Seite 689 von 847

Re: Schalke 04

Verfasst: 29.06.2020 21:52
von Volker Danner
die schönsten jacketkronen kleben an Tönnies' Oberkiefer.. ein geschenk von Vladimir?

Re: Schalke 04

Verfasst: 29.06.2020 21:53
von Einbauspecht
Danke Tacki!

Ich versteh Dich! :winker:

Re: Schalke 04

Verfasst: 29.06.2020 22:01
von Tacki04
Volker Danner hat geschrieben: 29.06.2020 21:52 die schönsten jacketkronen kleben an Tönnies' Oberkiefer.. ein geschenk von Vladimir?
Sorry Volker, ich schätze Dich sehr..aber deine Eingebungungen sind ermüdend, laaangweilig und im höchsten Maße eindimensional..

Re: Schalke 04

Verfasst: 29.06.2020 22:07
von Einbauspecht
volker ist voll lieb,

nur berlin ist manchmal nicht einfach. :animrgreen2:

Re: Schalke 04

Verfasst: 29.06.2020 22:12
von Tacki04
Keine Frage..
Is ja auch nich schlimm!
Jeder wie er meint! :winker:

Re: Schalke 04

Verfasst: 29.06.2020 22:15
von Einbauspecht
Ich bin sehr gespannt was ihr jetzt tut,
seid ihr das volk? :aniwink:

Re: Schalke 04

Verfasst: 29.06.2020 22:20
von Tacki04
Kommt drauf an, was noch kommt, und wieviele wir zusammenbekommen..

Re: Schalke 04

Verfasst: 29.06.2020 22:29
von fussballfreund2
Tacki ich wünsche dir und allen aufrechten Schalkern, dass ihr da durch kommt und irgendwann wieder stolz auf euren Club sein könnt...

Re: Schalke 04

Verfasst: 29.06.2020 23:02
von Einbauspecht
:daumenhoch:

Re: Schalke 04

Verfasst: 30.06.2020 07:03
von Tacki04
fussballfreund2 hat geschrieben: 29.06.2020 22:29 Tacki ich wünsche dir und allen aufrechten Schalkern, dass ihr da durch kommt und irgendwann wieder stolz auf euren Club sein könnt...
Danke! :daumenhoch:

Re: Schalke 04

Verfasst: 30.06.2020 09:06
von ewigerfan
Hatten wir das schon? Bitte hinsetzen und ruhig bleiben. Wenn das kommt, kann Laschet seine Politkarriere aber sowas von begraben...

https://www.kicker.de/778686/artikel/sp ... _zur_seite_

Re: Schalke 04

Verfasst: 30.06.2020 09:49
von BMG-Fan Schweiz
Das ist schon eine eklatante Wettbewerbsverzerrung,oder? Wenn es so kommt.
Da sollten dann mal die DFL aber auch verantwortliche der anderen Vereine intervenieren.
Ist demächst Wahl bei euch oder warum handelt euer MP so?
Anders ist das ja sonst garnicht zu erklären

Re: Schalke 04

Verfasst: 30.06.2020 09:55
von HerbertLaumen
Das wird Laschet ganz sicher nicht alleine entscheiden, lasst doch mal bitte diesen Populismus weg, ihr wisst doch, dass Politik hier nicht erwünscht ist, in der Form erst recht nicht.

Andere Unternehmen bekommen auch Unterstützung, warum sollte man sie Schalke verweigern? Und eine Bürgschaft kostet ja auch nur dann Geld, wenn der Schuldner ausfällt, dieses Risiko muss dann auch von der Bank vorab geprüft werden, im Zweifel wird das Darlehen dann trotz Landesbürgschaft nicht vergeben.

Re: Schalke 04

Verfasst: 30.06.2020 10:10
von HannesFan
Das ist der springende Punkt: Eine Ausfallbürgschaft schafft kein neues freies Kapital,
sondern tritt eben erst ein, wenn der Schuldner Schalke insolvent wird.

Im Übrigen kann man davon ausgehen, dass das Land eine solche Bürgschaft nur
unter bestimmten Voraussetzungen vergeben würde. Ich kann mir vorstellen, dass
dazu auch eine Beschränkung der Ausgaben, insbesondere für Neuverpflichtungen,
gehören wird.

Re: Schalke 04

Verfasst: 30.06.2020 10:38
von ewigerfan
Mit anderen Unternehmen kann man das doch gar nicht vergleichen. Auf Schalke wird seit Jahren Geld verbrannt, als gebe es kein Morgen.

Das ist ein gewaltiger Unterschied gegenüber einem Unternehmen, das aufgrund von Corona sein Geschäft nicht mehr ausüben kann.

Und damit sind wir beim springenden Punkt: worüber wir uns beim 1.FC Kaiserslautern aufregt haben, nämlich Unterstützung durch die Steuerzahler, ist jetzt plötzlich ok?

Und damit sind wir beim Populismus. Der Staat hat in einem Profiverein wie Schalke schlicht nichts zu suchen. Wäre das die Schraubenfabrik Schalke, die jahrelang überhöhte Managergehälter gezahlt und Maschinen für 13 Mio. gekauft hat, um sie ein Jahr später für 1 Mio. wieder zu verkaufen, würden alle nur mit den Achseln zucken und sagen „selber schuld“.

Einen Fußballverein zu retten, das ist Populismus.

Re: Schalke 04

Verfasst: 30.06.2020 10:39
von raute56
Soviel ich weiß, mussten "Betriebe" - welche Größenordnung und welcher Art ist mir jetzt nicht mehr bekannt - in den vergangenen drei Jahren Gewinn gemacht haben, um "Corona"-Hilfen zu bekommen, haben "Betriebe", die im vergangenen Jahr oder erst in diesem Jahr gegründet wurden, keine "Corona"-Gelder bekommen.

Ich habe schon vor etlichen Posts darauf hingewiesen, dass Borussia eine Landesbürgschaft unter Auflagen für den Stadionbau erhalten hat.

Warum sollte aber ein Verein, der über Jahre unseriös gewirtschaftet hat, nun eine Bürgschaft erhalten? Auch wenn, wie Herbert Laumen und HannesFan richtig schrieben, kein neues frisches Kapital fließt.

Soll sich Schalke an Gazprom wenden.

Re: Schalke 04

Verfasst: 30.06.2020 11:14
von HerbertLaumen
ewigerfan hat geschrieben: 30.06.2020 10:38Auf Schalke wird seit Jahren Geld verbrannt, als gebe es kein Morgen.
Das ist kein Kriterium für so eine Bürgschaft in Zeiten von Corona.
Das ist ein gewaltiger Unterschied gegenüber einem Unternehmen, das aufgrund von Corona sein Geschäft nicht mehr ausüben kann.
Schalke hatte, wie die meisten Unternehmen auch, durch Corona schwere finanzielle Einbussen hinzunehmen. Manche Unternehmen können sowas wegstecken, andere nicht, für letztere gibt es staatliche Unterstützung.
Und damit sind wir beim springenden Punkt: worüber wir uns beim 1.FC Kaiserslautern aufregt haben, nämlich Unterstützung durch die Steuerzahler, ist jetzt plötzlich ok?
Eine Bürgschaft ist etwas ganz anderes, als ein Fußballstadion zu einem unrealistischen Preise zu kaufen.
Einen Fußballverein zu retten, das ist Populismus.
Nicht wirklich, die Wähler, die auch Schalkefans sind, dürften in der Minderheit sein.

Re: Schalke 04

Verfasst: 30.06.2020 11:53
von ewigerfan
HerbertLaumen hat geschrieben: 30.06.2020 11:14 Schalke hatte, wie die meisten Unternehmen auch, durch Corona schwere finanzielle Einbussen hinzunehmen. Manche Unternehmen können sowas wegstecken, andere nicht, für letztere gibt es staatliche Unterstützung.
Schalke war schon vor Corona finanziell am Ende.

Im Geschäftsjahr 2018 gab es einen Gewinn von 40 Millionen, im Jahr 2019 einen Verlust von 26 Millionen. In einem Jahr wurden im Prinzip also 65 Millionen Euro verbrannt - das ist der komplette Jahrestetat vieler Vereine.

Sogar das TV-Geld wurde schon vor Corona verpfändet. Und für so eine Misswirtschaft soll die Allgemeinheit im Zweifelsfall gerade stehen?

Ist mir ein Rätsel, wie man das schönreden und rechtfertigen kann.

Wir waren an Mark Uth interessiert. Auf Schalke gab's mehr Kohle, Pech gehabt. Ablösefrei ziehen lassen hat Schalke unter anderem Goretzka, Meyer, Nübel, Choupo-Mouting, Sead Kolasinac und Joel Matip. Ein Konoplyanka wird für 12,5 Mio.gekauft und ein Jahr später für 1 Mio. verkauft. Rudy holt man für 15 Mio und verleiht ihn sofort, Bentaleb kostete 19 Mio und wurde dann auch verliehen.

Gleichzeitig werden Rentner und Schwerbehinderte rausgeschmissen, weil sie als Teilzeit-450-Euro-Busfahrer zu teuer sind. Und für diesen Wahnsinn sollen wir dann auch noch geradestehen...

Hier könnt Ihr Euch gerne drei Kotz-Smileys denken.

Re: Schalke 04

Verfasst: 30.06.2020 11:57
von don pedro
Wenn man in Schalke foren schaut dann sehen selbst die fans das mehr als kritisch und unangebracht das diese Bürgschaft kommt.
Viele meinen das das Geld für anderes gebraucht wird als für den verein.

Re: Schalke 04

Verfasst: 30.06.2020 12:26
von ColaRumCerrano
Ein Tropfen auf dem heißen Stein. Ich hoffe es wird wirklich gut geprüft, wie risikoreich diese Bürgschaft sein wird. Wenn Schalke ohne solche Sicherheiten keine Kredite mehr erhält, ist das schon ein drastisches Zeichen. Ist das Stadion als Sicherheit schon "verbraucht"? Das war doch letztes Jahr erst abgezahlt worden.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie man in absehbarer Zeit die Ausgaben an die Einnahmen angleichen will (zumal ja auch zukünftige Einnahmen schon verpfändet/vergeben sein sollen) und zusätzlich noch Schulden abbauen kann. Als erster Schritt müssten Spieler gehen, die zu viel verdienen oder einen guten Marktwert haben. Das würde aber auch bedeuten, das Schalke auf absehbare Zeit nicht um die ersten 7 Plätze der BL mitspielen wird.