Seite 686 von 693

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 11.02.2024 18:54
von All in 13
Macragge hat geschrieben: 11.02.2024 18:50 So what ?


Junge bist du peinlich.


Demnächst können die dann gerne Werbung zeigen, wenn die Spiele abgebrochen sind. Haben die noch mehr Zeit für Werbung.
Endlich jemand der offen zugibt, das Spielabbrüche das Ziel sind.

Aber bitte vorher ankündigen, damit ich mich dann erst gar nicht auf den Weg mache, um ein Fussballspiel zu sehen.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 11.02.2024 18:55
von Macragge
All in 13 hat geschrieben: 11.02.2024 18:54

Aber bitte vorher ankündigen, damit ich mich dann erst gar nicht auf den Weg mache, um ein Fussballspiel zu sehen.
Du kannst auch gerne generell zu Hause bleiben.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 11.02.2024 18:56
von Salzstreuer
Spielabbrüchen sind NICHT das Ziel - keine Ahnung, warum hier jemandem das Wort im Mund UMGedreht wird. So arbeitet eigentlich nur Bild und Co.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 11.02.2024 18:57
von Macragge
Salzstreuer hat geschrieben: 11.02.2024 18:56 Spielabbrüchen sind NICHT das Ziel - keine Ahnung, warum hier jemandem das Wort im Mund UMGedreht wird.
Ist doch hier Usus.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 11.02.2024 19:09
von All in 13
Macragge hat geschrieben: 11.02.2024 18:55 Du kannst auch gerne generell zu Hause bleiben.
Das ist aber eine nette Aufforderung unter Borussen (?).

Und wann ich zuhause bleibe entscheide ich. Würde halt nur gerne wissen, wann die Eskalationsstufe "Spielabbruch" bundesweit gestartet wird.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 11.02.2024 19:11
von Macragge
All in 13 hat geschrieben: 11.02.2024 19:09 Das ist aber eine nette Aufforderung unter Borussen (?).
Du hast Borussen als Hilfskräfte mit Lachsmilie betitelt.
Und wann ich zuhause bleibe entscheide ich.
Du hast doch geschrieben, dass du zu Hause bleiben willst.
Würde halt nur gerne wissen, wann die Eskalationsstufe "Spielabbruch" bundesweit gestartet wird.
quatsch halt nicht so nen Unsinn.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 11.02.2024 19:14
von All in 13
Ja wenn Spielabbruch auf dem Plan ist bleibe ich zuhause.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 11.02.2024 19:17
von Macragge
Stehen nicht auf dem Plan. Es wird aber immer wieder behauptet von Leuten die gegen die Proteste sind.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 11.02.2024 19:25
von All in 13
Ich tippe auf Köln.

Die vereinten Truppen des Rheinlandes werden die Bundesliga - ach was ganz Fussballdeutschland - vom Joch der Kommerzialisierung durch die DFL befreien.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 11.02.2024 19:27
von Macragge
Sinnvoller Beitrag.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 11.02.2024 19:30
von All in 13
Macragge hat geschrieben: 11.02.2024 19:17 Stehen nicht auf dem Plan. Es wird aber immer wieder behauptet von Leuten die gegen die Proteste sind.
1. Teil der Mythenbildung.

Wenn es soweit kommt ist natürlich der Schiedsrichter oder die DFL schuld.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 11.02.2024 19:31
von Macragge
Du hast einfach 0,0 verstanden.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 11.02.2024 19:35
von All in 13
Ich erinnere dich daran, wenn der erste Spielabbruch da ist. Die Verantwortung wird nicht bei den Werfern liegen. Die sind die Guten :)

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 11.02.2024 19:45
von All in 13
Macragge hat geschrieben: 11.02.2024 19:11 Du hast Borussen als Hilfskräfte mit Lachsmilie betitelt.
Ich habe den freundlichen jungen Mann, der die Sonderblockflöte verteilt hat gefragt, wann diesmal die Proteste starten.

Er hat mit erklärt, dafür müsste ich mich an den Stand wenden. Das wüsste er nicht. Ist wohl Chefsache.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 11.02.2024 19:51
von Salzstreuer
Muss er das denn wissen? Was ist dein Problem?

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 11.02.2024 19:57
von All in 13
Nein, er muss es nicht wissen.

Wäre aber nett, wenn diejenigen, die direkt am Eingang für die Aktionen werben, Auskunft geben könnten. Das würde evtl. Leute mitnehmen.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 11.02.2024 19:58
von Salzstreuer
Ich könnte dein Argument ja verstehen wenn es darum ginge, WARUM geworfen wird. Aber WANN geworfen wird ist doch für die Sache an sich völlig unerheblich.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 11.02.2024 20:08
von All in 13
Es wird doch sonst auch immer kommuniziert.

Bis 19. Minute wegen unserer Tradition.
12. Minute wegen 12. Mann/Frau.

oder was auch immer.

Uns ging es diesmaL ganz profan darum, Toilettengang und Biernachschub so zu organisieren um möglichst viel Borussia zu supporten.

Da wir keine Bälle werfen würden wir die Zeit dann gerne nutzen diese Nebensächlichkeiten zu erledigen.

Zudem war ich Samstag kurz angebunden da ich um 20 Uhr noch einen Konzerttermin in Ddorf hatte. Bei Aktion in Minute 75 wäre ich dann gegangen. Bin ich dann auch so.

Ich hätte auch verstanden wenn man das Spielabhängig macht um wahlweise den Spielfluss der Borussen oder Darmstadt zu stören.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 11.02.2024 20:09
von kasu
Also das war gar nicht irgendwie als blöde anmache von mir gedacht. Letztendlich ist es mir sowas von egal was ihr macht. Ja es nervt das Bälle gewerfe so ewig hinaus zu zögern. Ich selbst bin vom Profifußball schon länger ziemlich weit entfernt. Außer die Spiele der Borussia interessiert mich da nichts mehr. Lasst es auf Spielabbrüche hinauslaufen, kommt nicht mehr ins Stadion, werft Tennisbälle oder Teddybären ist mir egal. Ob nun durch die weitere Kommerzialisierung oder die Form der Proteste jetzt bis hin zu Spielabbrüchen, ist uninteressant warum ich eventuell in naher Zukunft auch die gladbach Spiele nicht mehr verfolgen werde. Ich bins einfach nur satt mit allem.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 11.02.2024 21:01
von raute56
Dass die Kurve (Stehplätze) gespalten ist, das ist einfach eine Feststellung. Der Samstag war wieder einmal ein Beispiel dafür: Pfiffe gegen die dauernde Werferei der Tennisbälle, Stinkefinger von oben gegen Reaktionen von unten.

Ich möchte zunächst eaber inmal auf die Beiträge von FF2 und Berkaborusse eingehen. Ich vermisse immer wieder den situationsbezogenen, einfachen und lauten Support, der das ganz Stadion mitzieht und die Mannschaft pusht. Meiner Meinung fehlt - aus welchen Gründen auch immer - das Gespür der Vorsänger dafür. Gerade in den letzten Minuten einer Partie (besonders gegen den abgeschlagenen Tabellenletzten), in der das Team sich schwer tut, muss es spätestens „knallen", damit noch ein Sieg eingefahren werden (oder ein Vorsprung über die Zeit gebracht werden) kann. "Leierlieder", anders formuliert melodische Lieder sind da m.E. Erachtens fehl am Platze.

Und was den Protest gegen den Investorendeal angeht: Die laut hörbaren Pfiffe zeigen doch deutlich, dass der Protest auf Gegenprotest trifft. Könnte man sagen: Die Fans unter den Mundlöchern gegen die Fans oberhalb der Mundlöcher? Doch nicht nur dort: Überall im Park gellten doch die Pfiffe gegen das Werfen der Tennisbälle, wie mir Freunde/Bekannte im Osten und Süden sagten. Ihr Tenor: Die nerven einfach nur. Zitat eine ehemaligen Arbeitskollegen: "Mein Eindruck war gestern, dass die meisten Fans außerhalb der Kurve langsam genervt sind. Bei uns wurde auch gepfiffen, als es sich dranhielt."

Es gibt eben nicht die eine Wahrheit. Und es gibt eben nicht die Fans, die die Meinung aller Fans repäsentieren.