noteinkäufe im Winter tätigen? Wohl kaum, so etwas kann sich WOB leisten, aber nicht Borussia.
Die Neuzugänge haben sich bisher nicht unbedingt als Verstärkung bzw. akzeptable Alternative zu den Abgängen gezeigt ( mir ist schon klar, dass ein Reus nicht ersetzbar ist ) :wink:
es wirkt momentan halt sehr unglücklich, wenn 30 Millionen für Spieler investiert wurden und kein pos. Effekt eintritt
HerbertLaumen hat geschrieben: Oder will hier ernsthaft jemand, dass Favre entlassen wird? Kann ich mir nicht vorstellen.
ich hoffe nicht
HerbertLaumen hat geschrieben: Weiterhin bin ich davon überzeugt, dass wir nach der Winterpause eine andere Mannschaft sehen werden. Kurzfristig muss das Ziel sein, nicht mehr so viele Gegentore zu kassieren und bis zum Winter so viele Punkte wie möglich zu sammeln.
da bin ich mir auch ganz sicher
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 23.10.2012 13:10

HerbertLaumen hat geschrieben:Weiterhin bin ich davon überzeugt, dass wir nach der Winterpause eine andere Mannschaft sehen werden. Kurzfristig muss das Ziel sein, nicht mehr so viele Gegentore zu kassieren und bis zum Winter so viele Punkte wie möglich zu sammeln.
Genau.
Ich habe in den letzten Tagen eine Forum-Pause gemacht und weiß nun nicht, in wie weit darüber schon diskutiert wurde, gegen Bremen war man mMn auch auf dem richtigen Weg. Die erste halbe Stunde war ansehnlich, sogar, so finde ich, richtig gut.
Dann fehlte mal wieder die Geduld und die nötige Disziplin, den Fahrplan einzuhalten.
Für mich sah es so aus, dass die Spieler beflügelt wurden und nach vorne in Anbetracht der bis dahin souveränen Spielweise mutiger im Spiel nach vorne wurden. Prompt taten sich Lücken zwischen den Reihen auf. Jantschkes falsch eingesetztes Tackling hätte vermutlich keine weiteren Folgen gehabt, wäre man mit noch mehr Spielern hinter dem Ball gestanden. Man hat sich heraus locken lassen.

Favre sagt es selber - man muss sehr viel arbeiten.

Mir erschließt es sich nur nicht, warum Favres Anweisungen so super umgesetzt wurden, als er neu kam, und nun, wo man seine Philosophie schon kennt, klappt es nicht mehr mit dem Umsetzen seiner Vorgaben.

Nun muss es aber auch der Allerletzte erkannt haben: Hinten dicht machen muss ab sofort der einzige Gedanke der Spieler sein.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von uli1234 » 23.10.2012 13:11

Fresene hat geschrieben:Aggressivität und Willen waren zumindest auch in meinen Augen zwei Fußballtugenden, die wir vernachlässigt haben.
Und genau diese 2 Tugenden erwarten uns am Sonntag mit aller Deutlichkeit!!!!
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 23.10.2012 13:22

Fresene hat geschrieben:Aggressivität und Willen waren zumindest auch in meinen Augen zwei Fußballtugenden, die wir vernachlässigt haben.
Gegen den fehlenden Willen wehre ich mich. Das glaube ich einfach nicht.

Die Aggressivität hat aber auch mMn sehr gefehlt.
Rupp ist wirklich super fleißig, was seine Lauf- und Aufopferungsbereitschaft angeht und ich möchte nicht gegen ihn bashen, aber dient, was das Zweikampfverhalten mehrerer Spieler angeht, irgendwie als negatives Musterbeispiel. Wenn der auf einen Gegenspieler zuläuft, gewinnt er den Zweikampf höchstens, wenn dieser einen Lachkrampf bekommt, weil er denkt, Rupp möchte ihn zur Ski-Gymnastik einladen.
Heraus kommt ein allgemein zu zögerliches Stören des Ballführenden.
Der gleiche Hauptfehler, wie vor Favre.
Merkwürdig nur, dass dieser Fehler nun auch unter Favre so ausgeprägt zu beobachten ist.
Benutzeravatar
d3vil
Beiträge: 3299
Registriert: 17.03.2006 22:36

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von d3vil » 23.10.2012 13:30

Das unser Team zu zögerlich und zu wenig aggressiv (nicht im Sinne von Treten oder unfairen Aktionen) ist kommt aber immer wieder durch.
Es fehlt auch im Spiel nach Vorne sehr viel. Im Spiel gegen Bremen hatte man immer das Gefühl bei uns möchte keiner den Ball und ist auch technisch gar nicht in der Lage mit dem Ding umzugehen. Wenn die Bremer den Ball hatten waren die auch in der Lage ihn anzunehmen, zu behaupte oder mal ein Dribbling oder so zu gewinnen. Wenn wir sowas versuchen ist der Ballverlust vorprogrammiert - wenn es denn überhaupt mal jemand probiert. In den meisten Fällen sind offensive Zweikämpfe nur das Resultat daraus, dass es keine Alternative für den Spieler gibt. Das ist alles so ausrechenbar.

Irgendwann nach einer Stunde wurde auch eine schöne Statistik eingeblendet zum Thema Flanken. Bremen hatte 30 und Gladbach keine einzige... Und das in einem System mit 2 Flügelspielern sowie Mittelstürmer. Also das fehlen einem die Worte.

Außer dem Schuss ans Alu sind wir doch eigentlich gar nicht in Tornähe gekommen.
mitja

Re: AW: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von mitja » 23.10.2012 15:01

" Durch die vielen englischen Wochen, die ihr habt, bleibt kaum Zeit für intensive Trainingseinheiten. Fehlt euch das im Moment?

Jantschke: Das ist natürlich eine Umstellung für uns. Wir können nicht mehr viel arbeiten, weil wir alle drei bis vier Tage spielen. Damit müssen wir aber klarkommen. Es bedeutet, dass wir umso konzentrierter in den wenigen Einheiten arbeiten müssen."
Von Borussia.de

Die fehlenden Trainingsmöglichkeiten sind schon problematisch. Zwischen dem Spiel gegen OM und dem gegen H96 findet nur eine Trainingseinheit statt. Wenn man die Arbeit von Favre zu Beginn seiner Zeit und jetzt vergleicht, darf man das nicht vergessen.
Benutzeravatar
Haddock
Beiträge: 5103
Registriert: 18.07.2012 11:45
Wohnort: Vevey

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Haddock » 23.10.2012 15:46

[quote="HerbertLaumen
Mir persönlich geht hier einiges auch viel zu weit und für irgendwelche Abstiegsängste ist es mMn. noch viel zu früh. Natürlich läuft es bescheiden und jeder, der hohe Ansprüche hatte, muss auch enttäuscht sein, aber genau das ist es doch, wovor Favre und Eberl vor der Saison gewarnt haben. Und nein, sie haben den Misserfolg auch nicht herbei geredet, mMn. kann die Mannschaft es momentan einfach nicht besser.

Die meisten user waren auch begeistert über die Neuzugänge und da nehme ich mich, zumindest teilweise, nicht aus, ich hätte mir nur einen erfahrenen Spiellenker im zentralen Mittelfeld gewünscht, aber gut, Eberl und Favre haben auf die Jugend gesetzt und jeder weiß, dass junge Spieler viele Fehler machen. Jetzt muss man ihnen auch Zeit geben, an sich zu arbeiten und diese Fehler abzustellen. Was wäre denn die Alternative? 30 Mio € in den Wind schreiben und dafür ein paar Noteinkäufe im Winter tätigen? Wohl kaum, so etwas kann sich WOB leisten, aber nicht Borussia.

Es gibt jetzt keine einfachen Lösungen, es liegt mMn. auch nicht an einer oder zwei kleinen Sachen, die man nur etwas zu korrigieren bräuchte und schwupps läuft es direkt, so war es mMn. auch nicht bei Favres Amtsantritt, er hat viel mit der Mannschaft gearbeitet und einiges geändert und ich bin überzeugt, dass er genau das jetzt auch wieder macht. Damals hat es schnell funktioniert, diesmal scheint es etwas schwieriger und zeitraubender zu sein, da müssen wir durch. Oder will hier ernsthaft jemand, dass Favre entlassen wird? Kann ich mir nicht vorstellen.

Weiterhin bin ich davon überzeugt, dass wir nach der Winterpause eine andere Mannschaft sehen werden. Kurzfristig muss das Ziel sein, nicht mehr so viele Gegentore zu kassieren und bis zum Winter so viele Punkte wie möglich zu sammeln.[/quote]



Gute Analyse !

Die einzige Lösung ist Zeit !
"Laisser du temps au temps" (F. Mitterrand)
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 23.10.2012 15:52

das stimmt schon mitja, gerade dann wenn es nicht so läuft wie man es gerne hätte. ich meine wir haben jetzt noch eine pause zwischen dem spiel gegen fürth und stuttgart (1woche) und zwischen mainz und bayern (dezember). ansonsten bis weihnachten jetzt nur noch englische wochen.
die viele wechselei von favre mag hinderlich gewesen sein was das spiel an sich angeht. was die physis angeht sollten wir das aber gerade deshalb packen bis zur winterpause, denn bis auf younes und mlapa hat schon jeder gespielt der einsätze bekommen kann (blaswich und co aus der U23 jetzt mal nicht berücksichtigt). dies kann ein vorteil sein gerade im hinblick auf die bundesliga.
Benutzeravatar
Hunting
Beiträge: 3185
Registriert: 29.11.2008 20:18
Wohnort: Nah beim KSC, viel zu nah bei 1899

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Hunting » 23.10.2012 16:15

AlanS hat geschrieben: Gegen den fehlenden Willen wehre ich mich. Das glaube ich einfach nicht.
Oh doch, wenn zwei frisch eingewechselte Spieler verlorenen Bällen nicht einmal ansatzweise nachsetzen und einfrach mit hängenden Schultern stehenbleiben, so ist das eine Willenssache!!!
Benutzeravatar
borussenfriedel
Beiträge: 32377
Registriert: 16.02.2009 17:29

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenfriedel » 23.10.2012 16:19

Komme gerade aus dem Park vom Training zurück.
Der LF macht mir Sorgen. Der hat voll den Frontzeck gemacht und nur am Rand gestanden und zugeguckt. Der soll mittendrin sein und korrigieren und Tipps geben. Sonst hat er das gemacht wenn ich beim Training war.
Benutzeravatar
Günter Thiele
Beiträge: 1503
Registriert: 27.04.2006 16:26

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Günter Thiele » 23.10.2012 16:46

borussenfriedel hat geschrieben:Komme gerade aus dem Park vom Training zurück.
Der LF macht mir Sorgen. Der hat voll den Frontzeck gemacht und nur am Rand gestanden und zugeguckt. Der soll mittendrin sein und korrigieren und Tipps geben. Sonst hat er das gemacht wenn ich beim Training war.
Werte es als Zeichen dass es bergauf geht! Es lief alles perfekt, der Coach hatte keinen Grund einzugreifen! :mrgreen:
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von barborussia » 23.10.2012 17:03

Vielleicht war er ja einfach nur müde, weil der die ganze Nacht Videostudien betrieben und diverse Fußballerautobiographen studiert hat :wink:
Gesperrt