André Schubert

Gesperrt
Benutzeravatar
Europameister 2004
Beiträge: 3503
Registriert: 15.05.2005 22:01

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Europameister 2004 » 18.12.2016 20:03

HerbertLaumen hat geschrieben:Es ist völlig egal, was ein Trainer macht, solange er Erfolg damit hat. Hat er keinen Erfolg, stehen die vielen Besserwisser auf der Matte und maulen auf allen Kanälen rum. Danach sollte sich ein Trainer nicht richten und ich denke auch, dass Schubert sich nicht danach gerichtet hat.

Natürlich entsteht durch solche Leute Druck, weil die Medien das nur zu gerne aufgreifen und damit dann die Protagonisten konfrontieren. Die defensivere Spielweise ist zum Teil auch diesem Druck geschuldet, zum größeren Teil aber auch der Tatsache, dass wir zu viele Tore kassiert haben. Jetzt ist die Balance völlig weg, wir kassieren zwar weniger Tore, verlieren aber trotzdem, weil nach vorne gar nix mehr geht.
Sorry für Fullqoute, dem kann man zustimmen.

Es hat ja niemand gesagt, dass Schubert das Offensivspiel einstellen soll.
Wir sprechen hier von Profifußball und zwar auf hohem europäischen Niveau (siehe, wo die Bundesliga steht und unsere Teilnahme in Europa). Ich finde, man darf von einem Trainer, der eine Bundesligamannschaft trainiert und dafür entsprechend entlohnt wird, erwarten, dass er in der Lage ist, dauerhaft für diese Balance einen Weg zu finden. Und wenn die Medien von einer schwachen Defensive sprechen, basiert das auf Tatsachen.
Wir hatten letzte Saison gegen Hoffenheim, Bayern, Leverkusen, Bremen (Pokal) und Darmstadt 15 Tore kassiert. Im Schnitt 3 pro Spiel. Das ist alles, nur nicht defensiv stabil und sicher. Und wer in der Bundesliga Trainer ist, muss damit rechnen, dass seitens der Medien auch weniger schöne Dinge in den Zeitungen stehen.

Warum Schubert seit einem Jahr es nicht schafft, hinten die Abwehr sicherer zu machen und gleichzeitig weiterhin den offensiven Powerfußball zu zeigen, das weiß nur er. Wenn die Mannschaft unter ihm nur das eine kann, ist das für mich etwas "schwach".
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Heidenheimer » 18.12.2016 20:03

oft ist es auch schwierig zu beurteilen aus welchem *Blickwinkel* resp. aus welcher Wahrnehmung heraus hier jemand seinen Beitrag aufsetzt.
Einige User haben ein Spiel gar nicht gesehen > und kommentieren hier über ein Spiel. Andere wiederum haben bloss den Liveticker als Anhaltspunkt.

Die meisten verfolgen das Spiel via TV/Stream und sehr viele auch direkt im Stadion wohl. Es ist ein himmelweiter Unterschied ob man das Spiel im Stadion sieht oder bloss die Kameraeinblendungen hat.

Da kann man echt viel Stuss nachlesen dann im Forum, wenn man wieder zuhause ist.
2 Eindrücke bleiben mir haften, bei den 4 heimspielen die ich besuchen konnte. Die Fassungslosigkeit vieler Mitzuschauer um mich herum manchmal während des Spiels (wobei so richtig ausfallend eigentlich niemand wird).
Und die Lustlosigkeit zt der Spieler um ohne Ball zu *laufen*. Oft bleiben sie einfach stehen und warten oder laufen dann entgegen, wenn sie sehen:Aha, der will auf mich spielen.
Schubert steht mir zu oft passiv am Spielfeldrand (OK, dies hat er nicht exklusiv und *Klopp like Hampelmänner* mag ich genauso wenig)
Der Mannschaft unterstellen zu wollen, dass sie nicht will, genauso wie bei Schubert, nein, dies ist unfair
Und trotzdem empfinde ich es ab und zu als würde sich ein Solex ein Duell mit einer Zündapp liefern. Leider sind wir der Solex.
Zuletzt geändert von Heidenheimer am 18.12.2016 20:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
die_flotte_elf
Beiträge: 1825
Registriert: 03.06.2012 17:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von die_flotte_elf » 18.12.2016 20:05

Oldenburger hat geschrieben:...
es ist allerdings mehr wie offentsichtlich wie sehr andre sein "offensives system" selber stück für stück abgeschafft hat.
denke schon, dass die medien da einen anteil haben.
Sehe ich auch so! Das offensive System war seine Stärke. Ich hoffe, er hat den Mut gegen Wolfsburg dahin zurückzukehren.
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Heidenheimer » 18.12.2016 20:07

Naja.. Schubert scheint mir mit seinem *Latein* am ende zu sein und wird wohl genauso verunsichert sein wie das Team selber.
pepimr

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von pepimr » 18.12.2016 20:08

Wenn die Medien schuld sein sollten, dass wir unten stehen, dann ist die Bundesliga derzeit halt eine Nummer zu groß für uns.
Mentale Stärke gehört schließlich auch zu einer guten Mannschaft, die zu den besten 15 Deutschlands gehören will.
Wer dem medialen Druck nicht gewachsen ist, der wird von der Bundesliga einfach nur gefressen und spielt nächstes Jahr in Sandhausen und Heidenheim.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von borussenmario » 18.12.2016 20:08

ironfohlen hat geschrieben:Gerade du Mario hattest doch jede Woche ne andere Ausrede
So sieht's aus, alle Umstände und Argumente waren immer nur Ausreden, da hast du natürlich Recht (und ich meine Ruhe, die Finger schreibe ich mir dafür jedenfalls nicht mehr wund) :winker:
Boralle
Beiträge: 584
Registriert: 01.05.2010 16:06
Wohnort: irgendwo zwischen HH und HB

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Boralle » 18.12.2016 20:11

Borusse 61 hat geschrieben:Ist klar die Medien ( Boulevard ) sorgen grundsätzlich "für Gute Stimmung"!.... :daumenhoch:
Borusse 61, Du haust hier eigentlich immer nur kurze Einzeiler raus und/ oder Smileys ohne Ende. Fast immer gegen User gerichtet die in irgendeiner Form Kritik üben.
Hast du eigentlich auch ne eigene Meinung dazu, wie wir wieder aus dem Schlamassel rauskommen bzw. was der Grund dafür ist?

Nicht böse gemeint, würde mich nur mal interessieren.
ironfohlen

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von ironfohlen » 18.12.2016 20:11

Ja lass es lieber und bastel weiter an deiner Verschwörungstheorie..
Benutzeravatar
Europameister 2004
Beiträge: 3503
Registriert: 15.05.2005 22:01

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Europameister 2004 » 18.12.2016 20:15

Sorry, aber glaubt Ihr allen Ernstes, Schubert richtet seine Spielweise danach aus, was die Medien "fordern"?

Wenn Schubert meint, dass Formation xyz und jede Woche eine andere Mannschaft auf dem Feld stehen muss, um zu gewinnen, kann er das gerne machen. Nur wenn es schief geht, wird die Zeitung, das Fernsehen etc. sich fragen, warum Woche für Woche eine andere Elf auf dem Platz steht und es zu keiner Besserung kommt.
Das halte ich für normal. Und so wie sich Schubert jede Woche in der Presse gibt mit Pech, der Gegner hatte mehr Glück, Dreifachbelstung, aber keine Selbstkritik trotz Misserfolg, der muss damit rechnen, dass seitens der Presse mal weniger freundliche Artikel zu lesen sein werden, in denen er für das Hier und Jetzt kritisiert wird.
Benutzeravatar
die_flotte_elf
Beiträge: 1825
Registriert: 03.06.2012 17:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von die_flotte_elf » 18.12.2016 20:15

Ich fände ein offensives Pressing toll, aber Punkte gegen Wolfsburg fände ich noch besser. am liebsten Beides!

Auf gehts Gladbach!!! :flagbmg:
pepimr

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von pepimr » 18.12.2016 20:18

Europameister 2004 hat geschrieben:Sorry, aber glaubt Ihr allen Ernstes, Schubert richtet seine Spielweise danach aus, was die Medien "fordern"?
Favre hat sich bezüglich seines Systems nie darum geschert, was die Medien sagen. Schubert wird da auch nicht anders sein.
gloin81
Beiträge: 6681
Registriert: 07.03.2007 14:33
Wohnort: Trier

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von gloin81 » 18.12.2016 20:23

Natürlich hat Schubert sich nicht gebeugt. Er hat doch Woche für Woche so weiter gemacht und kaum Punkte geholt. Das hat doch erst gegen Mainz angefangen, dass er mit 4 IV spielt. Barca mal ausgenommen.
Er wandelt halt Grade ins nächste extrem, vielleicht sollte er mal die goldene Mitte wählen.
Benutzeravatar
Oldenburger
Beiträge: 19193
Registriert: 18.08.2009 21:18

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Oldenburger » 18.12.2016 20:26

schubert ist definitiv von seiner grundidee abgerückt.
wer oder was dafür schlussendlich verantwortlich war/ist, sei mal dahin gestellt.
Benutzeravatar
Europameister 2004
Beiträge: 3503
Registriert: 15.05.2005 22:01

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Europameister 2004 » 18.12.2016 20:28

Mir ist das zu einfach, dass die Medien oder die Fans dafür verantwortlich sind, dass es bergab geht.

Schubert hat einen insgesamt guten Kader, schlechter als die Jahre davor ist er unterm Strich nicht. Auch wenn wir ähnlich wie 2012/2013 in der Übergangssaisn sind, so hat sich da die Mannschaft zum Ende der Hinrunde gefangen umd hatte zum jetzigen Zeitpunkt 21 Punkte, 13 vor Platz 17. Und ich finde, dee Kader damals war insgesamt schwächer.

Dass Schubert hier kontinuierlich die Borussia nach unten bringt, ist das Ergebnis der gesamten Mannschaft, zu der auch der Trainer gehört. So wie man ihn für Platz 4 mitgefeiert hat, darf man ihn jetzt, wo es nicht läuft, plötzlich ausnehmen von Kritik und Verantwortung. Das ist eine sehr einseitige Sichtweise.
gloin81
Beiträge: 6681
Registriert: 07.03.2007 14:33
Wohnort: Trier

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von gloin81 » 18.12.2016 20:29

@ Oldenburger

Wahrscheinlich Eberl. Schließlich hat er öffentlich Punkte gefordert. :schildironie:
Intern wurde bestimmt darüber gesprochen, dass man jetzt erstmal sicher stehen soll. So klingt Eberl jedenfalls in den Interviews.

Edit: hab mal lieber ein IronieSchild eingesetzt :animrgreen2:
Zuletzt geändert von gloin81 am 18.12.2016 20:34, insgesamt 1-mal geändert.
pepimr

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von pepimr » 18.12.2016 20:33

Europameister 2004 hat geschrieben: Das halte ich für normal. Und so wie sich Schubert jede Woche in der Presse gibt mit Pech, der Gegner hatte mehr Glück, Dreifachbelstung, aber keine Selbstkritik trotz Misserfolg, der muss damit rechnen, dass seitens der Presse mal weniger freundliche Artikel zu lesen sein werden, in denen er für das Hier und Jetzt kritisiert wird.
Als das CL-Spiel zu Hause gegen ManCity auf Sky lief, wurde die Experten-Runde gefragt, wieso denn Schubert nicht so viel Rückhalt bei den Fans habe.

Ein Journalist antwortete, dass er Schubert für einen guten Trainer halte, aber dieser halt in seiner Art zu kühl sei, um die Fans zu erreichen. Zudem konnte er sich nicht verkneifen, zu erwähnen, dass Schubert Reporter in Interwiews gerne mal von oben herab behandle. Der Journalist beschwichtigte aber auch gleich, dass dies okay für ihn sei und dass man das als Reporter aushalten müsse. Das gilt vielleicht für ihn, aber ich bin mir nicht sicher, ob sich andere Reporter gerne von oben herab behandeln lassen. Die durchstöbern dann bestimmt auch Foren, um in ihren Artikeln etwas gegen Schubert schreiben zu können.

Will nur sagen, der geringe Rückhalt bei den Medien ist bei Schubert möglicherweise auch auf seine Art, mit Journalisten umzugehen, zurückzuführen.
Man sollte also Ursache und Wirkung nicht verwechseln.

Will damit sagen: Woher weiß man, dass es so läuft?:

Fans kritisieren Schubert im Forum => Reporter sieht das => Reporter schreibt kritischen Artikel über Schubert.

und nicht so?:

Schubert behandelt Reporter von oben herab => Reporter ärgert sich darüber so sehr, dass er nach schlechten Ergebnissen die Foren durchstöbert => Reporter schreibt kritischen Artikel über Schubert.

Solange wir nicht hundertprozentig wissen, in welcher Reihenfolge dies geschieht, brauchen wir die Rolle der Medien nicht mehr diskutieren.
Benutzeravatar
Oldenburger
Beiträge: 19193
Registriert: 18.08.2009 21:18

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Oldenburger » 18.12.2016 20:39

gloin81 hat geschrieben:Wahrscheinlich Eberl. Schließlich hat er öffentlich Punkte gefordert. :schildironie:
Intern wurde bestimmt darüber gesprochen, dass man jetzt erstmal sicher stehen soll.
hältst du es denn für so unvorstellbar, dass max zu unserem trainer sagt.
"wir müssen erstmal hinten sicher stehen" ?
Benutzeravatar
Europameister 2004
Beiträge: 3503
Registriert: 15.05.2005 22:01

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Europameister 2004 » 18.12.2016 20:42

Oldenburger, ich sehe Eberl als direkten Vorgesetzten Schuberts. Der wird ihm sagen, was anders laufen muss. Für die Umsetzung (Balance Offensive-Defensive) ist Schubert als Übungsleiter zuständig.

Wenn das dauerhaft vom Gesamtergebnis nicht hinhaut, wird es nach und nach schwieriger für den Trainer. Hier und außerhalb Mönchengladbachs.
Fohlen39
Beiträge: 1659
Registriert: 21.11.2010 19:15

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Fohlen39 » 18.12.2016 20:42

@pepimir

Du glaubst also wirklich das öffentlicher Druck gegen Personen im Profibereich diese völlig kalt lassen und in ihren Entscheidungen 0% beeinflussen?
Also ich glaube wenn dieser ständige Druck oder auch bashing aus allen Richtungen und zu einem Zeitpunkt kommt wo es nichts zu kritisieren gibt , wie bei Schuberts Anfangzeit, irgendwann diese Leute in ihren Entscheidungen doch beeinflussen.
Nicht falsch verstehen , bashing von einzelnen wird niemand umwerfen dafür ist jeder einzelne eine zu kleine Nummern , wenn sich aber eine Anhäufung von Luftpumpen zusammenrauft und die liebe Presse dich auf dem Kieker hat wie im Fall Schubert , darf sich dieser keine Fehler erlauben .
Leider lieferte Schubert in der Bundesliga trotz guten Spiele keine Ergebnisse.
Ergebnis alle sind verunsichert und es kommt so ein Müll raus wie die letzten 2 Wochen.
Auch wenn es alle Basher nicht wahr haben wollt.
Glückwunsch ihr habt gewonnen , leider ist der größte Verlierer nicht Schubert sondern Borussia.
pepimr

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von pepimr » 18.12.2016 20:46

Fohlen39 hat geschrieben: Du glaubst also wirklich das öffentlicher Druck gegen Personen im Profibereich diese völlig kalt lassen und in ihren Entscheidungen 0% beeinflussen?
Das ist natürlich nicht einfach. Aber Michael Frontzeck befand sich damals in einer noch schlimmeren Situation als Schubert jetzt und er ist mit den Medien meiner Meinung nach viel souveräner umgegangen.

Dabei war die Kritik, als es 2010/11 im Sturzflug in den Keller ging, hier im Forum (auch von mir) viel unsachlicher als jetzt bei Schubert.
Reporter hätten damals für kritische Artikel über Frontzeck sich im Internet nach Belieben bedienen können. Warum waren sie also so zurückhaltend?
Stattdessen wurde Michael Frontzeck von vielen Journalisten sogar gestützt. Patrick Wasserziehr von Sky sagte damals sogar auf Sky90 trotz Platz 18 nach 20 Spielen, dass Frontzeck einen sehr guten und kompetenten Eindruck mache.

Wieso blieb massive Medienkritik trotz Schießbude der Liga bei Frontzeck damals aus? Er hat Reporter halt nicht von oben herab behandelt, sondern er hat immer brav seine Interviews gemacht und war auch selbst bei provokanten Fragen der Journalisten immer ruhig und souverän, so dass er trotz der prekären Tabellenlage für die Reporter kaum Angriffsfläche bot.
Gesperrt