André Schubert

Gesperrt
Slowdive
Beiträge: 1521
Registriert: 10.04.2014 13:43

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Slowdive » 18.12.2016 09:56

Schubert hat als Spieler und als Trainer keine Erfolge vorzuweisen, dass ist Fakt. Er hat in der letzten Saison von einem Lauf und einer noch von L.F. vermittelten Philosophie profitiert. Das Erreichen der CL unter seiner Leitung war mehr oder weniger der Erfolg von L.F. Hierzu wurde ja auch immer gesagt, dass A.S. lediglich die Fesseln gelöst und ein Paar Schrauben gedreht hätte.
Ob St.Pauli einen vierten (?) Tabellenplatz nicht als Erfolg wertet weiß hier wer?
Und dass für uns ein vierter Platz kein Erfolg ist, hat Dir wer erzählt?
Ich kann die Leier echt nicht mehr hören. Von welcher Philosophie Favres hat Schubert im ersten Jahr denn profitiert? Von der Taktik? Dem Stil? Und welche bedeutenden Titel (außer in der Schweiz) hat Favre bisher gewonnen? Er hat nicht von Favres Philosophie profitiert, er hat sie eher pulverisiert. Und damit hatten wir kurzfristig maximalen Erfolg.
Zuletzt geändert von Slowdive am 18.12.2016 09:58, insgesamt 1-mal geändert.
Mikael2
Beiträge: 14514
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mikael2 » 18.12.2016 09:56

Sven Vaeth hat geschrieben:Quannah dann wäre die Mannschaft ein jämmerlicher Haufen charakterloser Schnösel und Alibifussballer.
Das ist doch Quatsch. Ich sehe das als Reaktion auf die Gesamtsituation. Irgendwann in dieser Saison gab es den Point of no return. Die Gründe dafür sind vielfältig. Aber momentan kann der Schalter kaum noch umgelegt werden.
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4473
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Simonsen Fan » 18.12.2016 10:01

gloin81 hat geschrieben: Schubert hatte die Chance, das bei der Verletzung von Kramer zu ändern bringt aber Korb, noch ein defensiver.
Aber spätestens nach dem Rückstand, hätte er Risiko gehen MÜSSEN, doch da nimmt er Dahoud vom Platz und das war eine Bankrotterklärung. Was hat Schubert da gedacht?
genau das ist das Problem, er findet einfach keine Lösung, um das Spiel noch zu drehen.
Er reagiert permanent falsch ( angefangen auf Schalke). Er erscheint mir völlig planlos, ideenlos und ängstlich zu agieren.
hase-und-igel
Beiträge: 31
Registriert: 13.10.2015 09:21

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von hase-und-igel » 18.12.2016 10:03

Das hört sich sehr danach an, dass A. Schubert nur bei einem Sieg in einem
attraktiven Spiel der Chefposten bleibt.
Borussia braucht einen guten Trainer, einen richtig guten.
Der Kader ist doch gut zusammengestellt. Drmic, mit Bindung zum Spiel und zur Mannschaft, könnte vorne der Knipser à la Wagner oder Modeste sein. Meines Erachtens unser größtes Defizit in dieser Saison. Allein Raffael ist zu wenig.

A. van Lent wäre im November eine (Interims-)Option gewesen. Leider hatte M. Eberl erst kurz vorher Schuberts Vertrag verlängert. War zu diesem frühen Zeitpunkt völlig unnötig, ein Fehler.
Nun in der Winterpause muss es ein (international) erfahrener Mann sein.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50913
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von HerbertLaumen » 18.12.2016 10:08

Vorweg: ich habe das Spiel nicht gesehen. Nach dem Mainz-Spiel hatte ich gedacht, dass der Knoten geplatzt wäre, weil man endlich wieder ein Erfolgserlebnis hatte. Dem war nicht so und nach allem, was ich gelesen habe, muss es ein furchtbares Spiel gewesen sein, mit einem ganz schwachen Gegner.

Ich frage mich, wo der Schubert hin ist, der letzte Saison Augsburg mit wehenden Fahnen überrannt hat? Dieses "Defensive um jeden Preis" ist doch nicht Schubert. Verstehe ich nicht.

Dadurch hat er eine weitere Chance nicht genutzt, das Eis wird immer dünner, das Wolfsburg-Spiel wird wohl die letzte Chance für Schubert sein, wird das nicht gewonnen - was schwer genug werden wird - dann hat Eberl im Grunde keine Alternative mehr, als den Trainer zu wechseln.

Nach der Winterpause wird das alles ja nur noch schwieriger, der Abstiegskampf rückt durch den Sieg von WOB wieder deutlich näher.
Benutzeravatar
Floschi
Beiträge: 3876
Registriert: 19.09.2015 16:57

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Floschi » 18.12.2016 10:15

Sieg des HSV ?
gloin81
Beiträge: 6681
Registriert: 07.03.2007 14:33
Wohnort: Trier

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von gloin81 » 18.12.2016 10:16

Ich finde die Diskussion über das System keinesfalls zweitrangig. Es geht um Raumaufteilung, Laufwege und Aufgaben. Hinzu kommt die Personalauswahl. Schubert erklärt dies immer mit dem abkippenden 6er beim Spielaufbau. Aber da haben wir keinen IV der den Part übernehmen kann. Dann hat man nur 2 Spieler für die Aussenbahn, deshalb müssen offensive Zentrumsspieler oft nach Aussen ausweichen,wodurch die Abstände größer werden.

Mir geht es bei der 3er Kette nicht um defensive Stabilität, sondern um den Spielaufbau und der funktioniert mit Kramer/Strobl auf der 6 überhaupt nicht. Da kann eine Umstellung auf ein klassisches 442 schon hilfreich sein. Um mehr Anspielstationen in Ballnähe zu ermöglichen.
Aber auch das ist nur meine bescheidene Meinung.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16222
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Badrique » 18.12.2016 10:18

Es ist im Moment leider nichts mehr übrig vom erfrischenden Fußball der Anfangszeit unter Andre Schubert. Ich habe das Spiel gesehen. Augsburg war erschreckend schwach, gegen so einen Gegner musst du eigentlich was mitnehmen. Da kann man auch nicht davon reden, dass wir wenig zugelassen haben. Das war ein richtig schwaches Spiel zweier Mannschaften die jegliches Risiko gescheut haben. Am Ende haben wir dem Gegner wieder einen Gefallen getan weil im entscheidenden Moment gepennt wurde. Es ist so frustrierend immer wieder die selben Abläufe auswärts sehen zu müssen. Wie ein schlechter Film wo man das Ende bereits kennt. Eberl hat völlig recht wenn er sagt, das sich alle hinterfragen müssen.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50913
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von HerbertLaumen » 18.12.2016 10:20

Floschi hat geschrieben:Sieg des HSV ?
Sorry, WOB war gemeint.
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48635
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Viersener » 18.12.2016 10:22

Zum Kotzen wieder diese ja, hetzjagt auf Schubert von sogenannten Gladbach fans. wenn der Erfolg einen zu weit in den Kopf steigt, unfassbar. Es läuft nicht gut im Moment, eben nach den vielen Erfolgreichen Wochen na und? Scheiss auf Champions League und co ..... meine xxx ....

Auch die Spieler sollten sich mal an die eigene Nase fassen..... stehen allein vorm Tor mit dem Ball und gucken sich die Vögel an die übers Spielfeld fliegen.. schön ist das leben.....

Ich hoffe nach Dienstag ist Schubert noch Trainer, bei anderen Vereinen wie Freiburg ruft jeder hier "toll das die so lange den Trainer halten, sympathischer verein " bla bla bla.... und hier wird direkt der Kopf gefordert.. sind wir Bayern?

Ich werde Dienstag die Mannschaft und auch Schubert bestimmt nicht auspfeiffen oder sonst was...... das können ja die Erfolgsfans machen..... und dann hoffentlich für immer zuhause bleiben
Benutzeravatar
Floschi
Beiträge: 3876
Registriert: 19.09.2015 16:57

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Floschi » 18.12.2016 10:26

Bin gespannt wie es weitergeht wenn wir Dienstag gewinnen ( wo ich von ausgehe )...
Gladbacher01
Beiträge: 5527
Registriert: 03.10.2009 20:40

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Gladbacher01 » 18.12.2016 10:43

gloin81 hat geschrieben:Ich schreibe es nochmal. Was hätte denn gestern offensiv rum kommen sollen? Wir hatten durchgehend 4 IV auf dem Feld, dazu in Hälfte 1 Kramer und Wendt. Das macht zusammen 6 gelernte defensiv Spieler. Wie soll denn da ein Spielaufbau stattfinden? Weder Kramer, Strobl, Christensen oder Vestergaard sind in der Lage ein Spiel zu führen und für einen konstruktiven Spielaufbau zu gebrauchen. Klar können die mal einen gescheiten Pass spielen, aber nicht über 90 min. Die genannten Spieler haben andere Qualitäten.
Das ist durchaus eine berechtige Kritik, die man auch Eberl machen kann, denn die Kaderzusammenstellung ist in meinen Augen auch etwas unausgewogen. Mal schauen, ob das im Winter behoben werden kann. In der Spitze ist uns einfach zu viel Qualität abgegangen, besonders was Spielaufbau angeht. Der Gedanke schien gewesen zu sein, dass man Xhakas Fähigkeiten auf Vestis lange Bälle und Dahouds Ideen verteilt. Das hat aber nicht geklappt, dabei gibt es durchaus Spieler, die praktisch ein Xhaka "light" sind was die Fähigkeiten angeht. Stattdessen wird Kramer geholt und die Aufgaben primär auf Vesti und Dahoud verteilt. Das war in meinen Augen etwas unnötig.

Auch die Verletztenlage darf keine Ausrede für so eine Nichtleistung sein, wie sie gestern präsentiert wurde. Nebenbei gesagt...Das ist doch langsam nicht mehr normal, wie viele Verletzte wir haben...
Viersener hat geschrieben:Zum Kotzen wieder diese ja, hetzjagt auf Schubert von sogenannten Gladbach fans. wenn der Erfolg einen zu weit in den Kopf steigt, unfassbar. Es läuft nicht gut im Moment, eben nach den vielen Erfolgreichen Wochen na und? Scheiss auf Champions League und co ..... meine xxx ....
Hast du das Spiel eigentlich gesehen? "Es geht nicht gut im Moment" ist so maßlos untertrieben. So eine schlechte Leistung haben wir das letzte Mal in den schlimmsten Frontzeck Zeiten erlebt. Aber hey, wer Lust hat das wieder wöchentlich zu haben, ich für meinen Teil bin nicht so sadomasochistisch veranlagt.
Zuletzt geändert von Gladbacher01 am 18.12.2016 10:47, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Cneuz
Beiträge: 2253
Registriert: 22.02.2014 20:44
Wohnort: Immer noch Kiel

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Cneuz » 18.12.2016 10:43

HerbertLaumen hat geschrieben:
Ich frage mich, wo der Schubert hin ist, der letzte Saison Augsburg mit wehenden Fahnen überrannt hat? Dieses "Defensive um jeden Preis" ist doch nicht Schubert. Verstehe ich nicht.

Das meinte ich gestern mit meinem von Vielen belächelten Beitrag.

Und nein, ich glaube natürlich auch nicht, daß Andre sich von einem oder mehreren Usern hier ernsthaft beeinflussen lässt. Aber mir fiel eben auf, daß sich die berühmte "Spielphilosophie" um 180 Grad gedreht hat. Das fällt doch nicht vom Himmel.
Wenn aber dann Öffentlichkeit (Presse, Foren usw) und möglicherweise auch vereinsintern alles zusammenkommt, könnte das aber schon der Grund für diese Änderung sein.
Gladbacher01
Beiträge: 5527
Registriert: 03.10.2009 20:40

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Gladbacher01 » 18.12.2016 10:50

Auch auf den Rängen hat man mMn eine so schlechte Stimmung selten erlebt. Auch zu den üblichen Abstiegskampfzeiten wurde die Mannschaft immer angepeitscht. Der Fussball, der da gespielt wurde, war schlecht, aber eins hat man immer gesehen: Die Mannschaft wollte. Und genau das ist das, was man mMn aktuell nur schwer erkennen kann. Vielleicht wollten sie ja auch, aber es wirkte einfach nur hilflos.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13330
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Quanah Parker » 18.12.2016 10:56

HerbertLaumen hat geschrieben:
Ich frage mich, wo der Schubert hin ist, der letzte Saison Augsburg mit wehenden Fahnen überrannt hat? Dieses "Defensive um jeden Preis" ist doch nicht Schubert. Verstehe ich nicht.
Da können wir uns die Hand geben Herbert, ich bin auch ratlos. :shakehands:
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4262
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von ewigerfan » 18.12.2016 10:57

Gladbacher01 hat geschrieben: Das ist durchaus eine berechtige Kritik, die man auch Eberl machen kann, denn die Kaderzusammenstellung ist in meinen Augen auch etwas unausgewogen.
Die Kaderzusammenstellung hat doch nichts mit den offensichtlichen taktischen Defiziten zu tun.

- Wir verschieben nicht mehr kollektiv
- Oft sind 3 Spieler auf einem Fleck zu bestaunen, die sich gegenseitig im Weg stehen, anstatt das Spiel breit und schnell zu machen
- Das letzte Dreieck für schnelles Doppelpassspiel wurde gefühlt vor einem Jahr gebildet
- Pressing? Schon längst nicht mehr vorhanden
- Defensivverhalten bei Standards wie zum Beispiel das Besetzen von zwei Pfosten bei gegnerischen Ecken - Fehlanzeige
- Offensive Standards, die gefährlich sind? Die Antwort kennst Du.
- Aufeinander abgestimmte Laufwege und schnelles Umschaltspiel gibt's ebenfalls nicht mehr
- Früher war ein 1:0 ein sicherer Sieg, heute ist ein 0:1 eine sichere Niederlage

All das hat mit dem Kader Nullkommanull zu tun, sondern fällt einzig und alleine in den Aufgabenbereich des Trainers.
Gladbacher01
Beiträge: 5527
Registriert: 03.10.2009 20:40

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Gladbacher01 » 18.12.2016 11:00

Es führt diese Saison viel dazu, dass wir da stehen, wo wir stehen. Da steht primär vor allem Schubert im Fokus, aber halt eben auch die Kaderzusammenstellung in meinen Augen.

Zu den Mängeln, die du ansprichst: Genau das ist es, was mir auch aufgefallen ist. Speziell dieses nicht mehr vorhandene "Dreiecke bilden" ist so offensichtlich. Dadurch fehlen uns Anspielstationen in jeder Situation.
Zuletzt geändert von Gladbacher01 am 18.12.2016 11:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13330
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Quanah Parker » 18.12.2016 11:01

@ ewigerfan

Da ist was Wahres dran, ewigerfan! Hm...... :daumenhoch:
Zuletzt geändert von Quanah Parker am 18.12.2016 11:01, insgesamt 1-mal geändert.
Slowdive
Beiträge: 1521
Registriert: 10.04.2014 13:43

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Slowdive » 18.12.2016 11:01

angeht. Stattdessen wird Kramer geholt und die Aufgaben primär auf Vesti und Dahoud verteilt. Das war in meinen Augen etwas unnötig.

Auch die Verletztenlage darf keine Ausrede für so eine Nichtleistung sein, wie sie gestern präsentiert wurde. Nebenbei gesagt...Das ist doch langsam nicht mehr normal, wie viele Verletzte wir haben...
Ich sehe es etwas anders. Denn ich finde es teilweise ziemlich daneben, dass hier der sportlichen Leitung schon mehrfach vorgeworfen wurde, Xhaka mit Kramer ersetzt zu haben(jetzt nicht Du im speziellen) Das haben sie sicher nicht, wie soll das gehen. Unterschiedlicher können Spieler nicht sein?
Man wird wohl versucht haben (als man gemerkt hat, dass ein zweiter Xhaka nicht für uns erschwinglich ist) eine andere Ausrichtung zu implementieren.
Und genau das ist mE unser Problem. Wir haben nicht den Kader um allein durch individuelle Stärke das taktische Defizit auszugleichen. Und da findet sich dann auch meine Kritik an die sportliche Leitung. Sie haben es bis jetzt nicht geschafft.

Und die Frage ist, ob sie ernsthaft glauben, auf dem eingeschlagene Weg noch Erfolgsaussichten zu sehen?
Sind es ein zwei Spieler, die das Problem lösen? Kann Schubert den Prozess womöglich nicht leisten? Macht es Sinn die Defensive Stabilität der Offensive so dermaßen überzuordnen, dass Letztere langsam völlig verschwindet? Liegt hier der Fehler auf Trainerseite?

Es gibt einiges zu tun im Moment. Und ehrlich gesagt, glaube ich nicht dass Schubert noch länger als zwei Wochen hier Trainer ist.
Meine Befürchtung ist, Max ist dann der nächste. Schließlich ist dann ja keiner mehr in der Hauptverantwortung, wenn der nächste Trainer als Schnellschuss weder zum Verein passt, noch Erfolg hat.
Benutzeravatar
Cneuz
Beiträge: 2253
Registriert: 22.02.2014 20:44
Wohnort: Immer noch Kiel

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Cneuz » 18.12.2016 11:04

Andre wird intern schon richtig einschätzen, wie seine Karten sind.


Wenn ich an Andres Stelle wäre würde ich gegen WOB Folgendes machen:

den grünen Kult-Glücks-Kapuzenpulli anziehen und alles nach vorne werfen was der Kader hergibt (mit Sow und Benes in der Startelf!). Das VW-Konstrukt aus dem Stadion schießen, wenns schief geht, was solls, dann isses eh vorbei.

Besser aber mit wehenden Fahnen abgehen als nach nem verhuschten Defensivkick in Minute 92 noch von Gomez einen eingenickt bekommen.

VÖRWÄRTS ZUM SIEG BORUSSIA!
Gesperrt